support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Darstellung der Bestie von Gévaudan, die Knochen ihrer Opfer um ihre Beine verstreut, Gravur um 1764 von Unbekannter Künstler

Darstellung der Bestie von Gévaudan, die Knochen ihrer Opfer um ihre Beine verstreut, Gravur um 1764

(Representation of the bete of Gevaudan, the bones of his victims scattered around his legs Engraving around 1764 (The beast of the Gevaudan in a representation of 1764) Private collection)


Unbekannter Künstler

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1492025

Nicht klassifizierte Künstler

Darstellung der Bestie von Gévaudan, die Knochen ihrer Opfer um ihre Beine verstreut, Gravur um 1764 von Unbekannter Künstler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · tier · frankreich · europa · gévaudan · wolf · monster · fantastisches geschöpf · legende · gravur · französisch · geschichte · französisch · lozère (48) · bestie von gévaudan · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Streifenhyäne, Hyaena hyaena Angriffe durch das Biest von Gévaudan im Jahr 1764 La Bête du Gévaudan, Gravur aus Le loup à crinière, Chrysocyon brachyurus - Lithographie von Colonel Charles Hamilton Smith zur Illustration von „Naturalist Hudson Bay Stachelschwein, 1742 Wolf - in „Naturgeschichte der Säugetiere“, ed. Schreiber, München Braune Hyäne oder Strandwolf, Hyaena brunnea (Hyaena fusca) Wolfshund, 1848 Hund nähert sich einem anderen Hund mit feindlichen Absichten, aus Charles Darwins Tiger. Gravur in "Alphabet des animaux sauvages". 9. Serie. Bilder von Epinal, Pellerin, Drucker-Verleger, um 1870. Holzschnitte, schabloniert. 16 Seiten. Dim: 20 x 15 cm. Private Sammlung. Der Wolf. Tafel aus einem Naturgeschichtswerk „Werke von Buffon“ von dem Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). 19. Jahrhundert Bestie zerreißt ein Kind (Bestie des Gévaudan) - Holzstich veröffentlicht in Mende (Archive du Puy-de-Dôme) Quachy (Art von Löwenhund aus Südamerika). Gravur in "Alphabet des animaux sauvages". 9. Serie. Bildersammlung von Epinal, Pellerin, Drucker-Verleger, um 1870. Holzschnitte, schabloniert. 16 Seiten. Dim: 20 x 15 cm. Private Sammlung Faultier (Tiere und Fabelwesen) Der Chenu-Fuchs oder Brasilianischer Fuchs, Lycalopex vetulus - Lithographie von Colonel Charles Hamilton Smith zur Illustration von „Naturalist La Fronde (1648-1653): ein monströses Tier mit Schlangenhaaren steht über menschlichen Leichen und Skeletten Nilpferd. Gravur in "Alphabet des animaux sauvages". 9. Serie. Bilder von Epinal, Pellerin, Drucker-Verleger, um 1870. Holzschnitte, schabloniert. 16 Seiten. Dim: 20 x 15 cm. Private Sammlung. Wolf - „Alphabet illustriert Tiere“ 19. Jahrhundert Auerochse - Darstellung eines Kampfhuhns, Monster der Molukkeninseln. Gravur von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), Castor - in „Historia Animalium“ von Conrad Gesner, Tiguri Fuchs, Falklandinseln, ca. 1832-1836 Der Fuchs, Illustration aus Historia Animalium von Conrad Gesner, 1560 Manticore aus Yak - Gestreifte Hyäne, Hyaena hyaena Wildschwein, Indonesien Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die den Agouti des Patagons, Dasyprocta patachonica darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837 Neufundland, Neufundland - „Alphabet illustriert Tiere“ 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Streifenhyäne, Hyaena hyaena Angriffe durch das Biest von Gévaudan im Jahr 1764 La Bête du Gévaudan, Gravur aus Le loup à crinière, Chrysocyon brachyurus - Lithographie von Colonel Charles Hamilton Smith zur Illustration von „Naturalist Hudson Bay Stachelschwein, 1742 Wolf - in „Naturgeschichte der Säugetiere“, ed. Schreiber, München Braune Hyäne oder Strandwolf, Hyaena brunnea (Hyaena fusca) Wolfshund, 1848 Hund nähert sich einem anderen Hund mit feindlichen Absichten, aus Charles Darwins Tiger. Gravur in "Alphabet des animaux sauvages". 9. Serie. Bilder von Epinal, Pellerin, Drucker-Verleger, um 1870. Holzschnitte, schabloniert. 16 Seiten. Dim: 20 x 15 cm. Private Sammlung. Der Wolf. Tafel aus einem Naturgeschichtswerk „Werke von Buffon“ von dem Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). 19. Jahrhundert Bestie zerreißt ein Kind (Bestie des Gévaudan) - Holzstich veröffentlicht in Mende (Archive du Puy-de-Dôme) Quachy (Art von Löwenhund aus Südamerika). Gravur in "Alphabet des animaux sauvages". 9. Serie. Bildersammlung von Epinal, Pellerin, Drucker-Verleger, um 1870. Holzschnitte, schabloniert. 16 Seiten. Dim: 20 x 15 cm. Private Sammlung Faultier (Tiere und Fabelwesen) Der Chenu-Fuchs oder Brasilianischer Fuchs, Lycalopex vetulus - Lithographie von Colonel Charles Hamilton Smith zur Illustration von „Naturalist La Fronde (1648-1653): ein monströses Tier mit Schlangenhaaren steht über menschlichen Leichen und Skeletten Nilpferd. Gravur in "Alphabet des animaux sauvages". 9. Serie. Bilder von Epinal, Pellerin, Drucker-Verleger, um 1870. Holzschnitte, schabloniert. 16 Seiten. Dim: 20 x 15 cm. Private Sammlung. Wolf - „Alphabet illustriert Tiere“ 19. Jahrhundert Auerochse - Darstellung eines Kampfhuhns, Monster der Molukkeninseln. Gravur von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), Castor - in „Historia Animalium“ von Conrad Gesner, Tiguri Fuchs, Falklandinseln, ca. 1832-1836 Der Fuchs, Illustration aus Historia Animalium von Conrad Gesner, 1560 Manticore aus Yak - Gestreifte Hyäne, Hyaena hyaena Wildschwein, Indonesien Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die den Agouti des Patagons, Dasyprocta patachonica darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837 Neufundland, Neufundland - „Alphabet illustriert Tiere“ 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Kuppel des Querschiffs: Mosaik "Segnender Christus Pantokrator zwischen Engeln und Erzengeln", 12. Jahrhundert, Die Palatinkapelle, Der Königspalast oder Palazzo dei Normanni (Palast der Normannen), Palermo, Sizilien, Italien Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Botanische Tafel, giftige und medizinische Pflanze: Große Sterndolde (Astrantia major) Darstellung der Bestie von Gévaudan, die Knochen ihrer Opfer um ihre Beine verstreut, Gravur um 1764 Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Spinnaker auf Rennsegelbooten Roald Amundsen Ansicht der Decke, Kirche von Nunziatina, Todi, Umbrien, Italien Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Kuppel des Querschiffs: Mosaik "Segnender Christus Pantokrator zwischen Engeln und Erzengeln", 12. Jahrhundert, Die Palatinkapelle, Der Königspalast oder Palazzo dei Normanni (Palast der Normannen), Palermo, Sizilien, Italien Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Botanische Tafel, giftige und medizinische Pflanze: Große Sterndolde (Astrantia major) Darstellung der Bestie von Gévaudan, die Knochen ihrer Opfer um ihre Beine verstreut, Gravur um 1764 Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Spinnaker auf Rennsegelbooten Roald Amundsen Ansicht der Decke, Kirche von Nunziatina, Todi, Umbrien, Italien Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Maulbeerbaum, 1889 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Porträt von Jeanne d Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Gruppe von Reihern Schwertlilien Der Boulevard Montmartre bei Nacht Der große Tag seines Zorns Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Der Grammont Die Bergmäher I. Fassung Blühender Kirschbaum Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Maulbeerbaum, 1889 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Porträt von Jeanne d Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Gruppe von Reihern Schwertlilien Der Boulevard Montmartre bei Nacht Der große Tag seines Zorns Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Der Grammont Die Bergmäher I. Fassung Blühender Kirschbaum Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch