support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sattel von Adam Kazimierz Czartoryski (1734-1823) Kommandant der Galizischen Garde, 1782-83 (Holz, Leder, Samt mit Silber & Gold) von Polish School

Sattel von Adam Kazimierz Czartoryski (1734-1823) Kommandant der Galizischen Garde, 1782-83 (Holz, Leder, Samt mit Silber & Gold)

(Saddle of Adam Kazimierz Czartoryski (1734-1823) Commander of the Galician Guard, 1782-83 (wood, leather, velvet with silver & gold))


Polish School

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood, leather, velvet with silver and gold  ·  Bild ID: 427064

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Sattel von Adam Kazimierz Czartoryski (1734-1823) Kommandant der Galizischen Garde, 1782-83 (Holz, Leder, Samt mit Silber & Gold) von Polish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
steigbügel · vergoldet · stickerei · militär · reich verzierten · Czartoryski Museum, Cracow, Poland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paradesattel Satteldecke mit Greifen, die Ziegen angreifen Pferderüstungs-Kopfstück aus quadratischen Platten mit pfeilförmiger Platte und offenen Rollwerkplatten Modell eines Klappstuhls, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Sättel und Sporen, Tafel aus Ornamentale Lederarbeiten Sattel Königszelt für Muhammad Shah (regierte 1834-48) Sattel Bestickte Samtsättel von Prinz Rupert und König Karl I. Mitra von William of Wykeham, Rückansicht Pferderüstungs-Heckstück McLellan-Sattel, 1938 Jakutischer Sattel Falknerei-Set aus Beutel, Handschuh und Haube, französisch, 1600-25 Busby, HRH Der Herzog von Connaught, 3. Zieten Husaren, Deutsche Armee, vor 1914 Die Insignien der Stadt London, ca. 1650-1700 Rüstungsbrust für Kaiser Napoleon I. (1769-1821) entworfen 1807 für die Schlacht von Tilsit Burmesische Harfe Busby, HRH Der Herzog von Connaught, 3. Zieten Husaren, Deutsche Armee, vor 1914 Standarte des Leibgarderegiments, 1832 Thron des Zaren Boris Godunow, frühes 17. Jahrhundert Sattel, Satteltaschen und Speerkasten eines Baghirmi-Häuptlings, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.III, von Prof. Friedrich Ratzel, 1898 Busby, HRH Der Herzog von Connaught, 3. Zieten-Husaren, Deutsche Armee, vor 1914 Mit Goldfaden besticktes Kleidungsstück für eine Frau, späte 1800er Jahre Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz) Tunika, um 300 v. Chr.-200 n. Chr. Rückenschürze für das königliche Zeremonialgewand, späte 1800er-frühe 1900er Die Standarte des Heiligen Georg des Kürassierregiments der Leibgarde Seiner Majestät, ca. 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paradesattel Satteldecke mit Greifen, die Ziegen angreifen Pferderüstungs-Kopfstück aus quadratischen Platten mit pfeilförmiger Platte und offenen Rollwerkplatten Modell eines Klappstuhls, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Sättel und Sporen, Tafel aus Ornamentale Lederarbeiten Sattel Königszelt für Muhammad Shah (regierte 1834-48) Sattel Bestickte Samtsättel von Prinz Rupert und König Karl I. Mitra von William of Wykeham, Rückansicht Pferderüstungs-Heckstück McLellan-Sattel, 1938 Jakutischer Sattel Falknerei-Set aus Beutel, Handschuh und Haube, französisch, 1600-25 Busby, HRH Der Herzog von Connaught, 3. Zieten Husaren, Deutsche Armee, vor 1914 Die Insignien der Stadt London, ca. 1650-1700 Rüstungsbrust für Kaiser Napoleon I. (1769-1821) entworfen 1807 für die Schlacht von Tilsit Burmesische Harfe Busby, HRH Der Herzog von Connaught, 3. Zieten Husaren, Deutsche Armee, vor 1914 Standarte des Leibgarderegiments, 1832 Thron des Zaren Boris Godunow, frühes 17. Jahrhundert Sattel, Satteltaschen und Speerkasten eines Baghirmi-Häuptlings, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.III, von Prof. Friedrich Ratzel, 1898 Busby, HRH Der Herzog von Connaught, 3. Zieten-Husaren, Deutsche Armee, vor 1914 Mit Goldfaden besticktes Kleidungsstück für eine Frau, späte 1800er Jahre Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz) Tunika, um 300 v. Chr.-200 n. Chr. Rückenschürze für das königliche Zeremonialgewand, späte 1800er-frühe 1900er Die Standarte des Heiligen Georg des Kürassierregiments der Leibgarde Seiner Majestät, ca. 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Frédéric Chopin Porträt von Andreus Nikolaus Kopernikus (1473-1543) Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) bei seinem Pferd, ca. 1800-13 Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Die zweite Belagerung der Festung Otschakow im Dezember 1788 Porträt von Nikolaus Kopernikus
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Frédéric Chopin Porträt von Andreus Nikolaus Kopernikus (1473-1543) Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) bei seinem Pferd, ca. 1800-13 Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Die zweite Belagerung der Festung Otschakow im Dezember 1788 Porträt von Nikolaus Kopernikus
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kuhhorn graviert mit Szenen des Anglo-Zulu-Krieges, Nord-Nguni Südostafrika, ca. 1879 Geschnitzter und vergoldeter Holzsockel, 17. Jahrhundert Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Atys-Amorino, um 1430 (Bronze) Fliegenwedel, Akan, Elfenbeinküste Römische republikanische Münze aus Rom, 44 v. Chr. Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 Goldenes Seidenlamé-Abendkleid mit Gittermieder und Goldspitzenrock, späte 1920er Jahre Danaide (Marmor) Siegesstele von Merenptah (ca. 1236-1217 v. Chr.), bekannt als Israel-Stele, aus dem Totentempel von Merenptah, Theben, Neues Reich, 1213-1203 v. Chr. Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Anhänger mit mattierter Glasoberfläche von Lalique, ca. 1902 Die königliche Nachfahrin Hetepheres, Altes Reich, ca. 2440 v. Chr. Liegende chinesische Gelehrtenfigur
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kuhhorn graviert mit Szenen des Anglo-Zulu-Krieges, Nord-Nguni Südostafrika, ca. 1879 Geschnitzter und vergoldeter Holzsockel, 17. Jahrhundert Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Atys-Amorino, um 1430 (Bronze) Fliegenwedel, Akan, Elfenbeinküste Römische republikanische Münze aus Rom, 44 v. Chr. Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 Goldenes Seidenlamé-Abendkleid mit Gittermieder und Goldspitzenrock, späte 1920er Jahre Danaide (Marmor) Siegesstele von Merenptah (ca. 1236-1217 v. Chr.), bekannt als Israel-Stele, aus dem Totentempel von Merenptah, Theben, Neues Reich, 1213-1203 v. Chr. Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Anhänger mit mattierter Glasoberfläche von Lalique, ca. 1902 Die königliche Nachfahrin Hetepheres, Altes Reich, ca. 2440 v. Chr. Liegende chinesische Gelehrtenfigur
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Mandelblüte Porträt einer Frau, 1910 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Madonna mit dem Spindelkorb Chichester-Kanal, ca. 1829 Abend im Irisfeld Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Pandämonium Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Schaukel Frühstück unter der großen Birke Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Mandelblüte Porträt einer Frau, 1910 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Madonna mit dem Spindelkorb Chichester-Kanal, ca. 1829 Abend im Irisfeld Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Pandämonium Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Schaukel Frühstück unter der großen Birke Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch