support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Stele als kleines Ädikula Autoparco VI, Die Nekropole der

Stele als kleines Ädikula Autoparco VI, Die Nekropole der 'Via Triumphalis', Vatikanische Nekropole (Marmor)

(Stele made as a small aedicule Autoparco VI, The Necropolis of the “Via Triumphalis”, Vatican Necropolis (marble))


Roman

€ 119.2
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 301200

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Stele als kleines Ädikula Autoparco VI, Die Nekropole der 'Via Triumphalis', Vatikanische Nekropole (Marmor) von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stele · aedicule · autoparco · nekropole · Über · triumphalis · vatikan · ehefrau · sohn · mutter · römisch · familie · porträt · porträts · widmung · latein · inschrift · klassisch · design · grab · monument · gedenk · panel · schrein · archäologie · archäologisch · seite? ˅ · ausgrabung · ausgrabungen · uralt · Römisch · Kaiserliche · 0 / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stele, Lucio Ostillio Siro, I. Jh. Grabstein von Claudius Agathemorus und seiner Frau, Rom, spätes 1. Jahrhundert - frühes 2. Jahrhundert Grabstatue mit verheiratetem Paar, Griechisch Stele Stele, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Votivstele, gewidmet Saturn, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Stele mit zwei menschlichen Figuren, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Grabdenkmal für Sextus Maelius Stabilio, Vesinia Iucunda und Sextus Maelius Faustus Römische Kunst: Grabaltar, der eine Hochzeitsszene (Junctio dextrarum) darstellt. Flachrelief. Rom, Nationalmuseum Römische Kunst: Grabaltar, der die Szene einer Hochzeit (Junctio dextrarum) darstellt - Flachrelief - Rom, Museo Nazionale Romano Sarkophag der Musen, Detail von Clio und Thalia, ca. 160 n. Chr. Bacchus und Ariadne Stele mit zwei menschlichen Figuren, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Fragment einer Basrelief-Plakette, zwei Soldaten darstellend, aus Palmyra, 2. Jahrhundert Zeichen des Messergeschäfts in der Römerzeit Grabrelief Die Rückfassade (Detail) Relief, das den heiligen Hilarius von Poitiers (320-368) zeigt, wie er den heiligen Triaise segnet, ca.1150 Sarkophag der Heiligen Marcelle in der Krypta, 5. Jahrhundert n. Chr. Zwillinge dargestellt durch die Zwillinge, aus einer Serie von Reliefs, die die planetarischen Symbole und Sternzeichen darstellen, ca. 1450 (Gips) Metopenrelief mit Tänzern, antiker Schatz, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Paar bei einem Bankett, Grabfund aus Palmyra, Syrien Les Trois Polognes Relief, ca. 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Relief, das einen Tuchhändler in seinem Laden darstellt Orpheus, Eurydike und Hermes Stele mit zwei menschlichen Figuren Weinhändlerzeichen in der Römerzeit Relief, das einen Besteckladen darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stele, Lucio Ostillio Siro, I. Jh. Grabstein von Claudius Agathemorus und seiner Frau, Rom, spätes 1. Jahrhundert - frühes 2. Jahrhundert Grabstatue mit verheiratetem Paar, Griechisch Stele Stele, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Votivstele, gewidmet Saturn, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Stele mit zwei menschlichen Figuren, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Grabdenkmal für Sextus Maelius Stabilio, Vesinia Iucunda und Sextus Maelius Faustus Römische Kunst: Grabaltar, der eine Hochzeitsszene (Junctio dextrarum) darstellt. Flachrelief. Rom, Nationalmuseum Römische Kunst: Grabaltar, der die Szene einer Hochzeit (Junctio dextrarum) darstellt - Flachrelief - Rom, Museo Nazionale Romano Sarkophag der Musen, Detail von Clio und Thalia, ca. 160 n. Chr. Bacchus und Ariadne Stele mit zwei menschlichen Figuren, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Fragment einer Basrelief-Plakette, zwei Soldaten darstellend, aus Palmyra, 2. Jahrhundert Zeichen des Messergeschäfts in der Römerzeit Grabrelief Die Rückfassade (Detail) Relief, das den heiligen Hilarius von Poitiers (320-368) zeigt, wie er den heiligen Triaise segnet, ca.1150 Sarkophag der Heiligen Marcelle in der Krypta, 5. Jahrhundert n. Chr. Zwillinge dargestellt durch die Zwillinge, aus einer Serie von Reliefs, die die planetarischen Symbole und Sternzeichen darstellen, ca. 1450 (Gips) Metopenrelief mit Tänzern, antiker Schatz, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Paar bei einem Bankett, Grabfund aus Palmyra, Syrien Les Trois Polognes Relief, ca. 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Relief, das einen Tuchhändler in seinem Laden darstellt Orpheus, Eurydike und Hermes Stele mit zwei menschlichen Figuren Weinhändlerzeichen in der Römerzeit Relief, das einen Besteckladen darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Aeneas, verwundet mit seinem Sohn Iulus, wird vom griechischen Arzt Iapige, Sohn von Iaso, behandelt. Römisches Fresko aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. aus Pompeji. Neapel, Nationales Archäologisches Museum - Römische Kunst: Verwundeter Aeneas wird von Iapig
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Aeneas, verwundet mit seinem Sohn Iulus, wird vom griechischen Arzt Iapige, Sohn von Iaso, behandelt. Römisches Fresko aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. aus Pompeji. Neapel, Nationales Archäologisches Museum - Römische Kunst: Verwundeter Aeneas wird von Iapig
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Büste von James Peck Thomas, 1874 Vorderseite eines Netsuke, ca. 1870 Maya-Tempel, Honduras Antike griechische Silbermünze aus Zankle-Messana, 480 v. Chr. Eitelkeitstruhe Porträtbüste einer römischen Frau zur Zeit des Flavius, ca. 90 n. Chr. (Marmor) Attische rotfigurige Amphore, die eine Mänade und einen Satyr darstellt, von Panphaios Auswahl an Pferdemessingen Grabmal von Giuliano de Kerzenhalter und Schale mit Deckel aus dem St. Andrew Service, Meissen, 1744-5 Ägyptische Frau mit einem Ibrik-Wasserkrug, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Grab von Giuliano de Medici, Detail von Tag Nécessaire von Napoleon I (1769-1821) Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91), 1773
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Büste von James Peck Thomas, 1874 Vorderseite eines Netsuke, ca. 1870 Maya-Tempel, Honduras Antike griechische Silbermünze aus Zankle-Messana, 480 v. Chr. Eitelkeitstruhe Porträtbüste einer römischen Frau zur Zeit des Flavius, ca. 90 n. Chr. (Marmor) Attische rotfigurige Amphore, die eine Mänade und einen Satyr darstellt, von Panphaios Auswahl an Pferdemessingen Grabmal von Giuliano de Kerzenhalter und Schale mit Deckel aus dem St. Andrew Service, Meissen, 1744-5 Ägyptische Frau mit einem Ibrik-Wasserkrug, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Grab von Giuliano de Medici, Detail von Tag Nécessaire von Napoleon I (1769-1821) Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91), 1773
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über Jalta Walfang im Polarmeer Liegender Akt, 1917-18 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Weich Hart Quai du Louvre Die Sonne Türkisches Café Winter, 1573 Die Meurthe-Bootsfahrt Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Tänzerin, 1913 Mehrere Kreise, 1926 Der Grammont
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über Jalta Walfang im Polarmeer Liegender Akt, 1917-18 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Weich Hart Quai du Louvre Die Sonne Türkisches Café Winter, 1573 Die Meurthe-Bootsfahrt Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Tänzerin, 1913 Mehrere Kreise, 1926 Der Grammont
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch