support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Opfergaben von Künstlerinnen an die Nationalversammlung von Prieur

Opfergaben von Künstlerinnen an die Nationalversammlung

(Offerings made to the National Assembly by women artists )


Prieur

€ 110.15
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 260321

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Opfergaben von Künstlerinnen an die Nationalversammlung von Prieur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · jahrhundert · historisches · gemälde · französische revolution · innenräume · menschen · debattieren · kammern · opfergaben · gemacht · nationalversammlung · frauen · Künstler · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Schmuckspende von Künstlerinnen an die Nationalversammlung am 7. September Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Antoine Quentin Fouquier-Tinville vor dem Revolutionsgericht Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. März 1789 Französische Revolution: der Tag des Volksaufstands gegen den Hunger am I Prairial des Jahres III (20.05.1795): die Bevölkerung stürmte die Konvention und massakrierte den Abgeordneten Jean Bertrand Feraud (1759-1795), der für die Versorgung von Paris zust Frauenopfergaben an die Nationalversammlung Lit de Justice in Versailles Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Krieg der Französischen Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: Antoine Quentin Fouquier de Tinville, genannt Fouquier Tinville (1746-1795), Richter am Revolutionstribunal am 12. Floreal Jahr 3 (1. Mai 1795) der Republik. Gravur von Berthaut nach Gira Das königliche Bankett Königliches Festmahl Das königliche Festmahl im Hôtel de Ville, 21. Januar 1782 Neuer Sitzungssaal der Konvention in den Tuilerien, ehemaliger Maschinensaal, Tag des 20. Mai 1795 Versammlung bedeutender Persönlichkeiten, abgehalten in Versailles, aus der Serie Tableaux historiques de la Révolution française Königliches Fest im Hôtel de Ville, 21. Januar 1782 Die Verfassung vom 24. Juni 1793, ca. 1796 Der Krönungseid von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Die Krönung von Napoleon I., ca. 1805 Das königliche Fest - Fest anlässlich der Geburt von Monseigneur le Dauphin, 21. Januar 1782 Das Krönungsmahl, 1715, 1885 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Die Nationalversammlung verzichtet auf alle Privilegien, 4. August 1789, gestochen von Helman (1743-1809) Empfang des Großherzogs und der Großherzogin von Russland im Theater von San Bendetto, 1902 Die Rede im Christ Eröffnung der Generalstände, Versailles, 1789, 1885 Hofballett im Rittersaal von Christiansborg bei der Hochzeit von Christian VII. mit Caroline Mathilde König Wilhelm zum Kaiser von Deutschland ausgerufen, Dezember 1870 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Schmuckspende von Künstlerinnen an die Nationalversammlung am 7. September Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Antoine Quentin Fouquier-Tinville vor dem Revolutionsgericht Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. März 1789 Französische Revolution: der Tag des Volksaufstands gegen den Hunger am I Prairial des Jahres III (20.05.1795): die Bevölkerung stürmte die Konvention und massakrierte den Abgeordneten Jean Bertrand Feraud (1759-1795), der für die Versorgung von Paris zust Frauenopfergaben an die Nationalversammlung Lit de Justice in Versailles Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Krieg der Französischen Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: Antoine Quentin Fouquier de Tinville, genannt Fouquier Tinville (1746-1795), Richter am Revolutionstribunal am 12. Floreal Jahr 3 (1. Mai 1795) der Republik. Gravur von Berthaut nach Gira Das königliche Bankett Königliches Festmahl Das königliche Festmahl im Hôtel de Ville, 21. Januar 1782 Neuer Sitzungssaal der Konvention in den Tuilerien, ehemaliger Maschinensaal, Tag des 20. Mai 1795 Versammlung bedeutender Persönlichkeiten, abgehalten in Versailles, aus der Serie Tableaux historiques de la Révolution française Königliches Fest im Hôtel de Ville, 21. Januar 1782 Die Verfassung vom 24. Juni 1793, ca. 1796 Der Krönungseid von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Die Krönung von Napoleon I., ca. 1805 Das königliche Fest - Fest anlässlich der Geburt von Monseigneur le Dauphin, 21. Januar 1782 Das Krönungsmahl, 1715, 1885 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Die Nationalversammlung verzichtet auf alle Privilegien, 4. August 1789, gestochen von Helman (1743-1809) Empfang des Großherzogs und der Großherzogin von Russland im Theater von San Bendetto, 1902 Die Rede im Christ Eröffnung der Generalstände, Versailles, 1789, 1885 Hofballett im Rittersaal von Christiansborg bei der Hochzeit von Christian VII. mit Caroline Mathilde König Wilhelm zum Kaiser von Deutschland ausgerufen, Dezember 1870 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prieur

Beerdigung zu Ehren von Simoneau Maire d Plünderung des Hauses von St. Lazare Der Tod von General Dillon in der Ville de Lille Lager auf dem Champ de Mars Silberarbeit-Design, das einen Cherub mit Akanthusblättern darstellt, ca. 1800 Freier Eintritt durch die Mautschranken Beerdigung zu Ehren der in Nancy getöteten Bürgersoldaten Waffenaufnahme bei Les Invalides in Paris Baron de Besenval de Brunstatt wird zum Grand Châtelet in Paris gebracht Ein Pulverboot hält in Port St. Paul Opfergaben von Künstlerinnen an die Nationalversammlung Der Tod von Jacques de Flesselles Vorfall in Vincennes Abbild des verbrannten Papstes im königlichen Palast Statue von Ludwig XIV. auf dem Place des Victoires abgebaut
Mehr Werke von Prieur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prieur

Beerdigung zu Ehren von Simoneau Maire d Plünderung des Hauses von St. Lazare Der Tod von General Dillon in der Ville de Lille Lager auf dem Champ de Mars Silberarbeit-Design, das einen Cherub mit Akanthusblättern darstellt, ca. 1800 Freier Eintritt durch die Mautschranken Beerdigung zu Ehren der in Nancy getöteten Bürgersoldaten Waffenaufnahme bei Les Invalides in Paris Baron de Besenval de Brunstatt wird zum Grand Châtelet in Paris gebracht Ein Pulverboot hält in Port St. Paul Opfergaben von Künstlerinnen an die Nationalversammlung Der Tod von Jacques de Flesselles Vorfall in Vincennes Abbild des verbrannten Papstes im königlichen Palast Statue von Ludwig XIV. auf dem Place des Victoires abgebaut
Mehr Werke von Prieur anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die schreckliche Katastrophe des Luftschiffs Republique bei Moulins Der Geist der sardischen Kämpfer Sir Walter Scott Hundertjahrfeier Das Johnson-Jubiläum, Dr. Johnson und Boswell in der Fleet Street Bank of England, Wägestube Der letzte Arzt von König Eduard Lord Kitcheners Besuch bei den indischen Truppen im Hampton Court, 22. Juli Die Comédie-Française im Gaiety, Hernani, letzte Szene des fünften Aktes Der Aufstand des Tugela, Buren abgeschnitten am Hlangwani Hill Reisigbündel in Midlothian, Bauarbeiten außerhalb von Edinburgh Im Wald Das Feuer auf der Weltausstellung in Brüssel, ein Menagerie wird von den Flammen verzehrt, Illustration aus Der Mut Der Tapferen Skizzen aus Ruddygore, der neuen komischen Oper im Savoy Theatre Walfang im Solent
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die schreckliche Katastrophe des Luftschiffs Republique bei Moulins Der Geist der sardischen Kämpfer Sir Walter Scott Hundertjahrfeier Das Johnson-Jubiläum, Dr. Johnson und Boswell in der Fleet Street Bank of England, Wägestube Der letzte Arzt von König Eduard Lord Kitcheners Besuch bei den indischen Truppen im Hampton Court, 22. Juli Die Comédie-Française im Gaiety, Hernani, letzte Szene des fünften Aktes Der Aufstand des Tugela, Buren abgeschnitten am Hlangwani Hill Reisigbündel in Midlothian, Bauarbeiten außerhalb von Edinburgh Im Wald Das Feuer auf der Weltausstellung in Brüssel, ein Menagerie wird von den Flammen verzehrt, Illustration aus Der Mut Der Tapferen Skizzen aus Ruddygore, der neuen komischen Oper im Savoy Theatre Walfang im Solent
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Der Kuss, 1895 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Thunersee mit Niesen Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Polyphon gefasstes Weiß Kaffeegarten am Ammersee Der Wanderer über dem Nebelmeer Auf Weiß II, 1923 Stehende Frau in Rot Die Sünde Der Garten der Lüste Betende Hände
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Der Kuss, 1895 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Thunersee mit Niesen Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Polyphon gefasstes Weiß Kaffeegarten am Ammersee Der Wanderer über dem Nebelmeer Auf Weiß II, 1923 Stehende Frau in Rot Die Sünde Der Garten der Lüste Betende Hände
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch