support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tabernakeltür. Spanien, um 1450-1500. Musée du Louvre von William M. Timlin

Tabernakeltür. Spanien, um 1450-1500. Musée du Louvre

(Tabernacle door. Spain, around 1450-1500. Carved and painted wood. Musee du Louvre)


William M. Timlin

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wooden  ·  Bild ID: 1125004

Nicht klassifizierte Künstler

Tabernakeltür. Spanien, um 1450-1500. Musée du Louvre von William M. Timlin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar Türen, frühes 15. Jahrhundert Ein Paneel von der Seite eines Kursi Zwei Tafeln mit Elfenbein und Ebenholz eingelegt, 14. Jahrhundert Jali mit Achtecken und Sternen. Nordindien, Ende des 16. - Anfang des 17. Jahrhunderts. Geschnitzter Sandstein. Louvre Museum Ein Mudejar-geometrisches Deckenbild, Südspanien, wahrscheinlich Sevilla Ein Paneel aus einem maurischen Raum des 19. Jahrhunderts, vergoldetes und bemaltes Holz, zugeschrieben Ippolito Antonovich Monighetti Ein Paar geschnitzte armenische Walnussholztüren, die Christus mit sechs Aposteln und Heiligen darstellen Fragmentarische Stele, möglicherweise gefunden in Esna, 7.-8. Jahrhundert Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Truhenfront, 18. Jahrhundert Buchbindung Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Lombardische Kunst: Evangelium der lombardischen Prinzessin Theodelinde von Bayern (6. Jahrhundert). Es ist mit Goldplatten bedeckt, die mit Emaille und Edelsteinen verziert sind und ein lateinisches Kreuz bilden. 603. Basilika San Giovanni Battista a Monz Tür der Madrasa von Sultan al-Zahir Barquq (Detail) Lasche, 600er Schranktüren Tür mit Sternendekor. Ägypten, Kairo, ca. 1380-1420. Rosenholz, Jujube, Ebenholz, Elfenbein. Louvre Museum Detail eines eingelegten Tablettständers, Mamluk Ägypten oder Syrien, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts Buch über Navigation Detail eines Mamluken-Kerzenständerfußes im Namen Sultan Shihab Al-Dunya Wa Al-Din Ahmad bin Al-Malik Al-Nasir Muhammad Goldene Tore der Kathedrale der Geburt Christi in Susdal, frühes 13. Jahrhundert Geschnitztes Sandsteinpaneel Stuckverzierungen der Säulen, Dekoration nach einer Zeichnung von Raphael, aus den Loggien des Apostolischen Palastes im Vatikan Bogenkofferabdeckung (Eisen & Gold) Paar Jali-Bildschirme, ca. 18. Jahrhundert Detail einer Mamluken-Schale, ca. 1351 (Detail) Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Buchdeckel, Ägypten oder Syrien, Mamluken-Periode Bronzetür, Mausoleum von Bohemund I. von Hauteville (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar Türen, frühes 15. Jahrhundert Ein Paneel von der Seite eines Kursi Zwei Tafeln mit Elfenbein und Ebenholz eingelegt, 14. Jahrhundert Jali mit Achtecken und Sternen. Nordindien, Ende des 16. - Anfang des 17. Jahrhunderts. Geschnitzter Sandstein. Louvre Museum Ein Mudejar-geometrisches Deckenbild, Südspanien, wahrscheinlich Sevilla Ein Paneel aus einem maurischen Raum des 19. Jahrhunderts, vergoldetes und bemaltes Holz, zugeschrieben Ippolito Antonovich Monighetti Ein Paar geschnitzte armenische Walnussholztüren, die Christus mit sechs Aposteln und Heiligen darstellen Fragmentarische Stele, möglicherweise gefunden in Esna, 7.-8. Jahrhundert Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Truhenfront, 18. Jahrhundert Buchbindung Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Lombardische Kunst: Evangelium der lombardischen Prinzessin Theodelinde von Bayern (6. Jahrhundert). Es ist mit Goldplatten bedeckt, die mit Emaille und Edelsteinen verziert sind und ein lateinisches Kreuz bilden. 603. Basilika San Giovanni Battista a Monz Tür der Madrasa von Sultan al-Zahir Barquq (Detail) Lasche, 600er Schranktüren Tür mit Sternendekor. Ägypten, Kairo, ca. 1380-1420. Rosenholz, Jujube, Ebenholz, Elfenbein. Louvre Museum Detail eines eingelegten Tablettständers, Mamluk Ägypten oder Syrien, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts Buch über Navigation Detail eines Mamluken-Kerzenständerfußes im Namen Sultan Shihab Al-Dunya Wa Al-Din Ahmad bin Al-Malik Al-Nasir Muhammad Goldene Tore der Kathedrale der Geburt Christi in Susdal, frühes 13. Jahrhundert Geschnitztes Sandsteinpaneel Stuckverzierungen der Säulen, Dekoration nach einer Zeichnung von Raphael, aus den Loggien des Apostolischen Palastes im Vatikan Bogenkofferabdeckung (Eisen & Gold) Paar Jali-Bildschirme, ca. 18. Jahrhundert Detail einer Mamluken-Schale, ca. 1351 (Detail) Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Buchdeckel, Ägypten oder Syrien, Mamluken-Periode Bronzetür, Mausoleum von Bohemund I. von Hauteville (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William M. Timlin

Brote und Fische, Mosaik in der Kirche der Vermehrung, 4. Jahrhundert, Tabgha, Israel Detail des großen Jagdmosaiks. Ein Leopard greift eine Gazelle an. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe. Kreuzweg - Via Crucis - Kreuzwegstationen: Zweite Station, Jesus trägt sein Kreuz. Chromolithografie. Private Sammlung Australien, Northern Territory, Arnhem Land, Kakadu-Nationalpark, Nourlangie Rock, Aborigine-Felsmalereien Kreuzweg - Via Crucis - Kreuzwegstationen: Siebte Station, Jesus fällt zum zweiten Mal. Chromolithografie. Private Sammlung Mosaik des Heiligen Petrus in der Kathedrale Santa Maria Nuova, 12. Jahrhundert, Monreale, Sizilien Basilika Sant Ägypten. Nubische Denkmäler in Abu Simbel (UNESCO-Welterbeliste) Porträt von Lorenzo Ricci (1703-1775), italienischer Jesuit und 18. Generaloberer der Gesellschaft Jesu, Gravur Kirche des Heiligen Johannes Evangelist, Vierter Kreuzzug, Fragmente von Mosaikböden, die einen gefleckten Panther darstellen, Ravenna, Emilia-Romagna, Italien John MacGregors Aufstieg auf den Mont Blanc, Grands Mulets Route, Illustration aus Narrative of ascent to Mont Blanc Aztekische Gesellschaft, Buch IV des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien (Historia general de las cosas de Nueva Espana), Aztekische Zivilisation Mosaik des Peristyls. Detail, das einen Pferdekopf darstellt. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe. Porträt von Giovanni Berchet (1783-1851), italienischer romantischer Dichter, Schriftsteller und Patriot, Gravur Louis Armand II, Prinz von Conti - Louis-Armand de Bourbon-Conti (1695-1727) - Louis Armand de Bourbon, Prinz von Conti (geb. 1695 in Versailles)
Mehr Werke von William M. Timlin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William M. Timlin

Brote und Fische, Mosaik in der Kirche der Vermehrung, 4. Jahrhundert, Tabgha, Israel Detail des großen Jagdmosaiks. Ein Leopard greift eine Gazelle an. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe. Kreuzweg - Via Crucis - Kreuzwegstationen: Zweite Station, Jesus trägt sein Kreuz. Chromolithografie. Private Sammlung Australien, Northern Territory, Arnhem Land, Kakadu-Nationalpark, Nourlangie Rock, Aborigine-Felsmalereien Kreuzweg - Via Crucis - Kreuzwegstationen: Siebte Station, Jesus fällt zum zweiten Mal. Chromolithografie. Private Sammlung Mosaik des Heiligen Petrus in der Kathedrale Santa Maria Nuova, 12. Jahrhundert, Monreale, Sizilien Basilika Sant Ägypten. Nubische Denkmäler in Abu Simbel (UNESCO-Welterbeliste) Porträt von Lorenzo Ricci (1703-1775), italienischer Jesuit und 18. Generaloberer der Gesellschaft Jesu, Gravur Kirche des Heiligen Johannes Evangelist, Vierter Kreuzzug, Fragmente von Mosaikböden, die einen gefleckten Panther darstellen, Ravenna, Emilia-Romagna, Italien John MacGregors Aufstieg auf den Mont Blanc, Grands Mulets Route, Illustration aus Narrative of ascent to Mont Blanc Aztekische Gesellschaft, Buch IV des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien (Historia general de las cosas de Nueva Espana), Aztekische Zivilisation Mosaik des Peristyls. Detail, das einen Pferdekopf darstellt. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe. Porträt von Giovanni Berchet (1783-1851), italienischer romantischer Dichter, Schriftsteller und Patriot, Gravur Louis Armand II, Prinz von Conti - Louis-Armand de Bourbon-Conti (1695-1727) - Louis Armand de Bourbon, Prinz von Conti (geb. 1695 in Versailles)
Mehr Werke von William M. Timlin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhône Porträt einer Frau, 1909 Der Albtraum, 1781 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Kanagawa Oki Nami Ura Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Nach Sonnenuntergang Blühender Kastanienbaum Der Ursprung der Welt Kubistische Lilien Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Kreise in einem Kreis Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Der Schrei
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhône Porträt einer Frau, 1909 Der Albtraum, 1781 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Kanagawa Oki Nami Ura Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Nach Sonnenuntergang Blühender Kastanienbaum Der Ursprung der Welt Kubistische Lilien Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Kreise in einem Kreis Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Der Schrei
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch