support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Reiterporträt eines gallischen Kriegers (Gravur) von Alphonse Marie de Neuville

Reiterporträt eines gallischen Kriegers (Gravur)

(Equestrian portrait of a Gallic warrior (Engraving))


Alphonse Marie de Neuville

€ 127.87
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1641717

Nicht klassifizierte Künstler

Reiterporträt eines gallischen Kriegers (Gravur) von Alphonse Marie de Neuville. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gallischer Reiter - Gallier zu Pferd im antiken Römischen Reich - Gravur aus „Die Geschichte Frankreichs erzählt meinen Enkeln“ - von François Guizot - 1872-1876 Berittene Gallier Gallischer Reiter, 19. Jahrhundert Gallischer Reiter nach der römischen Invasion (erste Jahrhunderte der christlichen Ära), Gravur - Privatsammlung Ein gallischer Krieger nach der Invasion Roms, Illustration aus Gallischer Reiter nach der römischen Invasion - in „Kostüme von Paris durch die Jahrhunderte“ Viriathus. Aus: Hombres y mujeres celebres de todos los tiempos von Juan Landa, 1875-1877. Porträt von Viriathe. in Latein Viriatus oder Viriathus, lusitanischer Häuptling (keltisches Volk) (139 v. Chr.) nach „Hombres y Mujeres celebres“. Barcelona 1877 König Alfred plant die Eroberung der dänischen Flotte, 892 Pippin II. von Herstal, bekannt als Pippin der Dicke oder Pippin der Jüngere (645-714) mit Chlodwig III., König der Franken von 691 bis 695. Gallier Normannische Kavallerie, 1066, 1882-1884 Der Hohepriester Coifi entweiht den Tempel der Idole Viriatus Gallischer Kavallerist nach der römischen Invasion Zweiter Punischer Krieg: Gallier verweigern den Aufstand zugunsten von Hannibal Germanischer Stamm der Alemannen - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Krieger aus der Eisenzeit Wilhelm der Eroberer König Alfred plant die Eroberung der dänischen Flotte, 892 n. Chr., aus Karl Martell (688-741) besiegte die arabischen Truppen in Poitiers im Jahr 732. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern Mitte des 19. Jahrhunderts. Porträt von Chlodwig I. zu Pferd (465-511), König der Franken Tafel 5: Kaiser Claudius zu Pferd, aus Attila (v. 395-453), der alleinige Führer der Hunnen im Jahr 445, verwüstete die Reiche des Ostens und Westens - Barbarische Invasionen - Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern im Mitte Der Hohepriester Coifi entweiht den Tempel der Idole, 627 n. Chr., aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London, 1863 Wilhelm der Eroberer landet 1066 in Pevensey (Gravur) König Alfred plant die Eroberung der dänischen Flotte Alfred der Große 849-899, angelsächsischer König von Wessex ab 871, 885, 1864 Kaiser Karl der Große, der die Machtinsignien trägt, reitet an der Spitze seiner Truppen. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern im 19. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gallischer Reiter - Gallier zu Pferd im antiken Römischen Reich - Gravur aus „Die Geschichte Frankreichs erzählt meinen Enkeln“ - von François Guizot - 1872-1876 Berittene Gallier Gallischer Reiter, 19. Jahrhundert Gallischer Reiter nach der römischen Invasion (erste Jahrhunderte der christlichen Ära), Gravur - Privatsammlung Ein gallischer Krieger nach der Invasion Roms, Illustration aus Gallischer Reiter nach der römischen Invasion - in „Kostüme von Paris durch die Jahrhunderte“ Viriathus. Aus: Hombres y mujeres celebres de todos los tiempos von Juan Landa, 1875-1877. Porträt von Viriathe. in Latein Viriatus oder Viriathus, lusitanischer Häuptling (keltisches Volk) (139 v. Chr.) nach „Hombres y Mujeres celebres“. Barcelona 1877 König Alfred plant die Eroberung der dänischen Flotte, 892 Pippin II. von Herstal, bekannt als Pippin der Dicke oder Pippin der Jüngere (645-714) mit Chlodwig III., König der Franken von 691 bis 695. Gallier Normannische Kavallerie, 1066, 1882-1884 Der Hohepriester Coifi entweiht den Tempel der Idole Viriatus Gallischer Kavallerist nach der römischen Invasion Zweiter Punischer Krieg: Gallier verweigern den Aufstand zugunsten von Hannibal Germanischer Stamm der Alemannen - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Krieger aus der Eisenzeit Wilhelm der Eroberer König Alfred plant die Eroberung der dänischen Flotte, 892 n. Chr., aus Karl Martell (688-741) besiegte die arabischen Truppen in Poitiers im Jahr 732. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern Mitte des 19. Jahrhunderts. Porträt von Chlodwig I. zu Pferd (465-511), König der Franken Tafel 5: Kaiser Claudius zu Pferd, aus Attila (v. 395-453), der alleinige Führer der Hunnen im Jahr 445, verwüstete die Reiche des Ostens und Westens - Barbarische Invasionen - Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern im Mitte Der Hohepriester Coifi entweiht den Tempel der Idole, 627 n. Chr., aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London, 1863 Wilhelm der Eroberer landet 1066 in Pevensey (Gravur) König Alfred plant die Eroberung der dänischen Flotte Alfred der Große 849-899, angelsächsischer König von Wessex ab 871, 885, 1864 Kaiser Karl der Große, der die Machtinsignien trägt, reitet an der Spitze seiner Truppen. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern im 19. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Marie de Neuville

Kapitän Nemo auf dem Nautilus, aus Illustration aus Kapitän Nemo im Inneren des U-Boots Nautilus, aus Kapitän Nemo klettert auf einen Felsen, Illustration aus Episode aus dem Deutsch-Französischen Krieg, 1875 Die Husaren Les Grandeurs du Desespoir - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert A Neuville, der Friedhof von Saint-Privat Die Kreuzung von Chandni Chowk, die Straße der Goldwürmer, die Hauptader der kommerziellen und handwerklichen Aktivitäten, die Delhi vom großen Tor des Palastes bis zum Tor von Lahore durchquert, Gravur nach der Zeichnung von A. de Neuville, zur Illustrati Roland bei Roncesvalles Straße in der Altstadt, 1873 Philippa von Hennegau bittet Eduard III. von England, die Bürger von Calais 1347 zu verschonen (Gravur) Karl der Große leitet die Palastakademie in Anwesenheit von Alkuin (Gravur) Der Oktopus greift den Nautilus an, Illustration aus Ludwig XIV. entlässt Nicolas Fouquet
Mehr Werke von Alphonse Marie de Neuville anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Marie de Neuville

Kapitän Nemo auf dem Nautilus, aus Illustration aus Kapitän Nemo im Inneren des U-Boots Nautilus, aus Kapitän Nemo klettert auf einen Felsen, Illustration aus Episode aus dem Deutsch-Französischen Krieg, 1875 Die Husaren Les Grandeurs du Desespoir - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert A Neuville, der Friedhof von Saint-Privat Die Kreuzung von Chandni Chowk, die Straße der Goldwürmer, die Hauptader der kommerziellen und handwerklichen Aktivitäten, die Delhi vom großen Tor des Palastes bis zum Tor von Lahore durchquert, Gravur nach der Zeichnung von A. de Neuville, zur Illustrati Roland bei Roncesvalles Straße in der Altstadt, 1873 Philippa von Hennegau bittet Eduard III. von England, die Bürger von Calais 1347 zu verschonen (Gravur) Karl der Große leitet die Palastakademie in Anwesenheit von Alkuin (Gravur) Der Oktopus greift den Nautilus an, Illustration aus Ludwig XIV. entlässt Nicolas Fouquet
Mehr Werke von Alphonse Marie de Neuville anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Gefangennahme Christi Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Sternennacht, ca. 1850-65 Landschaft in Wiltshire, 1937 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Studie für „Passage von Humaitá“ Sonnenuntergang, 1913 Der junge Bacchus, ca. 1589 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Gefangennahme Christi Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Sternennacht, ca. 1850-65 Landschaft in Wiltshire, 1937 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Studie für „Passage von Humaitá“ Sonnenuntergang, 1913 Der junge Bacchus, ca. 1589 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch