support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Tempellöwe von Tang Dynasty Chinese School

Tempellöwe

(Temple lion )


Tang Dynasty Chinese School

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 436602

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Tempellöwe von Tang Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · tier · religion · religiös · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wächterlöwe Shishi (Wächterlöwe oder -hund) Skulptur aus den Mogao-Höhlen bei Dunhuang in China Hockender Wächterdämon, Provinz Hebei, Periode der Teilung, 550-577 Stößel Feline Effigie-Pfeife, 1200-1500 Horusfalke, 664-525 v. Chr. Löwe, aus Preah Khan, Bayon-Stil Deckel eines liegenden Löwen, der einen Kopf umklammert, Napata-Meroe, Obernubien Spaniel, ca. 1870-1880 Statuette eines Löwen, 380-246 v. Chr. Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Wildschwein, wahrscheinlich aus Gallien, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Wildschwein, wahrscheinlich aus Gallien, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Ein Siegel in Form eines Qilin, 15.-17. Jahrhundert Avalokiteshvara, 518-618 Statuette eines sitzenden Löwen auf einem Sockel, aus dem Tempelbezirk von Hierakonpolis, ägyptisch, späte Protodynastik, Ende des Alten Reiches, ca. 2700-2200 v. Chr. (Keramik) Bronzelöwe mit einer Gründungstafel in hurritischer Sprache, geschrieben in alphabetischem Keilschrift. Aus Nordsyrien. 2150 v. Chr. Kleine Statue eines buddhistischen Priesters Nilpferdgöttin Taueret, die einen Zopf aus gerolltem Papyrus hält, der das schützende Hieroglyphenzeichen Senwosret III als Sphinx Ganesh, aus Tuol Pheak Kin, Provinz Kandal, 7.-8. Jahrhundert (Sandstein) Frühe chinesische Keramikfigur eines sitzenden Hundes, Grabbeigabe, Han-Dynastie, 206 v. Chr.-220 n. Chr. Liegender Löwenamulett Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Cave Canem, Vorsicht vor dem Hund Große Figur einer Katze Der Gott Tutu als Sphinx, die auf Schlangen tritt Löwe auf einem Sockel sitzend, beschriftet für König Aspelta, aus dem Sudan, Napatan-Periode (ca. 590 v. Chr.) (Holz)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wächterlöwe Shishi (Wächterlöwe oder -hund) Skulptur aus den Mogao-Höhlen bei Dunhuang in China Hockender Wächterdämon, Provinz Hebei, Periode der Teilung, 550-577 Stößel Feline Effigie-Pfeife, 1200-1500 Horusfalke, 664-525 v. Chr. Löwe, aus Preah Khan, Bayon-Stil Deckel eines liegenden Löwen, der einen Kopf umklammert, Napata-Meroe, Obernubien Spaniel, ca. 1870-1880 Statuette eines Löwen, 380-246 v. Chr. Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Wildschwein, wahrscheinlich aus Gallien, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Wildschwein, wahrscheinlich aus Gallien, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Ein Siegel in Form eines Qilin, 15.-17. Jahrhundert Avalokiteshvara, 518-618 Statuette eines sitzenden Löwen auf einem Sockel, aus dem Tempelbezirk von Hierakonpolis, ägyptisch, späte Protodynastik, Ende des Alten Reiches, ca. 2700-2200 v. Chr. (Keramik) Bronzelöwe mit einer Gründungstafel in hurritischer Sprache, geschrieben in alphabetischem Keilschrift. Aus Nordsyrien. 2150 v. Chr. Kleine Statue eines buddhistischen Priesters Nilpferdgöttin Taueret, die einen Zopf aus gerolltem Papyrus hält, der das schützende Hieroglyphenzeichen Senwosret III als Sphinx Ganesh, aus Tuol Pheak Kin, Provinz Kandal, 7.-8. Jahrhundert (Sandstein) Frühe chinesische Keramikfigur eines sitzenden Hundes, Grabbeigabe, Han-Dynastie, 206 v. Chr.-220 n. Chr. Liegender Löwenamulett Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Cave Canem, Vorsicht vor dem Hund Große Figur einer Katze Der Gott Tutu als Sphinx, die auf Schlangen tritt Löwe auf einem Sockel sitzend, beschriftet für König Aspelta, aus dem Sudan, Napatan-Periode (ca. 590 v. Chr.) (Holz)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Buddha und Szenen des Alltagslebens, Fresko aus der Tang-Dynastie, China, 7.-10. Jahrhundert Vase mit weißer Glasur, Doppel-Drachen-Griffen, dekoriert mit Blumenreliefs am Bauch, 618-907 Lokapala (Himmlischer Wächter) Pferdeknecht, ca. 700-750 Kamel, Tang-Dynastie Wächterfigur (Lokapala) Tanzende Figur Schmutzkrug, wahrscheinlich Hebei-Provinz, 9. Jahrhundert Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr.
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Buddha und Szenen des Alltagslebens, Fresko aus der Tang-Dynastie, China, 7.-10. Jahrhundert Vase mit weißer Glasur, Doppel-Drachen-Griffen, dekoriert mit Blumenreliefs am Bauch, 618-907 Lokapala (Himmlischer Wächter) Pferdeknecht, ca. 700-750 Kamel, Tang-Dynastie Wächterfigur (Lokapala) Tanzende Figur Schmutzkrug, wahrscheinlich Hebei-Provinz, 9. Jahrhundert Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr.
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

As-Münze von Marcus Aurelius Vase aus Dimini (heutiges Volos), 7. Jahrhundert v. Chr. Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Büste von Jean-Baptiste Colbert de Torcy Das Gelübde Ludwigs XIII. (1601-43) Detail von Ludwig XIV. (1638-1715) 1715 (Marmor) Pauline Bonaparte (1780-1825) als triumphierende Venus, ca. 1805-08 (Marmor) Porträtbüste von Franz I. (1708-65), Heiliger Römischer Kaiser (Marmor) Drei Grazien, 1812-16 (Marmor) Schreiberstatue von Amunhotep, Sohn von Nebiry Blanc de Chine Figur von Guanyin, ca. 1800 Ara Pacis Augustae, Fragment einer Prozessionsszene, 13-9 v. Chr. Statue eines bärtigen Mannes mit Kappe und Gürtel mit Penisscheide, zugeschrieben der protodynastischen Periode (ca. 2900-2650 v. Chr.) Euböische schwarzfigurige Halsamphore mit der Darstellung des Parisurteils, ca. 570-60 (Terrakotta) Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Grabstein des westlichen Türkischen Khanats, 6.-10. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

As-Münze von Marcus Aurelius Vase aus Dimini (heutiges Volos), 7. Jahrhundert v. Chr. Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Büste von Jean-Baptiste Colbert de Torcy Das Gelübde Ludwigs XIII. (1601-43) Detail von Ludwig XIV. (1638-1715) 1715 (Marmor) Pauline Bonaparte (1780-1825) als triumphierende Venus, ca. 1805-08 (Marmor) Porträtbüste von Franz I. (1708-65), Heiliger Römischer Kaiser (Marmor) Drei Grazien, 1812-16 (Marmor) Schreiberstatue von Amunhotep, Sohn von Nebiry Blanc de Chine Figur von Guanyin, ca. 1800 Ara Pacis Augustae, Fragment einer Prozessionsszene, 13-9 v. Chr. Statue eines bärtigen Mannes mit Kappe und Gürtel mit Penisscheide, zugeschrieben der protodynastischen Periode (ca. 2900-2650 v. Chr.) Euböische schwarzfigurige Halsamphore mit der Darstellung des Parisurteils, ca. 570-60 (Terrakotta) Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Grabstein des westlichen Türkischen Khanats, 6.-10. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum Spaziergang am Strand, 1909 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Lebensbaum (Mittelteil) Der Kanonenschuss, ca. 1680 Betendes Mädchen, italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts Die Lebensstufen Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Allee in Overveen Lavendelfelder in der alten Provence Die große Welle von Kanagawa Heuernte Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Rosen des Heliogabalus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum Spaziergang am Strand, 1909 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Lebensbaum (Mittelteil) Der Kanonenschuss, ca. 1680 Betendes Mädchen, italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts Die Lebensstufen Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Allee in Overveen Lavendelfelder in der alten Provence Die große Welle von Kanagawa Heuernte Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Rosen des Heliogabalus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch