support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wiener Druckzyklus, Verteidigung der Befestigungen von Wien durch Zivilisten, 1683 von Romeyn de Hooghe

Wiener Druckzyklus, Verteidigung der Befestigungen von Wien durch Zivilisten, 1683

(Vienna Print Cycle, Defence of the Fortifications of Vienna by Civilians, 1683 )


Romeyn de Hooghe

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1683  ·  Gravur  ·  Bild ID: 133342

Barock

Wiener Druckzyklus, Verteidigung der Befestigungen von Wien durch Zivilisten, 1683 von Romeyn de Hooghe. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
qara · john · könig von polen · zinnen · befestigungen · waffen · schüsse · explosionen · invasionen · schlachten · stadtmauern · wälle · imperien · angriffe · belagerungen · Österreicher · verteidiger · islamisten · Czartoryski Museum, Cracow, Poland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wiener Druckzyklus, Explosion einer Mine und Gegenmine, Überfall auf die Türken, 1683 Bombardierung von Prag in der Nacht vom 29. auf den 30. Mai 1757, graviert von P. Benazech Die Schlacht von Zutphen, 22. September 1586 Eroberung von Lagny durch Farnese im Jahr 1590, nach einer alten Gravur. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Wiener Druckzyklus, Eroberung der Taborinsel am Stadtrand von Leopoldstadt, 1683 Herzog von Schomberg und Doktor Walker werden in der Schlacht am Boyne getötet, 1690 Katastrophe der Arenen des Prado, Marseille Die Schlacht von Prag im Oktober 1648 Die Schlacht von Prag im Oktober 1648, 1648 Großes Feuer in Yedo (Tokio) im 17. Jahrhundert, Illustration aus dem Bericht von Arnold Montanus über die Botschaften der Niederländischen Ostindien-Kompanie an den Kaiser von Japan, veröffentlicht in Amsterdam 1680 Verkündung des Kriegsrechts auf dem Marsfeld, Paris, 17. Juli 1791 Der Artilleriepark von Karl V., 1530 Einnahme von Tunis durch Karl V. Schlacht von Steenberg, 7. Juni 1583 Die Garnison von Enniskillen verteidigt die Stadt gegen James II., 1689 Francesco I. d Die Schlacht am Boyne, 1. Juli 1690 Die Belagerung und Eroberung von Saragossa, 1809 Kampf um den Kauwensteinse Deich, 1585 Durchquerung des Po durch die Armeen von Napoleon Bonaparte Grausamkeiten in einem Dorf am Wasser, 1672 Robert Holmes setzt die niederländische Flotte bei Terschelling in Brand Französische Revolution: Eroberung des Lagers von Jales in der Ardèche durch die revolutionären Patrioten im Juli 1792 Schlacht bei Rossbach, 5. November 1757 Schlacht bei Steenbergen, 1583 Seeschlacht von Agosta zwischen der französischen Flotte und einer spanisch-niederländischen Allianz am 22. April 1676 Eroberung Ägyptens (Kampagne von Ägypten (1798-1801) unter der Führung von Napoleon Bonaparte (Napoleon I Bonaparte) Französische Revolution und Ankunft der konterrevolutionären Kräfte: Sieg der französischen Revolutionäre in Jemmapes am 6. November 1792 über die österreichische Armee in Belgien. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Wiener Druckzyklus, Huldigung der Ungarn, 1683
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wiener Druckzyklus, Explosion einer Mine und Gegenmine, Überfall auf die Türken, 1683 Bombardierung von Prag in der Nacht vom 29. auf den 30. Mai 1757, graviert von P. Benazech Die Schlacht von Zutphen, 22. September 1586 Eroberung von Lagny durch Farnese im Jahr 1590, nach einer alten Gravur. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Wiener Druckzyklus, Eroberung der Taborinsel am Stadtrand von Leopoldstadt, 1683 Herzog von Schomberg und Doktor Walker werden in der Schlacht am Boyne getötet, 1690 Katastrophe der Arenen des Prado, Marseille Die Schlacht von Prag im Oktober 1648 Die Schlacht von Prag im Oktober 1648, 1648 Großes Feuer in Yedo (Tokio) im 17. Jahrhundert, Illustration aus dem Bericht von Arnold Montanus über die Botschaften der Niederländischen Ostindien-Kompanie an den Kaiser von Japan, veröffentlicht in Amsterdam 1680 Verkündung des Kriegsrechts auf dem Marsfeld, Paris, 17. Juli 1791 Der Artilleriepark von Karl V., 1530 Einnahme von Tunis durch Karl V. Schlacht von Steenberg, 7. Juni 1583 Die Garnison von Enniskillen verteidigt die Stadt gegen James II., 1689 Francesco I. d Die Schlacht am Boyne, 1. Juli 1690 Die Belagerung und Eroberung von Saragossa, 1809 Kampf um den Kauwensteinse Deich, 1585 Durchquerung des Po durch die Armeen von Napoleon Bonaparte Grausamkeiten in einem Dorf am Wasser, 1672 Robert Holmes setzt die niederländische Flotte bei Terschelling in Brand Französische Revolution: Eroberung des Lagers von Jales in der Ardèche durch die revolutionären Patrioten im Juli 1792 Schlacht bei Rossbach, 5. November 1757 Schlacht bei Steenbergen, 1583 Seeschlacht von Agosta zwischen der französischen Flotte und einer spanisch-niederländischen Allianz am 22. April 1676 Eroberung Ägyptens (Kampagne von Ägypten (1798-1801) unter der Führung von Napoleon Bonaparte (Napoleon I Bonaparte) Französische Revolution und Ankunft der konterrevolutionären Kräfte: Sieg der französischen Revolutionäre in Jemmapes am 6. November 1792 über die österreichische Armee in Belgien. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Wiener Druckzyklus, Huldigung der Ungarn, 1683
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Romeyn de Hooghe

Karikatur, die Ludwig XIV. als Apollo in seinem Wagen darstellt, 1701 Weltkarte mit einer Allegorie auf die vier Elemente Porträt von Thomas Müntzer Königin Maria II. Stuart auf ihrem Sterbebett, 1695 Die Belagerung von Buda im Jahr 1541 Einweihung der portugiesischen Synagoge in Amsterdam, 1675 Mord an den Brüdern de Witt, 1672 Wiener Druckzyklus, Polnische Kavallerie beginnt die Schlacht im Wiener Wald, 1683 Verfolgung der Protestanten in Frankreich nach der Aufhebung des Edikts von Nantes, 1685-1686 Wiener Druckzyklus, Türkische Position in Wien, 1683 Expedition nach Chatham und die Eroberung der Insel Sheppey, 1667 Allegorie auf den Tod von Michiel de Ruyter, 1676 Trauer auf dem portugiesisch-jüdischen Friedhof Beth Haim von Ouderkerk an der Amstel in den Niederlanden - Gravur von Romeyn de Hooghe (1645-1708) Belgrad im Sturm erobert von Maximilian Emanuel, Kurfürst von Bayern, 6. September 1688 Wiener Druckzyklus, Einzug von Kaiser Leopold (1640-1705) ins Zelt des Großwesirs, 1683
Mehr Werke von Romeyn de Hooghe anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Romeyn de Hooghe

Karikatur, die Ludwig XIV. als Apollo in seinem Wagen darstellt, 1701 Weltkarte mit einer Allegorie auf die vier Elemente Porträt von Thomas Müntzer Königin Maria II. Stuart auf ihrem Sterbebett, 1695 Die Belagerung von Buda im Jahr 1541 Einweihung der portugiesischen Synagoge in Amsterdam, 1675 Mord an den Brüdern de Witt, 1672 Wiener Druckzyklus, Polnische Kavallerie beginnt die Schlacht im Wiener Wald, 1683 Verfolgung der Protestanten in Frankreich nach der Aufhebung des Edikts von Nantes, 1685-1686 Wiener Druckzyklus, Türkische Position in Wien, 1683 Expedition nach Chatham und die Eroberung der Insel Sheppey, 1667 Allegorie auf den Tod von Michiel de Ruyter, 1676 Trauer auf dem portugiesisch-jüdischen Friedhof Beth Haim von Ouderkerk an der Amstel in den Niederlanden - Gravur von Romeyn de Hooghe (1645-1708) Belgrad im Sturm erobert von Maximilian Emanuel, Kurfürst von Bayern, 6. September 1688 Wiener Druckzyklus, Einzug von Kaiser Leopold (1640-1705) ins Zelt des Großwesirs, 1683
Mehr Werke von Romeyn de Hooghe anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Uttewalder Grund Salvator Mundi Vesuv in Eruption Die Lebensstufen Launisch, 1930 Schwertlilien Thunersee mit Niesen Der Wanderer über dem Nebelmeer Fallendes Laub Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Kanchenjunga Tod und Leben, ca. 1911 Angst Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Flucht vor der Kritik
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Uttewalder Grund Salvator Mundi Vesuv in Eruption Die Lebensstufen Launisch, 1930 Schwertlilien Thunersee mit Niesen Der Wanderer über dem Nebelmeer Fallendes Laub Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Kanchenjunga Tod und Leben, ca. 1911 Angst Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Flucht vor der Kritik
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch