support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt eines Malla-Königs in Kriegerhaltung von School Nepalese

Porträt eines Malla-Königs in Kriegerhaltung

(Portrait of a Malla king in warrior posture)


School Nepalese

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1460006

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt eines Malla-Königs in Kriegerhaltung von School Nepalese. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nepal · nepalesen · asien · asiaten · asiaten · asien · asien · asiatisch asiatisch asiatisch · asien asien · erbe · kunst · körperhaltung · kathmandu · porträt · krieger · könig · malerei · malla · National Museum of Nepal, Kathmandu, Nepal / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Maharajah Ajit Singh von Jodhpur (1678-1724), Jodhpur, 19. Jahrhundert Maharaja Kumbha, Gemälde, Mehrangarh-Fort, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Porträt des Rathor-Häuptlings Bhagwan Das, aus dem Mertia-Clan von Rian, Jodhpur, 1820 Gemälde der Maharajas im Stadtpalast, Jaisalmer, Rajasthan, Indien, Asien Miniaturmalerei von Maharaja Prithviraj Chauhan Ajmer Porträt von Prinz Murad Baksh Stehende Figur eines Mogulprinzen, aus dem Small Clive Album, ca. 1630-40 Porträt von Prinz Murad Baksh Porträt von Rav Chandra Sen, späte 19. Jahrhundert Sultan Abdullah Qutubshah von Golconda, um 1640 Porträt von Sultan Abul Hasan von Golconda, stehend Porträt von Kumbha Rana von Udaipur, 1820 Porträt von Jihangir Padshah, dem Sohn von Humayun, der nach seinem Vater in Hindustan regierte Shah Jahan, 17. Jahrhundert Prinz Zalim Singh Maharaja Sardar Singh, Herrscher von Bikaner, 1851-71 Porträt von Prinz Murad Baksh, ca. 1655 Schah Abbas I. (1588-1629) (Detail) Kaiser Jahangir hält eine Kugel, frühes 18. Jahrhundert Sikh-Adliger im Profil Porträt des Rathor-Häuptlings Ridmal, 1820 Bärtiger Mann mit grünem Turban, 19. Jahrhundert Porträt von Ali Adil-shah, Sohn von Sultan Mahmud; nach seinem Vater war er Herrscher von Bijapur Stehender Krieger Shah Jahan, ca. 1620-25 Porträt eines Mannes in einem rosa Jama, um 1620 Maharana Bhim Singh mit einem Falken, 1805-1810 Porträt von Hasan Ali Mirza Shuja al-Saltana Porträt von Rup Singh, Folio aus dem Shah Jahan Album
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Maharajah Ajit Singh von Jodhpur (1678-1724), Jodhpur, 19. Jahrhundert Maharaja Kumbha, Gemälde, Mehrangarh-Fort, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Porträt des Rathor-Häuptlings Bhagwan Das, aus dem Mertia-Clan von Rian, Jodhpur, 1820 Gemälde der Maharajas im Stadtpalast, Jaisalmer, Rajasthan, Indien, Asien Miniaturmalerei von Maharaja Prithviraj Chauhan Ajmer Porträt von Prinz Murad Baksh Stehende Figur eines Mogulprinzen, aus dem Small Clive Album, ca. 1630-40 Porträt von Prinz Murad Baksh Porträt von Rav Chandra Sen, späte 19. Jahrhundert Sultan Abdullah Qutubshah von Golconda, um 1640 Porträt von Sultan Abul Hasan von Golconda, stehend Porträt von Kumbha Rana von Udaipur, 1820 Porträt von Jihangir Padshah, dem Sohn von Humayun, der nach seinem Vater in Hindustan regierte Shah Jahan, 17. Jahrhundert Prinz Zalim Singh Maharaja Sardar Singh, Herrscher von Bikaner, 1851-71 Porträt von Prinz Murad Baksh, ca. 1655 Schah Abbas I. (1588-1629) (Detail) Kaiser Jahangir hält eine Kugel, frühes 18. Jahrhundert Sikh-Adliger im Profil Porträt des Rathor-Häuptlings Ridmal, 1820 Bärtiger Mann mit grünem Turban, 19. Jahrhundert Porträt von Ali Adil-shah, Sohn von Sultan Mahmud; nach seinem Vater war er Herrscher von Bijapur Stehender Krieger Shah Jahan, ca. 1620-25 Porträt eines Mannes in einem rosa Jama, um 1620 Maharana Bhim Singh mit einem Falken, 1805-1810 Porträt von Hasan Ali Mirza Shuja al-Saltana Porträt von Rup Singh, Folio aus dem Shah Jahan Album
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Nepalese

Mandala mit tausendarmigem Avalokiteshvara; der heilige, magische Kreis, der den elfköpfigen Bodhisattva darstellt, der unendliches Mitgefühl symbolisiert Rad des Lebens Mandala, das Kalachakra oder das getäuschte Dasein darstellt, gehalten im Mund von Yama, dem Gott des Todes, der Geburt, Tod und Wiedergeburt repräsentiert Weißes Tara Mandala; die siebenäugige weibliche Gottheit des buddhistischen Pantheons, die die Göttin des Mitgefühls und die Beschützerin der Menschen darstellt Bild von Amitabha Buddha, sitzend auf einer Lotusblume Bild des Medizin-Buddha, des höchsten Heilers, in Mönchsgewändern mit einer Schale, die die Heilpflanze Arura enthält Bild, das Dzambhala darstellt, der gelbe Dzambhala ist die Manifestation des Buddha Ratnasambhava, der Reichtum in der materialistischen Welt symbolisiert Medizin-Buddha-Mandala, die zentrale Figur des Bhaisajyaguru repräsentiert den höchsten Heiler in Mönchsgewändern mit einer Schale, die Heilpflanzen enthält Chenresi Mandala; die zentrale Figur stellt den Buddha des Mitgefühls dar, die himmlische Manifestation des Amitava Buddha, der immer in der Nähe leidender Wesen ist Grünes Tara-Mandala, das den mütterlichen Beschützer vor allen Gefahren im Ozean der Existenz darstellt Weiße Tara, die siebenäugige göttliche Mutter auf einer Lotusblume, mit ihrer rechten Hand in Varada Mudra Position, symbolisiert Großzügigkeit (Darstellung) Bildnis des tausendarmigen Avalokiteshvara, des elfhäuptigen Avalokiteshvara mit tausend Armen und 1022 Augen, die unendliches Mitgefühl symbolisieren Samantabhadra mit seiner Gefährtin, symbolisiert Einheit mit dem Absoluten (Darstellung) Grüne Tara, die mütterliche Beschützerin vor allen Gefahren im Ozean der Existenz (Darstellung) Akshobhya Mandala, Darstellung des unerschütterlichen Buddha als Bhumi Sparsa Mudra mit der Erde als Zeuge seiner Erleuchtung Bildnis von Padmasambhava, dem vergöttlichten Apostel des tibetischen Tantrismus
Mehr Werke von School Nepalese anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Nepalese

Mandala mit tausendarmigem Avalokiteshvara; der heilige, magische Kreis, der den elfköpfigen Bodhisattva darstellt, der unendliches Mitgefühl symbolisiert Rad des Lebens Mandala, das Kalachakra oder das getäuschte Dasein darstellt, gehalten im Mund von Yama, dem Gott des Todes, der Geburt, Tod und Wiedergeburt repräsentiert Weißes Tara Mandala; die siebenäugige weibliche Gottheit des buddhistischen Pantheons, die die Göttin des Mitgefühls und die Beschützerin der Menschen darstellt Bild von Amitabha Buddha, sitzend auf einer Lotusblume Bild des Medizin-Buddha, des höchsten Heilers, in Mönchsgewändern mit einer Schale, die die Heilpflanze Arura enthält Bild, das Dzambhala darstellt, der gelbe Dzambhala ist die Manifestation des Buddha Ratnasambhava, der Reichtum in der materialistischen Welt symbolisiert Medizin-Buddha-Mandala, die zentrale Figur des Bhaisajyaguru repräsentiert den höchsten Heiler in Mönchsgewändern mit einer Schale, die Heilpflanzen enthält Chenresi Mandala; die zentrale Figur stellt den Buddha des Mitgefühls dar, die himmlische Manifestation des Amitava Buddha, der immer in der Nähe leidender Wesen ist Grünes Tara-Mandala, das den mütterlichen Beschützer vor allen Gefahren im Ozean der Existenz darstellt Weiße Tara, die siebenäugige göttliche Mutter auf einer Lotusblume, mit ihrer rechten Hand in Varada Mudra Position, symbolisiert Großzügigkeit (Darstellung) Bildnis des tausendarmigen Avalokiteshvara, des elfhäuptigen Avalokiteshvara mit tausend Armen und 1022 Augen, die unendliches Mitgefühl symbolisieren Samantabhadra mit seiner Gefährtin, symbolisiert Einheit mit dem Absoluten (Darstellung) Grüne Tara, die mütterliche Beschützerin vor allen Gefahren im Ozean der Existenz (Darstellung) Akshobhya Mandala, Darstellung des unerschütterlichen Buddha als Bhumi Sparsa Mudra mit der Erde als Zeuge seiner Erleuchtung Bildnis von Padmasambhava, dem vergöttlichten Apostel des tibetischen Tantrismus
Mehr Werke von School Nepalese anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Christina Schöne Prinzessin Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Der Bücherwurm Weizenfeld Frau am Fenster Der Traum der Fischersfrau Haupt und Nebenwege Die Sixtinische Madonna Launisch, 1930 Der Baum der Krähen Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Christina Schöne Prinzessin Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Der Bücherwurm Weizenfeld Frau am Fenster Der Traum der Fischersfrau Haupt und Nebenwege Die Sixtinische Madonna Launisch, 1930 Der Baum der Krähen Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch