support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kissen- und Polstergeschäft in Italien während der Augusteischen Zeit von Roman

Kissen- und Polstergeschäft in Italien während der Augusteischen Zeit

(Cushion and Soft Furnishing store in Italy during the Augustan period (marble))


Roman

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 295374

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kissen- und Polstergeschäft in Italien während der Augusteischen Zeit von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zuhause · accessoires · gürtel · dekor · dekoration · komfort · erleichterung · alltag · arbeit · verkäufer · assistenten · kunde · kunden · einzelhandel · händler · waren · Galleria degli Uffizi, Florence, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römische Kunst: Gussform eines Stoffes und Wandteppiche Kissen- und Heimtextilienladen Römische Kunst: Reliefabguss, der ein Gewebe und Wandteppiche darstellt. Nach einem Original aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Römische Kunst (Sabiner): Flachrelief des Sarkophags von Amiternum, das einen Trauerzug darstellt. 1. Jahrhundert. Stoffladen während der Augusteischen Zeit Opfer eines Ochsen, Tempel des Vespasian, Pompeji, Italien, 1. Jahrhundert Relief, das das Innere einer Schmiede darstellt Ein Altar, der dem römischen Kaiserkult gewidmet ist, 1. Jahrhundert Sarkophag der Wunder Christi, ca. 375 Stelenrelief eines Begräbnisbanketts (Stein) mit griechischer Inschrift, Kleinasien Gallorömische Kunst: Stele, die eine Mahlzeitszene und Kinderspiele darstellt. 50 v. Chr. - 100 n. Chr. Römische Kunst: „Imperialer Kortsches von Kaiser Augustus“. Relief aus Marmor des Ara Pacis Augustae, erbaut vom römischen Kaiser Augustus zwischen 13 und 9 v. Chr. auf dem Marsfeld in Rom zur Erinnerung an den Frieden nach den Kriegen Relief, das das Stapeln von Broten in Körben und deren Abwiegen darstellt, aus dem Grab des Bäckers Euryaces, Porta Maggiore, Rom, ca. 50-20 v. Chr. Sarkophag zeigt die Anastasis Römische Kunst: Komödientheaterszene aus dem Stück Die vier Jahreszeiten, Karthago, 4. Jahrhundert Römische Grabstele, die eine Steuerszene darstellt, Neumagen-Dhron, Deutschland Relief, das eine Beerdigungsszene darstellt Terrakotta-Urne aus Chiusi, Italien - 2. Jahrhundert v. Chr. Dim 20x30 cm. Florenz, Museo Archeologico, inv 5566 Römisches Basrelief, das ein Begräbnismahl darstellt, aus der antiken Stadt Trimontium, heute Plowdiw, Bulgarien Relief, das eine Steuerszene darstellt Domitius Ahenobarbus, Detail der Registrierung von Bürgern und Opfergabe an den Gott Mars, ca. 100 v. Chr. (Marmor) Brunnen, der einen Salbenverkäufer darstellt Etruskische Kunst: „Odysseus und seine Gefährten bei ihrer Begegnung mit Circe“ (Odyssee von Homer) Flaches Marmorrelief eines Sarkophags aus Volterra. 3. Jahrhundert v. Chr. Florenz, Museo Archeologico Zeichen des Messergeschäfts in der Römerzeit Feierlicher Einzug des Kaisers Hadrian in Rom, 2. Jahrhundert (Marmorrelief) Relief, das einen Besteckladen darstellt Marcus Aurelius und Mitglieder der kaiserlichen Familie opfern aus Dankbarkeit für den Erfolg gegen germanische Stämme, ca. 176-182 Römische Kunst: Flachrelief, das Sarmaten zeigt, die den Römern Tribut zollen (Reliefs der Säule des Marc-Aurele, 2. Jahrhundert n. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römische Kunst: Gussform eines Stoffes und Wandteppiche Kissen- und Heimtextilienladen Römische Kunst: Reliefabguss, der ein Gewebe und Wandteppiche darstellt. Nach einem Original aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Römische Kunst (Sabiner): Flachrelief des Sarkophags von Amiternum, das einen Trauerzug darstellt. 1. Jahrhundert. Stoffladen während der Augusteischen Zeit Opfer eines Ochsen, Tempel des Vespasian, Pompeji, Italien, 1. Jahrhundert Relief, das das Innere einer Schmiede darstellt Ein Altar, der dem römischen Kaiserkult gewidmet ist, 1. Jahrhundert Sarkophag der Wunder Christi, ca. 375 Stelenrelief eines Begräbnisbanketts (Stein) mit griechischer Inschrift, Kleinasien Gallorömische Kunst: Stele, die eine Mahlzeitszene und Kinderspiele darstellt. 50 v. Chr. - 100 n. Chr. Römische Kunst: „Imperialer Kortsches von Kaiser Augustus“. Relief aus Marmor des Ara Pacis Augustae, erbaut vom römischen Kaiser Augustus zwischen 13 und 9 v. Chr. auf dem Marsfeld in Rom zur Erinnerung an den Frieden nach den Kriegen Relief, das das Stapeln von Broten in Körben und deren Abwiegen darstellt, aus dem Grab des Bäckers Euryaces, Porta Maggiore, Rom, ca. 50-20 v. Chr. Sarkophag zeigt die Anastasis Römische Kunst: Komödientheaterszene aus dem Stück Die vier Jahreszeiten, Karthago, 4. Jahrhundert Römische Grabstele, die eine Steuerszene darstellt, Neumagen-Dhron, Deutschland Relief, das eine Beerdigungsszene darstellt Terrakotta-Urne aus Chiusi, Italien - 2. Jahrhundert v. Chr. Dim 20x30 cm. Florenz, Museo Archeologico, inv 5566 Römisches Basrelief, das ein Begräbnismahl darstellt, aus der antiken Stadt Trimontium, heute Plowdiw, Bulgarien Relief, das eine Steuerszene darstellt Domitius Ahenobarbus, Detail der Registrierung von Bürgern und Opfergabe an den Gott Mars, ca. 100 v. Chr. (Marmor) Brunnen, der einen Salbenverkäufer darstellt Etruskische Kunst: „Odysseus und seine Gefährten bei ihrer Begegnung mit Circe“ (Odyssee von Homer) Flaches Marmorrelief eines Sarkophags aus Volterra. 3. Jahrhundert v. Chr. Florenz, Museo Archeologico Zeichen des Messergeschäfts in der Römerzeit Feierlicher Einzug des Kaisers Hadrian in Rom, 2. Jahrhundert (Marmorrelief) Relief, das einen Besteckladen darstellt Marcus Aurelius und Mitglieder der kaiserlichen Familie opfern aus Dankbarkeit für den Erfolg gegen germanische Stämme, ca. 176-182 Römische Kunst: Flachrelief, das Sarmaten zeigt, die den Römern Tribut zollen (Reliefs der Säule des Marc-Aurele, 2. Jahrhundert n. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Büste von Publius Cornelius Scipio Wandfresko, das Garten und Vögel darstellt, Haus des Goldenen Armbands, Pompeji
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Büste von Publius Cornelius Scipio Wandfresko, das Garten und Vögel darstellt, Haus des Goldenen Armbands, Pompeji
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ein Engel über dem Altarbild der Kapelle von St. Joseph Büste von Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) Tasse und Untertasse mit Emblemen der Revolution, Sevres-Fabrik Rundel, gedacht als Darstellung von Margaret Tudor, von der Decke der Königlichen Präsenzkammer im Stirling Castle, 1540 Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Zoomorphe Maske (Holz & Faser) Seti I (1303-1290 v. Chr.) und Anubis im Grab von Seti, Neues Reich Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Giebel eines thailändischen Tempels, späte Ayutthaya-Periode (1351-1767) Reibe Einzug Jesu in Jerusalem, elftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Mörser, Provinz Hebei oder Henan, Sui- oder Tang-Dynastie No-Theater-Maske Tabernakel (Detail) Tempellöwe
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ein Engel über dem Altarbild der Kapelle von St. Joseph Büste von Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) Tasse und Untertasse mit Emblemen der Revolution, Sevres-Fabrik Rundel, gedacht als Darstellung von Margaret Tudor, von der Decke der Königlichen Präsenzkammer im Stirling Castle, 1540 Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Zoomorphe Maske (Holz & Faser) Seti I (1303-1290 v. Chr.) und Anubis im Grab von Seti, Neues Reich Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Giebel eines thailändischen Tempels, späte Ayutthaya-Periode (1351-1767) Reibe Einzug Jesu in Jerusalem, elftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Mörser, Provinz Hebei oder Henan, Sui- oder Tang-Dynastie No-Theater-Maske Tabernakel (Detail) Tempellöwe
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Mohnblumen in Argenteuil Ejiri in der Provinz Suruga Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Zwei liegende Figuren F. Goya, Hund Herbstlandschaft mit Booten Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Der Apfelbaum Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Mohnblumen in Argenteuil Ejiri in der Provinz Suruga Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Zwei liegende Figuren F. Goya, Hund Herbstlandschaft mit Booten Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Der Apfelbaum Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch