support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ansicht des großen Ausbruchs des Vesuvs von der Mole von Neapel in der Nacht des 20. Oktober 1767, Tafel 6 aus

Ansicht des großen Ausbruchs des Vesuvs von der Mole von Neapel in der Nacht des 20. Oktober 1767, Tafel 6 aus 'Campi Phlegraei: Beobachtungen über die Vulkane der beiden Sizilien' von Sir William Hamilton

(View of the great eruption of Vesuvius from the mole of Naples in the night of 20 October 1767, Plate 6 from 'Campi Phlegraei: Observations on the Volcanoes of the Two Sicilies' by Sir William Hamilto)


Pietro Fabris

€ 104.43
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1776  ·  watercolour on paper  ·  Bild ID: 152687

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Marine

Ansicht des großen Ausbruchs des Vesuvs von der Mole von Neapel in der Nacht des 20. Oktober 1767, Tafel 6 aus 'Campi Phlegraei: Beobachtungen über die Vulkane der beiden Sizilien' von Sir William Hamilton von Pietro Fabris. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · italienisch · europa · europäisch · sir william hamilton · bucht von neapel · neapel · napoli · vulkan · vulkane · lava · feuer · flammen · rauch · verbrennung · eruption · eruptionen · ausbrechend · landschaft · landschaften · küste · küsten · küsten · schiff · schiffe · boot · boote · leuchtturm · leuchttürme · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ausbruch des Vesuvs, Italien, um 1815 Der Ausbruch des Vesuvs Tafel VI aus Campi Phlegraei: Beobachtungen der Vulkane der beiden Sizilien von William Hamilton, 1776 Ansicht des großen Ausbruchs des Vesuvs in der Nacht zum Sonntag, 8. August 1779, vom Palast Seiner Sizilianischen Majestät in Pausilipo, Platte II, veröffentlicht 1779 (handkolorierter Stich) Vesuv, 22. Dezember 1820 Ausbruch des Vesuvs Der Vesuv bricht 1820 aus Der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 1799 Ausbruch des Vesuvs, Tafel III aus Sir William Hamiltons Campi Phlegraei (Ergänzung), 1779 Neapel bei Nacht mit ausbrechendem Vesuv Ausbruch des Vesuvs, Italien, 1779 Ausbruch des Vesuvs. Nachtszene, mit einer Gruppe von Figuren, die den Ausbruch des Vesuvs von der gegenüberliegenden Seite der Bucht von Neapel betrachten, Leuchtturm links, Schiffe segeln rechts und Stadt und Vulkan im Hintergrund; im Rahmen Ein Blick auf den ausbrechenden Vesuv Der schreckliche Ausbruch des Vesuvs Die Insel Stromboli, Sizilien Nachtansicht des Vesuv-Ausbruchs, Tafel II aus Sir William Hamiltons Campi Phlegraei (Ergänzung), 1779 Vesuv, Ausbruch von 1828 Der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 1779. Diese Gouache wurde von Pierre Fabris auf Wunsch von Sir William Hamilton, dem englischen Botschafter in Neapel, angefertigt. Vesuv, Ausbruch von 1794 Der Ausbruch des Vesuvs, 1777 Ausbruch des Vesuvs, gesehen von der Ponte della Maddalena in Neapel Vesuv, Ausbruch von 1810 Ausbruch des Vesuvs im Jahr 1771 Ansicht der Insel Stromboli aufgenommen von Monsieur Fabris, Tafel XXXVII, aus Bucht von Neapel (Vesuv wütend) Ausbruch des Vesuvs Der Ausbruch des Vesuvs in Neapel im Mondlicht Neuer Vulkan, der 1831 aus dem Meer um Sizilien ausbricht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ausbruch des Vesuvs, Italien, um 1815 Der Ausbruch des Vesuvs Tafel VI aus Campi Phlegraei: Beobachtungen der Vulkane der beiden Sizilien von William Hamilton, 1776 Ansicht des großen Ausbruchs des Vesuvs in der Nacht zum Sonntag, 8. August 1779, vom Palast Seiner Sizilianischen Majestät in Pausilipo, Platte II, veröffentlicht 1779 (handkolorierter Stich) Vesuv, 22. Dezember 1820 Ausbruch des Vesuvs Der Vesuv bricht 1820 aus Der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 1799 Ausbruch des Vesuvs, Tafel III aus Sir William Hamiltons Campi Phlegraei (Ergänzung), 1779 Neapel bei Nacht mit ausbrechendem Vesuv Ausbruch des Vesuvs, Italien, 1779 Ausbruch des Vesuvs. Nachtszene, mit einer Gruppe von Figuren, die den Ausbruch des Vesuvs von der gegenüberliegenden Seite der Bucht von Neapel betrachten, Leuchtturm links, Schiffe segeln rechts und Stadt und Vulkan im Hintergrund; im Rahmen Ein Blick auf den ausbrechenden Vesuv Der schreckliche Ausbruch des Vesuvs Die Insel Stromboli, Sizilien Nachtansicht des Vesuv-Ausbruchs, Tafel II aus Sir William Hamiltons Campi Phlegraei (Ergänzung), 1779 Vesuv, Ausbruch von 1828 Der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 1779. Diese Gouache wurde von Pierre Fabris auf Wunsch von Sir William Hamilton, dem englischen Botschafter in Neapel, angefertigt. Vesuv, Ausbruch von 1794 Der Ausbruch des Vesuvs, 1777 Ausbruch des Vesuvs, gesehen von der Ponte della Maddalena in Neapel Vesuv, Ausbruch von 1810 Ausbruch des Vesuvs im Jahr 1771 Ansicht der Insel Stromboli aufgenommen von Monsieur Fabris, Tafel XXXVII, aus Bucht von Neapel (Vesuv wütend) Ausbruch des Vesuvs Der Ausbruch des Vesuvs in Neapel im Mondlicht Neuer Vulkan, der 1831 aus dem Meer um Sizilien ausbricht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pietro Fabris

Ausbruch des Vesuvs, Montag, 9. August 1779, Tafel 3, veröffentlicht als Beilage zu Proben von Tuffstein gefunden in und um Herculaneum, Tafel XXXXV, aus Karte des Golfs von Neapel und der umliegenden Gegend aus Bucht von Neapel vom Meeresufer in der Nähe der Maddalena-Brücke, Tafel 4 aus Ansicht des großen Ausbruchs des Vesuvs von der Mole von Neapel in der Nacht des 20. Oktober 1767, Tafel 6 aus Der schreckliche Ausbruch des Vesuvs Blick in den Krater von Astruni vom Ort aus gesehen, der in Platte XIX dargestellt ist; Platte XX, aus Ein Panoramablick auf Neapel, die Bucht von Neapel, Portici, Vesuv, die Halbinsel Sorrent und Capri von der Conocchia aus Ausgrabungen einer dicken Lavaschicht, die während des Ausbruchs des Vesuvs 1631 ins Meer floss, Tafel 8 aus Karte des Golfs von Gaeta aus Der ausbrechende Vesuv. Diese Gouache wurde von Pierre Fabris auf Wunsch von Sir William Hamilton, dem englischen Botschafter in Neapel, angefertigt. Bibl. Braidense, Mailand. Ansicht des großen Ausbruchs des Vesuvs in der Nacht zum Sonntag, 8. August 1779, vom Palast Seiner Sizilianischen Majestät in Pausilipo, aus Der See von Agnano, offensichtlich der Krater eines alten Vulkans, Tafel XVIII, aus Ansicht der Insel Stromboli aufgenommen von Monsieur Fabris, Tafel XXXVII, aus Vogelperspektive des durch Vulkanausbrüche erhobenen Gebiets, Tafel XXXI, aus
Mehr Werke von Pietro Fabris anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pietro Fabris

Ausbruch des Vesuvs, Montag, 9. August 1779, Tafel 3, veröffentlicht als Beilage zu Proben von Tuffstein gefunden in und um Herculaneum, Tafel XXXXV, aus Karte des Golfs von Neapel und der umliegenden Gegend aus Bucht von Neapel vom Meeresufer in der Nähe der Maddalena-Brücke, Tafel 4 aus Ansicht des großen Ausbruchs des Vesuvs von der Mole von Neapel in der Nacht des 20. Oktober 1767, Tafel 6 aus Der schreckliche Ausbruch des Vesuvs Blick in den Krater von Astruni vom Ort aus gesehen, der in Platte XIX dargestellt ist; Platte XX, aus Ein Panoramablick auf Neapel, die Bucht von Neapel, Portici, Vesuv, die Halbinsel Sorrent und Capri von der Conocchia aus Ausgrabungen einer dicken Lavaschicht, die während des Ausbruchs des Vesuvs 1631 ins Meer floss, Tafel 8 aus Karte des Golfs von Gaeta aus Der ausbrechende Vesuv. Diese Gouache wurde von Pierre Fabris auf Wunsch von Sir William Hamilton, dem englischen Botschafter in Neapel, angefertigt. Bibl. Braidense, Mailand. Ansicht des großen Ausbruchs des Vesuvs in der Nacht zum Sonntag, 8. August 1779, vom Palast Seiner Sizilianischen Majestät in Pausilipo, aus Der See von Agnano, offensichtlich der Krater eines alten Vulkans, Tafel XVIII, aus Ansicht der Insel Stromboli aufgenommen von Monsieur Fabris, Tafel XXXVII, aus Vogelperspektive des durch Vulkanausbrüche erhobenen Gebiets, Tafel XXXI, aus
Mehr Werke von Pietro Fabris anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Marine

Die Königin bei der Spithead-Überprüfung von 1845 Tanger, 1911 St. Elmo, Valletta, Malta - Mondlicht Eroberung von Castor, Druck von Thomas Sutherland, aus Schlacht von Mobile Bay, Alabama, 1886 Die Eroberung der La Vestale, 20. August 1799, aus Das Schiff Revenue Ballade von der Bolivar Ein Blick auf den Canal Grande Brighton Beach mit Kohlenhändlern, 1824 Mündung des Tyne Die Flotte von König Karl III. von Spanien vor der Stadt Neapel, 6. Oktober 1759 Anlegestelle und Kai in Trouville, 1863 Zerstörung der türkischen Flotte, 19. Februar 1807, graviert von T. Sutherland für Ansicht des Tower of London, graviert von Daniel Havell (1785-1826), veröffentlicht in Ackermann
Mehr aus "Marine" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Marine

Die Königin bei der Spithead-Überprüfung von 1845 Tanger, 1911 St. Elmo, Valletta, Malta - Mondlicht Eroberung von Castor, Druck von Thomas Sutherland, aus Schlacht von Mobile Bay, Alabama, 1886 Die Eroberung der La Vestale, 20. August 1799, aus Das Schiff Revenue Ballade von der Bolivar Ein Blick auf den Canal Grande Brighton Beach mit Kohlenhändlern, 1824 Mündung des Tyne Die Flotte von König Karl III. von Spanien vor der Stadt Neapel, 6. Oktober 1759 Anlegestelle und Kai in Trouville, 1863 Zerstörung der türkischen Flotte, 19. Februar 1807, graviert von T. Sutherland für Ansicht des Tower of London, graviert von Daniel Havell (1785-1826), veröffentlicht in Ackermann
Mehr aus "Marine" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sünde Die Faulheit Obstgarten mit Rosen Pappeln am Fluss Epte Rosen, 1890 Madonna mit dem Spindelkorb Komposition VIII Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Schwertlilien Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Komposition Z VIII Der Turm von Babel (Wien) Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Nach dem Ball Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sünde Die Faulheit Obstgarten mit Rosen Pappeln am Fluss Epte Rosen, 1890 Madonna mit dem Spindelkorb Komposition VIII Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Schwertlilien Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Komposition Z VIII Der Turm von Babel (Wien) Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Nach dem Ball Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch