support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grab von Gottfried von Bouillon, ca. 1060 - 1100, wie es in der Grabeskirche in Jerusalem existierte. Das Grab ist jetzt zerstört. Nach einer Zeichnung, die 1828 vor Ort gemacht wurde von Paul Lacroix

Grab von Gottfried von Bouillon, ca. 1060 - 1100, wie es in der Grabeskirche in Jerusalem existierte. Das Grab ist jetzt zerstört. Nach einer Zeichnung, die 1828 vor Ort gemacht wurde

(Tomb Of Godfrey De Boullon, C 1060 - 1100, As It Existed In The Church Of The Holy Sepulchre, Jerusalem. The Tomb Is Now Destroyed. After A Drawing Made On The Spot In 1828.)


Paul Lacroix

€ 100.43
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1543734

Nicht klassifizierte Künstler

Grab von Gottfried von Bouillon, ca. 1060 - 1100, wie es in der Grabeskirche in Jerusalem existierte. Das Grab ist jetzt zerstört. Nach einer Zeichnung, die 1828 vor Ort gemacht wurde von Paul Lacroix. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 100.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenraum der Kathedrale von Spalatro, ehemals Tempel des Palastes von Diokletian, 1890 Geschichte des antiken Roms. Rom Gravuren von 1872 Kreuzgang von Fontevrault mit Statuen von Heinrich II. - Eleonore von Aquitanien - Gravur in „Histoire de France“ von Victor Duruy (1811-1894) - 1882 Gang um einen Innenhof Kreuzgang der Kirche des Heiligen Dominikus, Palermo Innenraum eines großen antiken Gebäudes mit Tonnengewölben und einer Kuppelunterkonstruktion Die königliche Gruft, 1895 Innenraum eines antiken römischen Grabmals Markusdom, Venedig Bühnenbild, Innenraum des orientalischen Gebäudes St. Pauls Kathedrale, die Krypta, Denkmal von Admiral Viscount Nelson unter der Kuppel Innenhof einer Burg Kircheninterieur ############################################################################################################################################################################################################################################################### Santa Costanza. Das Familiengrab von Konstantin, genannt der Tempel des Bacchus, 1833 Grab von Heiliger Radegunde Grab von Brunehaut in Saint-Martin d Südost-Ecke der Lady Chapel, Rosslyn Wunderquelle an der griechischen Kirche von Balukli (Stich) Die Überreste des verstorbenen Herzogs in der Krypta der St. Pauls Kathedrale Innenraum der Temple Church mit den Effigien der Ritter Die arabischen Bäder von Girona (Girona) in Spanien Bühnenbild, Inneres der gotischen Kapelle Innenraum der Kirche Santa Maria della Pieve, Arezzo, Italien (Stich) Florenz: Kirche des Heiligen Geistes Studie für (Detail) des Sarkophags und Baldachins des Grabes von Mastino II della Scala in Verona, 1852 Studie für das Grabmal von Mastino II della Scala in Verona Grab von Heinrich IV. und seiner Königin Johanna von Navarra in der Kathedrale von Canterbury
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenraum der Kathedrale von Spalatro, ehemals Tempel des Palastes von Diokletian, 1890 Geschichte des antiken Roms. Rom Gravuren von 1872 Kreuzgang von Fontevrault mit Statuen von Heinrich II. - Eleonore von Aquitanien - Gravur in „Histoire de France“ von Victor Duruy (1811-1894) - 1882 Gang um einen Innenhof Kreuzgang der Kirche des Heiligen Dominikus, Palermo Innenraum eines großen antiken Gebäudes mit Tonnengewölben und einer Kuppelunterkonstruktion Die königliche Gruft, 1895 Innenraum eines antiken römischen Grabmals Markusdom, Venedig Bühnenbild, Innenraum des orientalischen Gebäudes St. Pauls Kathedrale, die Krypta, Denkmal von Admiral Viscount Nelson unter der Kuppel Innenhof einer Burg Kircheninterieur ############################################################################################################################################################################################################################################################### Santa Costanza. Das Familiengrab von Konstantin, genannt der Tempel des Bacchus, 1833 Grab von Heiliger Radegunde Grab von Brunehaut in Saint-Martin d Südost-Ecke der Lady Chapel, Rosslyn Wunderquelle an der griechischen Kirche von Balukli (Stich) Die Überreste des verstorbenen Herzogs in der Krypta der St. Pauls Kathedrale Innenraum der Temple Church mit den Effigien der Ritter Die arabischen Bäder von Girona (Girona) in Spanien Bühnenbild, Inneres der gotischen Kapelle Innenraum der Kirche Santa Maria della Pieve, Arezzo, Italien (Stich) Florenz: Kirche des Heiligen Geistes Studie für (Detail) des Sarkophags und Baldachins des Grabes von Mastino II della Scala in Verona, 1852 Studie für das Grabmal von Mastino II della Scala in Verona Grab von Heinrich IV. und seiner Königin Johanna von Navarra in der Kathedrale von Canterbury
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Lacroix

Kampf im Vorort Saint-Antoine in Paris während der Fronde (1652), „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Der a l Kriegsschiff, das König Heinrich VIII. 1520 von England nach Frankreich brachte, für sein Treffen mit König Franz I. auf dem Feld des Goldenen Tuchs. Nach einer Zeichnung von Holbein Infant Ferdinand von Portugal, Graf von Flandern Die Heiligen Savin und Cyprian, deren Fleisch mit Eisenhaken von ihren Körpern gerissen wird. Nach einem Fresko aus dem 11. Jahrhundert in der Kirche von St. Savin, Vienne, Frankreich. Le Pont Neuf Mitte des 17. Jahrhunderts, „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Modetypen unter Ludwig XIII. und Ludwig XIV. - in „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Leben auf einem Schloss im 15. Jahrhundert: Aufbruch zu einem Spaziergang Mittelalterliche Damen auf der Jagd Porträt von Anne de Bretagne (1477-1514), Königin von Frankreich, im Gebet mit ihrem heiligen Schutzpatron Saint Anne, Saint Helene und Saint Ursule - in „Militär- und religiöses Leben im Mittelalter und in der Renaissance“ von Paul Lacroix, Paris Ritterturnier an einer Quintane, der drehbaren Figur eines Ritters. Nach einer Miniatur in den Chroniques de Charlemagne des 15. Jahrhunderts Arkebusier des 16. Jahrhunderts Karl VII. präsidiert über das Urteil von Johann, Herzog von Alençon (verbündet mit den Engländern) in Vendôme 1458 - nach der Miniatur von Fouquet, in „Militärisches und religiöses Leben im Mittelalter und in der Renaissance“ von Paul Lacroix, Paris Der Triumph des Todes, Fresko im Campo-Santo, Pisa, Italien, zugeschrieben Francesco Traini Dreißigjähriger Krieg: „Interview des Königs von Frankreich Ludwig XIV. und Philipp IV. von Spanien auf der Insel der Paisans am 7.11.1659“
Mehr Werke von Paul Lacroix anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Lacroix

Kampf im Vorort Saint-Antoine in Paris während der Fronde (1652), „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Der a l Kriegsschiff, das König Heinrich VIII. 1520 von England nach Frankreich brachte, für sein Treffen mit König Franz I. auf dem Feld des Goldenen Tuchs. Nach einer Zeichnung von Holbein Infant Ferdinand von Portugal, Graf von Flandern Die Heiligen Savin und Cyprian, deren Fleisch mit Eisenhaken von ihren Körpern gerissen wird. Nach einem Fresko aus dem 11. Jahrhundert in der Kirche von St. Savin, Vienne, Frankreich. Le Pont Neuf Mitte des 17. Jahrhunderts, „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Modetypen unter Ludwig XIII. und Ludwig XIV. - in „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Leben auf einem Schloss im 15. Jahrhundert: Aufbruch zu einem Spaziergang Mittelalterliche Damen auf der Jagd Porträt von Anne de Bretagne (1477-1514), Königin von Frankreich, im Gebet mit ihrem heiligen Schutzpatron Saint Anne, Saint Helene und Saint Ursule - in „Militär- und religiöses Leben im Mittelalter und in der Renaissance“ von Paul Lacroix, Paris Ritterturnier an einer Quintane, der drehbaren Figur eines Ritters. Nach einer Miniatur in den Chroniques de Charlemagne des 15. Jahrhunderts Arkebusier des 16. Jahrhunderts Karl VII. präsidiert über das Urteil von Johann, Herzog von Alençon (verbündet mit den Engländern) in Vendôme 1458 - nach der Miniatur von Fouquet, in „Militärisches und religiöses Leben im Mittelalter und in der Renaissance“ von Paul Lacroix, Paris Der Triumph des Todes, Fresko im Campo-Santo, Pisa, Italien, zugeschrieben Francesco Traini Dreißigjähriger Krieg: „Interview des Königs von Frankreich Ludwig XIV. und Philipp IV. von Spanien auf der Insel der Paisans am 7.11.1659“
Mehr Werke von Paul Lacroix anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Abend im Irisfeld Eisenwalzwerk Der Teppichhändler Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Jeanne d Flucht vor der Kritik Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Blumenvase Nach dem Bad, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Abend im Irisfeld Eisenwalzwerk Der Teppichhändler Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Jeanne d Flucht vor der Kritik Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Blumenvase Nach dem Bad, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch