support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722 von Qing Dynasty Chinese School

Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722

(Dish with famille verte decoration, Kangxi Period, 1662-1722 (ceramic))


Qing Dynasty Chinese School

€ 101.94
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 425622

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722 von Qing Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
plat · teller · keramik · nelken · blumen · grün · obst · zitronen · Musee Guimet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 101.94
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Teller, der den unsterblichen Tang-Dichter Li Bai darstellt, Kangxi-Periode, ca. 1690 Eine große Verte-Imari-Schale, Kangxi-Periode, 1662-1722 (Porzellan) Chinesische Porzellanschale aus der Kang-he-Periode, 17. Jahrhundert, 1903 Barbier-Schale, frühes 18. Jahrhundert Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75 Schale mit geriffelten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari Ware, ca. 1770-20 (Irdenware mit blauem Unterglasur und Überglasur Emaille) Schale bemalt mit einem langschwänzigen Vogel, Felsen und Blumen, Yongzheng-Periode, 1725-35 Teller Barbier-Schale Barbier-Schale, spätes 18. Jahrhundert Schale mit Traubendesign, Iznik, Osmanische Dynastie Porzellanteller bemalt in Unterglasurblau und Ducai-Emaille, 1723-1735 Große Imari-Schale, Genroku-Periode Ein famille rose Lader, ca. 1730 Schale, Iznik, Osmanische Dynastie Schale, frühes 18. Jahrhundert "Kubachi" Schale Schale, Iznik Teller dekoriert in Unterglasurblau mit Kupferroten Akzenten, späte Ming-Dynastie, ca. 1630 Steinpaste-Teller, Iznik, Türkei Chinesische Kunst: Keramikteller der rosa Familie, dekoriert mit Vögeln und Blumen. Qianlong-Regentschaft (1736-1795). Paris, Musée Guimet, Nationalmuseum für asiatische Kunst Teller, der türkische (Iznik) Keramik imitiert Große Kakiemon-Schale, Edo-Periode Teller, Iznik, Osmanische Dynastie, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Teller (Irdenware) Chinesische Emailbemalte Porzellanschale. Chia Ching Periode, 1522-1566 Schale mit Blumendekoration, Iznik Polychromer Teller, Chinesische Landschaft eines Sees, hergestellt im Sinceny-Atelier Gedeckte Schale und Teller
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Teller, der den unsterblichen Tang-Dichter Li Bai darstellt, Kangxi-Periode, ca. 1690 Eine große Verte-Imari-Schale, Kangxi-Periode, 1662-1722 (Porzellan) Chinesische Porzellanschale aus der Kang-he-Periode, 17. Jahrhundert, 1903 Barbier-Schale, frühes 18. Jahrhundert Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75 Schale mit geriffelten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari Ware, ca. 1770-20 (Irdenware mit blauem Unterglasur und Überglasur Emaille) Schale bemalt mit einem langschwänzigen Vogel, Felsen und Blumen, Yongzheng-Periode, 1725-35 Teller Barbier-Schale Barbier-Schale, spätes 18. Jahrhundert Schale mit Traubendesign, Iznik, Osmanische Dynastie Porzellanteller bemalt in Unterglasurblau und Ducai-Emaille, 1723-1735 Große Imari-Schale, Genroku-Periode Ein famille rose Lader, ca. 1730 Schale, Iznik, Osmanische Dynastie Schale, frühes 18. Jahrhundert "Kubachi" Schale Schale, Iznik Teller dekoriert in Unterglasurblau mit Kupferroten Akzenten, späte Ming-Dynastie, ca. 1630 Steinpaste-Teller, Iznik, Türkei Chinesische Kunst: Keramikteller der rosa Familie, dekoriert mit Vögeln und Blumen. Qianlong-Regentschaft (1736-1795). Paris, Musée Guimet, Nationalmuseum für asiatische Kunst Teller, der türkische (Iznik) Keramik imitiert Große Kakiemon-Schale, Edo-Periode Teller, Iznik, Osmanische Dynastie, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Teller (Irdenware) Chinesische Emailbemalte Porzellanschale. Chia Ching Periode, 1522-1566 Schale mit Blumendekoration, Iznik Polychromer Teller, Chinesische Landschaft eines Sees, hergestellt im Sinceny-Atelier Gedeckte Schale und Teller
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Chinesische Damen in einem Garten Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Rotkehlige Blaumagpies auf einem Ast mit roten Beeren, Ch Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Traum der roten Kammer Ingwerkrug mit Deckel, Kangxi-Periode, 1661-1722 Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Höfische Damen Vögel nisten an einer Klippe, spätes 17.-18. Jahrhundert Blick auf einen Wasserfall von einer Berghütte
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Chinesische Damen in einem Garten Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Rotkehlige Blaumagpies auf einem Ast mit roten Beeren, Ch Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Traum der roten Kammer Ingwerkrug mit Deckel, Kangxi-Periode, 1661-1722 Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Höfische Damen Vögel nisten an einer Klippe, spätes 17.-18. Jahrhundert Blick auf einen Wasserfall von einer Berghütte
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Heuschrecke oder Heuschrecke, 12.-13. Dynastie Pitti Tondo, ca. 1504 Tikal Modell Zwei Doulton Vasen von Eliza Simmance, um 1880 Porträtbüste einer Tochter von König Echnaton (1353-1337 v. Chr.), ca. 1375 v. Chr. Arkwrights Water Frame, ca. 1775 Kopf von Hatschepsut (ca. 1473-ca. 1458 v. Chr.) oder Thutmosis II. (ca. 1491-ca. 1479 v. Chr.), Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Rondanini Pieta, Detail der Köpfe von Christus und Maria Kopf im El-Amarna-Stil (Holz) Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Astronomische Uhr für den Grand Dauphin Louis von Frankreich (1661-1711), 1710 (vergoldete Bronze) Attische weißgrundige Lekythos, die Charon, den Fährmann der Unterwelt, darstellt, wie er die Seele eines Verstorbenen empfängt, ca. 420 v. Chr. Anthropomorphe Maske Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Englische Kutsche, geschnitztes Holz, bemalte und vergoldete Dekoration mit Samtvorhängen
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Heuschrecke oder Heuschrecke, 12.-13. Dynastie Pitti Tondo, ca. 1504 Tikal Modell Zwei Doulton Vasen von Eliza Simmance, um 1880 Porträtbüste einer Tochter von König Echnaton (1353-1337 v. Chr.), ca. 1375 v. Chr. Arkwrights Water Frame, ca. 1775 Kopf von Hatschepsut (ca. 1473-ca. 1458 v. Chr.) oder Thutmosis II. (ca. 1491-ca. 1479 v. Chr.), Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Rondanini Pieta, Detail der Köpfe von Christus und Maria Kopf im El-Amarna-Stil (Holz) Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Astronomische Uhr für den Grand Dauphin Louis von Frankreich (1661-1711), 1710 (vergoldete Bronze) Attische weißgrundige Lekythos, die Charon, den Fährmann der Unterwelt, darstellt, wie er die Seele eines Verstorbenen empfängt, ca. 420 v. Chr. Anthropomorphe Maske Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Englische Kutsche, geschnitztes Holz, bemalte und vergoldete Dekoration mit Samtvorhängen
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandämonium Senecio (Baldgreis) Göttliche Barmherzigkeit Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Fuchs, 1913 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Sonnenuntergang, 1913 Frühstück unter der großen Birke Porträt einer Frau, 1910 Zypressen, 1889 Haupt und Nebenwege Die Genesende Melencolia I Stehende Frau in Rot
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandämonium Senecio (Baldgreis) Göttliche Barmherzigkeit Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Fuchs, 1913 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Sonnenuntergang, 1913 Frühstück unter der großen Birke Porträt einer Frau, 1910 Zypressen, 1889 Haupt und Nebenwege Die Genesende Melencolia I Stehende Frau in Rot
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch