support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Wunder des totgeborenen Babys, ca. 1450 von Sano di Pietro

Wunder des totgeborenen Babys, ca. 1450

(Stillborn baby miracle, c.1450)


Sano di Pietro

€ 107.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tempera on panel  ·  Bild ID: 824721

Frührenaissance

Wunder des totgeborenen Babys, ca. 1450 von Sano di Pietro. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
predella · wunder · wunderbar · weiblich · frau · mutter · schwanger · schwangerschaft · heilige · messer · schwert · dolch · bett · schlafzimmer · innenraum · haus · wiedererweckung · frühe renaissance · altarbild · dienstmädchen · baby · babys · totgeborene · Vatican Museums and Galleries, Vatican City / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dekameron, Drei Paare schlafen in einem Zimmer; der Wirt diskutiert mit seiner Frau. Neunter Tag, Novelle 6 Dekameron, Madame Piccarda besucht den Pfarrer von Fiesole; der Pfarrer wird vom Bischof im Bett mit der Magd überrascht. Achter Tag, Novelle 4 Patient im Bett mit zwei Ärzten, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) Dekameron, Tingoccio und Meuccio sitzen mit Madame Mita am Tisch; Tingoccio besucht nach seinem Tod Meuccio, um ihm seine Eindrücke aus dem Jenseits zu erzählen. Siebter Tag, Novelle 10 Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Dekameron, Lorenzo wird von den Brüdern von Lisabetta getötet; Lisabetta versteckt den Kopf des Geliebten in einem Topf. Vierter Tag, Novelle 8. Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Zyklus des Lebens der Jungfrau, Geburt der Jungfrau, ca. 1445 Ein Mann, der in die Frau seines Freundes verliebt ist, ersetzt ihn im ehelichen Heim, als er stirbt. Illustration zur Novelle 70 (Novelle 10 des sechsten Tages) des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller. Gravur in „D Schlafwandeln, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Jerobeam schickt seine Frau verkleidet, um den Propheten Ahija zu befragen, 1 Könige XIV, 12 Matron und Diener im Krankenzimmer, ca. 1470 Wunderheilung einer blinden Frau, Marie Carteri, am Grab des Diakons Francois de Paris auf dem Pfarrfriedhof Saint-Medard in Paris, graviert von Pieter Yver (1712-87) 1737 Detail eines Freskos der Burg Roccabianca in Parma aus dem Jahr 1480, heute im Castello Sforzesco in Mailand. Es stellt die Geschichte von Griselda dar, entnommen aus einer Kurzgeschichte aus Giovanni Boccaccios Ärzte untersuchen einen Aussätzigen Dekameron, Die Verkrüppelten und Geplagten begeben sich zum Grab eines Heiligen; Martellino erscheint vor Gericht. Zweiter Tag, Novelle 1. Tod von Pepin von Herstal (635-714) umgeben von seiner Familie - Tod von Pepin de Herstal (Großvater von Pepin le Brief), umgeben von seiner Familie und in Anwesenheit von Dagobert III (im Jahr 714) - Gravur 1825 in „Histoire de France represented by synop Henri IV auf seinem Sterbebett, 1610 Medizinisches Traktat „Tacuinum sanitatis“ 14. Jahrhundert: Menschen, die im Schlaf sprechen. 14. Jahrhundert. B.N, Wien Die Geburt Johannes des Täufers, aus Vita Christi, von Ludolf von Sachsen, ca. 1300-1378 Dekameron, Die Nonne Isabelle wird im Bett mit einem Liebhaber überrascht; die Äbtissin schimpft mit Isabelle. Neunter Tag, Novelle 2 Simone lässt Calandrino glauben, er trage ein Kind im Bauch. Illustration zur Novelle 83 (Neue 3 des neunten Tages) des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller. Gravur in „Decamerone ouer Cento nouell Schlaf, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Dekameron, Die Frau von Mazzeo glaubt, dass ihr Geliebter tot ist; die Frau versteckt den Körper in einer Truhe. Vierter Tag, Novelle 10. Illustration aus Boethius De Consolatione Philosophiae, 1498 1964 Ms Fr 226 Der Gebrauch von Blutegeln, aus The Decameron, von Giovanni Boccaccio (1313-75) Der Tod der Erstgeborenen Herodias mit dem Kopf von Johannes dem Täufer, 1488, 1964
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dekameron, Drei Paare schlafen in einem Zimmer; der Wirt diskutiert mit seiner Frau. Neunter Tag, Novelle 6 Dekameron, Madame Piccarda besucht den Pfarrer von Fiesole; der Pfarrer wird vom Bischof im Bett mit der Magd überrascht. Achter Tag, Novelle 4 Patient im Bett mit zwei Ärzten, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) Dekameron, Tingoccio und Meuccio sitzen mit Madame Mita am Tisch; Tingoccio besucht nach seinem Tod Meuccio, um ihm seine Eindrücke aus dem Jenseits zu erzählen. Siebter Tag, Novelle 10 Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Dekameron, Lorenzo wird von den Brüdern von Lisabetta getötet; Lisabetta versteckt den Kopf des Geliebten in einem Topf. Vierter Tag, Novelle 8. Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Zyklus des Lebens der Jungfrau, Geburt der Jungfrau, ca. 1445 Ein Mann, der in die Frau seines Freundes verliebt ist, ersetzt ihn im ehelichen Heim, als er stirbt. Illustration zur Novelle 70 (Novelle 10 des sechsten Tages) des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller. Gravur in „D Schlafwandeln, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Jerobeam schickt seine Frau verkleidet, um den Propheten Ahija zu befragen, 1 Könige XIV, 12 Matron und Diener im Krankenzimmer, ca. 1470 Wunderheilung einer blinden Frau, Marie Carteri, am Grab des Diakons Francois de Paris auf dem Pfarrfriedhof Saint-Medard in Paris, graviert von Pieter Yver (1712-87) 1737 Detail eines Freskos der Burg Roccabianca in Parma aus dem Jahr 1480, heute im Castello Sforzesco in Mailand. Es stellt die Geschichte von Griselda dar, entnommen aus einer Kurzgeschichte aus Giovanni Boccaccios Ärzte untersuchen einen Aussätzigen Dekameron, Die Verkrüppelten und Geplagten begeben sich zum Grab eines Heiligen; Martellino erscheint vor Gericht. Zweiter Tag, Novelle 1. Tod von Pepin von Herstal (635-714) umgeben von seiner Familie - Tod von Pepin de Herstal (Großvater von Pepin le Brief), umgeben von seiner Familie und in Anwesenheit von Dagobert III (im Jahr 714) - Gravur 1825 in „Histoire de France represented by synop Henri IV auf seinem Sterbebett, 1610 Medizinisches Traktat „Tacuinum sanitatis“ 14. Jahrhundert: Menschen, die im Schlaf sprechen. 14. Jahrhundert. B.N, Wien Die Geburt Johannes des Täufers, aus Vita Christi, von Ludolf von Sachsen, ca. 1300-1378 Dekameron, Die Nonne Isabelle wird im Bett mit einem Liebhaber überrascht; die Äbtissin schimpft mit Isabelle. Neunter Tag, Novelle 2 Simone lässt Calandrino glauben, er trage ein Kind im Bauch. Illustration zur Novelle 83 (Neue 3 des neunten Tages) des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller. Gravur in „Decamerone ouer Cento nouell Schlaf, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Dekameron, Die Frau von Mazzeo glaubt, dass ihr Geliebter tot ist; die Frau versteckt den Körper in einer Truhe. Vierter Tag, Novelle 10. Illustration aus Boethius De Consolatione Philosophiae, 1498 1964 Ms Fr 226 Der Gebrauch von Blutegeln, aus The Decameron, von Giovanni Boccaccio (1313-75) Der Tod der Erstgeborenen Herodias mit dem Kopf von Johannes dem Täufer, 1488, 1964
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sano di Pietro

Jungfrau und Kind mit den Heiligen Hieronymus und Bernhardin von Siena und sechs Engeln, 1460er Die Verkündigung an die Hirten Madonna und Kind mit St. Hieronymus, St. Bernhardin und sechs Engeln, ca. 1460er St. Hieronymus und der Löwe, 1444 Madonna und Kind mit Heiligen Hieronymus, Heiligen Bernardino und Engeln, um 1460-70 Madonna mit Kind und den Heiligen Hieronymus, Johannes der Täufer, Bernardino und Bartholomäus, ca. 1450-1475 Die Geburt Christi Die Kreuzigung, ca. 1445-1450 La predica di San Bernardino, ca. 1426-1481 Illustrierter Initialbuchstabe Jungfrau und Kind mit den Heiligen Hieronymus, Bernhardin von Siena und Engeln Madonna und Kind mit den Heiligen Dominikus und Katharina von Alexandria, 15. Jahrhundert Der Heilige Bernhardin von Siena mit einem Modell der Stadt Siena Die Himmelfahrt der Jungfrau Jungfrau und Kind mit den Heiligen Hieronymus, Bernardino von Siena und Engeln
Mehr Werke von Sano di Pietro anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sano di Pietro

Jungfrau und Kind mit den Heiligen Hieronymus und Bernhardin von Siena und sechs Engeln, 1460er Die Verkündigung an die Hirten Madonna und Kind mit St. Hieronymus, St. Bernhardin und sechs Engeln, ca. 1460er St. Hieronymus und der Löwe, 1444 Madonna und Kind mit Heiligen Hieronymus, Heiligen Bernardino und Engeln, um 1460-70 Madonna mit Kind und den Heiligen Hieronymus, Johannes der Täufer, Bernardino und Bartholomäus, ca. 1450-1475 Die Geburt Christi Die Kreuzigung, ca. 1445-1450 La predica di San Bernardino, ca. 1426-1481 Illustrierter Initialbuchstabe Jungfrau und Kind mit den Heiligen Hieronymus, Bernhardin von Siena und Engeln Madonna und Kind mit den Heiligen Dominikus und Katharina von Alexandria, 15. Jahrhundert Der Heilige Bernhardin von Siena mit einem Modell der Stadt Siena Die Himmelfahrt der Jungfrau Jungfrau und Kind mit den Heiligen Hieronymus, Bernardino von Siena und Engeln
Mehr Werke von Sano di Pietro anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Fröhliche Weihnachten Seerosen, 1916-19 Der Fuchs, 1913 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Adele Bloch-Bauer Der Schrei Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Sternennacht, ca. 1850-65 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Der Baum der Krähen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Brücke im Garten von Monet, 1895-96
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Fröhliche Weihnachten Seerosen, 1916-19 Der Fuchs, 1913 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Adele Bloch-Bauer Der Schrei Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Sternennacht, ca. 1850-65 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Der Baum der Krähen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Brücke im Garten von Monet, 1895-96
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch