support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg von Third Intermediate Period Egyptian

Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg

(Djeddjehutefankh, complete mummy in inner coffin wood & bone)


Third Intermediate Period Egyptian

€ 103.35
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood and bone  ·  Bild ID: 359731

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg von Third Intermediate Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 103.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Sarg von Nesykhonsu, Theben, späte 21. bis frühe 22. Dynastie Sarg von Djeddjehutefankh Djeddjehutefankh Mumie Sarg und Deckel der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Bemalter Holzsarg des heiligen Ibis von Thoth, 305-30 v. Chr. Mumie von Nesmin (Detail), 200-30 v. Chr. Uschebtis für Hapyaa, Sennefer und Hesmeref Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Sarg von Nakhtkhnum, ca. 1802-1640 v. Chr. Ägyptische Antike: Sarkophag des Schatzes von Tuthankamun Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Königreich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Endansicht des Sarges der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Oberes Ende des Sarges der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Sarg von Senbi, Mittleres Reich, um 1918-1859 v. Chr. Detail des Fußendes der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Falkenförmiger Sarg mit Getreidemumie, 332-30 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Shawabty-Kasten von Ditamenpaankh, 715-656 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Ägyptisches Fresko und Sarkophage Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Schmuck von Amenhotep III. und Teye, aus dem Grab von Yuia und Thuia, Tal der Könige, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Statuette von Osiris von Iahmes Ushabti-Schrein mit einer Szene der Psychostase, Dritte Zwischenzeit Kanopenkrugkasten, aus Saqqara, Spätzeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Sarg von Nesykhonsu, Theben, späte 21. bis frühe 22. Dynastie Sarg von Djeddjehutefankh Djeddjehutefankh Mumie Sarg und Deckel der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Bemalter Holzsarg des heiligen Ibis von Thoth, 305-30 v. Chr. Mumie von Nesmin (Detail), 200-30 v. Chr. Uschebtis für Hapyaa, Sennefer und Hesmeref Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Sarg von Nakhtkhnum, ca. 1802-1640 v. Chr. Ägyptische Antike: Sarkophag des Schatzes von Tuthankamun Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Königreich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Endansicht des Sarges der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Oberes Ende des Sarges der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Sarg von Senbi, Mittleres Reich, um 1918-1859 v. Chr. Detail des Fußendes der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Falkenförmiger Sarg mit Getreidemumie, 332-30 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Shawabty-Kasten von Ditamenpaankh, 715-656 v. Chr. Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Ägyptisches Fresko und Sarkophage Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Schmuck von Amenhotep III. und Teye, aus dem Grab von Yuia und Thuia, Tal der Könige, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Statuette von Osiris von Iahmes Ushabti-Schrein mit einer Szene der Psychostase, Dritte Zwischenzeit Kanopenkrugkasten, aus Saqqara, Spätzeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Third Intermediate Period Egyptian

Statuette einer nackten Frau Ushabti für Tayuheret Stela, die Tachenes zeigt, wie er vor dem Gott Re-Horakhty betet, 900 v. Chr. Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr. Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Kanopengefäß mit Schakalkopf (Kalkstein) Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Djeddjehutefankh Mumie Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr. Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Fragment einer hieroglyphischen Inschrift, 25.-26. Dynastie, ca. 715-525 v. Chr. Amulett der Bastet, ca. 1069-715 v. Chr. Sarg von Djeddjehutefankh Djeddjehutefankh Mumie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Third Intermediate Period Egyptian

Statuette einer nackten Frau Ushabti für Tayuheret Stela, die Tachenes zeigt, wie er vor dem Gott Re-Horakhty betet, 900 v. Chr. Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr. Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Kanopengefäß mit Schakalkopf (Kalkstein) Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Djeddjehutefankh Mumie Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr. Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Fragment einer hieroglyphischen Inschrift, 25.-26. Dynastie, ca. 715-525 v. Chr. Amulett der Bastet, ca. 1069-715 v. Chr. Sarg von Djeddjehutefankh Djeddjehutefankh Mumie
Mehr Werke von Third Intermediate Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Manneken Pis (1619) Büste des Perikles (gest. 429 v. Chr.) Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Kerzenhalter, Osmanische Dynastie, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Ludovisi-Thron, Tafel, die eine Frau zeigt, die eine Flöte spielt, ca. 470-60 v. Chr. St. Sebastian, 15.-16. Jahrhundert (Holz) Probe (Vorderseite) für einen Rubel von Konstantin Pawlowitsch (1779-1831), 1825 Büste von Graf Karl von Hessen-Kassel Trogkompass mit dekoriertem Holzdeckel, ca. 1800 Geometrie oder Arithmetik, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Sieben Freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Feldflasche, aus Syrien oder Nordirak, Ayyubiden-Periode, Mitte des 13. Jahrhunderts Passionsaltar, Janosret, 1480-90 Replik des Spinnmule-Rahmens, erfunden von Samuel Crompton, ca. 1772-79 Ganymed (Bronze) Das Zeitalter der Bronze (nach 1877) Porträt von Lady Mary Wortley Montagu
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Manneken Pis (1619) Büste des Perikles (gest. 429 v. Chr.) Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Kerzenhalter, Osmanische Dynastie, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Ludovisi-Thron, Tafel, die eine Frau zeigt, die eine Flöte spielt, ca. 470-60 v. Chr. St. Sebastian, 15.-16. Jahrhundert (Holz) Probe (Vorderseite) für einen Rubel von Konstantin Pawlowitsch (1779-1831), 1825 Büste von Graf Karl von Hessen-Kassel Trogkompass mit dekoriertem Holzdeckel, ca. 1800 Geometrie oder Arithmetik, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Sieben Freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Feldflasche, aus Syrien oder Nordirak, Ayyubiden-Periode, Mitte des 13. Jahrhunderts Passionsaltar, Janosret, 1480-90 Replik des Spinnmule-Rahmens, erfunden von Samuel Crompton, ca. 1772-79 Ganymed (Bronze) Das Zeitalter der Bronze (nach 1877) Porträt von Lady Mary Wortley Montagu
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Komposition, 1930 Winterlandschaft, 1835-8 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Lisbeth Die Gefangennahme Christi Die Toteninsel, 1883 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Tanz im Le Moulin de la Galette Die Malkunst Dreifaltigkeit Kreuzende Linien, 1923 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Vermindertes Gewicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Komposition, 1930 Winterlandschaft, 1835-8 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Lisbeth Die Gefangennahme Christi Die Toteninsel, 1883 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Tanz im Le Moulin de la Galette Die Malkunst Dreifaltigkeit Kreuzende Linien, 1923 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Vermindertes Gewicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch