support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Leutnant Brown (links) und Leutnant G Finlay (rechts) vom Australischen Fliegerkorps in einer Bristol Fighter Maschine, ca. Dezember 1917 von Australian Photographer

Leutnant Brown (links) und Leutnant G Finlay (rechts) vom Australischen Fliegerkorps in einer Bristol Fighter Maschine, ca. Dezember 1917

(Lieutenant Brown (left) and Lieutenant G Finlay (right), of the Australian Flying Corps in a Bristol Fighter machine, c. December 1917 )


Australian Photographer

€ 129.99
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1917  ·  black and white photograph  ·  Bild ID: 492328

Fotografie

Leutnant Brown (links) und Leutnant G Finlay (rechts) vom Australischen Fliegerkorps in einer Bristol Fighter Maschine, ca. Dezember 1917 von Australian Photographer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bristol flugzeuge · australian flying corps · ersten weltkrieg · ersten · ersten weltkrieg · ersten weltkrieg · ersten weltkrieg · ersten weltkrieg · ersten weltkrieg · ersten weltkrieg · ersten weltkrieg · ersten weltkrieg · ersten weltkrieg · ersten weltkrieg · ersten weltkrieg · ersten weltkrieg · ersten weltkrieg · ersten weltkrieg · leutnant · leutnants · soldat · soldaten · mann · männer · männliches porträt · luftwaffe · pilot · piloten · australisches fliegendes korps · bristol kämpfer · scarff · flugzeug · flugzeug · ebene · flugzeug · lewis waffe · doppeldecker · Australian War Memorial, Canberra, Australia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Leutnant (Lt) Stanley George Brearley, Pilot, und Lt Robert Harold Taylor, Beobachter, von Nr. 69 Staffel (Australisch), Royal Flying Corps (RFC), starten zu einem Nachtbombenangriff vom Flugplatz RAF-Pilot lernt während des Zweiten Weltkriegs fliegen, 1941 Eine Bombe befestigen vor dem Start, die Flieger unseres Verbündeten an der Ostfront, aus The Illustrated War News, 1916 Wie die Kut-Garnison durch Flugzeug versorgt wurde: bereit zum Flug mit Getreidesäcken, aus The Illustrated War News, 21. Juni 1916 Breguet-Doppeldecker beim Start, um 1914-1918 König Edward VIII. in einem Flugzeug, 1936 Guynemer in seinem Nieuport 10 Jagdflugzeug, 1916 Bombenabwerfer, 1914-1918, um 1920 Französisches Flugpersonal wird auf der Marinefliegerstation Quonset, Rhode Island, USA, 1951 ausgebildet Herr G Hemel mit Passagier, Hendon, London, ca. 1910er Jahre Sopwith Scout mit Fotokanone auf dem oberen Flügel, Erster Weltkrieg, 1914-1918 RAF-Pilot lernt während des Zweiten Weltkriegs fliegen König Edward VIII.: Der erste britische König, der flog Start eines Schulungsflugs in einem Miles Magister. Der Schüler sitzt im hinteren Cockpit, 1940 Frühes Eindeckerflugzeug, ca. 1900er Jahre Flugzeugschütze während der Schlacht an der Marne, 1915 Pilot im Doppeldecker, ca. 1914-1918 Leutnants Jack Henry Weingarth (links), Roy George Smallwood (Mitte) und Vincent George Sheppard von Nr. 4 Staffel, Australisches Fliegerkorps, vor einem der Sopwith Camel Flugzeuge der Staffel Georges Guynemer, französisches Jagdfliegerass Rundflugrennen durch Großbritannien: Jules Vedrines bei der Kontrolle in Shoreham, Sussex, 1911 1933 Sopwith Camel Flugzeug bereit für eine Patrouille über die deutschen Linien, Erster Weltkrieg, um 1917-1918 Zwei Piloten im Flugzeug Kapitän Syd Addison aus Huon, Tasmanien und Leutnant Hudson Fysh aus St Leonards, Tasmanien, beide von der Nr. 1 Staffel des Australischen Fliegerkorps, vor einem Bristol F2B Fighter, 29. Dezember [Profil eines fliegenden Nieuport 17 (Flugzeug)] Albert I. von Belgien, Abflug mit dem Flugzeug zur Besichtigung der Linien des Yser, ca. 1917 Mit dem Flugzeug zu den Golfplätzen in einem kleinen 27-60 PS Moth-Leichtflugzeug, 1927 Gustav Hamel, Gewinner des ersten Luftrennens nach Brighton, 1911 Graham White und RT Gates, britische Pionierflieger Die De Havilland "Moth"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Leutnant (Lt) Stanley George Brearley, Pilot, und Lt Robert Harold Taylor, Beobachter, von Nr. 69 Staffel (Australisch), Royal Flying Corps (RFC), starten zu einem Nachtbombenangriff vom Flugplatz RAF-Pilot lernt während des Zweiten Weltkriegs fliegen, 1941 Eine Bombe befestigen vor dem Start, die Flieger unseres Verbündeten an der Ostfront, aus The Illustrated War News, 1916 Wie die Kut-Garnison durch Flugzeug versorgt wurde: bereit zum Flug mit Getreidesäcken, aus The Illustrated War News, 21. Juni 1916 Breguet-Doppeldecker beim Start, um 1914-1918 König Edward VIII. in einem Flugzeug, 1936 Guynemer in seinem Nieuport 10 Jagdflugzeug, 1916 Bombenabwerfer, 1914-1918, um 1920 Französisches Flugpersonal wird auf der Marinefliegerstation Quonset, Rhode Island, USA, 1951 ausgebildet Herr G Hemel mit Passagier, Hendon, London, ca. 1910er Jahre Sopwith Scout mit Fotokanone auf dem oberen Flügel, Erster Weltkrieg, 1914-1918 RAF-Pilot lernt während des Zweiten Weltkriegs fliegen König Edward VIII.: Der erste britische König, der flog Start eines Schulungsflugs in einem Miles Magister. Der Schüler sitzt im hinteren Cockpit, 1940 Frühes Eindeckerflugzeug, ca. 1900er Jahre Flugzeugschütze während der Schlacht an der Marne, 1915 Pilot im Doppeldecker, ca. 1914-1918 Leutnants Jack Henry Weingarth (links), Roy George Smallwood (Mitte) und Vincent George Sheppard von Nr. 4 Staffel, Australisches Fliegerkorps, vor einem der Sopwith Camel Flugzeuge der Staffel Georges Guynemer, französisches Jagdfliegerass Rundflugrennen durch Großbritannien: Jules Vedrines bei der Kontrolle in Shoreham, Sussex, 1911 1933 Sopwith Camel Flugzeug bereit für eine Patrouille über die deutschen Linien, Erster Weltkrieg, um 1917-1918 Zwei Piloten im Flugzeug Kapitän Syd Addison aus Huon, Tasmanien und Leutnant Hudson Fysh aus St Leonards, Tasmanien, beide von der Nr. 1 Staffel des Australischen Fliegerkorps, vor einem Bristol F2B Fighter, 29. Dezember [Profil eines fliegenden Nieuport 17 (Flugzeug)] Albert I. von Belgien, Abflug mit dem Flugzeug zur Besichtigung der Linien des Yser, ca. 1917 Mit dem Flugzeug zu den Golfplätzen in einem kleinen 27-60 PS Moth-Leichtflugzeug, 1927 Gustav Hamel, Gewinner des ersten Luftrennens nach Brighton, 1911 Graham White und RT Gates, britische Pionierflieger Die De Havilland "Moth"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Australian Photographer

125.000 Säcke Weizen warten auf den Versand, Südaustralien, um 1900, aus Unbekannte Matrosen beobachten einen Boxkampf in ihrer Mitte an Bord der HMAS Melbourne, 1915 Ansicht verstreuter australischer Gräber entlang der OG1-Linie auf dem Schlachtfeld von Pozieres, 16. September 1917 Eine Gruppe des 46. Australischen Infanteriebataillons kurz nach dem Verlassen der Linie vor Monument Wood, wo sie eine Zeit sehr heftiger Kämpfe erlebt hatten, zeigt den Zustand der Fassade der Großen Synagoge von Sydney Menschenmenge in Martin Place, Sydney, feiert die Nachricht von der Unterzeichnung des Waffenstillstands, 11. November 1918 Truppen, die in Port Melbourne auf A40 HMAT Ceramic einschiffen, 1915 Ansicht des Buges des HMA-U-Boots AE2, ca. 1915 Männer des AIF marschieren am Parlamentsgebäude in Melbourne, Vic, vorbei, ihre Gewehre mit aufgepflanzten Bajonetten über den Schultern, vor dem Einschiffen für den Auslandseinsatz, ca. August 1914 Porträt eines Aborigine-Soldaten, 234 Private (Pte) Walter Christopher (Chris) George Saunders, ca. 1916 Eine feine Herde australischer Schafe Ein Artilleriepferd, das zur Munitionstransport zu den Geschützen verwendet wird, und sein unbekannter australischer Fahrer auf einem Duckboard-Weg zwischen Mametz und Montauban, Dezember 1916 Vier australische Soldaten gehen den Duckboard-Weg in Tokio, in der Nähe von Zonnebeke, im Ypres-Sektor entlang, über einen Teil des Landes, das von den Australiern in den Kämpfen der Dritten Schlacht erobert wurde Leutnant (Lt) Stanley George Brearley, Pilot, und Lt Robert Harold Taylor, Beobachter, von Nr. 69 Staffel (Australisch), Royal Flying Corps (RFC), starten zu einem Nachtbombenangriff vom Flugplatz Beobachter (links) beobachten, wie die australische Artillerie die Deutschen in der Hindenburg-Linie am 27. Mai 1917 beschießt
Mehr Werke von Australian Photographer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Australian Photographer

125.000 Säcke Weizen warten auf den Versand, Südaustralien, um 1900, aus Unbekannte Matrosen beobachten einen Boxkampf in ihrer Mitte an Bord der HMAS Melbourne, 1915 Ansicht verstreuter australischer Gräber entlang der OG1-Linie auf dem Schlachtfeld von Pozieres, 16. September 1917 Eine Gruppe des 46. Australischen Infanteriebataillons kurz nach dem Verlassen der Linie vor Monument Wood, wo sie eine Zeit sehr heftiger Kämpfe erlebt hatten, zeigt den Zustand der Fassade der Großen Synagoge von Sydney Menschenmenge in Martin Place, Sydney, feiert die Nachricht von der Unterzeichnung des Waffenstillstands, 11. November 1918 Truppen, die in Port Melbourne auf A40 HMAT Ceramic einschiffen, 1915 Ansicht des Buges des HMA-U-Boots AE2, ca. 1915 Männer des AIF marschieren am Parlamentsgebäude in Melbourne, Vic, vorbei, ihre Gewehre mit aufgepflanzten Bajonetten über den Schultern, vor dem Einschiffen für den Auslandseinsatz, ca. August 1914 Porträt eines Aborigine-Soldaten, 234 Private (Pte) Walter Christopher (Chris) George Saunders, ca. 1916 Eine feine Herde australischer Schafe Ein Artilleriepferd, das zur Munitionstransport zu den Geschützen verwendet wird, und sein unbekannter australischer Fahrer auf einem Duckboard-Weg zwischen Mametz und Montauban, Dezember 1916 Vier australische Soldaten gehen den Duckboard-Weg in Tokio, in der Nähe von Zonnebeke, im Ypres-Sektor entlang, über einen Teil des Landes, das von den Australiern in den Kämpfen der Dritten Schlacht erobert wurde Leutnant (Lt) Stanley George Brearley, Pilot, und Lt Robert Harold Taylor, Beobachter, von Nr. 69 Staffel (Australisch), Royal Flying Corps (RFC), starten zu einem Nachtbombenangriff vom Flugplatz Beobachter (links) beobachten, wie die australische Artillerie die Deutschen in der Hindenburg-Linie am 27. Mai 1917 beschießt
Mehr Werke von Australian Photographer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gelb – Rot – Blau Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die Pest kommt Betendes Mädchen, italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts Mori (Wald) Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Rabe auf einer Birke Frühstück der Ruderer Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Fallendes Laub Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Nuda veritas Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Saturn verschlingt seinen Sohn
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gelb – Rot – Blau Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die Pest kommt Betendes Mädchen, italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts Mori (Wald) Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Rabe auf einer Birke Frühstück der Ruderer Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Fallendes Laub Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Nuda veritas Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Saturn verschlingt seinen Sohn
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2735 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch