support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Brustplatte in Form eines löwenköpfigen Adlers, aus Tell Hariri (altes Mari) ca. 2500 v. Chr. von Sumerian

Brustplatte in Form eines löwenköpfigen Adlers, aus Tell Hariri (altes Mari) ca. 2500 v. Chr.

(Breastplate in the form of a lion-headed eagle, from Tell Hariri (ancient Mari) c.2500 BC (gold, copper, bitumen und lapis lazuli))


Sumerian

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold, copper, bitumen and lapis lazuli  ·  Bild ID: 276065

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Brustplatte in Form eines löwenköpfigen Adlers, aus Tell Hariri (altes Mari) ca. 2500 v. Chr. von Sumerian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
aigle leontocephale · ornament · rüstung · National Museum, Damascus, Syria / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Horusfalke aus Theben, Ägypten, 13.-12. Jahrhundert v. Chr. Präkolumbianische Kunst: Anthropomorpher Anhänger. Schmuck der Tolima-Kultur (Region Kolumbien) aus geformtem Gold, hergestellt zwischen dem 5. und 10. Jahrhundert Januskopf, aus Cape Dorset (Walwirbel) Trommel, Lappland Prähistorische Kunst (Oberes Magdalénien): „Bison erhebt sich“ Stilisierter Kopf, aus Predionica, Späte Vinca-Kultur, um 4500-4000 v. Chr. Fruchtbarkeitsfigur, Tiahuanaco Tag der Toten Figur aus Oaxaca Pferdeplakette, Altai-Nomaden, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Skythische Kunst: Bronze-Ornament eines Panzers aus der Ukraine, 5. - 3. Jahrhundert v. Chr. Weibliche Figur / Chancay-Kultur (?) Thronende Idol Modell einer Schafsleber zur Zukunftsvorhersage, Babylonisch Deckel eines Yangshao-Topfes, möglicherweise das Gesicht eines Schamanen darstellend, Yangshao-Periode, ca. 2500 v. Chr. Große männliche Figur (Ton) Lampe in Form eines Frauenkopfes, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Mann in Opferhaltung gegen eine Stufe, Klassische Periode, 250-950 n. Chr. Kopf des Anubis, mit einem klappbaren Kiefer, verwendet als Orakelmaske Mann steht auf einer Schildkröte, Minoische Kunst: Terrakottavase in Form einer Frau Inka-Maske (Gold mit roter Farbe) Inka-Landwirtschaftsgottheit mit Mondkopfschmuck und einem Kostüm, dekoriert mit Mais und Kürbissen, 16. Jahrhundert Vorgeschichte: Fragment eines Tonvasen mit Maskendekor von einem Fundort in der Nähe von Vosnesenovka (Russland). 3000 v. Chr., Neolithikum. Museum für Archäologie und Ethnographie der Sibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften, Nowos Doppelflöte, Vera Cruz Schild, Trobriand-Inseln Palette in Form eines Widders Mumifizierte Katze Fragment einer prähistorischen Schale mit Überresten eines Fleischstücks, Grab G73, Jericho
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Horusfalke aus Theben, Ägypten, 13.-12. Jahrhundert v. Chr. Präkolumbianische Kunst: Anthropomorpher Anhänger. Schmuck der Tolima-Kultur (Region Kolumbien) aus geformtem Gold, hergestellt zwischen dem 5. und 10. Jahrhundert Januskopf, aus Cape Dorset (Walwirbel) Trommel, Lappland Prähistorische Kunst (Oberes Magdalénien): „Bison erhebt sich“ Stilisierter Kopf, aus Predionica, Späte Vinca-Kultur, um 4500-4000 v. Chr. Fruchtbarkeitsfigur, Tiahuanaco Tag der Toten Figur aus Oaxaca Pferdeplakette, Altai-Nomaden, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Skythische Kunst: Bronze-Ornament eines Panzers aus der Ukraine, 5. - 3. Jahrhundert v. Chr. Weibliche Figur / Chancay-Kultur (?) Thronende Idol Modell einer Schafsleber zur Zukunftsvorhersage, Babylonisch Deckel eines Yangshao-Topfes, möglicherweise das Gesicht eines Schamanen darstellend, Yangshao-Periode, ca. 2500 v. Chr. Große männliche Figur (Ton) Lampe in Form eines Frauenkopfes, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Mann in Opferhaltung gegen eine Stufe, Klassische Periode, 250-950 n. Chr. Kopf des Anubis, mit einem klappbaren Kiefer, verwendet als Orakelmaske Mann steht auf einer Schildkröte, Minoische Kunst: Terrakottavase in Form einer Frau Inka-Maske (Gold mit roter Farbe) Inka-Landwirtschaftsgottheit mit Mondkopfschmuck und einem Kostüm, dekoriert mit Mais und Kürbissen, 16. Jahrhundert Vorgeschichte: Fragment eines Tonvasen mit Maskendekor von einem Fundort in der Nähe von Vosnesenovka (Russland). 3000 v. Chr., Neolithikum. Museum für Archäologie und Ethnographie der Sibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften, Nowos Doppelflöte, Vera Cruz Schild, Trobriand-Inseln Palette in Form eines Widders Mumifizierte Katze Fragment einer prähistorischen Schale mit Überresten eines Fleischstücks, Grab G73, Jericho
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sumerian

Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Frühe sumerische Tafel (Ton) Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Keilschrifttafel mit Gerstenverteilung, ca. 3000 v. Chr. Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar (Detail) Gesetz von Ur-Nammu Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Gebrannter Tonprisma ( Keilschrifttafel Astrologische Tafel, aus Uruk (heute Warka, Irak) Statuette eines sumerischen Mannes in einer Haltung der Anbetung, Istabalat, Irak Statuette eines Mannes Keilschrifttafel (Ton) Brustplatte in Form eines löwenköpfigen Adlers, aus Tell Hariri (altes Mari) ca. 2500 v. Chr.
Mehr Werke von Sumerian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sumerian

Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Frühe sumerische Tafel (Ton) Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Keilschrifttafel mit Gerstenverteilung, ca. 3000 v. Chr. Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar (Detail) Gesetz von Ur-Nammu Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Gebrannter Tonprisma ( Keilschrifttafel Astrologische Tafel, aus Uruk (heute Warka, Irak) Statuette eines sumerischen Mannes in einer Haltung der Anbetung, Istabalat, Irak Statuette eines Mannes Keilschrifttafel (Ton) Brustplatte in Form eines löwenköpfigen Adlers, aus Tell Hariri (altes Mari) ca. 2500 v. Chr.
Mehr Werke von Sumerian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ein Münzschatz (Gold) Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Porträtbüste von Cosimo I. de In der Gießerei, 1886 Kniende weibliche Figur zur Unterstützung eines Spiegels, aus Angkor Thom (Bronze) Gelehrter liest in einer Strohhütte, Qing-Dynastie, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Auguste Rodin (1840-1917) 1888 Die Göttin Hathor, die den Pharao Horemheb stillt, Neues Reich, um 1344-1314 v. Chr. Stufenpyramide des Königs Djoser (ca. 2667-2648 v. Chr.), Altes Reich Reiter, aus Xianyang, Shaanxi, Westliche Han-Dynastie (bemalte Terrakotta) Kopf der Agrippina Minor mit Diadem Teller aus dem Schwanenservice, Meißener Porzellan, ca. 1737-41 Armillarsphäre Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 Mikroskop im Culpeper-Stil, mit Chinoiserie-Stil-Basis und goldgeprägtem Körper (Holz, Messing & Gold)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ein Münzschatz (Gold) Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Porträtbüste von Cosimo I. de In der Gießerei, 1886 Kniende weibliche Figur zur Unterstützung eines Spiegels, aus Angkor Thom (Bronze) Gelehrter liest in einer Strohhütte, Qing-Dynastie, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Auguste Rodin (1840-1917) 1888 Die Göttin Hathor, die den Pharao Horemheb stillt, Neues Reich, um 1344-1314 v. Chr. Stufenpyramide des Königs Djoser (ca. 2667-2648 v. Chr.), Altes Reich Reiter, aus Xianyang, Shaanxi, Westliche Han-Dynastie (bemalte Terrakotta) Kopf der Agrippina Minor mit Diadem Teller aus dem Schwanenservice, Meißener Porzellan, ca. 1737-41 Armillarsphäre Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 Mikroskop im Culpeper-Stil, mit Chinoiserie-Stil-Basis und goldgeprägtem Körper (Holz, Messing & Gold)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender männlicher Akt Porträt einer Dame Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Die Rosen, 1925-26 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Melancholie, 1514 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Liebhaber der Sonne Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Launisch, 1930 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Strandstudie Ejiri in der Provinz Suruga Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Die Mädchen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender männlicher Akt Porträt einer Dame Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Die Rosen, 1925-26 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Melancholie, 1514 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Liebhaber der Sonne Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Launisch, 1930 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Strandstudie Ejiri in der Provinz Suruga Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Die Mädchen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch