support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kopf (Bronze) von Thai

Kopf (Bronze)

(Head (bronze))


Thai

€ 103.35
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 244476

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf (Bronze) von Thai. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gesicht · lächeln · beschädigt · teilweise · thailand · asien · asiatisch · lippen · auge · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 103.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stilisierter Kopf, aus Predionica, Späte Vinca-Kultur, um 4500-4000 v. Chr. Helmgesichtsmaske Kopf eines Herrschers von einem Incensario, 600-900 n. Chr. Maske Eine Kupfermaske aus der Kultur von Lambayeque Inka-Maske Präkolumbianische Kunst, Mochica-Zivilisation: Terrakotta-Vase, die einen Männerkopf darstellt - 200 v. Chr.-700 n. Chr. - Lima, Nationalmuseum für Anthropologie und Archäologie, Peru Prähistorie: Terrakottakopf aus der Nekropole von Cancelli, Apennin-Zivilisation (1400-1300 v. Chr.) Maske von Xipe Totec Inka-Maske (Kupfer) Vorgeschichte: Fragment eines Tonvasen mit Maskendekor von einem Fundort in der Nähe von Vosnesenovka (Russland). 3000 v. Chr., Neolithikum. Museum für Archäologie und Ethnographie der Sibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften, Nowos Etruskische Zivilisation: Kalksteinkopf einer Frau. Ca. 650 v. Chr. Aus dem Tumulus der Pietrera di Vetulonia. Florenz, Museo Archeologico Kopf eines Mannes aus Piedras Negras, Peten, Guatemala (Stuck) Maskenornament, ca. 700-1550 Haniwa-Figur, ca. 300-600 n. Chr. Maskenornament, ca. 700-1550 Phönizische Kunst: Terrakotta-Frauenmaske. Aus Puerta de la Tierra. 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Cádiz, Museo de Cádiz, Spanien Totenmaske, Zentralhochland, Mexiko, ca. 250-550 Maske, Olmeken-Kultur Menschliche Maske, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: zoomorphe Axt Profil eines Zapoteken-Mannes, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Antike ägyptische Kunst: Kopf von König Sesostris III. Statuenfragment. Schwarze Granitskulptur, ca. 1900 v. Chr. (12. Dynastie, ca. 1963-1786). Paris, Musee Du Louvre Eiserne Maske, Nürnberg, Deutschland Inka-Maske Kopf, Jemaa, Nigeria Fragmentarischer Kopf einer Königin, Regierungszeit von Echnaton, ägyptisch, 18. Dynastie Maske, 300-100 v. Chr. (Grünstein) Kopf von einer Wand in Comalcalco, Tabasco, Klassische Maya
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stilisierter Kopf, aus Predionica, Späte Vinca-Kultur, um 4500-4000 v. Chr. Helmgesichtsmaske Kopf eines Herrschers von einem Incensario, 600-900 n. Chr. Maske Eine Kupfermaske aus der Kultur von Lambayeque Inka-Maske Präkolumbianische Kunst, Mochica-Zivilisation: Terrakotta-Vase, die einen Männerkopf darstellt - 200 v. Chr.-700 n. Chr. - Lima, Nationalmuseum für Anthropologie und Archäologie, Peru Prähistorie: Terrakottakopf aus der Nekropole von Cancelli, Apennin-Zivilisation (1400-1300 v. Chr.) Maske von Xipe Totec Inka-Maske (Kupfer) Vorgeschichte: Fragment eines Tonvasen mit Maskendekor von einem Fundort in der Nähe von Vosnesenovka (Russland). 3000 v. Chr., Neolithikum. Museum für Archäologie und Ethnographie der Sibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften, Nowos Etruskische Zivilisation: Kalksteinkopf einer Frau. Ca. 650 v. Chr. Aus dem Tumulus der Pietrera di Vetulonia. Florenz, Museo Archeologico Kopf eines Mannes aus Piedras Negras, Peten, Guatemala (Stuck) Maskenornament, ca. 700-1550 Haniwa-Figur, ca. 300-600 n. Chr. Maskenornament, ca. 700-1550 Phönizische Kunst: Terrakotta-Frauenmaske. Aus Puerta de la Tierra. 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Cádiz, Museo de Cádiz, Spanien Totenmaske, Zentralhochland, Mexiko, ca. 250-550 Maske, Olmeken-Kultur Menschliche Maske, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: zoomorphe Axt Profil eines Zapoteken-Mannes, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Antike ägyptische Kunst: Kopf von König Sesostris III. Statuenfragment. Schwarze Granitskulptur, ca. 1900 v. Chr. (12. Dynastie, ca. 1963-1786). Paris, Musee Du Louvre Eiserne Maske, Nürnberg, Deutschland Inka-Maske Kopf, Jemaa, Nigeria Fragmentarischer Kopf einer Königin, Regierungszeit von Echnaton, ägyptisch, 18. Dynastie Maske, 300-100 v. Chr. (Grünstein) Kopf von einer Wand in Comalcalco, Tabasco, Klassische Maya
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thai

Kopf eines riesigen Buddha Ornamentale Messer- und Schwertgriffe, Nordthailand Kopf (Bronze) Buddha im Meditationssitz, Rattanakosin-Periode Karen-Körbe, Nordthailand Manuskript über traditionelle Medizin Lahu-Körbe, Nordthailand Manuskript über traditionelle Medizin Kopf eines riesigen Buddha (Bronze) Manuskript über traditionelle Medizin Gravierte Platte Volksmalerei, die einen Rishi oder Einsiedler beim Yoga zeigt
Mehr Werke von Thai anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thai

Kopf eines riesigen Buddha Ornamentale Messer- und Schwertgriffe, Nordthailand Kopf (Bronze) Buddha im Meditationssitz, Rattanakosin-Periode Karen-Körbe, Nordthailand Manuskript über traditionelle Medizin Lahu-Körbe, Nordthailand Manuskript über traditionelle Medizin Kopf eines riesigen Buddha (Bronze) Manuskript über traditionelle Medizin Gravierte Platte Volksmalerei, die einen Rishi oder Einsiedler beim Yoga zeigt
Mehr Werke von Thai anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Jungfrau und das Kind aus der Kirche St. Philipp und St. Jakob in Toporc, ca. 1420 Studie für Jacques de Wissant, aus den Bürgern von Calais, ca. 1905-10 Statue von Alfred dem Großen (849-99) Überreste von Säulen in der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Büste von Juliette Récamier, ca. 1801-2 Herkules und Antäus, 1475 (Bronze) Toasthalter mit aufrechten Stützen, hergestellt von Hukin & Heath, 1878; dreieckiger Toasthalter, hergestellt von Elkington & Co., um 1875-88; Zuckerschale mit ebonisiertem Holz Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Bodhisattva Padmapani, Nalanda, Bihar, Pala-Dynastie Miniatur des 1. Lord Bloomfield in Militäruniform Der Knicks Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Venus und Vulkan, 1878 Dolch und Scheide gefunden beim Ötzi-Eismann Kniende Statue von Amenhotep II (1427-1392 v. Chr.) mit Weinopfern, aus Theben, Neues Reich, ca. 1450-1425 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Jungfrau und das Kind aus der Kirche St. Philipp und St. Jakob in Toporc, ca. 1420 Studie für Jacques de Wissant, aus den Bürgern von Calais, ca. 1905-10 Statue von Alfred dem Großen (849-99) Überreste von Säulen in der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Büste von Juliette Récamier, ca. 1801-2 Herkules und Antäus, 1475 (Bronze) Toasthalter mit aufrechten Stützen, hergestellt von Hukin & Heath, 1878; dreieckiger Toasthalter, hergestellt von Elkington & Co., um 1875-88; Zuckerschale mit ebonisiertem Holz Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Bodhisattva Padmapani, Nalanda, Bihar, Pala-Dynastie Miniatur des 1. Lord Bloomfield in Militäruniform Der Knicks Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Venus und Vulkan, 1878 Dolch und Scheide gefunden beim Ötzi-Eismann Kniende Statue von Amenhotep II (1427-1392 v. Chr.) mit Weinopfern, aus Theben, Neues Reich, ca. 1450-1425 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sintflut Akzent in Rosa, 1926 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Chichester-Kanal, ca. 1829 P.S. Krøyer Mohnfeld, 1873 Bär im Schnee, 1940 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die Lebensstufen Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Zwölf Sonnenblumen in einer Vase
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sintflut Akzent in Rosa, 1926 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Chichester-Kanal, ca. 1829 P.S. Krøyer Mohnfeld, 1873 Bär im Schnee, 1940 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die Lebensstufen Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Zwölf Sonnenblumen in einer Vase
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2753 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch