support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ornithologiae hoc est de avibus historiae libri XII von Ulisse Aldrovandi

Ornithologiae hoc est de avibus historiae libri XII

(Ornithology, or the History of Birds, Book XII)


Ulisse Aldrovandi

€ 110.92
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1561716

Nicht klassifizierte Künstler

Ornithologiae hoc est de avibus historiae libri XII von Ulisse Aldrovandi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.92
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dodo, 1884 Der Buchstabe D Reiher, Illustration aus Landschaft mit Wildgans Er kam zu einer weiten Heide, ca. 1930 Der Dodo Die Hausgans nach „Historiae animalium“ von Konrad Gesner, Tiguri Dodo oder Dronte. Vogel ausgestorben - in „De Indiae utriusque re naturali et medica“ von Gulielmi Pisonis, Amsterdam Die Gans nach der Historia Animalium von Conrad Gesner, Tiguri 1560. Biblioteca nazionale Braidense. Mailand Schwarz-Kopfmöwe, Illustration aus Dodo oder Dronte. Ausgestorbener Vogel - in „De Indiae utriusque re naturali et medica“ von Gulielmi Pisonis, Amsterdam Dreifacher Phallus mit Flügeln, Beinen und Füßen einer Ziege, einer Glocke, Flügeln, zwei Vögeln, die den größten Penis picken, und einem anderen Vogel, der den Schwanz mit seinem Fuß niederhält Die Nachtigall (Luscinia megarhynchos) aus der Gryllteiste, Cepphus grylle, mit Fisch im Schnabel. Handkolorierter Kupferstich von Edward Donovan aus seiner eigenen „Natural History of British Birds“, London Ausgestorbener Dodo, Raphus cucullatus (Didus ineptus) De quadrupedibus solidipedibus volumen integrum Ente Der Dodo (Didus Ineptus) Gans Trappe. Gravur in "Buffon Alphabet des Oiseaux n 1" Brontornis kämpft gegen einen Hadrosaurus. 1908 (Lithografie) Die Rotnackenente nach Historiae animalium von Konrad Gesner, Tiguri Der Brachvogel. Gravur in "Buffon Alphabet des Oiseaux n 2" Landschaft mit Wildgans Die Wildgans nach Historiae animalium von Konrad Gesner, Tiguri Die Amsel, Illustration aus Rhamphorhynchus Bucklandi, Goldf (restauriert) Der Bergspatz, Illustration aus Die Pfeifente
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dodo, 1884 Der Buchstabe D Reiher, Illustration aus Landschaft mit Wildgans Er kam zu einer weiten Heide, ca. 1930 Der Dodo Die Hausgans nach „Historiae animalium“ von Konrad Gesner, Tiguri Dodo oder Dronte. Vogel ausgestorben - in „De Indiae utriusque re naturali et medica“ von Gulielmi Pisonis, Amsterdam Die Gans nach der Historia Animalium von Conrad Gesner, Tiguri 1560. Biblioteca nazionale Braidense. Mailand Schwarz-Kopfmöwe, Illustration aus Dodo oder Dronte. Ausgestorbener Vogel - in „De Indiae utriusque re naturali et medica“ von Gulielmi Pisonis, Amsterdam Dreifacher Phallus mit Flügeln, Beinen und Füßen einer Ziege, einer Glocke, Flügeln, zwei Vögeln, die den größten Penis picken, und einem anderen Vogel, der den Schwanz mit seinem Fuß niederhält Die Nachtigall (Luscinia megarhynchos) aus der Gryllteiste, Cepphus grylle, mit Fisch im Schnabel. Handkolorierter Kupferstich von Edward Donovan aus seiner eigenen „Natural History of British Birds“, London Ausgestorbener Dodo, Raphus cucullatus (Didus ineptus) De quadrupedibus solidipedibus volumen integrum Ente Der Dodo (Didus Ineptus) Gans Trappe. Gravur in "Buffon Alphabet des Oiseaux n 1" Brontornis kämpft gegen einen Hadrosaurus. 1908 (Lithografie) Die Rotnackenente nach Historiae animalium von Konrad Gesner, Tiguri Der Brachvogel. Gravur in "Buffon Alphabet des Oiseaux n 2" Landschaft mit Wildgans Die Wildgans nach Historiae animalium von Konrad Gesner, Tiguri Die Amsel, Illustration aus Rhamphorhynchus Bucklandi, Goldf (restauriert) Der Bergspatz, Illustration aus Die Pfeifente
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ulisse Aldrovandi

Darstellung von Ambroise Paré (1509-1590) in seinem Buch „Monsters and Wonders“. Gravur von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Ornithantropos. Vogel mit menschlichem Kopf. Ulisse Aldrovandi „De monstrorum Historia“ Bologna 1642 Monsterkreatur: ein Löwe bedeckt mit Fischschuppen (oder Löwenfisch). Gravur von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Der See-Eveque, imaginärer Fisch und Meeresmonster von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Der Seemönch, imaginärer Fisch und Meeresmonster von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Monsterkreatur: ein behaarter Mann, der auf allen Vieren geht. Platte nach Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Mailänder Darstellung eines Satyrs. Tafel eines Naturgeschichtsmanuskripts von Ulisse Aldrovandi (1522-1605) über Monster De piscibus libri V et de cetis lib. unus Bologna Darstellung einer Robbe. Platte illustriert aus einem Manuskript der Naturgeschichte von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), Ulisse Aldrovandi Fonds, Universitätsbibliothek Bologna, ed. 1603. Der See-Eveque, imaginärer Fisch und Meeresmonster von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Darstellung eines Meeresdrachen. Tafel eines Naturgeschichtsmanuskripts von Ulisse Aldrovandi (1522-1605) über Monster Ornithologiae hoc est de avibus historiae libri XII Fischdarstellung von Nicolas Plate, illustriert mit einem Manuskript der Naturgeschichte von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), Ulisse Aldrovandi Fonds, Universitätsbibliothek Bologna, ed. 1603 Unbekanntes Bild Darstellung eines Kampfhuhns, Monster der Molukkeninseln. Gravur von Ulisse Aldrovandi (1522-1605),
Mehr Werke von Ulisse Aldrovandi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ulisse Aldrovandi

Darstellung von Ambroise Paré (1509-1590) in seinem Buch „Monsters and Wonders“. Gravur von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Ornithantropos. Vogel mit menschlichem Kopf. Ulisse Aldrovandi „De monstrorum Historia“ Bologna 1642 Monsterkreatur: ein Löwe bedeckt mit Fischschuppen (oder Löwenfisch). Gravur von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Der See-Eveque, imaginärer Fisch und Meeresmonster von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Der Seemönch, imaginärer Fisch und Meeresmonster von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Monsterkreatur: ein behaarter Mann, der auf allen Vieren geht. Platte nach Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Mailänder Darstellung eines Satyrs. Tafel eines Naturgeschichtsmanuskripts von Ulisse Aldrovandi (1522-1605) über Monster De piscibus libri V et de cetis lib. unus Bologna Darstellung einer Robbe. Platte illustriert aus einem Manuskript der Naturgeschichte von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), Ulisse Aldrovandi Fonds, Universitätsbibliothek Bologna, ed. 1603. Der See-Eveque, imaginärer Fisch und Meeresmonster von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Darstellung eines Meeresdrachen. Tafel eines Naturgeschichtsmanuskripts von Ulisse Aldrovandi (1522-1605) über Monster Ornithologiae hoc est de avibus historiae libri XII Fischdarstellung von Nicolas Plate, illustriert mit einem Manuskript der Naturgeschichte von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), Ulisse Aldrovandi Fonds, Universitätsbibliothek Bologna, ed. 1603 Unbekanntes Bild Darstellung eines Kampfhuhns, Monster der Molukkeninseln. Gravur von Ulisse Aldrovandi (1522-1605),
Mehr Werke von Ulisse Aldrovandi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Geburt der Venus Pfad im Wald, ca. 1874-77 Die Schläfer Le Sommeil Die Rosen des Heliogabalus Drachensteigen Katzen-Teeparty Sonnenlicht im blauen Zimmer Pappeln am Fluss Epte Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Frau bei Morgendämmerung Mohnfeld Der Traum der Fischersfrau Im Grau, 1919 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Geburt der Venus Pfad im Wald, ca. 1874-77 Die Schläfer Le Sommeil Die Rosen des Heliogabalus Drachensteigen Katzen-Teeparty Sonnenlicht im blauen Zimmer Pappeln am Fluss Epte Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Frau bei Morgendämmerung Mohnfeld Der Traum der Fischersfrau Im Grau, 1919 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch