support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Hohepriester Coifi entweiht den Tempel der Idole von James William Edmund Doyle

Der Hohepriester Coifi entweiht den Tempel der Idole

(The high priest Coifi profanes the temple of the idols)


James William Edmund Doyle

€ 101.94
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 40999

Nicht klassifizierte Künstler

Der Hohepriester Coifi entweiht den Tempel der Idole von James William Edmund Doyle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
coifi · hohepriester · sächsische religion · northumbria · konversion zum christentum · speer · obszönität · pferd · religion · england · englisch · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 101.94
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spahis, ein einheimisches Kavalleriekorps der französischen Armee Afrikas, hauptsächlich aus arabischen Reitern bestehend, für die Provinzen Algier 1834, Bone 1835 und Oran 1836 gegründet. In „Storia d Otto II., Heiliger Römischer Kaiser vor Paris - Otto II. des Heiligen Römischen Reiches, bekannt als der Rote (955-983), ärgert sich, dass er nicht in Paris eindringen kann (Belagerung von Paris, 978), geht unter den Mauern der Stadt entlang, um seinen Spe Abd El Kader (Abd El-Kader) (1807 - 1883), arabischer Emir von Algerien. Lithografie des 19. Jahrhunderts Die Rote Kavallerie von Abd El-Kader, ca. 1840-45 Rote Reiter von Abd-el-Kader, Algerien Rote Reiter von Emir Abd-el-Kader, verfolgt von berittenen Jägern der französischen Armee in Oran 1841, in „L Vercingetorix vor Caesar Berittener Tempelritter in Kampfausrüstung, 1783 Der gallische Anführer Vercingetorix (72-46 v. Chr.) ergibt sich dem römischen Anführer Julius Caesar (100-44 v. Chr.) nach der Schlacht von Alesia im Jahr 52 v. Chr. Arthur Macmurroch (farbige Gravur) Ein Mamluke auf seinem Pferd - in „Ansichten von Ägypten, Palästina und anderen Teilen des Osmanischen Reiches“ Kaiser Karl der Große, der die Machtinsignien trägt, reitet an der Spitze seiner Truppen. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern im 19. Jahrhundert. Eduard der Märtyrer, englischer König des 10. Jahrhunderts, ca. 1860 Einzug von Karl Martell in Paris nach dem Sieg über die Sarazenen, 732 n. Chr., 1890 Robert von dem Schreiber Baudri gefangen genommen Maurische Gendarmen (oder Feldwächter), verantwortlich für die ländliche Polizei von Algier, ausgebildet 1831. in „L Meder und Perser in der Schlacht Thomas, Earl of Lancaster, wird zur Hinrichtung geführt, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London Vercingetorix vor Caesar Rote Reiter von Emir Abd-el-Kader fliehen vor den Jägern der französischen Armee Afrikas in Oran im Jahr 1841. In „Storia d General Muza Ibn Nusayr peitscht seinen Stellvertreter Tarik aus, weil er während der Eroberung von Andalusien und Extremadura seine Befehle missachtete (Farblithografie) Robert von dem Schreiber Baudri gefangen genommen, aus Robert, Herzog der Normandie, gefangen in der Schlacht von Tinchebraye, Normandie, 1106 Militärische Kostüme der Arsaciden-Dynastie, 1821 Otto II., Heiliger Römischer Kaiser vor Paris - Otto II. des Heiligen Reiches, bekannt als der Rote (955-983), ärgert sich, dass er nicht in Paris eindringen kann (Belagerung von Paris, 978), und geht unter die Mauern der Stadt, um seinen Speer in das Tor Ludwig VI, bekannt als „der Dicke“ (1081 - 1137), in der Schlacht von Brenneville, versucht 1119, die Normandie von König Heinrich I zu entfernen - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu, 1825 Pippin II. von Herstal, bekannt als Pippin der Dicke oder Pippin der Jüngere (645-714) mit Chlodwig III., König der Franken von 691 bis 695. Ein Araber zu Pferd
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spahis, ein einheimisches Kavalleriekorps der französischen Armee Afrikas, hauptsächlich aus arabischen Reitern bestehend, für die Provinzen Algier 1834, Bone 1835 und Oran 1836 gegründet. In „Storia d Otto II., Heiliger Römischer Kaiser vor Paris - Otto II. des Heiligen Römischen Reiches, bekannt als der Rote (955-983), ärgert sich, dass er nicht in Paris eindringen kann (Belagerung von Paris, 978), geht unter den Mauern der Stadt entlang, um seinen Spe Abd El Kader (Abd El-Kader) (1807 - 1883), arabischer Emir von Algerien. Lithografie des 19. Jahrhunderts Die Rote Kavallerie von Abd El-Kader, ca. 1840-45 Rote Reiter von Abd-el-Kader, Algerien Rote Reiter von Emir Abd-el-Kader, verfolgt von berittenen Jägern der französischen Armee in Oran 1841, in „L Vercingetorix vor Caesar Berittener Tempelritter in Kampfausrüstung, 1783 Der gallische Anführer Vercingetorix (72-46 v. Chr.) ergibt sich dem römischen Anführer Julius Caesar (100-44 v. Chr.) nach der Schlacht von Alesia im Jahr 52 v. Chr. Arthur Macmurroch (farbige Gravur) Ein Mamluke auf seinem Pferd - in „Ansichten von Ägypten, Palästina und anderen Teilen des Osmanischen Reiches“ Kaiser Karl der Große, der die Machtinsignien trägt, reitet an der Spitze seiner Truppen. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern im 19. Jahrhundert. Eduard der Märtyrer, englischer König des 10. Jahrhunderts, ca. 1860 Einzug von Karl Martell in Paris nach dem Sieg über die Sarazenen, 732 n. Chr., 1890 Robert von dem Schreiber Baudri gefangen genommen Maurische Gendarmen (oder Feldwächter), verantwortlich für die ländliche Polizei von Algier, ausgebildet 1831. in „L Meder und Perser in der Schlacht Thomas, Earl of Lancaster, wird zur Hinrichtung geführt, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London Vercingetorix vor Caesar Rote Reiter von Emir Abd-el-Kader fliehen vor den Jägern der französischen Armee Afrikas in Oran im Jahr 1841. In „Storia d General Muza Ibn Nusayr peitscht seinen Stellvertreter Tarik aus, weil er während der Eroberung von Andalusien und Extremadura seine Befehle missachtete (Farblithografie) Robert von dem Schreiber Baudri gefangen genommen, aus Robert, Herzog der Normandie, gefangen in der Schlacht von Tinchebraye, Normandie, 1106 Militärische Kostüme der Arsaciden-Dynastie, 1821 Otto II., Heiliger Römischer Kaiser vor Paris - Otto II. des Heiligen Reiches, bekannt als der Rote (955-983), ärgert sich, dass er nicht in Paris eindringen kann (Belagerung von Paris, 978), und geht unter die Mauern der Stadt, um seinen Speer in das Tor Ludwig VI, bekannt als „der Dicke“ (1081 - 1137), in der Schlacht von Brenneville, versucht 1119, die Normandie von König Heinrich I zu entfernen - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu, 1825 Pippin II. von Herstal, bekannt als Pippin der Dicke oder Pippin der Jüngere (645-714) mit Chlodwig III., König der Franken von 691 bis 695. Ein Araber zu Pferd
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James William Edmund Doyle

Tod von Simon de Montfort, Schlacht von Evesham, Worcestershire, 1265 Der römische Standartenträger der zehnten Legion landet in Britannien, 55 v. Chr., aus Der römische Standartenträger der 10. Legion landet in Britannien, 55 v. Chr., 1864 Illustration von König Johann bei der Unterzeichnung der Magna Carta, 19. Jahrhundert Heinrich V wird auf dem Schlachtfeld vom Herzog von Alençon angegriffen, aus Richard III. von England in der Schlacht von Bosworth Field, Leicestershire Taufe von König Guthorm, 878 1864 Auf den Rat seiner Mutter, Eleonore von Aquitanien, König Richard I. Heinrich V. von England wird von Herzog von Alençon in der Schlacht von Agincourt angegriffen, 1415, 1864 Taufe von König Guthrum, 878, 1864 Richard III. auf dem Bosworth-Feld, 22. August 1485, aus Wrack des Weißen Schiffs, Frankreich, 1120, 1864 Mord an Prinz Edward nach seiner Gefangennahme durch König Edward IV, 1471, 1864 Gefangennahme von Jeanne d Caractacus in Rom im Jahr 52 n. Chr., aus
Mehr Werke von James William Edmund Doyle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James William Edmund Doyle

Tod von Simon de Montfort, Schlacht von Evesham, Worcestershire, 1265 Der römische Standartenträger der zehnten Legion landet in Britannien, 55 v. Chr., aus Der römische Standartenträger der 10. Legion landet in Britannien, 55 v. Chr., 1864 Illustration von König Johann bei der Unterzeichnung der Magna Carta, 19. Jahrhundert Heinrich V wird auf dem Schlachtfeld vom Herzog von Alençon angegriffen, aus Richard III. von England in der Schlacht von Bosworth Field, Leicestershire Taufe von König Guthorm, 878 1864 Auf den Rat seiner Mutter, Eleonore von Aquitanien, König Richard I. Heinrich V. von England wird von Herzog von Alençon in der Schlacht von Agincourt angegriffen, 1415, 1864 Taufe von König Guthrum, 878, 1864 Richard III. auf dem Bosworth-Feld, 22. August 1485, aus Wrack des Weißen Schiffs, Frankreich, 1120, 1864 Mord an Prinz Edward nach seiner Gefangennahme durch König Edward IV, 1471, 1864 Gefangennahme von Jeanne d Caractacus in Rom im Jahr 52 n. Chr., aus
Mehr Werke von James William Edmund Doyle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hexensabbat, 1797-1798 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Kopf einer Löwin Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Ein Spaziergang am Strand Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Der Bücherwurm Blaues Pferd I Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Freundinnen Frau in einem gelben Kleid Die Wilde Jagd von Odin Die große Welle von Kanagawa Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hexensabbat, 1797-1798 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Kopf einer Löwin Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Ein Spaziergang am Strand Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Der Bücherwurm Blaues Pferd I Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Freundinnen Frau in einem gelben Kleid Die Wilde Jagd von Odin Die große Welle von Kanagawa Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch