support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

F.142 Sarazenen, aus Abeldas Konzils-Codex von Spanish School

F.142 Sarazenen, aus Abeldas Konzils-Codex

(F.142 Saracens, from Abelda's Councilar Codex )


Spanish School

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 77643

Kulturkreise

F.142 Sarazenen, aus Abeldas Konzils-Codex von Spanish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
manuskript · arabisch · arabisch · sarazenisch · moor · abelda · schreiber · königin · könig · albelda · vigilanus · könige · westgoten · westgoten · Monasterio de El Escorial, Spain / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rat der hispanischen Bischöfe unter der Westgotenbesetzung zwischen 506 und 679, wahrscheinlich ein Konzil von Toledo, aus den Glosas Emilianenses, 992-994 (illuminierte Handschrift) Ms. Czart. 1207 IV, fol.11v Das Leben Christi nach Matthäus, aus dem Evangeliarium der Kathedrale von Plock, ca. 1075 Ms. Czart. 1207 IV, fol.9v Das Leben Christi nach Matthäus, aus dem Evangeliarium der Kathedrale von Plock ca. 1075 Blatt aus einem Evangelienbuch mit vier stehenden Evangelisten, Armenisch, 1290-1330 Die Erschaffung von Adam und Eva, die Erbsünde und ihre Vertreibung aus dem Paradies (Frontispiz eines Manuskripts aus dem 11. oder 12. Jahrhundert) Der Purpur-Codex Rossanensis, 6. Jahrhundert Christus und die Propheten des Alten Testaments. Manuskript der Abtei von Citeaux. Kommentare zu Jeremia von Hieronymus (12. Jahrhundert). Dijon, Stadtbibliothek Fingerzählen von 1 bis 20000, aus De numeris. Codex Alcobacense von Rabanus Maurus Krönung von Heinrich dem Löwen und seine Hochzeit mit Mathilde, aus dem Evangelium Heinrichs des Löwen Porträt der Evangelisten aus einem Evangelium Detail eines Folios aus dem Codex Purpureus Rossanensis, griechische Evangelistenminiatur in einem Skriptorium wahrscheinlich aus Antiochia in Syrien oder Caesarea Palestina. Aufbewahrt im Diözesanmuseum von Rossano Krönung von Heinrich dem Löwen, Herzog von Sachsen, und seiner Frau Mathilde Die Verkündigung Der Purpur-Codex Rossanensis, 6. Jahrhundert Ms. Czart. 1207 IV, fol.10v Das Leben Christi nach Matthäus, aus dem Evangeliarium der Kathedrale von Plock ca. 1075 Illustration aus dem Dekoration in der alten Kirche von Stora Råda, Västra Götaland, Schweden, 1928 Der Purpur-Codex Rossanensis, 6. Jahrhundert Der Purpur-Codex Rossanensis, 6. Jahrhundert Darstellung der Kirchenväter: Heiliger Johannes, Heiliger Ambrosius von Mailand, Heiliger Hieronymus, Heiliger Gregor der Große und Heiliger Paulus aus Der Einzug von Heinrich VI. des Heiligen Römischen Reiches (1165-1197) in Rom und seine Krönung zum Kaiser am 14.04.1191 durch Papst Celestin III. Seite aus „Liber ad honorem Augusti“ von Pietro da Eboli (Peter von Eboli) - (Codex 120, fol 105) 13. Jahrhun Szenen aus dem Leben von Samuel, Saul und David, aus der Winchester Bibel, 1160-80 Der Purpur-Codex Rossanensis, 6. Jahrhundert Der byzantinische Arzt Myrepsos empfängt die Patienten, aus einem griechischen Manuskript, 13. Jahrhundert Edgar bietet Christus eine Urkunde an, Illustration aus Vier Könige von England, aus der Eine Klinik, Byzantinischer Vertrag, 14. Jahrhundert Pfingsten EXULTET
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rat der hispanischen Bischöfe unter der Westgotenbesetzung zwischen 506 und 679, wahrscheinlich ein Konzil von Toledo, aus den Glosas Emilianenses, 992-994 (illuminierte Handschrift) Ms. Czart. 1207 IV, fol.11v Das Leben Christi nach Matthäus, aus dem Evangeliarium der Kathedrale von Plock, ca. 1075 Ms. Czart. 1207 IV, fol.9v Das Leben Christi nach Matthäus, aus dem Evangeliarium der Kathedrale von Plock ca. 1075 Blatt aus einem Evangelienbuch mit vier stehenden Evangelisten, Armenisch, 1290-1330 Die Erschaffung von Adam und Eva, die Erbsünde und ihre Vertreibung aus dem Paradies (Frontispiz eines Manuskripts aus dem 11. oder 12. Jahrhundert) Der Purpur-Codex Rossanensis, 6. Jahrhundert Christus und die Propheten des Alten Testaments. Manuskript der Abtei von Citeaux. Kommentare zu Jeremia von Hieronymus (12. Jahrhundert). Dijon, Stadtbibliothek Fingerzählen von 1 bis 20000, aus De numeris. Codex Alcobacense von Rabanus Maurus Krönung von Heinrich dem Löwen und seine Hochzeit mit Mathilde, aus dem Evangelium Heinrichs des Löwen Porträt der Evangelisten aus einem Evangelium Detail eines Folios aus dem Codex Purpureus Rossanensis, griechische Evangelistenminiatur in einem Skriptorium wahrscheinlich aus Antiochia in Syrien oder Caesarea Palestina. Aufbewahrt im Diözesanmuseum von Rossano Krönung von Heinrich dem Löwen, Herzog von Sachsen, und seiner Frau Mathilde Die Verkündigung Der Purpur-Codex Rossanensis, 6. Jahrhundert Ms. Czart. 1207 IV, fol.10v Das Leben Christi nach Matthäus, aus dem Evangeliarium der Kathedrale von Plock ca. 1075 Illustration aus dem Dekoration in der alten Kirche von Stora Råda, Västra Götaland, Schweden, 1928 Der Purpur-Codex Rossanensis, 6. Jahrhundert Der Purpur-Codex Rossanensis, 6. Jahrhundert Darstellung der Kirchenväter: Heiliger Johannes, Heiliger Ambrosius von Mailand, Heiliger Hieronymus, Heiliger Gregor der Große und Heiliger Paulus aus Der Einzug von Heinrich VI. des Heiligen Römischen Reiches (1165-1197) in Rom und seine Krönung zum Kaiser am 14.04.1191 durch Papst Celestin III. Seite aus „Liber ad honorem Augusti“ von Pietro da Eboli (Peter von Eboli) - (Codex 120, fol 105) 13. Jahrhun Szenen aus dem Leben von Samuel, Saul und David, aus der Winchester Bibel, 1160-80 Der Purpur-Codex Rossanensis, 6. Jahrhundert Der byzantinische Arzt Myrepsos empfängt die Patienten, aus einem griechischen Manuskript, 13. Jahrhundert Edgar bietet Christus eine Urkunde an, Illustration aus Vier Könige von England, aus der Eine Klinik, Byzantinischer Vertrag, 14. Jahrhundert Pfingsten EXULTET
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Die Hand Gottes (Detail) Karte der Insel Mallorca, 1785 Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Anacaona, die goldene Blume Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Der Hafen von Oran Die Hochzeit zu Kana Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Ermordung von Julius Caesar Der Hafen von Oran
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Die Hand Gottes (Detail) Karte der Insel Mallorca, 1785 Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Anacaona, die goldene Blume Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Der Hafen von Oran Die Hochzeit zu Kana Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Ermordung von Julius Caesar Der Hafen von Oran
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum der Fischersfrau Circe Obstgarten mit Rosen Ansicht von Vétheuil Selbstporträt in jungen Jahren Der Boxer Die zwei Kronen P. Mönsted, Sonniger Waldbach Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Der Kaktusfreund Einige Neujahrsbräuche in Galloway Das Frühstück der Ruderer Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der rosa Pfirsichbaum, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum der Fischersfrau Circe Obstgarten mit Rosen Ansicht von Vétheuil Selbstporträt in jungen Jahren Der Boxer Die zwei Kronen P. Mönsted, Sonniger Waldbach Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Der Kaktusfreund Einige Neujahrsbräuche in Galloway Das Frühstück der Ruderer Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der rosa Pfirsichbaum, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch