support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Buddha Amitayus im Meditationssitz mit dem Nektargefäß (amrta) im Schoß (Bronze) von Tibetan School

Buddha Amitayus im Meditationssitz mit dem Nektargefäß (amrta) im Schoß (Bronze)

(Buddha Amitayus seated in meditation holding the vase of nectar (amrta) in his lap (bronze))


Tibetan School

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 106601

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Buddha Amitayus im Meditationssitz mit dem Nektargefäß (amrta) im Schoß (Bronze) von Tibetan School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
amitabha · buddhist · ruhe · tibet · tantra · westliche richtung · symbol · existenzrunde · lotusblume · krone · meditation · Musee Guimet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buddha Vairocana (Dari), Tang-Dynastie (618-907), frühes 8. Jahrhundert Unbekannter Lehrer, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte des 19. Jahrhunderts Sitzender Buddha (vergoldete Bronze) Shakyamuni als Asket Unbekannter Lehrer, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte des 19. Jahrhunderts Zwölfter Dalai Lama, Trinlay Gyatso, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte 19. Jahrhundert Buddha-Statue. Nepal 15. Jahrhundert. 60 cm Shalu Lama Rinchen Khyenrab Chokdrub Palzangpo, ca. 1600 Vajradhara (Träger des Donnerkeils) Unbekanntes Bild Vajrasattvadhatu Lokesvara (vergoldete Kupferlegierung) Unbekannter Lehrer, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte 19. Jahrhundert Vajradhara Buddha Buddha Sitzende Usnisavijaya, Qing-Dynastie Mahasiddha Jalandharapa Unbekannter Lehrer, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte 19. Jahrhundert Figur von Vairochana, Densatil Miroku Bosatsu Guanyin Sukhavati Avalokiteshvara, Spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Buddha-Bild aus der Ayutthaya-Periode Gautama der Buddha Der dritte Dalai Lama Sonam Gyatso 1543-1588, 16.-17. Jahrhundert Maitreya Kaiserliche Figur des Avalokiteshvara Shakyamuni nach seiner vollkommenen Erleuchtung Porträt von Dharmakirti, ca. 1400er-1500er Unbekannter Lehrer, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buddha Vairocana (Dari), Tang-Dynastie (618-907), frühes 8. Jahrhundert Unbekannter Lehrer, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte des 19. Jahrhunderts Sitzender Buddha (vergoldete Bronze) Shakyamuni als Asket Unbekannter Lehrer, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte des 19. Jahrhunderts Zwölfter Dalai Lama, Trinlay Gyatso, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte 19. Jahrhundert Buddha-Statue. Nepal 15. Jahrhundert. 60 cm Shalu Lama Rinchen Khyenrab Chokdrub Palzangpo, ca. 1600 Vajradhara (Träger des Donnerkeils) Unbekanntes Bild Vajrasattvadhatu Lokesvara (vergoldete Kupferlegierung) Unbekannter Lehrer, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte 19. Jahrhundert Vajradhara Buddha Buddha Sitzende Usnisavijaya, Qing-Dynastie Mahasiddha Jalandharapa Unbekannter Lehrer, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte 19. Jahrhundert Figur von Vairochana, Densatil Miroku Bosatsu Guanyin Sukhavati Avalokiteshvara, Spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Buddha-Bild aus der Ayutthaya-Periode Gautama der Buddha Der dritte Dalai Lama Sonam Gyatso 1543-1588, 16.-17. Jahrhundert Maitreya Kaiserliche Figur des Avalokiteshvara Shakyamuni nach seiner vollkommenen Erleuchtung Porträt von Dharmakirti, ca. 1400er-1500er Unbekannter Lehrer, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tibetan School

Tanka von Padmasambhava Buddha und drei Jakata: Mahakapi, Ruru, Shaabhamiga Thangka-Malerei, die den Baishajyaguru, Menla mit sieben anderen Medizin-Buddhas darstellt, 1780-1880 Eine furchterregende Gottheit in Yab-Yum, 19. Jahrhundert Eine Dakini, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert (Kupfer) Leben des Buddha Sakymuni, die Armeen von Mara greifen den Gesegneten an (Malerei auf Seide) Milarepa in seiner Höhle, lehrt einen Jäger, um 1400-99 Yama und Yami, ca. 1700 Adibuddha Vajrasattva im Meditationssitz, 15.-16. Jahrhundert (vergoldete Bronze) Tibetisches Mandala, bekannt als die Vier Himmlischen Könige Manuskript über tibetische Medizin Porträt des großen Thangpa Milarepa baut Türme für Marpa, ca. 1400-99 Geschnitzte Daikini, Teil einer Knochen-Schürze, die in tantrischen Zeremonien verwendet wird, tibetisch, 18. Jahrhundert Alte tibetische Annalen, um 1000-99
Mehr Werke von Tibetan School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tibetan School

Tanka von Padmasambhava Buddha und drei Jakata: Mahakapi, Ruru, Shaabhamiga Thangka-Malerei, die den Baishajyaguru, Menla mit sieben anderen Medizin-Buddhas darstellt, 1780-1880 Eine furchterregende Gottheit in Yab-Yum, 19. Jahrhundert Eine Dakini, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert (Kupfer) Leben des Buddha Sakymuni, die Armeen von Mara greifen den Gesegneten an (Malerei auf Seide) Milarepa in seiner Höhle, lehrt einen Jäger, um 1400-99 Yama und Yami, ca. 1700 Adibuddha Vajrasattva im Meditationssitz, 15.-16. Jahrhundert (vergoldete Bronze) Tibetisches Mandala, bekannt als die Vier Himmlischen Könige Manuskript über tibetische Medizin Porträt des großen Thangpa Milarepa baut Türme für Marpa, ca. 1400-99 Geschnitzte Daikini, Teil einer Knochen-Schürze, die in tantrischen Zeremonien verwendet wird, tibetisch, 18. Jahrhundert Alte tibetische Annalen, um 1000-99
Mehr Werke von Tibetan School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Marcus Tullius Cicero (Detail) Begräbnisgefäß, Mundo Perdido Figur des Antinous, nach 130 n. Chr. (Detail) Lustreware Krug zur Erinnerung an die Hochzeit von Königin Victoria, 1840 Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Frühe gewichtgetriebene Pendeluhr, möglicherweise entworfen von Christian Huygens, ca. 1675 Der Rayet-Kopf, Attisch, aus Dipylon, ca. 530 v. Chr. Der Sadaijin im zeremoniellen Kostüm, Muromachi-Periode Halskette mit Geieranhänger, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Endkugel eines Diadems, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Vermummte Figur (Bronze) Antike griechische incuse Silbermünze aus Posidonia, 510-30 n. Chr. Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Plakette mit dem Satz Statuette eines nackten Mädchens, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Marcus Tullius Cicero (Detail) Begräbnisgefäß, Mundo Perdido Figur des Antinous, nach 130 n. Chr. (Detail) Lustreware Krug zur Erinnerung an die Hochzeit von Königin Victoria, 1840 Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Frühe gewichtgetriebene Pendeluhr, möglicherweise entworfen von Christian Huygens, ca. 1675 Der Rayet-Kopf, Attisch, aus Dipylon, ca. 530 v. Chr. Der Sadaijin im zeremoniellen Kostüm, Muromachi-Periode Halskette mit Geieranhänger, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Endkugel eines Diadems, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Vermummte Figur (Bronze) Antike griechische incuse Silbermünze aus Posidonia, 510-30 n. Chr. Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Plakette mit dem Satz Statuette eines nackten Mädchens, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Krumau Zypressen, 1889 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Pandämonium Haupt und Nebenwege Eichenhain, 1887 Junger Hase Birnenblüte, 1882 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Fischblut Ansicht eines Hafens Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Weich Hart Der rote Weinberg in Arles
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Krumau Zypressen, 1889 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Pandämonium Haupt und Nebenwege Eichenhain, 1887 Junger Hase Birnenblüte, 1882 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Fischblut Ansicht eines Hafens Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Weich Hart Der rote Weinberg in Arles
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch