support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Szene aus dem Stück "Der eingebildete Kranke" von Jean Baptiste Poquelin genannt MOLIERE (1622-1673), spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert von Rene Lelong

Szene aus dem Stück "Der eingebildete Kranke" von Jean Baptiste Poquelin genannt MOLIERE (1622-1673), spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert

(Scene of the play "Le Malade Imaginaire" by Jean Baptiste Poquelin dit MOLIERE (1622-1673), late 19th - early 20th century (painting))


Rene Lelong

€ 121.42
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 977506

Nicht klassifizierte Künstler

Szene aus dem Stück "Der eingebildete Kranke" von Jean Baptiste Poquelin genannt MOLIERE (1622-1673), spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert von Rene Lelong. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20. 20. xx. 20. 20. jahrhundert · 20. 20. xx. jahrhundert · freizeit · unterhaltung · freizeit · frau · weiblich · feier · party · mann · männlich · männlichkeit · literatur · literatur · molière (1622-1673) · schriftstellerin · schriftstellerin · autorin · dramatikerin · dramatikerin · tragikerin · theater · malerei · farbe · kunst · theaterstück · schwarz und weiß · publikum · theater · 17. 17. xvii. jahrhundert · schriftsteller · boileau · nicolas (1636-1711) · frau · englisch englisch · mann · literatur · freizeit · molière (1622-1673) · malerei · mzpainting · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Molières Gelehrte Frauen Der Tod von Königin Elizabeth, 24. März 1603, Illustration aus Hutchinsons Die Bill of Rights präsentiert an Wilhelm und Maria, 1689, Mitte 19. Jahrhundert Der Tod von James II. Das letzte Gespräch von Ludwig XVI. mit seiner Familie (Marie Antoinette und Ludwig XVII). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Shakespeare liest am Hof der Königin Elisabeth I. aus Macbeth Ludwig XIV. von Frankreich besucht Jakob II. von England auf seinem Sterbebett, 1701 William Shakespeare (1564-1616) am Hof von Königin Elisabeth I., graviert von Pierre Cottin, ca. 1864 (Mezzotinto) Szene aus Akt I von Ludwig XIV. besucht Jakob II. auf seinem Sterbebett - Besuch von Ludwig XIV., König von Frankreich, bei Jakob II. von England (Jakob II. Stuart) (1633-1701) im Sterben - Gravur in „L Jakob II. (1633-1701) erhält Nachricht von der Landung des Prinzen von Oranien, graviert von F.A. Heath La Grande Toilette Der Herzog und die Herzogin von Marlborough fallen bei Königin Anne in Ungnade Corneille liest seine Tragödie Polyeucte im Hotel de Rambouillet - in „Histoire de France von den frühesten Zeiten bis 1789“ von M. Guizot Die Bill of Rights präsentiert an William und Mary Das erste Treffen des Grafen von Essex mit Königin Elizabeth nach seiner Rückkehr aus Irland Pierre Corneille (1606-84) liest Polyeucte im Hotel de Rambouillet, ca. 1880 Der Herzog Francois de La Rochefoucauld (1613-1680), die Marquise Madame de Sevigne (1626-1696) und die Gräfin de La Fayette (1634-1693), französische Schriftsteller - Gravur von Hildebrand nach P. Philippoteaux Wilhelm III. von Oranien-Nassau erfährt von der Anerkennung von König Jakob III. von England durch Ludwig XIV. Ermordung des Herzogs von Buckingham, Illustration aus Szene aus The Rape of the Lock von Alexander Pope Jakob II. erhält Nachricht von der Landung des Prinzen von Oranien Das erste Singen der Marseillaise (1895) Tod von Wilhelm dem Schweigsamen, Prinz von Oranien, Illustration aus Der schlafende Junge Lesung von „Paul und Virginie“ in den Salons von Madame Necker - in „Histoire de France“ von Guizot Wallenstein Die Theaterszene, aus Der Salon von Suzanne Curchod und Madame Necker (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Molières Gelehrte Frauen Der Tod von Königin Elizabeth, 24. März 1603, Illustration aus Hutchinsons Die Bill of Rights präsentiert an Wilhelm und Maria, 1689, Mitte 19. Jahrhundert Der Tod von James II. Das letzte Gespräch von Ludwig XVI. mit seiner Familie (Marie Antoinette und Ludwig XVII). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Shakespeare liest am Hof der Königin Elisabeth I. aus Macbeth Ludwig XIV. von Frankreich besucht Jakob II. von England auf seinem Sterbebett, 1701 William Shakespeare (1564-1616) am Hof von Königin Elisabeth I., graviert von Pierre Cottin, ca. 1864 (Mezzotinto) Szene aus Akt I von Ludwig XIV. besucht Jakob II. auf seinem Sterbebett - Besuch von Ludwig XIV., König von Frankreich, bei Jakob II. von England (Jakob II. Stuart) (1633-1701) im Sterben - Gravur in „L Jakob II. (1633-1701) erhält Nachricht von der Landung des Prinzen von Oranien, graviert von F.A. Heath La Grande Toilette Der Herzog und die Herzogin von Marlborough fallen bei Königin Anne in Ungnade Corneille liest seine Tragödie Polyeucte im Hotel de Rambouillet - in „Histoire de France von den frühesten Zeiten bis 1789“ von M. Guizot Die Bill of Rights präsentiert an William und Mary Das erste Treffen des Grafen von Essex mit Königin Elizabeth nach seiner Rückkehr aus Irland Pierre Corneille (1606-84) liest Polyeucte im Hotel de Rambouillet, ca. 1880 Der Herzog Francois de La Rochefoucauld (1613-1680), die Marquise Madame de Sevigne (1626-1696) und die Gräfin de La Fayette (1634-1693), französische Schriftsteller - Gravur von Hildebrand nach P. Philippoteaux Wilhelm III. von Oranien-Nassau erfährt von der Anerkennung von König Jakob III. von England durch Ludwig XIV. Ermordung des Herzogs von Buckingham, Illustration aus Szene aus The Rape of the Lock von Alexander Pope Jakob II. erhält Nachricht von der Landung des Prinzen von Oranien Das erste Singen der Marseillaise (1895) Tod von Wilhelm dem Schweigsamen, Prinz von Oranien, Illustration aus Der schlafende Junge Lesung von „Paul und Virginie“ in den Salons von Madame Necker - in „Histoire de France“ von Guizot Wallenstein Die Theaterszene, aus Der Salon von Suzanne Curchod und Madame Necker (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rene Lelong

Die Badenden Die angenehme Stunde, Illustration für eine Broschüre über das Thermalbad in Vittel, Ende des 19. Jahrhunderts Die Präsentation. Pariser Haus zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Illustration von Rene Lelong (1871-1933). Der Spaziergang auf der Terrasse des Casinos von Montecarlo Roger Et Gallet, 8 Rue De La Paix, Paris Karussell im Grand-Palais Modenschau im Maison Beer, aus Freuden des Frühlings Szene aus dem Stück "Der eingebildete Kranke" von Jean Baptiste Poquelin genannt MOLIERE (1622-1673), spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Nachmittagstee, ca. 1910 Reiche Dame kommt mit dem Auto zum Abendessen Marthe Chenal am Steuer ihres Autos, Illustration aus Femina Magazin, August 1919 Treffen der Suffragetten während einer Wahlkampagne Credit National - Souscrivez pour la reconstitution des régions dévastées, um 1920 Werbung für das Pariser Kaufhaus
Mehr Werke von Rene Lelong anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rene Lelong

Die Badenden Die angenehme Stunde, Illustration für eine Broschüre über das Thermalbad in Vittel, Ende des 19. Jahrhunderts Die Präsentation. Pariser Haus zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Illustration von Rene Lelong (1871-1933). Der Spaziergang auf der Terrasse des Casinos von Montecarlo Roger Et Gallet, 8 Rue De La Paix, Paris Karussell im Grand-Palais Modenschau im Maison Beer, aus Freuden des Frühlings Szene aus dem Stück "Der eingebildete Kranke" von Jean Baptiste Poquelin genannt MOLIERE (1622-1673), spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Nachmittagstee, ca. 1910 Reiche Dame kommt mit dem Auto zum Abendessen Marthe Chenal am Steuer ihres Autos, Illustration aus Femina Magazin, August 1919 Treffen der Suffragetten während einer Wahlkampagne Credit National - Souscrivez pour la reconstitution des régions dévastées, um 1920 Werbung für das Pariser Kaufhaus
Mehr Werke von Rene Lelong anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Liegender weiblicher Akt Kreuzende Linien, 1923 Landschaft in Wiltshire, 1937 Stallungen Tiger, 1912 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Die Jagd Rote Boote, Argenteuil Spaziergang am Strand, 1909 Karikatur von Daumier: Serie Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Rapallo, Blick auf Portofino
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Liegender weiblicher Akt Kreuzende Linien, 1923 Landschaft in Wiltshire, 1937 Stallungen Tiger, 1912 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Die Jagd Rote Boote, Argenteuil Spaziergang am Strand, 1909 Karikatur von Daumier: Serie Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Rapallo, Blick auf Portofino
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch