support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Einladung zu einem Ball in den Ranelagh Gardens, Millbank, London, 1. Juni 1803 von Robert Smirke

Einladung zu einem Ball in den Ranelagh Gardens, Millbank, London, 1. Juni 1803

(Invitation to a ball at Ranelagh Gardens, Millbank, London, 1 June 1803 )


Robert Smirke

€ 108.84
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 321378

Nicht klassifizierte Künstler

Einladung zu einem Ball in den Ranelagh Gardens, Millbank, London, 1. Juni 1803 von Robert Smirke. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
einladung · ball · ranelagh gardens · millbank · london · 1. juni 1803 · cherub · gentleman · zugelassen · es sei denn · voll · kleid · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einladung zu einem Maskenball in Soho im Jahr 1775 Einladung zum Dinner des Lord Mayor im Mansion House, London, 11. April 1803 Zeitgenössische Künstler, ca. 1847 Handelskarte, Hamilton & Co Mrs. Abington als Thalia, 20. August 1783 Allegorie der Selbstliebe dargestellt als junge Frau, die einen Beutel schließt, der ihre Fehler symbolisiert, mit einem Stab, auf dem die griechische Übersetzung „Philautia“ eingraviert ist. Attribute: der Pfau, der das Rad schlägt, und die Narzissenblume Allegorie der Verwirrung, die eine Zeichnung hält, die den Turm von Babel darstellt, mit dem Wort "Babylonia Undique". Der Hintergrund stellt Chaos dar und ihr Haar passt nicht zur Instabilität ihrer Fantasien. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebi Shakespeare Bibliothek, Visitenkarte Konzertticket: zugunsten von Herrn Borghi Anton Raphael Mengs Werbung für eine Aufführung von Händels Messias, Westminster Abbey, London, 29. Mai 1784 Einladung der Lady Mayoress of London zu einem Ball im Mansion House Einladung zum Ball im Cumberland House Eintrittskarte zum Ball im Mansion House, London, 2. April 1804 Glückseligkeit Frankreichs Allegorie der Republik Frankreich, 1871 Handelskarte, William Wilson Widmungsplatte Allegorie der Verleumdung Britannia krönt John Ray zum Prinzen der englischen Botaniker Erstausgabe des Requiems in d-Moll, K. 626 von Wolfgang Amadeus Mozart Die Nymphe der Unsterblichkeit, begleitet von den Liebesgöttern, krönt die Büste von Shakespeare... Allegorie der Schwere Nymphe der Unsterblichkeit (Shakespeariana) Zinnmänner, Gäste, Visitenkarte Allegorie der Keuschheit, die eine Zimtkronen trägt, ein Symbol der Keuschheit bei den Ägyptern, sowie einen mit Wasser gefüllten Schirm, den sie hält und der auf die Rechtfertigung einer Vestalin verweist, die ihre Keuschheit bewiesen hat. Sie weist die L Allegorie auf die Geburt eines Kindes mit Juno und Überfluss Die Renaissance Handelskarte für F B Daniell & Son, feine alte Stiche, London
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einladung zu einem Maskenball in Soho im Jahr 1775 Einladung zum Dinner des Lord Mayor im Mansion House, London, 11. April 1803 Zeitgenössische Künstler, ca. 1847 Handelskarte, Hamilton & Co Mrs. Abington als Thalia, 20. August 1783 Allegorie der Selbstliebe dargestellt als junge Frau, die einen Beutel schließt, der ihre Fehler symbolisiert, mit einem Stab, auf dem die griechische Übersetzung „Philautia“ eingraviert ist. Attribute: der Pfau, der das Rad schlägt, und die Narzissenblume Allegorie der Verwirrung, die eine Zeichnung hält, die den Turm von Babel darstellt, mit dem Wort "Babylonia Undique". Der Hintergrund stellt Chaos dar und ihr Haar passt nicht zur Instabilität ihrer Fantasien. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebi Shakespeare Bibliothek, Visitenkarte Konzertticket: zugunsten von Herrn Borghi Anton Raphael Mengs Werbung für eine Aufführung von Händels Messias, Westminster Abbey, London, 29. Mai 1784 Einladung der Lady Mayoress of London zu einem Ball im Mansion House Einladung zum Ball im Cumberland House Eintrittskarte zum Ball im Mansion House, London, 2. April 1804 Glückseligkeit Frankreichs Allegorie der Republik Frankreich, 1871 Handelskarte, William Wilson Widmungsplatte Allegorie der Verleumdung Britannia krönt John Ray zum Prinzen der englischen Botaniker Erstausgabe des Requiems in d-Moll, K. 626 von Wolfgang Amadeus Mozart Die Nymphe der Unsterblichkeit, begleitet von den Liebesgöttern, krönt die Büste von Shakespeare... Allegorie der Schwere Nymphe der Unsterblichkeit (Shakespeariana) Zinnmänner, Gäste, Visitenkarte Allegorie der Keuschheit, die eine Zimtkronen trägt, ein Symbol der Keuschheit bei den Ägyptern, sowie einen mit Wasser gefüllten Schirm, den sie hält und der auf die Rechtfertigung einer Vestalin verweist, die ihre Keuschheit bewiesen hat. Sie weist die L Allegorie auf die Geburt eines Kindes mit Juno und Überfluss Die Renaissance Handelskarte für F B Daniell & Son, feine alte Stiche, London
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Smirke

Der Versuch, König George III. im Jahr 1786 zu ermorden (Gravur) Das Martyrium von Erzbischof Cranmer (Gravur) Angelo und Isabella, graviert von W.C. Wilson, aus Illustration für eine östliche Romanze, möglicherweise "Die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht", mit kniender weiblicher Figur rechts Heinrich VIII. und Catherine Parr, graviert von George Noble, Illustration aus David Humes Schlafende Frau nackt in einer bewaldeten Landschaft Der Tod von Kardinal Wolsey, graviert von A. Smith, Illustration aus David Humes Prozess der Ehe von Heinrich VIII., graviert von T. Holloway, Illustration aus David Humes Heinrich VIII. und Catherine Parr, im Stück Heinrich VIII. oder Kniende weibliche Figur mit einem Becher, Illustration für eine östliche Romanze, möglicherweise Der Verrat von Colonel Kirke, 1685, graviert von A. Smith, Illustration aus David Humes Die sieben Lebensalter des Menschen, Erstes Alter, Akt II, Szene VII, aus Figurenstudie einer nackten Frau in einer bewaldeten Landschaft Die sieben Lebensalter des Menschen, siebtes Alter, Akt II, Szene VII, aus Szene aus Samuel Foote
Mehr Werke von Robert Smirke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Smirke

Der Versuch, König George III. im Jahr 1786 zu ermorden (Gravur) Das Martyrium von Erzbischof Cranmer (Gravur) Angelo und Isabella, graviert von W.C. Wilson, aus Illustration für eine östliche Romanze, möglicherweise "Die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht", mit kniender weiblicher Figur rechts Heinrich VIII. und Catherine Parr, graviert von George Noble, Illustration aus David Humes Schlafende Frau nackt in einer bewaldeten Landschaft Der Tod von Kardinal Wolsey, graviert von A. Smith, Illustration aus David Humes Prozess der Ehe von Heinrich VIII., graviert von T. Holloway, Illustration aus David Humes Heinrich VIII. und Catherine Parr, im Stück Heinrich VIII. oder Kniende weibliche Figur mit einem Becher, Illustration für eine östliche Romanze, möglicherweise Der Verrat von Colonel Kirke, 1685, graviert von A. Smith, Illustration aus David Humes Die sieben Lebensalter des Menschen, Erstes Alter, Akt II, Szene VII, aus Figurenstudie einer nackten Frau in einer bewaldeten Landschaft Die sieben Lebensalter des Menschen, siebtes Alter, Akt II, Szene VII, aus Szene aus Samuel Foote
Mehr Werke von Robert Smirke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ponte Fabricio Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Kameraden, 1924 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Toteninsel Die Gefangennahme Christi Heuernte Sternennacht über der Rhone, 1888 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Mädchen mit dem Perlenohrring Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ponte Fabricio Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Kameraden, 1924 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Toteninsel Die Gefangennahme Christi Heuernte Sternennacht über der Rhone, 1888 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Mädchen mit dem Perlenohrring Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch