support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Heinrich III. wird den Baronen vom Earl of Pembroke vorgestellt, 1216 von Unbekannt

Heinrich III. wird den Baronen vom Earl of Pembroke vorgestellt, 1216

(Henry III presented to the Barons by the Earl of Pembroke, 1216 1793)


Unbekannt

€ 118.75
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1793  ·  engraving  ·  Bild ID: 797133

Nicht klassifizierte Künstler

Heinrich III. wird den Baronen vom Earl of Pembroke vorgestellt, 1216 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · leute · mann · junge · jungen · kind · kinder · sitzung · land · monarch · britisch · englisch · könig · königlich · mittelalterlich · krieg · position · jahrhundert · großbritannien · darstellung · darstellen · abgabe · konzept · einführen · einleitung · einfarbig · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · mittelalterlich · aristokratie · aristokrat · mittleres alter · dreizehntes jahrhundert · 13. jahrhundert · geschichte · henry iii · king henry iii · king of england · william marshal · 1st earl of pembroke · engraving · unknown · william · earl of · john · king john · earl of pembroke · pembroke · marshal · 1st earl of pembroke · charles alfred · john i · charles alfred ashburton · ashburton · first barons war · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Earl of Pembroke stellt Heinrich III. (1207-72) den Baronen vor, 1216, graviert von Saunders Die erste französische Kirche in Berlin Ökumenisches Konzil von Nicäa, 1882 Edward der Schwarze Prinz bedient seinen königlichen Gefangenen Johann, König von Frankreich, um 1787 Isebel versiegelt die gefälschten Briefe Interregnum von Karl Martell, 737: Karl Martell, Bürgermeister des Palastes, Interregnum nach dem Tod von Theuderich IV. (713-737). Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau der Jüngere (1741-1814) Das Urteil über einen verstorbenen Fürsten Wallenstein und Tilly halten Kriegsrat, 1626, 1890 Bei einem Bankett von Harold erhält er die Nachricht von der Invasion der Normannen, um 1890 Admiral Carlo Zeno (Carlo Zen) Der Vielfraß Karl Martell (688-741), König der Franken, verteilt die Güter der Kirche an seine Soldaten, 718. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Montezuma übergibt sein Reich an den König von Spanien, gibt ihm Tribut und gelobt Gehorsam, aus Antonio de Solis y Rivadeneira Solis Geschichte der Eroberung Mexikos, graviert von Ximeno Der verlorene Sohn erhält sein Erbe Edward der Schwarze Prinz bedient Johann König von Frankreich, seinen Gefangenen Vertrag von Rijswijk (30. Oktober 1697) (Ende des Krieges der Augsburger Liga zwischen Ludwig XIV. und der Großen Allianz). Gravur des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Restaurierung des Doms, Florenz, ca. 1614 Restaurierung des Doms, Florenz Ökumenisches Konzil von Nicäa Der Kongress von Wien, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Kolumbus am Hof von Isabella Der Vertrag von Tolentino oder der Frieden von Tolentino ist ein Friedensvertrag, der am 19. Februar 1797 in Tolentino, Italien, zwischen Frankreich und den Päpstlichen Staaten unterzeichnet wurde. (Zwischen General Bonaparte und Papst Pius VI (1717-1799). Ptolemaios Philadelphos, König von Ägypten, ruft 72 Männer aus Judäa, um das jüdische Gesetz ins Griechische zu übersetzen, ca. 1700 Alfred der Große sammelt Gesetze, 1773 Wilhelm II., Souveräner Prinz von Oranien, aus Ward und Locks Illustrierter Geschichte der Welt, veröffentlicht ca. 1882 Abendessen Pius VII (1742 - 1823) widerruft das Dekret zur Zerstörung von Sonnino - in „Storia d Die Restaurierung der Kuppel von Florenz Nersete bittet die Tribunen um Hilfe beim Transport seiner Truppen, 552
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Earl of Pembroke stellt Heinrich III. (1207-72) den Baronen vor, 1216, graviert von Saunders Die erste französische Kirche in Berlin Ökumenisches Konzil von Nicäa, 1882 Edward der Schwarze Prinz bedient seinen königlichen Gefangenen Johann, König von Frankreich, um 1787 Isebel versiegelt die gefälschten Briefe Interregnum von Karl Martell, 737: Karl Martell, Bürgermeister des Palastes, Interregnum nach dem Tod von Theuderich IV. (713-737). Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau der Jüngere (1741-1814) Das Urteil über einen verstorbenen Fürsten Wallenstein und Tilly halten Kriegsrat, 1626, 1890 Bei einem Bankett von Harold erhält er die Nachricht von der Invasion der Normannen, um 1890 Admiral Carlo Zeno (Carlo Zen) Der Vielfraß Karl Martell (688-741), König der Franken, verteilt die Güter der Kirche an seine Soldaten, 718. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Montezuma übergibt sein Reich an den König von Spanien, gibt ihm Tribut und gelobt Gehorsam, aus Antonio de Solis y Rivadeneira Solis Geschichte der Eroberung Mexikos, graviert von Ximeno Der verlorene Sohn erhält sein Erbe Edward der Schwarze Prinz bedient Johann König von Frankreich, seinen Gefangenen Vertrag von Rijswijk (30. Oktober 1697) (Ende des Krieges der Augsburger Liga zwischen Ludwig XIV. und der Großen Allianz). Gravur des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Restaurierung des Doms, Florenz, ca. 1614 Restaurierung des Doms, Florenz Ökumenisches Konzil von Nicäa Der Kongress von Wien, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Kolumbus am Hof von Isabella Der Vertrag von Tolentino oder der Frieden von Tolentino ist ein Friedensvertrag, der am 19. Februar 1797 in Tolentino, Italien, zwischen Frankreich und den Päpstlichen Staaten unterzeichnet wurde. (Zwischen General Bonaparte und Papst Pius VI (1717-1799). Ptolemaios Philadelphos, König von Ägypten, ruft 72 Männer aus Judäa, um das jüdische Gesetz ins Griechische zu übersetzen, ca. 1700 Alfred der Große sammelt Gesetze, 1773 Wilhelm II., Souveräner Prinz von Oranien, aus Ward und Locks Illustrierter Geschichte der Welt, veröffentlicht ca. 1882 Abendessen Pius VII (1742 - 1823) widerruft das Dekret zur Zerstörung von Sonnino - in „Storia d Die Restaurierung der Kuppel von Florenz Nersete bittet die Tribunen um Hilfe beim Transport seiner Truppen, 552
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Zeichnung eines Gartens von Roberto Burle Marx/Landschaftskünstler/Maler/Botaniker/Bildhauer/Musiker Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Ikone in der Melkitischen Kathedrale Haifa: Maria Magdalena mit dem auferstandenen Christus, Haifa, Israel Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Seeschlacht bei Lepanto 1571
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Zeichnung eines Gartens von Roberto Burle Marx/Landschaftskünstler/Maler/Botaniker/Bildhauer/Musiker Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Ikone in der Melkitischen Kathedrale Haifa: Maria Magdalena mit dem auferstandenen Christus, Haifa, Israel Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Seeschlacht bei Lepanto 1571
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei sich umarmende Frauen Mädchen mit dem Perlenohrring Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Gasse zur Capponcina Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Mond über Landschaft Circe Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Weiße Seerosen, 1899 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Bauerngarten Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei sich umarmende Frauen Mädchen mit dem Perlenohrring Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Gasse zur Capponcina Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Mond über Landschaft Circe Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Weiße Seerosen, 1899 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Bauerngarten Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch