support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schale, Seljud-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert von Persian School

Schale, Seljud-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert

(Bowl, Seljud dynasty, 12th-13th century (ceramic))


Persian School

€ 99.08
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 436872

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schale, Seljud-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert von Persian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gericht · keramik · 12. jahrhundert · 13. jahrhundert · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 99.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schale, Samaniden, 9.-10. Jahrhundert Schüssel Tiefer Teller mit dekorativen Mustern, 1100er Vier menschliche Figuren um ein Pferd und einen Geparden, 900er Jahre Mudéjar-Kunst: Keramikbecher azul, dekoriert mit einem Hirsch von Paterna, Manises (Hispano-maurischer Stil). 14. oder 15. Jahrhundert, Barcelona. Keramikmuseum Barcelona, Spanien Schale mit Falke, der einen Wasservogel angreift Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Schale mit einem Esel dekoriert, aus Iran, Seldschuken-Periode, 12.-13. Jahrhundert Schüssel (mit Vogelmotiv) Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Persische Kunst: Terrakottabecher mit einem Steinbock. Aus Nichapour (Nichapur, Nishapur oder Neishabur) Schale, Region Kashan, Iran, Saljuq-Dynastie, spätes 12. bis frühes 13. Jahrhundert Staffordshire-Schlickergeschirr mit Hirschdekoration, Mitte des 18. Jahrhunderts Persische Kunst: Schale in polychromer Fayence mit Darstellung eines Vogels Eine Mina Schüssel mit Darstellung eines Geparden Schale, die den Kronleuchter imitiert. Ostiran Teller, Iznik, Osmanische Dynastie, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Schale, aus Kashan, Iran, Seldschukenzeit, spätes 13. Jahrhundert Schale, 13.-14. Jahrhundert Schale, Irak, Abbasiden-Dynastie Schale mit Prinz zu Pferd aus Iran Schale mit Reitern, spätes 12. Jahrhundert Tier im Gehege, Westliche Jin-Dynastie, 265-316 Attische schwarzfigurige Platte mit einer Szene von Herakles und Apollo, die um ein Reh kämpfen und von Artemis getrennt werden, im Stil von Lydos, aus Griechenland, ca. 560 v. Chr. Maurischer Lüster-Teller (Irdenware) Schüssel, ca. 1800 Islamische Kunst: Falknerreiter auf einer Keramikschale. Anfang des 13. Jahrhunderts. Aus Iran. Paris, Louvre Museum Steinpaste-Teller, Iznik, Türkei
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schale, Samaniden, 9.-10. Jahrhundert Schüssel Tiefer Teller mit dekorativen Mustern, 1100er Vier menschliche Figuren um ein Pferd und einen Geparden, 900er Jahre Mudéjar-Kunst: Keramikbecher azul, dekoriert mit einem Hirsch von Paterna, Manises (Hispano-maurischer Stil). 14. oder 15. Jahrhundert, Barcelona. Keramikmuseum Barcelona, Spanien Schale mit Falke, der einen Wasservogel angreift Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Schale mit einem Esel dekoriert, aus Iran, Seldschuken-Periode, 12.-13. Jahrhundert Schüssel (mit Vogelmotiv) Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Persische Kunst: Terrakottabecher mit einem Steinbock. Aus Nichapour (Nichapur, Nishapur oder Neishabur) Schale, Region Kashan, Iran, Saljuq-Dynastie, spätes 12. bis frühes 13. Jahrhundert Staffordshire-Schlickergeschirr mit Hirschdekoration, Mitte des 18. Jahrhunderts Persische Kunst: Schale in polychromer Fayence mit Darstellung eines Vogels Eine Mina Schüssel mit Darstellung eines Geparden Schale, die den Kronleuchter imitiert. Ostiran Teller, Iznik, Osmanische Dynastie, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Schale, aus Kashan, Iran, Seldschukenzeit, spätes 13. Jahrhundert Schale, 13.-14. Jahrhundert Schale, Irak, Abbasiden-Dynastie Schale mit Prinz zu Pferd aus Iran Schale mit Reitern, spätes 12. Jahrhundert Tier im Gehege, Westliche Jin-Dynastie, 265-316 Attische schwarzfigurige Platte mit einer Szene von Herakles und Apollo, die um ein Reh kämpfen und von Artemis getrennt werden, im Stil von Lydos, aus Griechenland, ca. 560 v. Chr. Maurischer Lüster-Teller (Irdenware) Schüssel, ca. 1800 Islamische Kunst: Falknerreiter auf einer Keramikschale. Anfang des 13. Jahrhunderts. Aus Iran. Paris, Louvre Museum Steinpaste-Teller, Iznik, Türkei
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Persian School

Eine Shamsa, oder kleine Sonne, aus einer persischen Übersetzung der Annalen der Apostel und Könige, ursprünglich geschrieben von Tabari (c.839-923) auf Arabisch, 1470 Empfang am königlichen Hof von Kabul, aus Firdawsis Shahnama Persischer Garten, 15. Jahrhundert Schah Abbas I. und ein Höfling, der Obst und Getränke anbietet (Detail) Porträt eines Adligen oder königlichen Figur, möglicherweise Muhammad Shah Qajar Der Engel Ruh hält die himmlischen Sphären, Illustration aus den Ajaib al-Makhluqat (Wunder der Schöpfung) von Qazwini, ca. 1550-1600 Ms d-212 Ein Polospiel zwischen einem Männerteam und einem Frauenteam, aus dem Frauen und Kinder in einem Garten, 19. Jahrhundert Nahaufnahme eines Tabriz Haji Jalili Teppichs, Iran Innenraum des Palastes des Königs von Persien, Illustration aus dem Porträt von Fath Ali-Schah (1771-1834) Khusraw vor Shirins Palast aus einem Shahnama Seite aus dem Kanon der Medizin von Avicenna (Ibn Sina) 1632 Sindukht kommt zu Sam und bringt Geschenke Ein Narr schneidet den Ast ab, auf dem er sitzt, unter dem Auge des Gärtners Seite aus dem persischen Manuskript ms. 1187 (fol 27v) Kopie in Buchara um 1540-1557. Paris, B.N.
Mehr Werke von Persian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Persian School

Eine Shamsa, oder kleine Sonne, aus einer persischen Übersetzung der Annalen der Apostel und Könige, ursprünglich geschrieben von Tabari (c.839-923) auf Arabisch, 1470 Empfang am königlichen Hof von Kabul, aus Firdawsis Shahnama Persischer Garten, 15. Jahrhundert Schah Abbas I. und ein Höfling, der Obst und Getränke anbietet (Detail) Porträt eines Adligen oder königlichen Figur, möglicherweise Muhammad Shah Qajar Der Engel Ruh hält die himmlischen Sphären, Illustration aus den Ajaib al-Makhluqat (Wunder der Schöpfung) von Qazwini, ca. 1550-1600 Ms d-212 Ein Polospiel zwischen einem Männerteam und einem Frauenteam, aus dem Frauen und Kinder in einem Garten, 19. Jahrhundert Nahaufnahme eines Tabriz Haji Jalili Teppichs, Iran Innenraum des Palastes des Königs von Persien, Illustration aus dem Porträt von Fath Ali-Schah (1771-1834) Khusraw vor Shirins Palast aus einem Shahnama Seite aus dem Kanon der Medizin von Avicenna (Ibn Sina) 1632 Sindukht kommt zu Sam und bringt Geschenke Ein Narr schneidet den Ast ab, auf dem er sitzt, unter dem Auge des Gärtners Seite aus dem persischen Manuskript ms. 1187 (fol 27v) Kopie in Buchara um 1540-1557. Paris, B.N.
Mehr Werke von Persian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Apotheose des Herakles Tragische Maske von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 (Bronze) Terret mit Emaille-Einlagen (Bronze) Liebe und Freundschaft, 1758 Zwei campaniforme Vasen (Keramik) Athena-Münze, Rückansicht mit der Eule von Athen, ca. 440 v. Chr. Komplettes lokales römisches Kaiser-Münzversteck mit Krug, der Chalgrove II Schatz, aus Chalgrove, Oxfordshire Alexander der Sieger, nach 1683 Pepi II und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Teil eines Worcester monogrammierten Teeservices, c.1775 Vase in Form einer Eule, Proto-Korinthisch, ca. 640 v. Chr. Kaurimuschel-Geld und Terrakotta-Münzen aus der Ayutthaya-Periode Daoistische Trinität, 703 Fenster in Marseille, 1927
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Apotheose des Herakles Tragische Maske von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 (Bronze) Terret mit Emaille-Einlagen (Bronze) Liebe und Freundschaft, 1758 Zwei campaniforme Vasen (Keramik) Athena-Münze, Rückansicht mit der Eule von Athen, ca. 440 v. Chr. Komplettes lokales römisches Kaiser-Münzversteck mit Krug, der Chalgrove II Schatz, aus Chalgrove, Oxfordshire Alexander der Sieger, nach 1683 Pepi II und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Teil eines Worcester monogrammierten Teeservices, c.1775 Vase in Form einer Eule, Proto-Korinthisch, ca. 640 v. Chr. Kaurimuschel-Geld und Terrakotta-Münzen aus der Ayutthaya-Periode Daoistische Trinität, 703 Fenster in Marseille, 1927
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Mittsommernacht Pont Neuf, Paris Sonnenblumen Bauerngarten Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Heuwagen Sonnenuntergang, 1913 Der Distelfink, 1654 Der rote Weinberg in Arles Der Greifswalder Markt Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros P. Mönsted, Sonniger Waldbach Sadko Der Streit von Oberon und Titania
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Mittsommernacht Pont Neuf, Paris Sonnenblumen Bauerngarten Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Heuwagen Sonnenuntergang, 1913 Der Distelfink, 1654 Der rote Weinberg in Arles Der Greifswalder Markt Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros P. Mönsted, Sonniger Waldbach Sadko Der Streit von Oberon und Titania
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch