support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Frankreich, als Globus dargestellt, wird vom Volk, dem Adel und dem Klerus getragen von School French

Frankreich, als Globus dargestellt, wird vom Volk, dem Adel und dem Klerus getragen

(France, figured as a globe, is supported by the people, the nobility and the clerk)


School French

€ 117.77
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1054830

Nicht klassifizierte Künstler

Frankreich, als Globus dargestellt, wird vom Volk, dem Adel und dem Klerus getragen von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die drei Stände Frankreichs, 1789 Die drei Stände Frankreichs nach einem Gemälde im Rathaus von Aix-en-Provence. Karikatur über die Ungleichheit der drei Stände nach der Revolution 1789. Glücksspiel der drei Stände (Klerus, Dritter Stand und Adel) (Gravur, Ende des 18. Jahrhunderts) Der Auszug beim Angriffsschritt. Karikatur, die Männer zeigt, die die Barriere der guten Männer unter der Restauration (1823) überqueren. Gravur von 1823. Paris, Musée Carnavalet Kalender für das Jahr 1783 zur Erinnerung an den Vertrag von Versailles 1768, in dem Amerika seine Unabhängigkeit erlangte Der Dekan der Fermiers Generaux wird von seinen Wachen in Richtung Nichts getragen, 1791 Der Dey von Algier, 1799 Papst Leo XIII. (Leone XIII, Giacchino Pecci) Porträt von Papst Pius IX (1792 - 1878) 17. Jahrhundert gravierte Illustration aus einer Sammlung von Sprichwörtern. Paris 1657-1663. Von Jacques Lagniet Reisende Musiker im 15. Jahrhundert - in „Costumes de Paris through the centuries“ Ein Bäcker, ca. 1735 Heiliger Napoleon im Jahr 1804 Umschlag eines Schulheftes, der die Legende von Brennus darstellt Die Krönung von König Heinrich IV. von England mit einer riesigen Krone Allegorie des Konkordats zwischen Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Papst Pius VII. (1742-1823) 1801 Die französische Königsfamilie mit einem Porträt von Ludwig XIV. Heilige Maximilian, Stephan und Valentin Französische Revolution: „Ich wusste, dass wir an der Reihe sein würden“. Karikatur, die den Dritten Stand auf dem Rücken der beiden Stände (Klerus und Adel) darstellt. Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Ich war sicher, dass wir an der Reihe sein würden, 1789 Hugues Capet (ca. 941 - 996) wurde zum König von Frankreich (987) gewählt, durch einstimmigen Beschluss (weitgehend dank Gerbert d Ein Höfling zwischen Habgier und Verstellung [fol. 14 recto] König Heinrich VIII. (1491-1547) vom Frontispiz der Großen Bibel, angeblich entworfen von Hans Holbein (14978-1543), Illustration aus The Complete View of the Dress and Habits of the People of England Eroberung Jerusalems während des Ersten Kreuzzugs (1096-99) St. Stephan mit zwei anderen Heiligen La Caricature (1830) politisch, Satirisch in Farben Französische Revolution Blutquelle, Juni 1550, zwischen Halle und Merseburg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die drei Stände Frankreichs, 1789 Die drei Stände Frankreichs nach einem Gemälde im Rathaus von Aix-en-Provence. Karikatur über die Ungleichheit der drei Stände nach der Revolution 1789. Glücksspiel der drei Stände (Klerus, Dritter Stand und Adel) (Gravur, Ende des 18. Jahrhunderts) Der Auszug beim Angriffsschritt. Karikatur, die Männer zeigt, die die Barriere der guten Männer unter der Restauration (1823) überqueren. Gravur von 1823. Paris, Musée Carnavalet Kalender für das Jahr 1783 zur Erinnerung an den Vertrag von Versailles 1768, in dem Amerika seine Unabhängigkeit erlangte Der Dekan der Fermiers Generaux wird von seinen Wachen in Richtung Nichts getragen, 1791 Der Dey von Algier, 1799 Papst Leo XIII. (Leone XIII, Giacchino Pecci) Porträt von Papst Pius IX (1792 - 1878) 17. Jahrhundert gravierte Illustration aus einer Sammlung von Sprichwörtern. Paris 1657-1663. Von Jacques Lagniet Reisende Musiker im 15. Jahrhundert - in „Costumes de Paris through the centuries“ Ein Bäcker, ca. 1735 Heiliger Napoleon im Jahr 1804 Umschlag eines Schulheftes, der die Legende von Brennus darstellt Die Krönung von König Heinrich IV. von England mit einer riesigen Krone Allegorie des Konkordats zwischen Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Papst Pius VII. (1742-1823) 1801 Die französische Königsfamilie mit einem Porträt von Ludwig XIV. Heilige Maximilian, Stephan und Valentin Französische Revolution: „Ich wusste, dass wir an der Reihe sein würden“. Karikatur, die den Dritten Stand auf dem Rücken der beiden Stände (Klerus und Adel) darstellt. Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Ich war sicher, dass wir an der Reihe sein würden, 1789 Hugues Capet (ca. 941 - 996) wurde zum König von Frankreich (987) gewählt, durch einstimmigen Beschluss (weitgehend dank Gerbert d Ein Höfling zwischen Habgier und Verstellung [fol. 14 recto] König Heinrich VIII. (1491-1547) vom Frontispiz der Großen Bibel, angeblich entworfen von Hans Holbein (14978-1543), Illustration aus The Complete View of the Dress and Habits of the People of England Eroberung Jerusalems während des Ersten Kreuzzugs (1096-99) St. Stephan mit zwei anderen Heiligen La Caricature (1830) politisch, Satirisch in Farben Französische Revolution Blutquelle, Juni 1550, zwischen Halle und Merseburg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Französischer Unterwäschekatalog Jean Bodin 1530-1596 Catherine Bigot erlebt jansenistische Konvulsionen, aus D Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Windrose Massaker an den Protestanten in der Nacht des Heiligen Bartholomäus, 24. August 1572 (Druck) Eva reicht Adam den Apfel Der Kult des höchsten Wesens, eine Form des Deismus, etabliert von Maximilien Robespierre (Druck) Johanna von Orléans wird zum Metzger geführt, Hundertjähriger Krieg Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Innenraum der Kathedrale Notre Dame de Paris während der Krönung von Napoleon I. (1769-1821) am 2.12.1804 Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution)
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Französischer Unterwäschekatalog Jean Bodin 1530-1596 Catherine Bigot erlebt jansenistische Konvulsionen, aus D Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Windrose Massaker an den Protestanten in der Nacht des Heiligen Bartholomäus, 24. August 1572 (Druck) Eva reicht Adam den Apfel Der Kult des höchsten Wesens, eine Form des Deismus, etabliert von Maximilien Robespierre (Druck) Johanna von Orléans wird zum Metzger geführt, Hundertjähriger Krieg Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Innenraum der Kathedrale Notre Dame de Paris während der Krönung von Napoleon I. (1769-1821) am 2.12.1804 Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution)
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Eichbäumchen Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Junge schreibt mit seiner Schwester, 1875 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Bauernhaus in der Provence, 1888 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Blaue Grotte auf Capri Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Die japanische Brücke Der Mittag Der Traum der Fischersfrau Geranie, Mexiko-Stadt Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Eichbäumchen Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Junge schreibt mit seiner Schwester, 1875 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Bauernhaus in der Provence, 1888 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Blaue Grotte auf Capri Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Die japanische Brücke Der Mittag Der Traum der Fischersfrau Geranie, Mexiko-Stadt Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch