support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Shinabazu Benten Kaicho: Zeremonie der Verehrung von Benten im Shinabazu-Tempel, 18. Jahrhundert von Shunsho

Shinabazu Benten Kaicho: Zeremonie der Verehrung von Benten im Shinabazu-Tempel, 18. Jahrhundert

(Shinabazu Benten Kaicho: Ceremony of Worshipping Benten at Shinabazu Temple, 18th century. )


Shunsho

€ 105.96
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1159958

Nicht klassifizierte Künstler

Shinabazu Benten Kaicho: Zeremonie der Verehrung von Benten im Shinabazu-Tempel, 18. Jahrhundert von Shunsho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fluß · leute · zeremonie · fromm · land · religion · buddhistisch · buddhismus · brücke · brücken · museum · geographie · zeremoniell · struktur · japan · japanisch · gottheit · gott · drache · steg · position · jahrhundert · mythologie · druck · göttin · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · mythisches geschöpf · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · shunsho · katsukawa shunsho · shunsho · katsukawa · ink on paper · benten · mythical creatures · heritage art · mythical beasts · miyagawa · shunsho · shunsho miyagawa · miyakawa · shunsho · shunsho miyakawa · benzaiten · mythological creature · monochrome woodblock print · katsukawa shunsh? · Heritage Art/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.96
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Hintergrundwelle, die durch ein Erdbeben verursacht wurde. Faksimile einer Gravur aus einem japanischen Werk über Erdbeben. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Proof Line-Block Druck für Fächer, 19. Jahrhundert Genießen der Abendbrise an der Ryogoku-Brücke Fluss von Omue und Brücke von Oda, 1700 Buchillustration: Brücke Samurai überquert den Fluss (bei Akasaka Mitsuke) in einem Boot auf dem Weg zu den Vergnügungsvierteln von Yoshiwara. Holzschnitt von Masanobu Okumura (1686-1764) aus Fuzoku Emakimono, Bildrolle des Wasserhandels, Tokio, Nachdruck um 1880 Buch der Ansichten von Edo, S. 25 Acht Ansichten von Omi (Nr. 8) Edo-Periode, späte 1720er oder frühe 1730er Jahre Teilnahme an einem Fest: Überquerung einer Pontonbrücke zur heiligen Stätte Teilnahme an einem Fest: Überqueren einer Pontonbrücke zur heiligen Stätte Recto: Walfang durch Kaiser Claudius im Hafen von Ostia; Verso: Inschrift zu Plinius des Älteren Naturgeschichte, Buch 9, Kap. 5 Le soir même... Der Kurier Kantan träumt von sich selbst als Daimyo (Hikyaku Kantan: yume no daimyo), Nr. 8 aus einer Serie von 12 Drucken, die Parodien von Theaterstücken darstellen Blumenbetrachtungsparty mit Wappen-Vorhang, aus der Serie "Blumenbetrachtung in Ueno (Ueno hanami no tei)" Flussszene mit Brücke im Vordergrund Sieben Glücksgötter auf einem Schatzschiff, Meiji-Ära, späte 19. Jahrhundert (Farbholzschnitt) Proof Line-Block-Druck für Fächer, 19. Jahrhundert Akt 11 Proof Line-Block-Druck für Fächer, 19. Jahrhundert Sieben seekranke Glücksgötter San Pietro in Castello, Venedig, 1883 Die sieben Glücksgötter in einem Boot Hohe Zeiten am Desplaines WD 959 Abschnitt 1 f.160v Musik unter dem Kirschbaum in Ueno, ca. 1680 (Holzschnitt) Gedicht von Ariwara no Narihira, aus der Serie Einhundert Gedichte erklärt von der Amme, 1839 Männer in einem Boot, bedroht von einem Seeungeheuer, frühes bis mittleres 18. Jahrhundert, 1924 Blick auf die Bucht Musizierende Gesellschaft unter einem Kirschbaum (Kirschblüten betrachten in Ueno)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Hintergrundwelle, die durch ein Erdbeben verursacht wurde. Faksimile einer Gravur aus einem japanischen Werk über Erdbeben. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Proof Line-Block Druck für Fächer, 19. Jahrhundert Genießen der Abendbrise an der Ryogoku-Brücke Fluss von Omue und Brücke von Oda, 1700 Buchillustration: Brücke Samurai überquert den Fluss (bei Akasaka Mitsuke) in einem Boot auf dem Weg zu den Vergnügungsvierteln von Yoshiwara. Holzschnitt von Masanobu Okumura (1686-1764) aus Fuzoku Emakimono, Bildrolle des Wasserhandels, Tokio, Nachdruck um 1880 Buch der Ansichten von Edo, S. 25 Acht Ansichten von Omi (Nr. 8) Edo-Periode, späte 1720er oder frühe 1730er Jahre Teilnahme an einem Fest: Überquerung einer Pontonbrücke zur heiligen Stätte Teilnahme an einem Fest: Überqueren einer Pontonbrücke zur heiligen Stätte Recto: Walfang durch Kaiser Claudius im Hafen von Ostia; Verso: Inschrift zu Plinius des Älteren Naturgeschichte, Buch 9, Kap. 5 Le soir même... Der Kurier Kantan träumt von sich selbst als Daimyo (Hikyaku Kantan: yume no daimyo), Nr. 8 aus einer Serie von 12 Drucken, die Parodien von Theaterstücken darstellen Blumenbetrachtungsparty mit Wappen-Vorhang, aus der Serie "Blumenbetrachtung in Ueno (Ueno hanami no tei)" Flussszene mit Brücke im Vordergrund Sieben Glücksgötter auf einem Schatzschiff, Meiji-Ära, späte 19. Jahrhundert (Farbholzschnitt) Proof Line-Block-Druck für Fächer, 19. Jahrhundert Akt 11 Proof Line-Block-Druck für Fächer, 19. Jahrhundert Sieben seekranke Glücksgötter San Pietro in Castello, Venedig, 1883 Die sieben Glücksgötter in einem Boot Hohe Zeiten am Desplaines WD 959 Abschnitt 1 f.160v Musik unter dem Kirschbaum in Ueno, ca. 1680 (Holzschnitt) Gedicht von Ariwara no Narihira, aus der Serie Einhundert Gedichte erklärt von der Amme, 1839 Männer in einem Boot, bedroht von einem Seeungeheuer, frühes bis mittleres 18. Jahrhundert, 1924 Blick auf die Bucht Musizierende Gesellschaft unter einem Kirschbaum (Kirschblüten betrachten in Ueno)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Shunsho

Der dritte Ichikawa Danzo als Samurai in zeremonieller Kamishimo gekleidet, 1769 oder 1770 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V in voluminösen Zeremonialhosen Nagabakama, 1726-1792 Kabuki-Schauspieler Nakamura Tomijuro I in einer weiblichen Tanzrolle, ca. 1777 Junger Mann trägt ein Mädchen auf dem Rücken Nakamura Riko, 1774 Yoshizawa Iroha als Frau, die auf der Engawa eines Hauses am Fluss steht, ca. 1778 Schönheit mit Schmetterlingen, 18. Jahrhundert Ikunojo III als Chiyosaki schlägt das Chozubachi, ein Schauer von Goldmünzen fliegt, spätes 18. Jahrhundert Der fünfte Ichikawa Danjuro als Samurai in zeremonieller Kamishimo-Kleidung Der Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Samurai verkleidet als Shicho oder Diener... Kurtisane und ihre Begleiterin, 18. Jahrhundert Der Schauspieler Nakamura Riko als Oiran, ca. 1779 Ichikawa Danjuro V in einer Shibaraku-Rolle Der zweite Yamashito Kinsaku als Kurtisane in einem Raum stehend, ca. 1779 Der dritte Segawa Kikunojo als Frau, die in einem Shosa-Akt tanzt, ca. 1785
Mehr Werke von Shunsho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Shunsho

Der dritte Ichikawa Danzo als Samurai in zeremonieller Kamishimo gekleidet, 1769 oder 1770 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V in voluminösen Zeremonialhosen Nagabakama, 1726-1792 Kabuki-Schauspieler Nakamura Tomijuro I in einer weiblichen Tanzrolle, ca. 1777 Junger Mann trägt ein Mädchen auf dem Rücken Nakamura Riko, 1774 Yoshizawa Iroha als Frau, die auf der Engawa eines Hauses am Fluss steht, ca. 1778 Schönheit mit Schmetterlingen, 18. Jahrhundert Ikunojo III als Chiyosaki schlägt das Chozubachi, ein Schauer von Goldmünzen fliegt, spätes 18. Jahrhundert Der fünfte Ichikawa Danjuro als Samurai in zeremonieller Kamishimo-Kleidung Der Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Samurai verkleidet als Shicho oder Diener... Kurtisane und ihre Begleiterin, 18. Jahrhundert Der Schauspieler Nakamura Riko als Oiran, ca. 1779 Ichikawa Danjuro V in einer Shibaraku-Rolle Der zweite Yamashito Kinsaku als Kurtisane in einem Raum stehend, ca. 1779 Der dritte Segawa Kikunojo als Frau, die in einem Shosa-Akt tanzt, ca. 1785
Mehr Werke von Shunsho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Der Apfelbaum Blühender Garten im Frühling Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Toteninsel Frau bei Morgendämmerung Einsamkeit, 1843 Die Nachtwache Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Die Geburt der Venus Porträt einer Frau, 1910
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Der Apfelbaum Blühender Garten im Frühling Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Toteninsel Frau bei Morgendämmerung Einsamkeit, 1843 Die Nachtwache Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Die Geburt der Venus Porträt einer Frau, 1910
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch