support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. von Altaic School

Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr.

(Terminal depicting a griffin holding a deer in its beak, from the Pazyryk Burial Mounds, 5th century BC (leather and wood))


Altaic School

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  leather and wood  ·  Bild ID: 419748

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. von Altaic School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schnitzen · geschnitzt · altaisch · uralt · stamm · stamm · zentralasiatisch · nomadische kultur · nomade · arktische region · kasachstan · skythisch · geweih · geweih · begräbnis · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pferdeplakette, Altai-Nomaden, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Orientalische Kunst: Woulette Tau (Ende des Hirtenstabs) mit Elfenbeintierkopf (Detail) Hausfassadenornament, das einen Singa darstellt Kopf des Anubis, mit einem klappbaren Kiefer, verwendet als Orakelmaske Maske aus Neukaledonien (Holz) Rundel dekoriert mit zwei Greifen, Altai-Nomaden Chimäre, Detail des Kopfes (Bronze) Handbohrer, ca. 1600 Glocke, Mixtekische Kultur (Gold) Wangenstück dekoriert mit Köpfen, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Orientalische Kunst: Tau de Houlette (Ende des Hirtenstabs) mit Elfenbeintierköpfen Kopf des Anubis, 13.-12. Jahrhundert v. Chr. Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Luba Shankadi Äxte Kopf eines Maultiers, gekrönt mit Efeu, Ornament vom Armlehne eines Bettes Galionsfigur vom Oseberg-Schiff, ca. 800 n. Chr. Bemalte Buchsbaum-Netsuke, geschnitzt als Modell einer Gagaku-Maske, 19. Jahrhundert Kopf eines Stiers, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr. (Bronze und Muschel) Skythische Kunst: Greifenförmiges Ornament mit Adlerkopf Drache, Symbol des Gottes Marduk, Spätassyrische Periode, ca. 800-600 v. Chr. Adler Hahn (Metall) Antefix mit dem Kopf einer Gorgone, aus dem Portonaccio-Tempel, Veii, ca. 500 v. Chr. Dreiköpfiger Speerwerfer, ein prähistorischer Hornstab Töpferporträtgefäß, Mochica Doppelflöte, Vera Cruz Skythische Kunst: Apollon auf einem Greifen - 4. Jahrhundert v. Chr. - Bronzeverzierung eines Tanks - Eremitage, Sankt Petersburg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pferdeplakette, Altai-Nomaden, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Orientalische Kunst: Woulette Tau (Ende des Hirtenstabs) mit Elfenbeintierkopf (Detail) Hausfassadenornament, das einen Singa darstellt Kopf des Anubis, mit einem klappbaren Kiefer, verwendet als Orakelmaske Maske aus Neukaledonien (Holz) Rundel dekoriert mit zwei Greifen, Altai-Nomaden Chimäre, Detail des Kopfes (Bronze) Handbohrer, ca. 1600 Glocke, Mixtekische Kultur (Gold) Wangenstück dekoriert mit Köpfen, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Orientalische Kunst: Tau de Houlette (Ende des Hirtenstabs) mit Elfenbeintierköpfen Kopf des Anubis, 13.-12. Jahrhundert v. Chr. Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Luba Shankadi Äxte Kopf eines Maultiers, gekrönt mit Efeu, Ornament vom Armlehne eines Bettes Galionsfigur vom Oseberg-Schiff, ca. 800 n. Chr. Bemalte Buchsbaum-Netsuke, geschnitzt als Modell einer Gagaku-Maske, 19. Jahrhundert Kopf eines Stiers, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr. (Bronze und Muschel) Skythische Kunst: Greifenförmiges Ornament mit Adlerkopf Drache, Symbol des Gottes Marduk, Spätassyrische Periode, ca. 800-600 v. Chr. Adler Hahn (Metall) Antefix mit dem Kopf einer Gorgone, aus dem Portonaccio-Tempel, Veii, ca. 500 v. Chr. Dreiköpfiger Speerwerfer, ein prähistorischer Hornstab Töpferporträtgefäß, Mochica Doppelflöte, Vera Cruz Skythische Kunst: Apollon auf einem Greifen - 4. Jahrhundert v. Chr. - Bronzeverzierung eines Tanks - Eremitage, Sankt Petersburg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Altaic School

Teppich mit Pferden, Reitern, Damhirschen und Greifen, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Textil) Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Teppich, der einen berittenen Krieger darstellt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Terminal, das ein Reh zeigt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Hochflorteppich, der Pferde und Reiter, Damhirsche und Greifen darstellt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Elchkopf-Sattelplakette, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Rundel dekoriert mit zwei Greifen, Altai-Nomaden Elch, Fragment einer Satteldecke Pferdeplakette, Altai-Nomaden, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Satteldecke bedeckt mit chinesischer Seide, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Satteldecke mit Greif, der eine Bergziege angreift Wangenstück dekoriert mit Köpfen, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Fragment eines Wandbehangs mit Blumen- und Lotusknospenbordüre Satteldecke dekoriert mit Greifen, die Bergziegen angreifen Damenstiefel
Mehr Werke von Altaic School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Altaic School

Teppich mit Pferden, Reitern, Damhirschen und Greifen, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Textil) Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Teppich, der einen berittenen Krieger darstellt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Terminal, das ein Reh zeigt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Hochflorteppich, der Pferde und Reiter, Damhirsche und Greifen darstellt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Elchkopf-Sattelplakette, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Rundel dekoriert mit zwei Greifen, Altai-Nomaden Elch, Fragment einer Satteldecke Pferdeplakette, Altai-Nomaden, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Satteldecke bedeckt mit chinesischer Seide, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Satteldecke mit Greif, der eine Bergziege angreift Wangenstück dekoriert mit Köpfen, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Fragment eines Wandbehangs mit Blumen- und Lotusknospenbordüre Satteldecke dekoriert mit Greifen, die Bergziegen angreifen Damenstiefel
Mehr Werke von Altaic School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pedesi hält ein Naos des Osiris Frisiertisch, ca. 1900 Krater, Detail des Griffs, aus der Trebeniste Nekropole, See Ohrid, Mazedonien (Detail) Krug, New York, ca. 1900 (Silber, Messing und Kupfer) Favrile-Schale, für die Glass Decorating Company, New York, ca. 1894 Favrile-Vase mit Ormolu-Basis Tiffany-Favrile-Teller und Vasen, New York, um 1890 (Glas) Tiffany Favrile Teller, New York, 1902 Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Pavian des Gottes Thoth (Marmor) Gekröntes Haupt eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Der Schild des Achilles Johannes der Täufer, 1416
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pedesi hält ein Naos des Osiris Frisiertisch, ca. 1900 Krater, Detail des Griffs, aus der Trebeniste Nekropole, See Ohrid, Mazedonien (Detail) Krug, New York, ca. 1900 (Silber, Messing und Kupfer) Favrile-Schale, für die Glass Decorating Company, New York, ca. 1894 Favrile-Vase mit Ormolu-Basis Tiffany-Favrile-Teller und Vasen, New York, um 1890 (Glas) Tiffany Favrile Teller, New York, 1902 Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Pavian des Gottes Thoth (Marmor) Gekröntes Haupt eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Der Schild des Achilles Johannes der Täufer, 1416
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die gelben Bücher, 1887 Fichtendickicht im Schnee Ball im Moulin de la Galette Die Rosen des Heliogabalus Hypnose Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der singende Mann, 1928 Der Schildkrötentrainer, 1906 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Seerosen, 1916-19 Frau in einem gelben Kleid Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Tänzerin, 1913 Madonna mit dem Spindelkorb
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die gelben Bücher, 1887 Fichtendickicht im Schnee Ball im Moulin de la Galette Die Rosen des Heliogabalus Hypnose Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der singende Mann, 1928 Der Schildkrötentrainer, 1906 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Seerosen, 1916-19 Frau in einem gelben Kleid Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Tänzerin, 1913 Madonna mit dem Spindelkorb
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch