support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ritter von Calatrava in Kriegskostüm, Zeremonialkostüm und als Ritter des Ordens von St. Jakob, Illustration aus

Ritter von Calatrava in Kriegskostüm, Zeremonialkostüm und als Ritter des Ordens von St. Jakob, Illustration aus 'Costume Antico e Moderno' von Guilio Ferrario, ca. 1820

(Knights of Calatrava in War Costume, Ceremonial Costume and as a Knight of the Order of St. James, illustration from 'Costume Antico e Moderno' by Guilio Ferrario, c.1820 )


Vittorio Raineri

€ 113.45
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 295148

Nicht klassifizierte Künstler

Ritter von Calatrava in Kriegskostüm, Zeremonialkostüm und als Ritter des Ordens von St. Jakob, Illustration aus 'Costume Antico e Moderno' von Guilio Ferrario, ca. 1820 von Vittorio Raineri. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gewohnheit · männlich · perücke · gewohnheit · roben · santiago · kastilien · compostela · ordnung · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die wichtigsten ritterlichen Orden von Spanien und Portugal, um 1930er Jahre Die wichtigsten Ritterorden von Spanien und Portugal, 1791, 1902 Kostüme: 1. Colonello generale delle galere, 2. Il Grand maestro dell Die Bourbonen: Ludwig XIII. (1601-1643) und Anna von Österreich (1601-1666), Maria Theresia von Österreich (oder Spanien) (1638-1683) und Ludwig XIV. (1638-1715) - Tafel aus Könige und Königinnen von Frankreich in Drucken, Paris, ed. Swift Venezianische Adlige (Doge, Page und Senator). Gravur inspiriert von Tiziano Vecellio, bekannt als Le Titian (1485-1576) und repliziert in den Mosaiken der Basilika von San Marco. In „Das alte und moderne Kostüm“ 1819-1820, von Jules Ferrario Die Karolinger: Karl II. genannt der Kahle (823-877) und Richilde von Ardennen oder Provence (845-910), Ludwig II. genannt der Stammler (846-879) und Ansgarde von Burgund (826-880 oder 882), Ludwig III. (863-882) und Karlmann II. (867-884) - Tafel aus Köni Französische Kostüme im 16. Jahrhundert: Links ein Büßer, in der Mitte ein Adliger und rechts ein Priester. Illustration des 19. Jahrhunderts aus Saint Ouen in Rouen. Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Ludwig XIV. und Maria Theresia von Österreich - in „Könige und Königinnen von Frankreich“ Personen von Rang, möglicherweise Deutsche, ca. 1680 (Chromolithografie) Ludwig XIII. - Anna von Österreich (1601-1666) - Gaston von Frankreich (Gaston, Herzog von Orléans) - Armand Jean du Plessis, Kardinal de Richelieu - Henri II. de Guise (Henry II, Herzog von Guise) - Anne-Marie Budes de Guebriant - Gravur aus „Usi e Costum Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Großkreuz der Ritter des Malteserordens, Orden der Ritter des Hospitals des Heiligen Johannes von Jerusalem Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Mode während der Tudor-Periode (Kupferstich) Gewohnheiten der Beamten des Gesetzes, 14.-15. Jahrhundert, 1910 Ritter des Ordens vom Heiligen Geist, gegründet von Heinrich III. im Jahr 1578. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Personen von hohem Rang des 15. Jahrhunderts Kostüme - Frederic Lemaitre als Buridan, Mlle George als Marguerite de Bourgogne (La Tour de Nesle, September 1832) Charles le Beau (1701-78) aus Porträt von Ludwig XV. (1710 - 1774), König von Frankreich (1830) Kostüm der 24 Grafen der Kanoniker der Kathedrale von Straßburg Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Französische Könige und Königinnen der älteren Linie der Bourbonen Herren von Ludwig XII. und Herren aus der Zeit von Karl VIII. Englische Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Englische Könige mit Wappen, 18. Jahrhundert Porträt von Jacques de Molay (1243-1314), Großmeister der Tempelritter. Gravur von 1842 in „Histoire des papes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung. Viktorianischer Ausschnitt: König Georg I., König Georg II., König Georg III.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die wichtigsten ritterlichen Orden von Spanien und Portugal, um 1930er Jahre Die wichtigsten Ritterorden von Spanien und Portugal, 1791, 1902 Kostüme: 1. Colonello generale delle galere, 2. Il Grand maestro dell Die Bourbonen: Ludwig XIII. (1601-1643) und Anna von Österreich (1601-1666), Maria Theresia von Österreich (oder Spanien) (1638-1683) und Ludwig XIV. (1638-1715) - Tafel aus Könige und Königinnen von Frankreich in Drucken, Paris, ed. Swift Venezianische Adlige (Doge, Page und Senator). Gravur inspiriert von Tiziano Vecellio, bekannt als Le Titian (1485-1576) und repliziert in den Mosaiken der Basilika von San Marco. In „Das alte und moderne Kostüm“ 1819-1820, von Jules Ferrario Die Karolinger: Karl II. genannt der Kahle (823-877) und Richilde von Ardennen oder Provence (845-910), Ludwig II. genannt der Stammler (846-879) und Ansgarde von Burgund (826-880 oder 882), Ludwig III. (863-882) und Karlmann II. (867-884) - Tafel aus Köni Französische Kostüme im 16. Jahrhundert: Links ein Büßer, in der Mitte ein Adliger und rechts ein Priester. Illustration des 19. Jahrhunderts aus Saint Ouen in Rouen. Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Ludwig XIV. und Maria Theresia von Österreich - in „Könige und Königinnen von Frankreich“ Personen von Rang, möglicherweise Deutsche, ca. 1680 (Chromolithografie) Ludwig XIII. - Anna von Österreich (1601-1666) - Gaston von Frankreich (Gaston, Herzog von Orléans) - Armand Jean du Plessis, Kardinal de Richelieu - Henri II. de Guise (Henry II, Herzog von Guise) - Anne-Marie Budes de Guebriant - Gravur aus „Usi e Costum Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Großkreuz der Ritter des Malteserordens, Orden der Ritter des Hospitals des Heiligen Johannes von Jerusalem Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Mode während der Tudor-Periode (Kupferstich) Gewohnheiten der Beamten des Gesetzes, 14.-15. Jahrhundert, 1910 Ritter des Ordens vom Heiligen Geist, gegründet von Heinrich III. im Jahr 1578. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Personen von hohem Rang des 15. Jahrhunderts Kostüme - Frederic Lemaitre als Buridan, Mlle George als Marguerite de Bourgogne (La Tour de Nesle, September 1832) Charles le Beau (1701-78) aus Porträt von Ludwig XV. (1710 - 1774), König von Frankreich (1830) Kostüm der 24 Grafen der Kanoniker der Kathedrale von Straßburg Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Französische Könige und Königinnen der älteren Linie der Bourbonen Herren von Ludwig XII. und Herren aus der Zeit von Karl VIII. Englische Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Englische Könige mit Wappen, 18. Jahrhundert Porträt von Jacques de Molay (1243-1314), Großmeister der Tempelritter. Gravur von 1842 in „Histoire des papes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung. Viktorianischer Ausschnitt: König Georg I., König Georg II., König Georg III.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vittorio Raineri

Alte Kelten oder Gallier im Kampf, ca. 1800-18 Gletscher von Grindelwald, Illustration aus Münze und Thron von Friedrich Barbarossa (ca. 1123-90) aus Ritter von Calatrava in Kriegskostüm, Zeremonialkostüm und als Ritter des Ordens von St. Jakob, Illustration aus Alte Kelten oder Gallier opfern eine Kuh, ca. 1800-18 Arnold von Winkelried, aus Behausungen des Papu-Stammes, Rawak, Tafel 22 aus Alpaka (links) und Vikunja (rechts) Lamas, aus Le Costume Ancien et Moderne, Band II, Tafel 12, von Jules Ferrario, veröffentlicht um 1820er-30er Jahre Boxen in England, Illustration aus Affen Götzen der Karibik (Farbstich) Das Grand St. Bernard Hospiz in der Schweiz, aus Innenraum eines Hauses, Karibenstamm, Niederländische Antillen, Tafel 67 aus Alte Kelten oder Gallier im Kampf, ca. 1800-18 Römisches Lager in keltischem Germanien, wie von Tacitus beschrieben, aus
Mehr Werke von Vittorio Raineri anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vittorio Raineri

Alte Kelten oder Gallier im Kampf, ca. 1800-18 Gletscher von Grindelwald, Illustration aus Münze und Thron von Friedrich Barbarossa (ca. 1123-90) aus Ritter von Calatrava in Kriegskostüm, Zeremonialkostüm und als Ritter des Ordens von St. Jakob, Illustration aus Alte Kelten oder Gallier opfern eine Kuh, ca. 1800-18 Arnold von Winkelried, aus Behausungen des Papu-Stammes, Rawak, Tafel 22 aus Alpaka (links) und Vikunja (rechts) Lamas, aus Le Costume Ancien et Moderne, Band II, Tafel 12, von Jules Ferrario, veröffentlicht um 1820er-30er Jahre Boxen in England, Illustration aus Affen Götzen der Karibik (Farbstich) Das Grand St. Bernard Hospiz in der Schweiz, aus Innenraum eines Hauses, Karibenstamm, Niederländische Antillen, Tafel 67 aus Alte Kelten oder Gallier im Kampf, ca. 1800-18 Römisches Lager in keltischem Germanien, wie von Tacitus beschrieben, aus
Mehr Werke von Vittorio Raineri anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Insel der Toten Porträt einer Dame Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Kleiner Gartengeist Hexensabbat, 1797-1798 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der Fuchs, 1913 Narziss Frau bei Morgendämmerung Strandstudie Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Mohnfeld Sheerness vom Nore aus gesehen Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Insel der Toten Porträt einer Dame Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Kleiner Gartengeist Hexensabbat, 1797-1798 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der Fuchs, 1913 Narziss Frau bei Morgendämmerung Strandstudie Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Mohnfeld Sheerness vom Nore aus gesehen Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch