support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Rhyton (hornförmiges Ritualgefäß) mit einem Relief eines fabelhaften geflügelten Wesens, das eine Ziege angreift, griechisch-östlicher Stil, aus dem Bosporanischen Königreich, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. von Scythian

Rhyton (hornförmiges Ritualgefäß) mit einem Relief eines fabelhaften geflügelten Wesens, das eine Ziege angreift, griechisch-östlicher Stil, aus dem Bosporanischen Königreich, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr.

(Rhyton (horn-shaped ritual vessel) ornament with a relief of a fabulous winged creature attacking a goat, Graeco-Eastern style, from the Bosporan Kingdom, mid 5th century BC (gold))


Scythian

€ 105.63
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 293712

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Rhyton (hornförmiges Ritualgefäß) mit einem Relief eines fabelhaften geflügelten Wesens, das eine Ziege angreift, griechisch-östlicher Stil, aus dem Bosporanischen Königreich, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. von Scythian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lion griffin · dreieckige platte · chimäre · böse · katzenartige · monster · panther · metall · metallarbeiten · alte · russische · geprägte · relief · plakette · montieren · dekoriert · dekorativ · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sinu-Brustplatte Antike orientalische Kunst: Elektrumbecher, der ein Monster mit verschlungenen Klauen darstellt, ca. 1200 v. Chr. Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Plakette mit einem Greif, der ein Pferd angreift (Gold und Türkis) Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Deckel zu Schwertscheide, 5. Jh. v. Chr. Goldplakette in Form eines Adlers, 5. Jahrhundert v. Chr. Frühes Calima-Diadem Liegender Hirsch, dekoriert mit Figuren eines geflügelten Greifs, Hasen, Löwen, Hund und Widderkopf Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Goldenes Blatt zeigt einen Reiter, der einen Krieger mit einem Speer angreift Brustanhänger Becher verziert mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Pektorale Platte, aus der sibirischen Sammlung von Peter I., aus Altai, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Geprägter Bulla-Anhänger. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Becher mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange mit Darstellung eines Greifen, der ein Pferd angreift. Aus Chiliktin. 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Das Ende einer Ära, König der Bare-Knuckle-Boxer Vase mit mythologischen Kreaturen, Persisch Becher, der einen angreifenden Stier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Doppelvogelköpfiger Figurenanhänger, ca. 1000-1500 Becher, der einen Hausstier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes minoisches I, ca. 1500 v. Chr. Rhyton in Form eines Gazellenkopfes, aus Hamadan, Iran, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Skythische Kunst: Goldplatte, die einen Panther darstellt Teller (Gold) Präkolumbische Kunst, Tairona-Zivilisation: vogelgestaltiger Anhänger aus Gold. 10.-16. Jahrhundert n. Chr. Bogotá, Museo de Oro Deckel zur Schwertscheide, 5. Jahrhundert v. Chr. Halbmondförmiger Schmuck (tobelo)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sinu-Brustplatte Antike orientalische Kunst: Elektrumbecher, der ein Monster mit verschlungenen Klauen darstellt, ca. 1200 v. Chr. Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Plakette mit einem Greif, der ein Pferd angreift (Gold und Türkis) Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Deckel zu Schwertscheide, 5. Jh. v. Chr. Goldplakette in Form eines Adlers, 5. Jahrhundert v. Chr. Frühes Calima-Diadem Liegender Hirsch, dekoriert mit Figuren eines geflügelten Greifs, Hasen, Löwen, Hund und Widderkopf Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Goldenes Blatt zeigt einen Reiter, der einen Krieger mit einem Speer angreift Brustanhänger Becher verziert mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Pektorale Platte, aus der sibirischen Sammlung von Peter I., aus Altai, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Geprägter Bulla-Anhänger. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Becher mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange mit Darstellung eines Greifen, der ein Pferd angreift. Aus Chiliktin. 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Das Ende einer Ära, König der Bare-Knuckle-Boxer Vase mit mythologischen Kreaturen, Persisch Becher, der einen angreifenden Stier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Doppelvogelköpfiger Figurenanhänger, ca. 1000-1500 Becher, der einen Hausstier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes minoisches I, ca. 1500 v. Chr. Rhyton in Form eines Gazellenkopfes, aus Hamadan, Iran, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Skythische Kunst: Goldplatte, die einen Panther darstellt Teller (Gold) Präkolumbische Kunst, Tairona-Zivilisation: vogelgestaltiger Anhänger aus Gold. 10.-16. Jahrhundert n. Chr. Bogotá, Museo de Oro Deckel zur Schwertscheide, 5. Jahrhundert v. Chr. Halbmondförmiger Schmuck (tobelo)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scythian

Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Skythische Kunst: Schildemblem in Form eines liegenden Hirsches. Goldobjekt aus dem Ende des 7., Anfang des 6. Jahrhunderts v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage-Museum Skythische Kunst: Goldkamm mit Kampfszenen von skythischen Kriegern. Aus dem Tumulus von Solokha in Russland (heute Ukraine). 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Eremitage-Museum, Sankt Petersburg Vorderseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Plakette mit einem Greif, der ein Pferd angreift (Gold und Türkis) Gefäß, Kul-Oba Kurgan (Silber) Kunst der Steppen - Skythische Kunst: Platte mit Jagdszene Skythe melkt ein Schaf, (Detail) Gürtelschnalle, aus der sibirischen Sammlung von Peter I., 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange mit Darstellung eines Greifen, der ein Pferd angreift. Aus Chiliktin. 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Schreitender Löwe, Ornament von einem Begräbnisbaldachin, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Skythische Kunst: Bronzeaxt aus der Region Krasnojarsk (Sibirien und Altai). 7. - 2. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Askos, aus Grab II in Nymphaeum auf der Krim, ca. 430 v. Chr. Seemonster Krug mit Szenen aus dem skythischen Leben, aus Kul Oba auf der Krim, Ukraine
Mehr Werke von Scythian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scythian

Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Skythische Kunst: Schildemblem in Form eines liegenden Hirsches. Goldobjekt aus dem Ende des 7., Anfang des 6. Jahrhunderts v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage-Museum Skythische Kunst: Goldkamm mit Kampfszenen von skythischen Kriegern. Aus dem Tumulus von Solokha in Russland (heute Ukraine). 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Eremitage-Museum, Sankt Petersburg Vorderseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Plakette mit einem Greif, der ein Pferd angreift (Gold und Türkis) Gefäß, Kul-Oba Kurgan (Silber) Kunst der Steppen - Skythische Kunst: Platte mit Jagdszene Skythe melkt ein Schaf, (Detail) Gürtelschnalle, aus der sibirischen Sammlung von Peter I., 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange mit Darstellung eines Greifen, der ein Pferd angreift. Aus Chiliktin. 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Schreitender Löwe, Ornament von einem Begräbnisbaldachin, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Skythische Kunst: Bronzeaxt aus der Region Krasnojarsk (Sibirien und Altai). 7. - 2. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Askos, aus Grab II in Nymphaeum auf der Krim, ca. 430 v. Chr. Seemonster Krug mit Szenen aus dem skythischen Leben, aus Kul Oba auf der Krim, Ukraine
Mehr Werke von Scythian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträtkopf von Heinrich IV. von Frankreich, ca. 1610 (Wachs) Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Sphinx von Hatschepsut, ca. 1479-58 v. Chr. Modell der Kuppel auf dem Dom Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze) Copan Sepulturas Bank, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Rechter Ohrring aus einem Paar Ohrringe mit einem Blauvogel, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, um 1347-37 v. Chr. Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Lumière-Kinematograph, 1895 St. Rochus Wagenlenker, ca. 475 v. Chr. (Bronze) Jugendstilbett, 1900 Grabstele mit Jagd- und Kampfszenen, Novilara Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Stele des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträtkopf von Heinrich IV. von Frankreich, ca. 1610 (Wachs) Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Sphinx von Hatschepsut, ca. 1479-58 v. Chr. Modell der Kuppel auf dem Dom Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze) Copan Sepulturas Bank, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Rechter Ohrring aus einem Paar Ohrringe mit einem Blauvogel, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, um 1347-37 v. Chr. Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Lumière-Kinematograph, 1895 St. Rochus Wagenlenker, ca. 475 v. Chr. (Bronze) Jugendstilbett, 1900 Grabstele mit Jagd- und Kampfszenen, Novilara Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Stele des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Die Elster Allee in Overveen Die Faulheit Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Selbstbildnis im Pelzrock Mandelblüte Armer kleiner Bär!, 1912 Die Geburt der Venus Die Jungfrau mit Engeln Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Senecio (Baldgreis) Tannenwald I, 1901
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Die Elster Allee in Overveen Die Faulheit Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Selbstbildnis im Pelzrock Mandelblüte Armer kleiner Bär!, 1912 Die Geburt der Venus Die Jungfrau mit Engeln Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Senecio (Baldgreis) Tannenwald I, 1901
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch