support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die kürzlich eröffnete Schule für Tropenkrankheiten in Liverpool von William T. Maud

Die kürzlich eröffnete Schule für Tropenkrankheiten in Liverpool

(The recently opened Tropical Diseases School at Liverpool )


William T. Maud

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 203501

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Die kürzlich eröffnete Schule für Tropenkrankheiten in Liverpool von William T. Maud. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geöffnet · schule für tropenkrankheiten · liverpool · skizzieren · labor · professor boyce · professor sherrington · untersuchen · malaria-mikroben · medizinisch · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Besuch in der königlichen Münze, Prüfung des Edelmetalls Physikalisches Forschungslabor an der Sorbonne, Paris 1895 Ein Besuch in der Royal Mint; Prüfung des Edelmetalls (Gravur) Das Büro der pneumatischen Post in Paris - Gravur in „Wissenschaften für jedermann - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts - Private Sammlung Lord Lister, der den Schmerz bei chirurgischen Operationen verbannte, erklärt seine Ideen seinen Studenten Innenansicht einer Seltzerwasserfabrik Das Chemielabor, Grammar School Frankreich, Paris, Städtisches Chemielabor in Paris Städtisches Chemielabor, Polizeipräfektur Paris, 1887 Direktoren der Gesellschaft für Alchemie und Astrologie von Frankreich in ihrem Labor, 1903 L Kommunales Chemielabor in Paris Das elektrische Licht, Mr. Edison in seinem Labor, eine Skizze aus dem Leben Herstellung von Metallfedern: Ausschneidewerkstatt in Frankreich im 19. Jahrhundert. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Destillierladen in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Wissenschaften für alle zugänglich gemacht - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Das städtische Labor an der Polizeipräfektur Boulevard du Palais Ansicht des Inneren einer Seltzerwasserfabrik (kohlensäurehaltiges Wasser): Es wird dank eines starken Drucks in einer Flasche namens Siphon hergestellt. Verschiedene Stufen, Herstellung und Abfüllung. Gravur Das Labor, 1887 Chemieunterricht an der Ecole Centrale de Paris. Gravur in „Le journal de la jeunesse“ 1887 Dr. Pierre Emile Roux (1853-1933) aus La Revue Illustré, 1. Oktober 1894 Synthesen des Wassers von Jean-Baptiste Marie Charles Meusnier de la Place (1754-1793) und Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794) - Gravur in „Wissenschaften für alle - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert Das neue Labor am London College Michel Eugene Chevreul (1786-1889) gibt seinen Chemiekurs im Amphitheater des Naturhistorischen Museums in Paris, in „Die illustrierte Welt“ 1886 Verteilung der chemischen Produkte (Gravur) Die Kunst des Drehens: Metallarbeit in einer Werkstatt eines Dreher-Repellers. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Galvanische Goldschmiedekunst: Vorbereitung der Formen. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Wissenschaftler analysieren anarchistische Bomben im Pariser Stadtlabor Das Sortieren der Korrespondenz in einem Büro des Hôtel des Postes in der Rue du Louvre in Paris. Gravur im Journal „La jeunesse“ Porträt des deutschen Arztes Robert Koch (1843-1910) in seinem Labor
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Besuch in der königlichen Münze, Prüfung des Edelmetalls Physikalisches Forschungslabor an der Sorbonne, Paris 1895 Ein Besuch in der Royal Mint; Prüfung des Edelmetalls (Gravur) Das Büro der pneumatischen Post in Paris - Gravur in „Wissenschaften für jedermann - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts - Private Sammlung Lord Lister, der den Schmerz bei chirurgischen Operationen verbannte, erklärt seine Ideen seinen Studenten Innenansicht einer Seltzerwasserfabrik Das Chemielabor, Grammar School Frankreich, Paris, Städtisches Chemielabor in Paris Städtisches Chemielabor, Polizeipräfektur Paris, 1887 Direktoren der Gesellschaft für Alchemie und Astrologie von Frankreich in ihrem Labor, 1903 L Kommunales Chemielabor in Paris Das elektrische Licht, Mr. Edison in seinem Labor, eine Skizze aus dem Leben Herstellung von Metallfedern: Ausschneidewerkstatt in Frankreich im 19. Jahrhundert. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Destillierladen in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Wissenschaften für alle zugänglich gemacht - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Das städtische Labor an der Polizeipräfektur Boulevard du Palais Ansicht des Inneren einer Seltzerwasserfabrik (kohlensäurehaltiges Wasser): Es wird dank eines starken Drucks in einer Flasche namens Siphon hergestellt. Verschiedene Stufen, Herstellung und Abfüllung. Gravur Das Labor, 1887 Chemieunterricht an der Ecole Centrale de Paris. Gravur in „Le journal de la jeunesse“ 1887 Dr. Pierre Emile Roux (1853-1933) aus La Revue Illustré, 1. Oktober 1894 Synthesen des Wassers von Jean-Baptiste Marie Charles Meusnier de la Place (1754-1793) und Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794) - Gravur in „Wissenschaften für alle - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert Das neue Labor am London College Michel Eugene Chevreul (1786-1889) gibt seinen Chemiekurs im Amphitheater des Naturhistorischen Museums in Paris, in „Die illustrierte Welt“ 1886 Verteilung der chemischen Produkte (Gravur) Die Kunst des Drehens: Metallarbeit in einer Werkstatt eines Dreher-Repellers. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Galvanische Goldschmiedekunst: Vorbereitung der Formen. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Wissenschaftler analysieren anarchistische Bomben im Pariser Stadtlabor Das Sortieren der Korrespondenz in einem Büro des Hôtel des Postes in der Rue du Louvre in Paris. Gravur im Journal „La jeunesse“ Porträt des deutschen Arztes Robert Koch (1843-1910) in seinem Labor
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William T. Maud

Der Ritt der Walküren Die Gräber von Königin Victoria und dem Prinzgemahl im königlichen Mausoleum in Frogmore Mit der Tirah-Feldtruppe, das Feuer in Kangar Gali Typen der britischen Armee, die 21. (Kaiserin von Indien) Lanzenreiter Begräbnis von Königin Victoria, der Sarg auf dem Geschützfahrzeug verlässt Osborne House Die indische Grenzkampagne, mit der Tirah-Feldtruppe Die helle Seite des Gefängnislebens, Buren-Gefangene auf Bermuda spielen Ping-Pong Durchsuchung einer Burenfarm nach Waffen, ein unangenehmer Moment Das Abendfest der Gesellschaft der Künste im Regent Ein Treffen des Kriegsamtsrats im Kriegsamt Der Besuch des Zaren in Frankreich, die Yacht Seiner Majestät Standart gefolgt von der Cassini mit Präsident Loubet an Bord, passiert die französische Flotte vor Dünkirchen Savage Südafrika am Earl Der Tod von Königin Victoria, der Leichnam im Osborne House Wie Captain P A Kenna, 21st Lancers, das Victoria-Kreuz gewann
Mehr Werke von William T. Maud anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William T. Maud

Der Ritt der Walküren Die Gräber von Königin Victoria und dem Prinzgemahl im königlichen Mausoleum in Frogmore Mit der Tirah-Feldtruppe, das Feuer in Kangar Gali Typen der britischen Armee, die 21. (Kaiserin von Indien) Lanzenreiter Begräbnis von Königin Victoria, der Sarg auf dem Geschützfahrzeug verlässt Osborne House Die indische Grenzkampagne, mit der Tirah-Feldtruppe Die helle Seite des Gefängnislebens, Buren-Gefangene auf Bermuda spielen Ping-Pong Durchsuchung einer Burenfarm nach Waffen, ein unangenehmer Moment Das Abendfest der Gesellschaft der Künste im Regent Ein Treffen des Kriegsamtsrats im Kriegsamt Der Besuch des Zaren in Frankreich, die Yacht Seiner Majestät Standart gefolgt von der Cassini mit Präsident Loubet an Bord, passiert die französische Flotte vor Dünkirchen Savage Südafrika am Earl Der Tod von Königin Victoria, der Leichnam im Osborne House Wie Captain P A Kenna, 21st Lancers, das Victoria-Kreuz gewann
Mehr Werke von William T. Maud anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Tempel der Sonne Die Feier des Ferragosto-Festes, auf dem Dom von Mailand Die Glasgow-Ausstellung Internationale Yacht-Rennen auf dem Clyde Der Lauf der Bastionen von Mailand, der Start der 160 Läufer Die amerikanische Franklin-Suchexpedition, Überquerung der Simpsonstraße in Kajaks Wie ein nächtlicher Überraschungsversuch bezahlt wurde, die zurückgedrängten Österreicher stürzen von der Spitze Der Grabenkrieg auf dem Karst, die Wirkung unserer Sprengstoffe auf die feindlichen Stellungen Schlacht von Bidassoa, 9. Oktober 1813: graviert von Daniel Havell Schutz vor den Buren-Granaten, die Donga der 5. Lanzenreiter Rückkehr der Marineverteidiger von Ladysmith, HMS Powerful kommt in Portsmouth an Das Feuer auf der Weltausstellung in Brüssel, ein Menagerie wird von den Flammen verzehrt, Illustration aus Das Mädchen mit einer Harfe Albert Brasseur, französischer Komiker und Operettensänger Eine Erkundung in Kraft mit General Frenchs Kavallerie an der Grenze des Oranje-Freistaats in der Nähe von Colesberg Nazha Kassik, Jüdische Tänzerin
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Tempel der Sonne Die Feier des Ferragosto-Festes, auf dem Dom von Mailand Die Glasgow-Ausstellung Internationale Yacht-Rennen auf dem Clyde Der Lauf der Bastionen von Mailand, der Start der 160 Läufer Die amerikanische Franklin-Suchexpedition, Überquerung der Simpsonstraße in Kajaks Wie ein nächtlicher Überraschungsversuch bezahlt wurde, die zurückgedrängten Österreicher stürzen von der Spitze Der Grabenkrieg auf dem Karst, die Wirkung unserer Sprengstoffe auf die feindlichen Stellungen Schlacht von Bidassoa, 9. Oktober 1813: graviert von Daniel Havell Schutz vor den Buren-Granaten, die Donga der 5. Lanzenreiter Rückkehr der Marineverteidiger von Ladysmith, HMS Powerful kommt in Portsmouth an Das Feuer auf der Weltausstellung in Brüssel, ein Menagerie wird von den Flammen verzehrt, Illustration aus Das Mädchen mit einer Harfe Albert Brasseur, französischer Komiker und Operettensänger Eine Erkundung in Kraft mit General Frenchs Kavallerie an der Grenze des Oranje-Freistaats in der Nähe von Colesberg Nazha Kassik, Jüdische Tänzerin
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der Seerosenteich Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Mittagshitze Höllensturz der Verdammten Kopf einer Löwin Der Weg der Möwen Nach dem Bad Schwimmbad Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Der Seerosenteich Ruhendes Engel Musiker Sonnenuntergang über Jalta
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der Seerosenteich Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Mittagshitze Höllensturz der Verdammten Kopf einer Löwin Der Weg der Möwen Nach dem Bad Schwimmbad Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Der Seerosenteich Ruhendes Engel Musiker Sonnenuntergang über Jalta
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch