support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Letzte Szene des zweiten Akts von „La Sonnambula“ von Vincenzo Bellini. Gravur von 1835. von Unknown artist

Letzte Szene des zweiten Akts von „La Sonnambula“ von Vincenzo Bellini. Gravur von 1835.

(Last scene of Act II of “La somnambule (La sonnanbula”) by Vincenzo Bellini. Engraving from 1835.)


Unknown artist

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 987211

Nicht klassifizierte Künstler

Letzte Szene des zweiten Akts von „La Sonnambula“ von Vincenzo Bellini. Gravur von 1835. von Unknown artist. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spieler von Würfeln (Morra), italienisches Spiel in einer Osteria (Gasthaus) in Bologna. Anfang des 19. Jahrhunderts Ein häuslicher Streit in Tivoli Zeichnung, Ein häuslicher Streit in Tivoli, 1807–08 Napoleon I. überreicht die Ehrenlegion an die Soldaten im Camp de Boulogne am 16. August Zeichnung, Saltarello Romano, Tanzende Bauern in der Umgebung von Rom, 1807–08 Der Narr Pflug, graviert von Robert Havell dem Älteren, veröffentlicht 1814 von Robinson und Son, Leeds St. Veitstanz, aus "Saltarello Romano," Tanzende Bauern in der Umgebung von Rom Charles Marie La Condamine (1701 - 1774) Beliebte Feste, Mitte des 19. Jahrhunderts Neapolitanische Tarantella, Gravur nach einer Zeichnung von Teodoro Duclère Tanz des Bolero und Kostüme von Granada - Bolero-Tanz und Kostüme von Granada - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Alte Spiele: das Spiel von Schläger und Federball, Vorläufer von Badminton, basierend auf einer Lithographie von Langlumé, 19. Jahrhundert. La Rixe (Die Schlägerei) La Rixe Die Schlägerei, ca. 1792 Neapolitaner gestikulieren zu einer taubstummen Person; Gesti Mutoloparlanti Napolitani, 1815 Szene aus Alessandro Manzonis Roman I Promessi Sposi Die Einwohner legen die Tore von Grenoble zu Füßen des Kaisers, 6. März 1815 Der Ritter unterwirft sich Trulla, aus Rauferei zwischen Frauen Abschied des Tiroler Landesverteidigers Allegorie Europas im Jahr 1791, 1791 Französische Wehrpflichtige, ca. 1814 - in Historische, militärische und marine Anekdoten und Vorfälle, die den Waffen Großbritanniens und ihrer Verbündeten widerfuhren, endend in Waterloo von Edward Orne Die Einwohner von Sondrio de la Valtellina pflanzen den Baum der Freiheit, Symbol des Sieges über das Alte Regime. 14.06.1797. Gravur Satirische Karikatur über die französischen Emigranten in Koblenz und die Pillnitzer Deklaration, 1791 Straßenmusiker (Lithografie) Tarantella Die Parade, Karikatur von Napoleon III und seinem Hof (1808-73), aus La Menagerie Imperiale, ca. 1870 Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spieler von Würfeln (Morra), italienisches Spiel in einer Osteria (Gasthaus) in Bologna. Anfang des 19. Jahrhunderts Ein häuslicher Streit in Tivoli Zeichnung, Ein häuslicher Streit in Tivoli, 1807–08 Napoleon I. überreicht die Ehrenlegion an die Soldaten im Camp de Boulogne am 16. August Zeichnung, Saltarello Romano, Tanzende Bauern in der Umgebung von Rom, 1807–08 Der Narr Pflug, graviert von Robert Havell dem Älteren, veröffentlicht 1814 von Robinson und Son, Leeds St. Veitstanz, aus "Saltarello Romano," Tanzende Bauern in der Umgebung von Rom Charles Marie La Condamine (1701 - 1774) Beliebte Feste, Mitte des 19. Jahrhunderts Neapolitanische Tarantella, Gravur nach einer Zeichnung von Teodoro Duclère Tanz des Bolero und Kostüme von Granada - Bolero-Tanz und Kostüme von Granada - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Alte Spiele: das Spiel von Schläger und Federball, Vorläufer von Badminton, basierend auf einer Lithographie von Langlumé, 19. Jahrhundert. La Rixe (Die Schlägerei) La Rixe Die Schlägerei, ca. 1792 Neapolitaner gestikulieren zu einer taubstummen Person; Gesti Mutoloparlanti Napolitani, 1815 Szene aus Alessandro Manzonis Roman I Promessi Sposi Die Einwohner legen die Tore von Grenoble zu Füßen des Kaisers, 6. März 1815 Der Ritter unterwirft sich Trulla, aus Rauferei zwischen Frauen Abschied des Tiroler Landesverteidigers Allegorie Europas im Jahr 1791, 1791 Französische Wehrpflichtige, ca. 1814 - in Historische, militärische und marine Anekdoten und Vorfälle, die den Waffen Großbritanniens und ihrer Verbündeten widerfuhren, endend in Waterloo von Edward Orne Die Einwohner von Sondrio de la Valtellina pflanzen den Baum der Freiheit, Symbol des Sieges über das Alte Regime. 14.06.1797. Gravur Satirische Karikatur über die französischen Emigranten in Koblenz und die Pillnitzer Deklaration, 1791 Straßenmusiker (Lithografie) Tarantella Die Parade, Karikatur von Napoleon III und seinem Hof (1808-73), aus La Menagerie Imperiale, ca. 1870 Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Porträt von Kardinal Roberto Bellarmino (Robert Bellarmin, 1542 - 1621). Anonymes Gemälde. Museum von Rom. Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Karl der Große (742-814), König der Franken 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Porträt von Kardinal Roberto Bellarmino (Robert Bellarmin, 1542 - 1621). Anonymes Gemälde. Museum von Rom. Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Karl der Große (742-814), König der Franken 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Sonnenuntergang über dem See Die Schaukel Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Tod und Leben, ca. 1911 Jäger im Schnee (Winter) Gelb Rot Blau Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Kreise in einem Kreis Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Bauerngarten Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Münchner Biergarten Rosen, 1890 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Sonnenuntergang über dem See Die Schaukel Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Tod und Leben, ca. 1911 Jäger im Schnee (Winter) Gelb Rot Blau Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Kreise in einem Kreis Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Bauerngarten Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Münchner Biergarten Rosen, 1890 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch