support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Terminal, das ein Reh zeigt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. von Altaic School

Terminal, das ein Reh zeigt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr.

(Terminal depicting a deer, from the Pazyryk Burial Mounds, 5th century BC (leather and wood))


Altaic School

€ 120
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  carved wood  ·  Bild ID: 419749

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Terminal, das ein Reh zeigt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. von Altaic School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schnitzen · geschnitzt · geweih · altaisch · uralt · stamm · stammesangehörig · zentralasiatisch · nomadisch · nomadisch · arktische region · kasachstan · skythisch · hirsch · symbolisch · majestätisch · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vergoldete Holzfigur eines Hirsch-Terminals, 5. Jahrhundert v. Chr. Skythische Kunst: Ornament, das einen Hirsch darstellt. Aus Altai, 5. - 3. Jahrhundert v. Chr. Hirschstangenaufsatz, 1400-1200 v. Chr. Anatolischer Hirsch (Bronze) Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronzestatuette eines Iglesias-Hirsches. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Skythische Kunst (Skythische Zivilisation oder Skythien): Bronze-Wagenverzierung mit der Figur eines Hirsches. Objekt des 7. - 6. Jahrhunderts v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage-Museum Hirsch Skythische Kunst: Zoomorphe Abdeckung, die einen Hirsch darstellt Prähistorisches anatolisches Kulturerbe aus Çatalhöyük, 5750 v. Chr. Rentier aus Noahs Arche, ca.1840 (Holz) Gefäß, das in den Vorderteil eines Hirsches endet, ca. 1300 v. Chr. (Silber, Goldeinlage) Rentiere, aus Cape Dorset (Walknochen) Anhänger in Form eines Hirsches, ca. 1050-950 v. Chr. Figur eines Hirsches Vasengriff in Form eines geflügelten Steinbocks, Achämenidenzeit, aus Iran, ca. 500 v. Chr. Tintenfass in Form einer Krabbe, ca. 1560 Apis-Stier (Bronze) Endstück mit einem Bergziege Hirsch Hirsch (Bronzeskulptur) Skythischer Endpunkt in Form einer Bergziege, Tagar-Periode, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines Stiers, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr. (Bronze und Muschel) Figur eines Stiers, Stück von einem Baldachinpfosten, 3. Jahrtausend v. Chr. Figur eines Hirsches Figur eines Stiers, aus dem Maikop-Grabhügel des Nordkaukasus, 3. Jahrtausend v. Chr. Fibula eines Hippokamp (Silber) Anhänger in Form eines Hirsches, ca. 1050-950 v. Chr. Apparatgriff: silberner geflügelter Steinbock, eingelegt, Gold. Persische Periode (6.-4. Jahrhundert v. Chr.), stammt aus dem Iran. Paris, Louvre-Museum - Zeremonieller Griff: geflügelter Steinbock in Silber, eingelegt, Gold. Achämenidische persische Perio Tintenfass in Form einer Krabbe, um 1560
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vergoldete Holzfigur eines Hirsch-Terminals, 5. Jahrhundert v. Chr. Skythische Kunst: Ornament, das einen Hirsch darstellt. Aus Altai, 5. - 3. Jahrhundert v. Chr. Hirschstangenaufsatz, 1400-1200 v. Chr. Anatolischer Hirsch (Bronze) Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronzestatuette eines Iglesias-Hirsches. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Skythische Kunst (Skythische Zivilisation oder Skythien): Bronze-Wagenverzierung mit der Figur eines Hirsches. Objekt des 7. - 6. Jahrhunderts v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage-Museum Hirsch Skythische Kunst: Zoomorphe Abdeckung, die einen Hirsch darstellt Prähistorisches anatolisches Kulturerbe aus Çatalhöyük, 5750 v. Chr. Rentier aus Noahs Arche, ca.1840 (Holz) Gefäß, das in den Vorderteil eines Hirsches endet, ca. 1300 v. Chr. (Silber, Goldeinlage) Rentiere, aus Cape Dorset (Walknochen) Anhänger in Form eines Hirsches, ca. 1050-950 v. Chr. Figur eines Hirsches Vasengriff in Form eines geflügelten Steinbocks, Achämenidenzeit, aus Iran, ca. 500 v. Chr. Tintenfass in Form einer Krabbe, ca. 1560 Apis-Stier (Bronze) Endstück mit einem Bergziege Hirsch Hirsch (Bronzeskulptur) Skythischer Endpunkt in Form einer Bergziege, Tagar-Periode, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines Stiers, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr. (Bronze und Muschel) Figur eines Stiers, Stück von einem Baldachinpfosten, 3. Jahrtausend v. Chr. Figur eines Hirsches Figur eines Stiers, aus dem Maikop-Grabhügel des Nordkaukasus, 3. Jahrtausend v. Chr. Fibula eines Hippokamp (Silber) Anhänger in Form eines Hirsches, ca. 1050-950 v. Chr. Apparatgriff: silberner geflügelter Steinbock, eingelegt, Gold. Persische Periode (6.-4. Jahrhundert v. Chr.), stammt aus dem Iran. Paris, Louvre-Museum - Zeremonieller Griff: geflügelter Steinbock in Silber, eingelegt, Gold. Achämenidische persische Perio Tintenfass in Form einer Krabbe, um 1560
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Altaic School

Teppich mit Pferden, Reitern, Damhirschen und Greifen, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Textil) Satteldecke bedeckt mit chinesischer Seide, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Wandbehang dekoriert mit Löwenköpfen Elch, Fragment einer Satteldecke Rundel dekoriert mit zwei Greifen, Altai-Nomaden Teppich, der einen berittenen Krieger darstellt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Pferdeplakette, Altai-Nomaden, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Terminal, das ein Reh zeigt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Hochflorteppich, der Pferde und Reiter, Damhirsche und Greifen darstellt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Damenstiefel Damenstiefel Wangenstück dekoriert mit Köpfen, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Elchkopf-Sattelplakette, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Fragment eines Wandbehangs mit Blumen- und Lotusknospenbordüre
Mehr Werke von Altaic School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Altaic School

Teppich mit Pferden, Reitern, Damhirschen und Greifen, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Textil) Satteldecke bedeckt mit chinesischer Seide, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Wandbehang dekoriert mit Löwenköpfen Elch, Fragment einer Satteldecke Rundel dekoriert mit zwei Greifen, Altai-Nomaden Teppich, der einen berittenen Krieger darstellt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Pferdeplakette, Altai-Nomaden, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Terminal, das ein Reh zeigt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Hochflorteppich, der Pferde und Reiter, Damhirsche und Greifen darstellt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Damenstiefel Damenstiefel Wangenstück dekoriert mit Köpfen, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Elchkopf-Sattelplakette, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Fragment eines Wandbehangs mit Blumen- und Lotusknospenbordüre
Mehr Werke von Altaic School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Widmung an Brahms, 1909 Goldene Zylinderuhr mit Viertelrepetition von George Graham, 1744 Sitzende Figur aus Patissia, Kykladisch, um 3000-2000 (Marmor) Longton Hall Gruppe von Sampson Smith, um 1850 Leurs Ames Duftflasche für D Meissener achteckige Teekanne Heiliger Sebastian, ca. 1490 Keramik, Äxte und Pfeilspitzen aus einem neolithischen Lager in Abingdon, Berkshire, wahrscheinlich 6000-4000 v. Chr. Büste von Gerard Audran (Marmor) Ausatmen, 2014 Skarabäus vom Halsband einer Mumie, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Kylix, ca. 1350 v. Chr. Libationsgefäß mit Inschrift für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. Trompetende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Miniaturporträt von Jane Small, früher bekannt als Mrs. Robert Pemberton, ca. 1540
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Widmung an Brahms, 1909 Goldene Zylinderuhr mit Viertelrepetition von George Graham, 1744 Sitzende Figur aus Patissia, Kykladisch, um 3000-2000 (Marmor) Longton Hall Gruppe von Sampson Smith, um 1850 Leurs Ames Duftflasche für D Meissener achteckige Teekanne Heiliger Sebastian, ca. 1490 Keramik, Äxte und Pfeilspitzen aus einem neolithischen Lager in Abingdon, Berkshire, wahrscheinlich 6000-4000 v. Chr. Büste von Gerard Audran (Marmor) Ausatmen, 2014 Skarabäus vom Halsband einer Mumie, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Kylix, ca. 1350 v. Chr. Libationsgefäß mit Inschrift für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. Trompetende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Miniaturporträt von Jane Small, früher bekannt als Mrs. Robert Pemberton, ca. 1540
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Blaue Zimmer Porträt einer jungen Frau, Zeichnung La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Armer kleiner Bär!, 1912 Der rote Baum Der Garten der Lüste, 1490-1500 Judith mit dem Haupt des Holofernes Die Toteninsel Zwei Männer betrachten den Mond Nach dem Bad Eines der Familienmitglieder Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Kinderspiele Münchner Biergarten Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Blaue Zimmer Porträt einer jungen Frau, Zeichnung La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Armer kleiner Bär!, 1912 Der rote Baum Der Garten der Lüste, 1490-1500 Judith mit dem Haupt des Holofernes Die Toteninsel Zwei Männer betrachten den Mond Nach dem Bad Eines der Familienmitglieder Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Kinderspiele Münchner Biergarten Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch