support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schlacht zwischen Kalif Abu Saada Al-Zanati und Diab Ibn Ghanem in Südägypten. Volksbild, Tunesien von Tunisian School

Schlacht zwischen Kalif Abu Saada Al-Zanati und Diab Ibn Ghanem in Südägypten. Volksbild, Tunesien

(Battle between Caliph Abu Saada Al-Zanati and Diab Ibn Ghanem in southern Egypt. Popular imagery, Tunisia)


Tunisian School

€ 125.39
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1641520

Nicht klassifizierte Künstler

Schlacht zwischen Kalif Abu Saada Al-Zanati und Diab Ibn Ghanem in Südägypten. Volksbild, Tunesien von Tunisian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antara ibn Chaddad al Abssi, ein vorislamischer Jahilit-Krieger und Dichter (6. Jahrhundert) mit seiner Geliebten Abla bin Malik, entführt von Amara, seufzend und immer rivalisierend. Ägyptisches islamisches Bild Die Mamluken, legendäre Helden in der Geschichte von Dhaher Bibars, im 13. Jahrhundert. Volksbilder, Tunesien Zwei Krieger zu Pferd im Kampf, Schule von Tabriz, c.1480 Bahram Shubinas nächtlicher Angriff auf das Lager von Khusrau Parviz, ca. 1420. Gemalte Miniatur Tunesische Volksillustration eines Helden gegen einen Oger Rustam und Isfandiyar beginnen ihren Kampf, Folio 461v aus dem Shahnama..., ca. 1530-35 Schlacht zwischen Rustam und Isfandiyar, Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige) von Abul-Qasim Manur Firdawsi (ca. 934-ca. 1020) ca. 1440-45 Joachim Murat (1767-1815) während der Schlacht von Abukir im Jahr 1799, während der Ägyptischen Expedition, ergriff General Mustapha Pascha, nachdem er in den Kiefer geschossen wurde; er wurde nach der Schlacht zum Divisionsgeneral ernannt. Gravur von Jacq Isfandiyar von Rustam mit dem magischen Pfeil getötet, Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige) Islamische Kunst: Glasmalerei, die die Geschichte von Antar (Antar ibn Shaddad), einem arabischen vorislamischen Dichter des 6. Jahrhunderts, darstellt. Ms Pers.113 f.29 Dschingis Khan (ca. 1162-1227) im Kampf gegen die Tartaren, aus einem Buch von Rashid-al-Din (1247-1318) Islamische Kunst: Zeichnung auf Pergament aus der Fatimidenzeit - Szene eines Duells zwischen zwei Reitern Zwei Männer im Duell zu Pferd, aus Alt-Kairo (Fostat) Burzuya Die Bogenschützen des mongolischen Anführers Tamerlan während der Schlacht von Ankara (Detail) Friedliche Eroberung Jerusalems im Jahr 638 durch Kalif Omar ibn al-Khattab. Er garantiert Patriarch Sophronius, Christen und Juden individuelle und religiöse Freiheit. Volksbild, Tunesien Durch die Wüste Schlacht zwischen Mongolen und Georgiern. Die Georgier fliehen. Persische Miniatur um 1430 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Mamluk der kaiserlichen Garde Nata Ragina: Folio aus einer Ragamala-Serie, Girlande der musikalischen Modi Berittene Soldaten kämpfen gegen Dämonen, Illustration aus dem Kampfszene, aus dem Shahnama Prinz beim Polo spielen, Illustration aus Divan-i Nevai, gesammelte Gedichte von Ali Sir Nevai St. Georg und St. Demetrios, griechisch (provinziell) Kämpfende Reiter, 1818 Kavallerieangriff aus Ritter mit Pferden. Miniatur aus dem Manuskript „De Universo“ von Rabanus Maurus Magnentius (9. Jahrhundert) Einhundertfünfunddreißig Holzschnittdrucke, darunter Neujahrsbilder nianh..., 19.-20. Jahrhundert Kriegskostüme des 16. Jahrhunderts in Indien. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antara ibn Chaddad al Abssi, ein vorislamischer Jahilit-Krieger und Dichter (6. Jahrhundert) mit seiner Geliebten Abla bin Malik, entführt von Amara, seufzend und immer rivalisierend. Ägyptisches islamisches Bild Die Mamluken, legendäre Helden in der Geschichte von Dhaher Bibars, im 13. Jahrhundert. Volksbilder, Tunesien Zwei Krieger zu Pferd im Kampf, Schule von Tabriz, c.1480 Bahram Shubinas nächtlicher Angriff auf das Lager von Khusrau Parviz, ca. 1420. Gemalte Miniatur Tunesische Volksillustration eines Helden gegen einen Oger Rustam und Isfandiyar beginnen ihren Kampf, Folio 461v aus dem Shahnama..., ca. 1530-35 Schlacht zwischen Rustam und Isfandiyar, Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige) von Abul-Qasim Manur Firdawsi (ca. 934-ca. 1020) ca. 1440-45 Joachim Murat (1767-1815) während der Schlacht von Abukir im Jahr 1799, während der Ägyptischen Expedition, ergriff General Mustapha Pascha, nachdem er in den Kiefer geschossen wurde; er wurde nach der Schlacht zum Divisionsgeneral ernannt. Gravur von Jacq Isfandiyar von Rustam mit dem magischen Pfeil getötet, Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige) Islamische Kunst: Glasmalerei, die die Geschichte von Antar (Antar ibn Shaddad), einem arabischen vorislamischen Dichter des 6. Jahrhunderts, darstellt. Ms Pers.113 f.29 Dschingis Khan (ca. 1162-1227) im Kampf gegen die Tartaren, aus einem Buch von Rashid-al-Din (1247-1318) Islamische Kunst: Zeichnung auf Pergament aus der Fatimidenzeit - Szene eines Duells zwischen zwei Reitern Zwei Männer im Duell zu Pferd, aus Alt-Kairo (Fostat) Burzuya Die Bogenschützen des mongolischen Anführers Tamerlan während der Schlacht von Ankara (Detail) Friedliche Eroberung Jerusalems im Jahr 638 durch Kalif Omar ibn al-Khattab. Er garantiert Patriarch Sophronius, Christen und Juden individuelle und religiöse Freiheit. Volksbild, Tunesien Durch die Wüste Schlacht zwischen Mongolen und Georgiern. Die Georgier fliehen. Persische Miniatur um 1430 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Mamluk der kaiserlichen Garde Nata Ragina: Folio aus einer Ragamala-Serie, Girlande der musikalischen Modi Berittene Soldaten kämpfen gegen Dämonen, Illustration aus dem Kampfszene, aus dem Shahnama Prinz beim Polo spielen, Illustration aus Divan-i Nevai, gesammelte Gedichte von Ali Sir Nevai St. Georg und St. Demetrios, griechisch (provinziell) Kämpfende Reiter, 1818 Kavallerieangriff aus Ritter mit Pferden. Miniatur aus dem Manuskript „De Universo“ von Rabanus Maurus Magnentius (9. Jahrhundert) Einhundertfünfunddreißig Holzschnittdrucke, darunter Neujahrsbilder nianh..., 19.-20. Jahrhundert Kriegskostüme des 16. Jahrhunderts in Indien. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tunisian School

Al-Bourak (Al Bourak) (Buraq, Bouraq, Burak), Pferd mit Frauenkopf und Pfauenschwanz, auf dem Muhammad, geführt vom Erzengel Gabriel, nachts von Mekka nach Al-Aksa reiste Scheich Sidi Ahmed al-Tijani, Gründer einer sunnitischen Marmeladenfabrik Al-Tirania (Tijaniyya), im 18. Jahrhundert. Volkskunst, Tunesien Darstellung des Grabes des Propheten Muhammad in Medina. Volkskunst, Tunesien Sura Yusuf (Joseph), der Prophet Joseph, Urenkel Abrahams, kam im Alter von 18 Jahren nach Ägypten ins Haus von König Aziz und blieb dort drei Jahre, um 890 v. Chr. Volksbild, Tunesien Friedliche Eroberung Jerusalems im Jahr 638 durch Kalif Omar ibn al-Khattab. Er garantiert Patriarch Sophronius, Christen und Juden individuelle und religiöse Freiheit. Volksbild, Tunesien Das Kamel von Saleh, Sure 7, Vers 71: (...) dieses Kamel Gottes ist für euch ein Zeichen (...). Volksbild, Tunesien Die Mamluken, legendäre Helden in der Geschichte von Dhaher Bibars, im 13. Jahrhundert. Volksbilder, Tunesien Schlacht zwischen Kalif Abu Saada Al-Zanati und Diab Ibn Ghanem in Südägypten. Volksbild, Tunesien Darstellung des Grabes von Ahmad ar-Rifai, Gründer der muslimischen Gemeinschaft Rifaiya im 12. Jahrhundert. Volkskunst, Tunesien Ein Blatt aus einem Koran-Manuskript, illuminiert mit einem geometrischen Design, ca. 1630 Kemal (Mustapha) Atatürk (1881-1938) 1920-30 Koran-Folio Zeremonienmantel einer Frau (baqnouq), frühes 20. Jahrhundert (Wolle und Baumwolle) Unbekanntes Bild Landhaus in Tabarka (Mosaik)
Mehr Werke von Tunisian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tunisian School

Al-Bourak (Al Bourak) (Buraq, Bouraq, Burak), Pferd mit Frauenkopf und Pfauenschwanz, auf dem Muhammad, geführt vom Erzengel Gabriel, nachts von Mekka nach Al-Aksa reiste Scheich Sidi Ahmed al-Tijani, Gründer einer sunnitischen Marmeladenfabrik Al-Tirania (Tijaniyya), im 18. Jahrhundert. Volkskunst, Tunesien Darstellung des Grabes des Propheten Muhammad in Medina. Volkskunst, Tunesien Sura Yusuf (Joseph), der Prophet Joseph, Urenkel Abrahams, kam im Alter von 18 Jahren nach Ägypten ins Haus von König Aziz und blieb dort drei Jahre, um 890 v. Chr. Volksbild, Tunesien Friedliche Eroberung Jerusalems im Jahr 638 durch Kalif Omar ibn al-Khattab. Er garantiert Patriarch Sophronius, Christen und Juden individuelle und religiöse Freiheit. Volksbild, Tunesien Das Kamel von Saleh, Sure 7, Vers 71: (...) dieses Kamel Gottes ist für euch ein Zeichen (...). Volksbild, Tunesien Die Mamluken, legendäre Helden in der Geschichte von Dhaher Bibars, im 13. Jahrhundert. Volksbilder, Tunesien Schlacht zwischen Kalif Abu Saada Al-Zanati und Diab Ibn Ghanem in Südägypten. Volksbild, Tunesien Darstellung des Grabes von Ahmad ar-Rifai, Gründer der muslimischen Gemeinschaft Rifaiya im 12. Jahrhundert. Volkskunst, Tunesien Ein Blatt aus einem Koran-Manuskript, illuminiert mit einem geometrischen Design, ca. 1630 Kemal (Mustapha) Atatürk (1881-1938) 1920-30 Koran-Folio Zeremonienmantel einer Frau (baqnouq), frühes 20. Jahrhundert (Wolle und Baumwolle) Unbekanntes Bild Landhaus in Tabarka (Mosaik)
Mehr Werke von Tunisian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die Vollendung des Imperiums Sonnenuntergang über dem See Birnenblüte, 1882 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Karnevalsabend Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Ansicht von Delft, ca. 1660-61
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die Vollendung des Imperiums Sonnenuntergang über dem See Birnenblüte, 1882 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Karnevalsabend Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Ansicht von Delft, ca. 1660-61
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch