support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Prähistorische Kunst: Stele aus der Eisenzeit von der Fundstelle Lunigiana bei La Spezia, Italien. 1100-800 v. Chr. La Spezia, Museo Comunale della Civiltà Lunigiana von Prehistoric Prehistoric

Prähistorische Kunst: Stele aus der Eisenzeit von der Fundstelle Lunigiana bei La Spezia, Italien. 1100-800 v. Chr. La Spezia, Museo Comunale della Civiltà Lunigiana

(Prehistoric art: stele carved during the Iron Age from the site of Lunigiana near La Spezia, Italy. 1100-800 BC. La Spezia, Museo Comunale della Civilta Lunigiana)


Prehistoric Prehistoric

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sculpture  ·  Bild ID: 946385

Nicht klassifizierte Künstler

Prähistorische Kunst: Stele aus der Eisenzeit von der Fundstelle Lunigiana bei La Spezia, Italien. 1100-800 v. Chr. La Spezia, Museo Comunale della Civiltà Lunigiana von Prehistoric Prehistoric. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Comunale della Civilta Lunigiana, La Spezia, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relieffragment eines Akh-Vogels (Kalkstein) Kalkstein aus Sakkara, Feinde erschlagend: 18. Dynastie; Neues Reich; Ägypten; Tutanchamun, 2009 (Foto) Stele des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Nubier in einer Geste der Anbetung, aus Karnak, Ägypten, Amarna-Zeit, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Relief, das zwei Soldaten darstellt, Neues Reich, ca. 1353-1335 v. Chr. Fragment einer geschnitzten Wand, die eine Prinzessin darstellt, die ihre Eltern mit dem Sohn von Echnaton begleitet, aus Hermopolis Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Szene am Nil: Vögel jagen, die in Netzen gefangen sind. Paris, Musée du Louvre Relieffragment, 5.-6. Dynastie, 2454-2140 v. Chr. (Kalkstein) Bildhauermodell des Kopfes von Nofretete, Amarna; Tempel des Aton; Kalkstein, 2009 Orientalische Kunst: Stele des Gottes Baal im Blitz. (Gott Krieger schützt den König) Skulptur aus dem 15. Jahrhundert v. Chr., Syrien. Paris, Musee Du Louvre Relief, das ein hethitisches Idol darstellt, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Besiegte nubische Krieger, aus Sesebi, Sudan (ca. 1352-1347 v. Chr.) (Sandstein) Orthostat, der einen Soldaten aus dem Palast von Kapara, König von Guzama, Tell Halaf, Syrien darstellt Kalksteinstele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch und Papyrus der Göttin Astarte darbringt Adda-Hamiti-Inshushinak, König von Elam, Basrelief auf Stele, Kalkstein, aus Susa, Iran Orthostat, der einen Bogenschützen aus dem Palast von Kapara, König von Guzama, Tell Halaf, Syrien darstellt Pharao Ramses II und Gott Amun Relief, das zwei sich verbeugende Männer darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1352-1336 v. Chr. Ägyptische Antike: Kalksteinrelief, das König Qahedjet (Kahedjet) darstellt, umarmt vom Gott Horus. Altes Reich. Ende der 3. Dynastie. 2700-2620 v. Chr. Paris, Louvre Museum Terrakottafries mit einem Kortege dekoriert. 6. Jahrhundert v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Dim. 24x39 cm Murlo, Antiquarium Comunale Stele der Königin der 1. Dynastie, Abydos, Ägypten; Ägyptisches Museum, Kairo Relief des Gottes Min (Kalkstein) Vorgeschichte: Statuette Menhir. Steinzeit, Neolithikum. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalantiquitäten König Sulumeli jagt Löwen, Malatya, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Relief, das Opfergaben für den Verstorbenen zeigt, 2450/2290 v. Chr. Terrakotta-Stele mit Musiker, Tang-Dynastie Orientalische Altertümer: Detail eines Alabasterreliefs, das einen Schutzgeist mit einem menschlichen Körper und einem Adlerkopf darstellt, aus dem Palast von Sargon II., König von Assyrien in Dur-Sharrukin (heutiges Khorsabad, Mesopotamien, Irak)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relieffragment eines Akh-Vogels (Kalkstein) Kalkstein aus Sakkara, Feinde erschlagend: 18. Dynastie; Neues Reich; Ägypten; Tutanchamun, 2009 (Foto) Stele des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Nubier in einer Geste der Anbetung, aus Karnak, Ägypten, Amarna-Zeit, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Relief, das zwei Soldaten darstellt, Neues Reich, ca. 1353-1335 v. Chr. Fragment einer geschnitzten Wand, die eine Prinzessin darstellt, die ihre Eltern mit dem Sohn von Echnaton begleitet, aus Hermopolis Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Szene am Nil: Vögel jagen, die in Netzen gefangen sind. Paris, Musée du Louvre Relieffragment, 5.-6. Dynastie, 2454-2140 v. Chr. (Kalkstein) Bildhauermodell des Kopfes von Nofretete, Amarna; Tempel des Aton; Kalkstein, 2009 Orientalische Kunst: Stele des Gottes Baal im Blitz. (Gott Krieger schützt den König) Skulptur aus dem 15. Jahrhundert v. Chr., Syrien. Paris, Musee Du Louvre Relief, das ein hethitisches Idol darstellt, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Besiegte nubische Krieger, aus Sesebi, Sudan (ca. 1352-1347 v. Chr.) (Sandstein) Orthostat, der einen Soldaten aus dem Palast von Kapara, König von Guzama, Tell Halaf, Syrien darstellt Kalksteinstele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch und Papyrus der Göttin Astarte darbringt Adda-Hamiti-Inshushinak, König von Elam, Basrelief auf Stele, Kalkstein, aus Susa, Iran Orthostat, der einen Bogenschützen aus dem Palast von Kapara, König von Guzama, Tell Halaf, Syrien darstellt Pharao Ramses II und Gott Amun Relief, das zwei sich verbeugende Männer darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1352-1336 v. Chr. Ägyptische Antike: Kalksteinrelief, das König Qahedjet (Kahedjet) darstellt, umarmt vom Gott Horus. Altes Reich. Ende der 3. Dynastie. 2700-2620 v. Chr. Paris, Louvre Museum Terrakottafries mit einem Kortege dekoriert. 6. Jahrhundert v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Dim. 24x39 cm Murlo, Antiquarium Comunale Stele der Königin der 1. Dynastie, Abydos, Ägypten; Ägyptisches Museum, Kairo Relief des Gottes Min (Kalkstein) Vorgeschichte: Statuette Menhir. Steinzeit, Neolithikum. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalantiquitäten König Sulumeli jagt Löwen, Malatya, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Relief, das Opfergaben für den Verstorbenen zeigt, 2450/2290 v. Chr. Terrakotta-Stele mit Musiker, Tang-Dynastie Orientalische Altertümer: Detail eines Alabasterreliefs, das einen Schutzgeist mit einem menschlichen Körper und einem Adlerkopf darstellt, aus dem Palast von Sargon II., König von Assyrien in Dur-Sharrukin (heutiges Khorsabad, Mesopotamien, Irak)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric Prehistoric

Bison in der Höhle von Altamira Die Venus von Willendorf, 23000 v. Chr. (Oberes Paläolithikum) (Kalkstein) Nordische Bronzezeit: Pflug, gezogen von einem Ochsen Prähistorische Kunst: Die Venus von Willendorf - Statuette aus Kalkstein darstellend eine Frau mit sehr ausgeprägten Formen, 23000 v. Chr. - Wien, Naturhistorisches Museum Prähistorische Werkzeuge: Feuerstein, Messer, Pfeilspitze und Nadel Menschliche Figuren. Höhlenmalereien, 8000-7000 v. Chr. Felskunst: Hirsche und Kühe. Aus Spanien, El Cogul, Höhle dels Moros. Vorgeschichte, Mesolithikum (Fresko) Vorgeschichte: Fossil des Seymouria Bayolorensis Amphibienreptils aus Texas, USA. Perm. Museo civico di storia naturale, Mailand Die Venus von Willendorf. Statuette aus Kalkstein, die eine Frau mit sehr entwickelten Formen darstellt. 23000 v. Chr. Felskunst der Vorgeschichte: Höhle mit Handabdrücken. Neolithikum, Höhle der Hände. Argentinien, Santa Cruz Vorgeschichte: Feuersteinwerkzeuge. Neolithikum, Steinzeit. Archäologisches Museum von Fermo, Italien Vorgeschichte: „Ein Hirsch“ Felsmalerei des Oberen Paläolithikums (Magdalénien) (zwischen 16500 und 14000 Jahren) Höhle von Las Chimeneas, Monte Castillo, Spanien Prähistorie: „Venus von Grimaldi“ (Figuren aus gelbem und grünem Speckstein, Oberes Paläolithikum) Prähistorie: Fossil von Neuropteris aus der Familie der Farne. Ära des Paläozoikums, Karbon-Periode. gefunden in Villach, Österreich Phallischer Tanz des stilisierten-naturalistischen Typs, mesolithische Kunst
Mehr Werke von Prehistoric Prehistoric anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric Prehistoric

Bison in der Höhle von Altamira Die Venus von Willendorf, 23000 v. Chr. (Oberes Paläolithikum) (Kalkstein) Nordische Bronzezeit: Pflug, gezogen von einem Ochsen Prähistorische Kunst: Die Venus von Willendorf - Statuette aus Kalkstein darstellend eine Frau mit sehr ausgeprägten Formen, 23000 v. Chr. - Wien, Naturhistorisches Museum Prähistorische Werkzeuge: Feuerstein, Messer, Pfeilspitze und Nadel Menschliche Figuren. Höhlenmalereien, 8000-7000 v. Chr. Felskunst: Hirsche und Kühe. Aus Spanien, El Cogul, Höhle dels Moros. Vorgeschichte, Mesolithikum (Fresko) Vorgeschichte: Fossil des Seymouria Bayolorensis Amphibienreptils aus Texas, USA. Perm. Museo civico di storia naturale, Mailand Die Venus von Willendorf. Statuette aus Kalkstein, die eine Frau mit sehr entwickelten Formen darstellt. 23000 v. Chr. Felskunst der Vorgeschichte: Höhle mit Handabdrücken. Neolithikum, Höhle der Hände. Argentinien, Santa Cruz Vorgeschichte: Feuersteinwerkzeuge. Neolithikum, Steinzeit. Archäologisches Museum von Fermo, Italien Vorgeschichte: „Ein Hirsch“ Felsmalerei des Oberen Paläolithikums (Magdalénien) (zwischen 16500 und 14000 Jahren) Höhle von Las Chimeneas, Monte Castillo, Spanien Prähistorie: „Venus von Grimaldi“ (Figuren aus gelbem und grünem Speckstein, Oberes Paläolithikum) Prähistorie: Fossil von Neuropteris aus der Familie der Farne. Ära des Paläozoikums, Karbon-Periode. gefunden in Villach, Österreich Phallischer Tanz des stilisierten-naturalistischen Typs, mesolithische Kunst
Mehr Werke von Prehistoric Prehistoric anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Tod und Leben, ca. 1911 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Mähende Bergbauern Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Eichenhain, 1887 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die zwei Kronen Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Eisenwalzwerk
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Tod und Leben, ca. 1911 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Mähende Bergbauern Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Eichenhain, 1887 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die zwei Kronen Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Eisenwalzwerk
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch