support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Weberschiffchen (Holz) von Scottish School

Weberschiffchen (Holz)

(Weavers shuttles (wood) (see also 260284))


Scottish School

€ 113.85
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 545948

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Weberschiffchen (Holz) von Scottish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Science Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weberschiffchen (Holz) Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Schabhobel, 18. - 19. Jahrhundert Instrumentenkasten für Impfungen, ca. 1820 Chirurgische Instrumente des 18. Jahrhunderts Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Klappenflöte von Thomas Prowse mit Originalkoffer Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Katapult Palette des Malers Dedia, aus Theben, Neues Reich Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Kiste mit geburtshilflichen Instrumenten (Holz & Metall) Schwert, ca. 1800-35 Wommeras oder Wurfstöcke der Australier, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.1, von Prof. Friedrich Ratzel, 1896 Armbrustbolzen Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Speere aus Feejee [Fidschi] & Neue Hebriden Haarnadeln Zwei Kämme, eine Haarnadel und ein Löffel für Make-up Lanna-Buddhistische Manuskripte Aderlassmesser mit drei Klingen und Lanzettenstift mit Elfenbeingriff und -abdeckung, ca. 1790 Trommel und Blasinstrumente des Baniva-Stammes, Venezuela, 1948 Mangelbretter, Norwegen Napiers Stäbe, 1671-1700 Rennmesser, 18. - 19. Jahrhundert Galileo Galilei (1564 - 1642), Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand Holzblasinstrument: Blockflöte Spritze erfunden von Charles-Gabriel Pravaz (1791-1853) im Jahr 1853 Brustbohrer, vor dem 17. Jahrhundert Drei Stethoskope aus der Zeit von Rene Theophile Hyacinthe Laennec (1781-1826) (Holz)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weberschiffchen (Holz) Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Schabhobel, 18. - 19. Jahrhundert Instrumentenkasten für Impfungen, ca. 1820 Chirurgische Instrumente des 18. Jahrhunderts Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Klappenflöte von Thomas Prowse mit Originalkoffer Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Katapult Palette des Malers Dedia, aus Theben, Neues Reich Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Kiste mit geburtshilflichen Instrumenten (Holz & Metall) Schwert, ca. 1800-35 Wommeras oder Wurfstöcke der Australier, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.1, von Prof. Friedrich Ratzel, 1896 Armbrustbolzen Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Speere aus Feejee [Fidschi] & Neue Hebriden Haarnadeln Zwei Kämme, eine Haarnadel und ein Löffel für Make-up Lanna-Buddhistische Manuskripte Aderlassmesser mit drei Klingen und Lanzettenstift mit Elfenbeingriff und -abdeckung, ca. 1790 Trommel und Blasinstrumente des Baniva-Stammes, Venezuela, 1948 Mangelbretter, Norwegen Napiers Stäbe, 1671-1700 Rennmesser, 18. - 19. Jahrhundert Galileo Galilei (1564 - 1642), Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand Holzblasinstrument: Blockflöte Spritze erfunden von Charles-Gabriel Pravaz (1791-1853) im Jahr 1853 Brustbohrer, vor dem 17. Jahrhundert Drei Stethoskope aus der Zeit von Rene Theophile Hyacinthe Laennec (1781-1826) (Holz)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Das Fetternear-Banner, ca. 1520 (Stickerei) Dalhousie Castle Glücksspiel Trompe-l Gotische Kunst: Ansicht der Krypta und der Unterkirche der Kathedrale von Glasgow. 12. Jahrhundert. Schottland Ms 11.6.32 Ornamentales Blatt aus Zeichnung der Glasgow Fair, aus The Glasgow Looking Glass, 1825 Medallion mit einem Kameenporträt von Maria Stuart, späte 16. Jahrhundert Architektonische Details der griechischen Kammern, 336-356 Sauchiehall Street, Glasgow, entworfen von Alexander Greek Thomson, 1869 Robert Leighton, Erzbischof von Glasgow, Druck von Robert White, ca. 1670-99 Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Gotische Kunst: Ansicht des Inneren der Kathedrale von Glasgow Szene aus The Rape of the Lock von Alexander Pope Porträt von John Lindsay, 20. Earl of Crawford und Lindsay, in voller Länge, in Husarenuniform, mit einer Steinschlossmuskete, eine Landschaft im Hintergrund, ca. 1745 Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Das Fetternear-Banner, ca. 1520 (Stickerei) Dalhousie Castle Glücksspiel Trompe-l Gotische Kunst: Ansicht der Krypta und der Unterkirche der Kathedrale von Glasgow. 12. Jahrhundert. Schottland Ms 11.6.32 Ornamentales Blatt aus Zeichnung der Glasgow Fair, aus The Glasgow Looking Glass, 1825 Medallion mit einem Kameenporträt von Maria Stuart, späte 16. Jahrhundert Architektonische Details der griechischen Kammern, 336-356 Sauchiehall Street, Glasgow, entworfen von Alexander Greek Thomson, 1869 Robert Leighton, Erzbischof von Glasgow, Druck von Robert White, ca. 1670-99 Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Gotische Kunst: Ansicht des Inneren der Kathedrale von Glasgow Szene aus The Rape of the Lock von Alexander Pope Porträt von John Lindsay, 20. Earl of Crawford und Lindsay, in voller Länge, in Husarenuniform, mit einer Steinschlossmuskete, eine Landschaft im Hintergrund, ca. 1745 Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Pieta, 1553 (Detail) Brustplatte (Bronze) Nabe und Speichen eines Streitwagenrads Duho (Holz und Seekuhknochen) Maske, Bassa-Kultur (Holz) Limoges-Teller mit Seelandschaftsdesign Kopf von Wesirwer, Prophet von Montu, aus dem Cachette im Bezirk von Amun, Karnak, Spätzeit Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Altarbild des St. Emidio, Polyptychon: Die Pieta und die Jungfrau mit Kind zwischen den Heiligen, ca. 1430-95 Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Truhe mit einem Boot, dekoriert mit zwei Köpfen eines syrischen Steinbocks und zwei weiblichen Figuren, die als Prinzessin Mutnedjmet angesehen werden, aus dem Grab von Tutanchamun Gallische Gottheit mit dem Ohr eines Cervidae (Bronze) Windsheim Triptychon, das Christus mit den zwölf Aposteln darstellt Statue des Horus, im Hof der Opfergaben des Tempels von Horus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Pieta, 1553 (Detail) Brustplatte (Bronze) Nabe und Speichen eines Streitwagenrads Duho (Holz und Seekuhknochen) Maske, Bassa-Kultur (Holz) Limoges-Teller mit Seelandschaftsdesign Kopf von Wesirwer, Prophet von Montu, aus dem Cachette im Bezirk von Amun, Karnak, Spätzeit Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Altarbild des St. Emidio, Polyptychon: Die Pieta und die Jungfrau mit Kind zwischen den Heiligen, ca. 1430-95 Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Truhe mit einem Boot, dekoriert mit zwei Köpfen eines syrischen Steinbocks und zwei weiblichen Figuren, die als Prinzessin Mutnedjmet angesehen werden, aus dem Grab von Tutanchamun Gallische Gottheit mit dem Ohr eines Cervidae (Bronze) Windsheim Triptychon, das Christus mit den zwölf Aposteln darstellt Statue des Horus, im Hof der Opfergaben des Tempels von Horus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Jäger im Schnee Blick auf L Vier Füchse Der einsame Baum Weizenfeld mit Zypressen Vesuv in Eruption Abendmahl in Emmaus Der Geograf Pferdestudie Katze in einem Regenbogen Traum von Arkadien Studie für „Passage von Humaitá“ Lavendelfelder in der alten Provence Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Jäger im Schnee Blick auf L Vier Füchse Der einsame Baum Weizenfeld mit Zypressen Vesuv in Eruption Abendmahl in Emmaus Der Geograf Pferdestudie Katze in einem Regenbogen Traum von Arkadien Studie für „Passage von Humaitá“ Lavendelfelder in der alten Provence Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch