support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Frau mit einem Wagen voller Milchkannen in der Rue de Vesle und ein Mann mit einem anderen Wagen hinter ihr in der Rue de Talleyrand, Reims, Frankreich, 3. März 1917 von Paul Castelnau

Eine Frau mit einem Wagen voller Milchkannen in der Rue de Vesle und ein Mann mit einem anderen Wagen hinter ihr in der Rue de Talleyrand, Reims, Frankreich, 3. März 1917

(A woman with a cart filled with milk cans in Rue de Vesle and a man with another cart in Rue de Talleyrand behind her, Reims, France, March 3, 1917 (autochrome))


Paul Castelnau

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1917  ·  autochrome  ·  Bild ID: 372033

Fotografie

Eine Frau mit einem Wagen voller Milchkannen in der Rue de Vesle und ein Mann mit einem anderen Wagen hinter ihr in der Rue de Talleyrand, Reims, Frankreich, 3. März 1917 von Paul Castelnau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fotografie · krieg · kriegsführung · militär · foto · fotografie · kriegszeit · erster weltkrieg · erster · erster · großer krieg · alltagsszene · sozialgeschichte · mann · frau · männlich · weiblich · gemeinschaft · städtisch · stadt · straßenszene · molkerei · wagen · handwagen · milch · schnee · schneebedeckt · schneebedeckt · jahreszeiten · frühling · frühling · reims · rue de vesle · rue de talleyrand · 0 / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Straßenszene, Brüssel, 1898 Eine Straße in Paris mit dem Ambigu-Theater (3. Arrondissement) Boulevard de la Villette, Paris, ca. 1900 Petrowka-Straße, Moskau, UdSSR, 1920er Straßenszene, Brüssel, 1898 Les Comptoirs Français, eine Lebensmittelabteilung in Remy Palais de la Bourse an der La Canebière in Marseille, veröffentlicht um 1900 Postkarte/Avenue des Gobelins/Paris/Seine/Ile de France/Frankreich London. Bayswater Road Kuznetsky Most (Schmiedebrücke), Moskau, Russland, 1912 Die Rue de Rivoli und das neue Hôtel de Ville, ca. 1882 Paris: Rue de la Chaussée d Ansicht von Straßenverkäufern, die Obst verkaufen, New York, 1898 (Silbergelatineabzug) Ansicht der Arbat-Straße im Winter, Moskau, Russland, frühes 20. Jahrhundert Ansicht von Asnières, Grande Rue und Rue de Paris, ca. 1900 Rue de Provence, Paris (s/w Foto) Paris, Rue Galande, 1888 Kilkenny Chalon-sur-Saône, Rue aux Fèvres Die Rue au Buerre, Ypern Champagne-Ardenne, Marne (51), Chalons sur Marne: Blick auf die Rue de la Marne - Postkarte Ende 19. Anfang 20. Jahrhundert Castle Square, Belfast, um 1902 Houlgate, Normandie Postkarte, die die Rue de la Gaite, Paris, vor 1914 darstellt Zufällige Straße, Algier, Algerien, frühes 20. Jahrhundert Die Esplanade, ca. 1928 Florenz, Via Nazionale Ansicht von Asnières, Avenue d Die Avenue de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Straßenszene, Brüssel, 1898 Eine Straße in Paris mit dem Ambigu-Theater (3. Arrondissement) Boulevard de la Villette, Paris, ca. 1900 Petrowka-Straße, Moskau, UdSSR, 1920er Straßenszene, Brüssel, 1898 Les Comptoirs Français, eine Lebensmittelabteilung in Remy Palais de la Bourse an der La Canebière in Marseille, veröffentlicht um 1900 Postkarte/Avenue des Gobelins/Paris/Seine/Ile de France/Frankreich London. Bayswater Road Kuznetsky Most (Schmiedebrücke), Moskau, Russland, 1912 Die Rue de Rivoli und das neue Hôtel de Ville, ca. 1882 Paris: Rue de la Chaussée d Ansicht von Straßenverkäufern, die Obst verkaufen, New York, 1898 (Silbergelatineabzug) Ansicht der Arbat-Straße im Winter, Moskau, Russland, frühes 20. Jahrhundert Ansicht von Asnières, Grande Rue und Rue de Paris, ca. 1900 Rue de Provence, Paris (s/w Foto) Paris, Rue Galande, 1888 Kilkenny Chalon-sur-Saône, Rue aux Fèvres Die Rue au Buerre, Ypern Champagne-Ardenne, Marne (51), Chalons sur Marne: Blick auf die Rue de la Marne - Postkarte Ende 19. Anfang 20. Jahrhundert Castle Square, Belfast, um 1902 Houlgate, Normandie Postkarte, die die Rue de la Gaite, Paris, vor 1914 darstellt Zufällige Straße, Algier, Algerien, frühes 20. Jahrhundert Die Esplanade, ca. 1928 Florenz, Via Nazionale Ansicht von Asnières, Avenue d Die Avenue de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Castelnau

Eine Gruppe französischer Soldaten in einem Schützengraben an der Frontlinie, Hirtzbach, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Acht französische Soldaten tarnen eine 370 mm Eisenbahngeschütz mit der Aufschrift Keity, Noyon, Oise, Frankreich, 5. September 1917 Senegalesische Soldaten, die in der französischen Armee als Infanteristen dienen, ruhen sich in einem Raum mit Gewehren und Ausrüstung aus, Saint-Ulrich, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich in der Gemeinde Pfetterhouse, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 19. Juni 1917 Eine Frau mit einem Wagen voller Milchkannen in der Rue de Vesle und ein Mann mit einem anderen Wagen hinter ihr in der Rue de Talleyrand, Reims, Frankreich, 3. März 1917 Französische Feuerwehrleute, Militärs und Zivilisten versuchen, nach den Bombenangriffen vom 2. und 3. September, die mehrere Gebäude in Dünkirchen, einschließlich des Lagers Ba, betroffen haben, Brände zu verhindern Die französische Linie bei Het Sas in einem durch Artilleriefeuer verwüsteten Gebiet, Belgien, 10. September 1917 Zwei senegalesische Soldaten, die in der französischen Armee als Infanteristen dienen, Frankreich, 22. Juni 1917 Ein Militärfriedhof an einem Hang in der Stadt Moosch, Elsass, Frankreich, 1917 Ein französischer Beobachtungsposten mit drei Soldaten in einem mit Holzbalken und Sandsäcken verstärkten Schützengraben nahe den deutschen Linien, Hirtzbach, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Faisal I. von Irak, Naher Osten, 1917 Ärzte, Krankenschwestern und medizinisches Personal vor Feldlazarett 55 in Bourbourg, Département Nord, Region Nord-Pas-de-Calais, Frankreich, 1. September 1917 Eine Gruppe Schweizer Grenzwächter hinter einem Zaun zwischen der Schweiz und Frankreich, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 19. Juni 1917 Die Türme der Kathedrale Notre-Dame de Reims sind durch die beschädigten Fenster eines Innenstadtgebäudes zu sehen, Frankreich, 3. April 1917 Zwei französische Soldaten kümmern sich um ihre Wäsche, indem sie Bretter auf den Trog eines Brunnens nahe einem Bauernhaus in der Stadt Gildwiller, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 21. Juni 1917
Mehr Werke von Paul Castelnau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Castelnau

Eine Gruppe französischer Soldaten in einem Schützengraben an der Frontlinie, Hirtzbach, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Acht französische Soldaten tarnen eine 370 mm Eisenbahngeschütz mit der Aufschrift Keity, Noyon, Oise, Frankreich, 5. September 1917 Senegalesische Soldaten, die in der französischen Armee als Infanteristen dienen, ruhen sich in einem Raum mit Gewehren und Ausrüstung aus, Saint-Ulrich, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich in der Gemeinde Pfetterhouse, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 19. Juni 1917 Eine Frau mit einem Wagen voller Milchkannen in der Rue de Vesle und ein Mann mit einem anderen Wagen hinter ihr in der Rue de Talleyrand, Reims, Frankreich, 3. März 1917 Französische Feuerwehrleute, Militärs und Zivilisten versuchen, nach den Bombenangriffen vom 2. und 3. September, die mehrere Gebäude in Dünkirchen, einschließlich des Lagers Ba, betroffen haben, Brände zu verhindern Die französische Linie bei Het Sas in einem durch Artilleriefeuer verwüsteten Gebiet, Belgien, 10. September 1917 Zwei senegalesische Soldaten, die in der französischen Armee als Infanteristen dienen, Frankreich, 22. Juni 1917 Ein Militärfriedhof an einem Hang in der Stadt Moosch, Elsass, Frankreich, 1917 Ein französischer Beobachtungsposten mit drei Soldaten in einem mit Holzbalken und Sandsäcken verstärkten Schützengraben nahe den deutschen Linien, Hirtzbach, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Faisal I. von Irak, Naher Osten, 1917 Ärzte, Krankenschwestern und medizinisches Personal vor Feldlazarett 55 in Bourbourg, Département Nord, Region Nord-Pas-de-Calais, Frankreich, 1. September 1917 Eine Gruppe Schweizer Grenzwächter hinter einem Zaun zwischen der Schweiz und Frankreich, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 19. Juni 1917 Die Türme der Kathedrale Notre-Dame de Reims sind durch die beschädigten Fenster eines Innenstadtgebäudes zu sehen, Frankreich, 3. April 1917 Zwei französische Soldaten kümmern sich um ihre Wäsche, indem sie Bretter auf den Trog eines Brunnens nahe einem Bauernhaus in der Stadt Gildwiller, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 21. Juni 1917
Mehr Werke von Paul Castelnau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Apfelernte Sommer, 1573 Frau in einem gelben Kleid Die große Welle von Kanagawa Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Toteninsel Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Mori (Wald) Kreise in einem Kreis Le Lavandou Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Mutter der Welt, 1924 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Apfelernte Sommer, 1573 Frau in einem gelben Kleid Die große Welle von Kanagawa Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Toteninsel Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Mori (Wald) Kreise in einem Kreis Le Lavandou Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Mutter der Welt, 1924 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch