support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Auswahl an Pferdemessingen von English School

Auswahl an Pferdemessingen

(Selection of horse brasses (brass))


English School

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  brass  ·  Bild ID: 418156

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Auswahl an Pferdemessingen von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
herz · glocke · löwe · metallarbeiten · traditionelle · ländliche handwerk · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brosche und Schnallen, aus dem Vendel-Schatz, ca. 500 n. Chr. Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert Chinesische Anhänger, 17 Karat vergoldet, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Beschläge eines Wagens, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix (Bronze) Die ersten typisch nordniederländischen Ohrbügel, durchbrochen und mit Füllhorn verziert Thüringer Fibeln mit Vogelköpfen, Stoessen, erste Hälfte des 6. Jahrhunderts (Gold) Goldene Nieten aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Tänzerinnen der Göttin Demeter (Gold) Merowingische Kunst: kleine Kreuze aus Gold. 6. Jahrhundert. Museum für Nationalarchäologie von Saint Germain en Laye Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Verschiedene Stücke von Apparaten und Wikingerjuwelen, oben rechts eine Darstellung der Gottheit Odin. Stockholm, Historiska Museet Bulla, Amulett, das von freigeborenen römischen Kindern bis zur Reife getragen wurde, Herculaneum, römisch, 1. Jahrhundert Dekorative Teller (Gold) Paar Ohrringe Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst der Lombardei: Gürtelspange in Form des Buchstabens S Gürtelhaken, aus Chalons-sur-Marne, Tene II (300-120 v. Chr.) Tierfiguren aus den Ausgrabungen in Varna, Grab 36 Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst Galliens: Fibeln in Gold-Silber-Arbeiten im Filigranstil, polychromer Stil. Frankreich, Merowingerzeit, 6.-7. Jahrhundert Renaissance-Schmuck von LtoR und TtoB: Abzeichen des Ordens des Vlieses und Verkündigung, Ende 16. Jahrhundert; Anhänger in Form eines Hengstes, Ende 16. Jahrhundert; Spanischer Anhänger in Form eines Pferdes, Ende 16. Jahrhundert Vier Broschen, Frühe Eisenzeit, 600-100 v. Chr. (Eisen) Pferdegeschirrplaketten, spätes 4. - frühes 3. Jahrhundert v. Chr. Steigbügel von Ludwig XIV. (1638-1715) Paar Ohrschmuck, 600-1600 n. Chr. Metallohrringe verziert mit Gold und Granat, 7. Jahrhundert (Gold und Granat) Paar adlerförmige Broschen (Metall und Email) Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst Galliens: Fibeln (aus dem Lateinischen fibula, was Befestigung bedeutet) in Goldsilberarbeiten im Filigranstil, polychromer Stil. Frankreich, Merowingerzeit, 6.-7. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Muse Fragment eines Zierwappens von einem Reliquienschrein, ca. 1165-1180 Ohrring in Form eines Greifen, 5. Jahrhundert v. Chr. Zwei gebogene Broschen, aus Hassleben, Thüringen (Gold und Edelsteine)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brosche und Schnallen, aus dem Vendel-Schatz, ca. 500 n. Chr. Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert Chinesische Anhänger, 17 Karat vergoldet, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Beschläge eines Wagens, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix (Bronze) Die ersten typisch nordniederländischen Ohrbügel, durchbrochen und mit Füllhorn verziert Thüringer Fibeln mit Vogelköpfen, Stoessen, erste Hälfte des 6. Jahrhunderts (Gold) Goldene Nieten aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Tänzerinnen der Göttin Demeter (Gold) Merowingische Kunst: kleine Kreuze aus Gold. 6. Jahrhundert. Museum für Nationalarchäologie von Saint Germain en Laye Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Verschiedene Stücke von Apparaten und Wikingerjuwelen, oben rechts eine Darstellung der Gottheit Odin. Stockholm, Historiska Museet Bulla, Amulett, das von freigeborenen römischen Kindern bis zur Reife getragen wurde, Herculaneum, römisch, 1. Jahrhundert Dekorative Teller (Gold) Paar Ohrringe Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst der Lombardei: Gürtelspange in Form des Buchstabens S Gürtelhaken, aus Chalons-sur-Marne, Tene II (300-120 v. Chr.) Tierfiguren aus den Ausgrabungen in Varna, Grab 36 Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst Galliens: Fibeln in Gold-Silber-Arbeiten im Filigranstil, polychromer Stil. Frankreich, Merowingerzeit, 6.-7. Jahrhundert Renaissance-Schmuck von LtoR und TtoB: Abzeichen des Ordens des Vlieses und Verkündigung, Ende 16. Jahrhundert; Anhänger in Form eines Hengstes, Ende 16. Jahrhundert; Spanischer Anhänger in Form eines Pferdes, Ende 16. Jahrhundert Vier Broschen, Frühe Eisenzeit, 600-100 v. Chr. (Eisen) Pferdegeschirrplaketten, spätes 4. - frühes 3. Jahrhundert v. Chr. Steigbügel von Ludwig XIV. (1638-1715) Paar Ohrschmuck, 600-1600 n. Chr. Metallohrringe verziert mit Gold und Granat, 7. Jahrhundert (Gold und Granat) Paar adlerförmige Broschen (Metall und Email) Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst Galliens: Fibeln (aus dem Lateinischen fibula, was Befestigung bedeutet) in Goldsilberarbeiten im Filigranstil, polychromer Stil. Frankreich, Merowingerzeit, 6.-7. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Muse Fragment eines Zierwappens von einem Reliquienschrein, ca. 1165-1180 Ohrring in Form eines Greifen, 5. Jahrhundert v. Chr. Zwei gebogene Broschen, aus Hassleben, Thüringen (Gold und Edelsteine)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Großer grüner Laubfrosch Schiffe kommen an Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Englische Rose Römische Auguren Princes Street Edinburgh - West End Elefant Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Englische Rose Ansicht der Akropolis von Athen
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Großer grüner Laubfrosch Schiffe kommen an Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Englische Rose Römische Auguren Princes Street Edinburgh - West End Elefant Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Englische Rose Ansicht der Akropolis von Athen
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Venus Victrix, 1913 (Bronze) Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam Die Rückseite des Zifferblatts und Uhrwerks einer Tischuhr, ca. 1660 Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. Anemonen-Vase, 1913 Büste von Alexander Pope, 1741 Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die Der Stuhl des Heiligen Petrus, 1665 Sussex-Stuhl mit Binsenbespannung Das Große Bett von Ware, ca. 1590 Pektorale des Königs und eines Höflings aus Tikal (Jade) Grammatik, sechseckige dekorative Fliese aus einer Serie, die die Sieben Freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (c.1266-1337) c.1334-48 Kaninchen, Detail der Peter-Pan-Statue, 1912 (Bronze) Sitz eines Modellklappstuhls, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Venus Victrix, 1913 (Bronze) Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam Die Rückseite des Zifferblatts und Uhrwerks einer Tischuhr, ca. 1660 Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. Anemonen-Vase, 1913 Büste von Alexander Pope, 1741 Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die Der Stuhl des Heiligen Petrus, 1665 Sussex-Stuhl mit Binsenbespannung Das Große Bett von Ware, ca. 1590 Pektorale des Königs und eines Höflings aus Tikal (Jade) Grammatik, sechseckige dekorative Fliese aus einer Serie, die die Sieben Freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (c.1266-1337) c.1334-48 Kaninchen, Detail der Peter-Pan-Statue, 1912 (Bronze) Sitz eines Modellklappstuhls, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Klippenweg bei Pourville, 1882 Mutter der Welt, 1924 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Der arme Poet Der Bücherwurm, um 1850 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Steigender Weg Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Profilporträt einer jungen Frau Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Tannenwald I, 1901 Seerosen, die Wolke, 1903 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Klippenweg bei Pourville, 1882 Mutter der Welt, 1924 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Der arme Poet Der Bücherwurm, um 1850 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Steigender Weg Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Profilporträt einer jungen Frau Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Tannenwald I, 1901 Seerosen, die Wolke, 1903 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch