support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Coquilles, eine opaleszierende Glasvase mit überlappenden Jakobsmuscheln von Lalique von Rene Jules Lalique

Coquilles, eine opaleszierende Glasvase mit überlappenden Jakobsmuscheln von Lalique

(Coquilles, an opalescent glass vase moulded with overlying scallop shells by Lalique)


Rene Jules Lalique

€ 112.66
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 293259

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Coquilles, eine opaleszierende Glasvase mit überlappenden Jakobsmuscheln von Lalique von Rene Jules Lalique. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Calypso-Schale „Anvers“-Schale, entworfen am 21. März Tiffany Favrile Teller, New York, 1902 Schale, ca. 1914-15 (emailliertes, vergoldetes und bronzefarbenes Glas) Punch-Schale mit einem Schiff in der Mitte und einem Fries aus Fischen und Wellen um den Rand, bemalt von Fred Passenger Eine Liberty Tudric Zinnschale mit Clutha-Glaseinsatz von James Couper & Sons, ca. 1902-05 Nahaufnahme eines Tellers, Murano, Venedig, Venetien, Italien Mittelstück-Schale, entworfen 1920, hergestellt 1929 Detail der Phalenes-Schale von Lalique, ca. 1902 Blumendesign-Teller, 19. Jahrhundert Flora Vase, 1937 Eine faon de Venise latticinio Flöte, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts, Venedig oder Niederlande Bouchon Trois Hirondelles Nr. 496, ca. 1920 Boule de Gui, ein grün gefärbter hängender Schirm Moissac-Vase, ca. 1902 Gerippte Glasschale, 100-200 n. Chr. Coq Nain (kleiner Bantam) Kühlerfigur Heuschrecken, 1913 (blaues opaleszierendes Glas) Louis XV Terrine, Deckel und Einsatz Meissener Kompott, 1818 (Porzellan) Schale in Bernstein mit eingeschlossenem Blasenmuster, hergestellt von James Powell & Sons, ca. 1938 Auswahl an Flaschen, Tellern und Gläsern (Glas) Senart Vase, 1934 Leurs Ames Duftflasche für D Rampillon-Vase, ca. 1902 Blau-goldene Favrile Bouchons Fleurs de Pommiers Nr. 493, ca. 1919 Schale, Iran, Sassanidenzeit Vase Veronique; eine von einem Paar geformter Glasapplikationen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Calypso-Schale „Anvers“-Schale, entworfen am 21. März Tiffany Favrile Teller, New York, 1902 Schale, ca. 1914-15 (emailliertes, vergoldetes und bronzefarbenes Glas) Punch-Schale mit einem Schiff in der Mitte und einem Fries aus Fischen und Wellen um den Rand, bemalt von Fred Passenger Eine Liberty Tudric Zinnschale mit Clutha-Glaseinsatz von James Couper & Sons, ca. 1902-05 Nahaufnahme eines Tellers, Murano, Venedig, Venetien, Italien Mittelstück-Schale, entworfen 1920, hergestellt 1929 Detail der Phalenes-Schale von Lalique, ca. 1902 Blumendesign-Teller, 19. Jahrhundert Flora Vase, 1937 Eine faon de Venise latticinio Flöte, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts, Venedig oder Niederlande Bouchon Trois Hirondelles Nr. 496, ca. 1920 Boule de Gui, ein grün gefärbter hängender Schirm Moissac-Vase, ca. 1902 Gerippte Glasschale, 100-200 n. Chr. Coq Nain (kleiner Bantam) Kühlerfigur Heuschrecken, 1913 (blaues opaleszierendes Glas) Louis XV Terrine, Deckel und Einsatz Meissener Kompott, 1818 (Porzellan) Schale in Bernstein mit eingeschlossenem Blasenmuster, hergestellt von James Powell & Sons, ca. 1938 Auswahl an Flaschen, Tellern und Gläsern (Glas) Senart Vase, 1934 Leurs Ames Duftflasche für D Rampillon-Vase, ca. 1902 Blau-goldene Favrile Bouchons Fleurs de Pommiers Nr. 493, ca. 1919 Schale, Iran, Sassanidenzeit Vase Veronique; eine von einem Paar geformter Glasapplikationen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rene Jules Lalique

Pektorale Perruches Electric Blue Vase Schmuck, Anhänger von Rene Lalique (1860-1945) Suzanne im Bad, opaleszierende Glasstatuette Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902 Jugendstil "Sylph" Hundehalsband, ca. 1900 Bacchantes Vase aus opaleszierendem Glas, ca. 1920, von Rene Lalique (1860-1945). Frankreich, 20. Jahrhundert Vase Veronique; eine von einem Paar geformter Glasapplikationen Jugendstil: Anhänger „Libelle“ in Aquamarin, Gold und Emaille von Jules René Lalique (1860-1945). Paris, Musée d Schlangenvase, 1924 Mistelzweigvase, 1920 Libellenanhänger (Gold und Emaille) Gold-, Silber- und Kupferringe mit Emaille, Opal, Perlen, Amethysten und Brillanten Formosa Vase, 1924 Ibis Vase, 1934
Mehr Werke von Rene Jules Lalique anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rene Jules Lalique

Pektorale Perruches Electric Blue Vase Schmuck, Anhänger von Rene Lalique (1860-1945) Suzanne im Bad, opaleszierende Glasstatuette Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902 Jugendstil "Sylph" Hundehalsband, ca. 1900 Bacchantes Vase aus opaleszierendem Glas, ca. 1920, von Rene Lalique (1860-1945). Frankreich, 20. Jahrhundert Vase Veronique; eine von einem Paar geformter Glasapplikationen Jugendstil: Anhänger „Libelle“ in Aquamarin, Gold und Emaille von Jules René Lalique (1860-1945). Paris, Musée d Schlangenvase, 1924 Mistelzweigvase, 1920 Libellenanhänger (Gold und Emaille) Gold-, Silber- und Kupferringe mit Emaille, Opal, Perlen, Amethysten und Brillanten Formosa Vase, 1924 Ibis Vase, 1934
Mehr Werke von Rene Jules Lalique anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Palermo-Stein Skyphos aus Palestrina (Gold) Krug mit drei Schlaufen, Provinz Hebei oder Henan, Sui- oder Tang-Dynastie Große tragische Maske von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 Bodhisattva, Kushan-Dynastie, 100-400 Axtkopf in Form eines Drachenfisches, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) Die Jungfrau von Theodore Stratilates mit den Wundern, 1759 Sarkophag der Musen (Detail von Thalia, Erato, Euterpe und Polyhymnia) Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg (Detail) Schlafender Eros Venus von Milo (Detail des Kopfes) Geschnitzte Figur, Frühbronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Die Courtrai-Truhe, die Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt Una und das Löwenmuster, 1839
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Palermo-Stein Skyphos aus Palestrina (Gold) Krug mit drei Schlaufen, Provinz Hebei oder Henan, Sui- oder Tang-Dynastie Große tragische Maske von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 Bodhisattva, Kushan-Dynastie, 100-400 Axtkopf in Form eines Drachenfisches, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) Die Jungfrau von Theodore Stratilates mit den Wundern, 1759 Sarkophag der Musen (Detail von Thalia, Erato, Euterpe und Polyhymnia) Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg (Detail) Schlafender Eros Venus von Milo (Detail des Kopfes) Geschnitzte Figur, Frühbronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Die Courtrai-Truhe, die Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt Una und das Löwenmuster, 1839
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, die Wolke, 1903 Yacht nähert sich der Küste Kanagawa Oki Nami Ura Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Göttliche Barmherzigkeit Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Die Sonnenbadenden, 1927 Ponte Fabricio Ansicht von Vétheuil Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Das Badebecken Weiße Seerosen, 1899 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, die Wolke, 1903 Yacht nähert sich der Küste Kanagawa Oki Nami Ura Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Göttliche Barmherzigkeit Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Die Sonnenbadenden, 1927 Ponte Fabricio Ansicht von Vétheuil Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Das Badebecken Weiße Seerosen, 1899 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch