support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Büste von Georges Clemenceau, 1911 (Bronze) von Auguste Rodin

Büste von Georges Clemenceau, 1911 (Bronze)

(Bust of Georges Clemenceau, 1911 (bronze))


Auguste Rodin

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1911  ·  bronze  ·  Bild ID: 63281

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Büste von Georges Clemenceau, 1911 (Bronze) von Auguste Rodin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
büste · skulptur · männlich · politiker · schnurrbart · hochmütig · stolz · porträt · Musee Rodin, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Puvis de Chavannes, 1891 (Bronze) George Bernard Shaw, 1906 Etienne Clementee, 1916 Jean Baptiste, 1864 Victor Hugo Jean-Paul Laurens, 1881 Porträtkopf von Victor Hugo (1802-85) Alfred Wolmark (1877-1961) 1913 Skulptur von G. Blackall Simonds, ca. 1884-1885 Tragische Maske von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 (Bronze) Henry Rowart, von Medardo Rosso (1858-1928) Otto von Bismarck, 1886 (Bronze) Porträtbüste von Henri Rochefort (1830-1913), Journalist und Gründer der Zeitung Der Gourmet (Pataille) Büste von Denis Diderot (1713-84), 1777 Karikatur von Francois Dominique Reynaud de Montlosier und Marthe Camille Bachasson de Montalivet Die Büsten der Celebrites du Juste Milieu. Karikatur von Auguste Ganneron, depute und Industrieller. Der Schüchterne. Skulptur von Honore Daumier. Musee des Beaux Arts, Palais Longchamp Büste von Victor Hugo Große tragische Maske von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 Die Büsten der „Berühmtheiten der Rechten Mitte“. Karikatur von Alexandre Simon Pataille (1781-1857), Richter und Abgeordneter. Der Feinschmecker. Skulptur von Honore Daumier (1808-1879) 19. Jahrhundert. Inv L 48.24 Dim in cm H 17 x L 1 Musee des Beaux Art Die Büsten der „Celebrites du Juste Milieu“ Karikatur von Jean Marie Fruchard (1786-1872), Abgeordneter. Le Degout personifiziert Porträt von Lytton Strachey Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze) Skulptur von C. R. Ashbee, ca. 1929 Porträt von Edgar Degas (1834-1917) 1907 Claude Monet, späte 1800er bis frühe 1900er Jahre Karikatur von Jacques Antoine Adrien Delort Heinrich von Zügel Büste von Sir Mervyn Macartney
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Puvis de Chavannes, 1891 (Bronze) George Bernard Shaw, 1906 Etienne Clementee, 1916 Jean Baptiste, 1864 Victor Hugo Jean-Paul Laurens, 1881 Porträtkopf von Victor Hugo (1802-85) Alfred Wolmark (1877-1961) 1913 Skulptur von G. Blackall Simonds, ca. 1884-1885 Tragische Maske von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 (Bronze) Henry Rowart, von Medardo Rosso (1858-1928) Otto von Bismarck, 1886 (Bronze) Porträtbüste von Henri Rochefort (1830-1913), Journalist und Gründer der Zeitung Der Gourmet (Pataille) Büste von Denis Diderot (1713-84), 1777 Karikatur von Francois Dominique Reynaud de Montlosier und Marthe Camille Bachasson de Montalivet Die Büsten der Celebrites du Juste Milieu. Karikatur von Auguste Ganneron, depute und Industrieller. Der Schüchterne. Skulptur von Honore Daumier. Musee des Beaux Arts, Palais Longchamp Büste von Victor Hugo Große tragische Maske von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 Die Büsten der „Berühmtheiten der Rechten Mitte“. Karikatur von Alexandre Simon Pataille (1781-1857), Richter und Abgeordneter. Der Feinschmecker. Skulptur von Honore Daumier (1808-1879) 19. Jahrhundert. Inv L 48.24 Dim in cm H 17 x L 1 Musee des Beaux Art Die Büsten der „Celebrites du Juste Milieu“ Karikatur von Jean Marie Fruchard (1786-1872), Abgeordneter. Le Degout personifiziert Porträt von Lytton Strachey Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze) Skulptur von C. R. Ashbee, ca. 1929 Porträt von Edgar Degas (1834-1917) 1907 Claude Monet, späte 1800er bis frühe 1900er Jahre Karikatur von Jacques Antoine Adrien Delort Heinrich von Zügel Büste von Sir Mervyn Macartney
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Auguste Rodin

La Cathédrale, 1908 Isadora Duncan, frühes 20. Jahrhundert Der Denker, 1880-1881 Der Kuss, 1888-98 (Marmor) Zwei umarmende Figuren Der ewige Frühling, 1898 Die Umarmung, 1900-1910 Die Tore der Hölle, 1880-90 Die Hand Gottes, 1898 Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Büste von Gustav Mahler (1860-1911), Komponist. Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Rodin Danaide Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert Paris, Musée Rodin Weiblicher Akt Die Kathedrale, 1908 Weiblicher Akt
Mehr Werke von Auguste Rodin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Auguste Rodin

La Cathédrale, 1908 Isadora Duncan, frühes 20. Jahrhundert Der Denker, 1880-1881 Der Kuss, 1888-98 (Marmor) Zwei umarmende Figuren Der ewige Frühling, 1898 Die Umarmung, 1900-1910 Die Tore der Hölle, 1880-90 Die Hand Gottes, 1898 Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Büste von Gustav Mahler (1860-1911), Komponist. Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Rodin Danaide Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert Paris, Musée Rodin Weiblicher Akt Die Kathedrale, 1908 Weiblicher Akt
Mehr Werke von Auguste Rodin anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Geigenformen Jungfrau und Kind, auch Madonna Conestabile genannt Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Büste von Nero (37-68 n. Chr.) Von links nach rechts: Hannoverisches Glas zur Erinnerung an die Schlacht am Boyne, 1690; Jakobitisches Glas graviert mit Porträt von Bonnie Prince Charlie (1720-88) Sitzender Buddha, der die erste Lehrgeste macht, aus der Caitya-Halle der Höhle 10 Das Westportal mit Statue der Madonna mit Kind und Relief des Jüngsten Gerichts Pinselhalter in Form einer Berglandschaft, mit der Figur von Lao-Zi, dem Gründer des Taoismus, Qing-Dynastie Meissen-Ständer für das Mittelstück aus dem Northumberland-Service, um 1745 Porträtbüste von Sophokles (ca. 496-05 v. Chr.) Kohl-Topf, der den ägyptischen Hausgott Bes darstellt Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.) Zügelgriff von einem Streitwagen, aus Bogazkoy, Türkei, 4000-3000 v. Chr. (Bronze) Sammlung von Wedgwood-Viktorianischer Keramik; und Viktorianische Keramik einschließlich Kopie der Portland-Vase Sanduhr, 16.-17. Jahrhundert (Holz, Sand & Glas)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Geigenformen Jungfrau und Kind, auch Madonna Conestabile genannt Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Büste von Nero (37-68 n. Chr.) Von links nach rechts: Hannoverisches Glas zur Erinnerung an die Schlacht am Boyne, 1690; Jakobitisches Glas graviert mit Porträt von Bonnie Prince Charlie (1720-88) Sitzender Buddha, der die erste Lehrgeste macht, aus der Caitya-Halle der Höhle 10 Das Westportal mit Statue der Madonna mit Kind und Relief des Jüngsten Gerichts Pinselhalter in Form einer Berglandschaft, mit der Figur von Lao-Zi, dem Gründer des Taoismus, Qing-Dynastie Meissen-Ständer für das Mittelstück aus dem Northumberland-Service, um 1745 Porträtbüste von Sophokles (ca. 496-05 v. Chr.) Kohl-Topf, der den ägyptischen Hausgott Bes darstellt Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.) Zügelgriff von einem Streitwagen, aus Bogazkoy, Türkei, 4000-3000 v. Chr. (Bronze) Sammlung von Wedgwood-Viktorianischer Keramik; und Viktorianische Keramik einschließlich Kopie der Portland-Vase Sanduhr, 16.-17. Jahrhundert (Holz, Sand & Glas)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Studie eines Löwen Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Der Boulevard Montmartre bei Nacht Die Geburt der Venus (bearbeitet) Fischblut Polyphon gefasstes Weiß Blühender Kastanienbaum Melancholie, 1514 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Mittagshitze Ejiri in der Provinz Suruga Christina Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Studie eines Löwen Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Der Boulevard Montmartre bei Nacht Die Geburt der Venus (bearbeitet) Fischblut Polyphon gefasstes Weiß Blühender Kastanienbaum Melancholie, 1514 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Mittagshitze Ejiri in der Provinz Suruga Christina Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch