support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Schlacht von Poltawa, graviert von einem Mitglied der Familie Nicolas Larmessin, 1709 von Pierre-Denis Martin

Die Schlacht von Poltawa, graviert von einem Mitglied der Familie Nicolas Larmessin, 1709

(The Battle of Poltava, engraved by one of the Nicolas Larmessin family, 1709 )


Pierre-Denis Martin

€ 118.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1709  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 95573

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Schlachten

Die Schlacht von Poltawa, graviert von einem Mitglied der Familie Nicolas Larmessin, 1709 von Pierre-Denis Martin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ukrainische stadt · befestigte · armee · armeen · russische · schwedische · soldat · kanone · soldaten · kanonen · rauch · militär · schlachtfeld · infanterie · kavallerie · vorskla-fluss · lager · landschaft · truppe · truppen · ukraine · sieg · niederlage · mann · karl · carl · pferd · pferde · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Belagerung von Paris (Krieg gegen Frankreich 1556-8) Die Schlacht von Lesnaya, 1720er Jahre Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813, graviert von Edme Bovinet Die Schlacht von Lesnaya im Jahr 1708 Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709, nach 1724 Dreißigjähriger Krieg: „Ansicht der Schlacht von Rocroy (Rocroi) am 19.05.1643 zwischen den französischen Truppen des Herzogs von Enghien und den spanischen Truppen von Francisco de Melo“ (Detail) Gemälde von Sauveur Le Conte (1659-1694) Die Schlacht von Fontenoy, 11. Mai 1745, 1779 Die Schlacht von Blenheim am 13. August 1704, ca. 1743 Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745 Krieg der Ersten Koalition: „Die Schlacht von Fontaine-l Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709 Schlacht bei Wagram, 6. Juli 1809 (1835) Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709 Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813 Der Tod von Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (1771-1815) in der Schlacht von Quatre Bras am 16.06.1815 Die Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745 (Detail) Schlachtenszene aus dem Siebenjährigen Krieg, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Die Schlacht von Calloo Schlacht des Prinzen von Oranien, Gemälde von Pieter Snayers (1592-1666) Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Schlacht von Hersans (1687), Ungarn. Anonymes Gemälde des 17. Jahrhunderts. Château de Vaux-le-Vicomte. Die Schlacht von Minden Die Schlacht von Poltawa, 1750 Die Schlacht von Fleurus, 1622 Die Belagerung von Olmütz durch die preußische Armee, 1758 Die Schlacht von Taroutine Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Belagerung von Paris (Krieg gegen Frankreich 1556-8) Die Schlacht von Lesnaya, 1720er Jahre Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813, graviert von Edme Bovinet Die Schlacht von Lesnaya im Jahr 1708 Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709, nach 1724 Dreißigjähriger Krieg: „Ansicht der Schlacht von Rocroy (Rocroi) am 19.05.1643 zwischen den französischen Truppen des Herzogs von Enghien und den spanischen Truppen von Francisco de Melo“ (Detail) Gemälde von Sauveur Le Conte (1659-1694) Die Schlacht von Fontenoy, 11. Mai 1745, 1779 Die Schlacht von Blenheim am 13. August 1704, ca. 1743 Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745 Krieg der Ersten Koalition: „Die Schlacht von Fontaine-l Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709 Schlacht bei Wagram, 6. Juli 1809 (1835) Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709 Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813 Der Tod von Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (1771-1815) in der Schlacht von Quatre Bras am 16.06.1815 Die Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745 (Detail) Schlachtenszene aus dem Siebenjährigen Krieg, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Die Schlacht von Calloo Schlacht des Prinzen von Oranien, Gemälde von Pieter Snayers (1592-1666) Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Schlacht von Hersans (1687), Ungarn. Anonymes Gemälde des 17. Jahrhunderts. Château de Vaux-le-Vicomte. Die Schlacht von Minden Die Schlacht von Poltawa, 1750 Die Schlacht von Fleurus, 1622 Die Belagerung von Olmütz durch die preußische Armee, 1758 Die Schlacht von Taroutine Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre-Denis Martin

Das Schloss Chambord, 1722 Gesamtansicht des Schlosses und der Pavillons in Marly, 1722 Ansicht des Château de Fontainebleau Das Schloss von Versailles und der Place d Der Devolutionskrieg (1667-1668): Eroberung von Dole in Franche-Comté durch König Ludwig XIV., 16. Februar Ludwig XIV. (1638-1715) und sein Gefolge besuchen Les Invalides, 26. August 1706 Die Abreise von Ludwig XV. (1710-74) von der Sainte-Chapelle nach dem Blick auf die Stadt Rouen von Saint Sever aus Ansicht der Maschine des Aquädukts von Marly in Bougival. Detail. Gemälde von Pierre Denis Martin (17. Jahrhundert) Ludwig XIV. bei der Belagerung von Besançon im Mai 1674 Prospektive Ansicht der Gärten des Grand Trianon in Versailles Blick auf die Stadt Rouen von Saint Sever (Detail) Perspektivische Ansicht des Schlosses und der Gärten von Trianon: Spaziergang von König Ludwig XV. zu Pferd. (Detail) Blick auf Paris vom Quai de la Rapee Die Schlacht von Poltawa, graviert von einem Mitglied der Familie Nicolas Larmessin, 1709
Mehr Werke von Pierre-Denis Martin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre-Denis Martin

Das Schloss Chambord, 1722 Gesamtansicht des Schlosses und der Pavillons in Marly, 1722 Ansicht des Château de Fontainebleau Das Schloss von Versailles und der Place d Der Devolutionskrieg (1667-1668): Eroberung von Dole in Franche-Comté durch König Ludwig XIV., 16. Februar Ludwig XIV. (1638-1715) und sein Gefolge besuchen Les Invalides, 26. August 1706 Die Abreise von Ludwig XV. (1710-74) von der Sainte-Chapelle nach dem Blick auf die Stadt Rouen von Saint Sever aus Ansicht der Maschine des Aquädukts von Marly in Bougival. Detail. Gemälde von Pierre Denis Martin (17. Jahrhundert) Ludwig XIV. bei der Belagerung von Besançon im Mai 1674 Prospektive Ansicht der Gärten des Grand Trianon in Versailles Blick auf die Stadt Rouen von Saint Sever (Detail) Perspektivische Ansicht des Schlosses und der Gärten von Trianon: Spaziergang von König Ludwig XV. zu Pferd. (Detail) Blick auf Paris vom Quai de la Rapee Die Schlacht von Poltawa, graviert von einem Mitglied der Familie Nicolas Larmessin, 1709
Mehr Werke von Pierre-Denis Martin anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Die Roten Lanzen der Garde zur Rettung Schlacht um die Überquerung der Düna, 1701 Die Schlacht von Cassano am 16. August 1705, graviert von Chavanne Schlacht von Vlaardingen Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Die Schlacht von Leipzig, 16.-19. Oktober 1813 Die Schlacht von Alma am 20. September 1854, 1854 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 Verteidigung der Bresche bei St. Jean d Das Zentrum der britischen Armee in Aktion bei der Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, Aquatinta von Sutherland, 1815 (kolorierte Aquatinta) Die britische königliche Pferdeartillerie - Kanonen auf dem Schlachtfeld, 1835 Wladyslaw II Jagiello vor der Schlacht von Tannenberg, 15. Juli 1410, 1854 Die Schlacht von Nördlingen 1634, 1648 Die Schlacht von Magenta, 4. Juni 1859
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Die Roten Lanzen der Garde zur Rettung Schlacht um die Überquerung der Düna, 1701 Die Schlacht von Cassano am 16. August 1705, graviert von Chavanne Schlacht von Vlaardingen Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Die Schlacht von Leipzig, 16.-19. Oktober 1813 Die Schlacht von Alma am 20. September 1854, 1854 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 Verteidigung der Bresche bei St. Jean d Das Zentrum der britischen Armee in Aktion bei der Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, Aquatinta von Sutherland, 1815 (kolorierte Aquatinta) Die britische königliche Pferdeartillerie - Kanonen auf dem Schlachtfeld, 1835 Wladyslaw II Jagiello vor der Schlacht von Tannenberg, 15. Juli 1410, 1854 Die Schlacht von Nördlingen 1634, 1648 Die Schlacht von Magenta, 4. Juni 1859
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Konstruktion Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der Turm von Babel (Wien) Kleiner Gartengeist Fallendes Laub Die Sonne Komposition Z VIII Pferdestudie Selbstporträt als Allegorie der Malerei Die Gänse, 1874 Christina Abend im Irisfeld Die Sonne Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Amor und Psyche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Konstruktion Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der Turm von Babel (Wien) Kleiner Gartengeist Fallendes Laub Die Sonne Komposition Z VIII Pferdestudie Selbstporträt als Allegorie der Malerei Die Gänse, 1874 Christina Abend im Irisfeld Die Sonne Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Amor und Psyche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch