support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Borghese-Sarkophag mit dem Guten Hirten und Löwenköpfen verziert, 3.-5. Jahrhundert von Paleo-Christian

Borghese-Sarkophag mit dem Guten Hirten und Löwenköpfen verziert, 3.-5. Jahrhundert

(Borghese sarcophagus decorated with the Good Shepherd and heads of lions, 3rd-5th century )


Paleo-Christian

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 253009

Nicht klassifizierte Künstler

Borghese-Sarkophag mit dem Guten Hirten und Löwenköpfen verziert, 3.-5. Jahrhundert von Paleo-Christian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erleichterung · sarkophage · sarg · frühen christlichen · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altar, der den Lares des Augustus gewidmet ist Sarkophag des Bischofs Theodor Marmorsarkophag mit Girlanden, ca. 200-225 n. Chr. Renaissancekunst: Stuhl von Pasquino di Matteo, geschnitzt von Mino da Fiesole und Antonio Rossellino Lenos-Sarkophag mit Dionysischen Szenen Mittelalterlicher Stouch mit Meerjungfrauenfiguren in geschnitztem Stein, frühes 12. Jahrhundert Taufbecken Römische Kunst: Sarkophag dekoriert mit Flachreliefs, die einen Zug von Mänaden und tanzenden und musizierenden Kentauren darstellen Merowingische Kunst: Sarkophag von Charenton sur Cher, 7. Jahrhundert. Eine von 9 Maquetten für den Sam Wilson-Kamin, ca. 1908-14 Aschenkiste Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs, 1460 (Bronze) Sarkophag, Mittelalterliches Relief mit Meerjungfrauenfiguren, Früh 12. Jahrhundert Die Schlacht von Marignano im Jahr 1515, vom Grab von Franz I. und Claude von Frankreich, Herzogin der Bretagne, 1548-52 Die Borghese-Vase (Marmor) Urnenkiste, ca. 25-50 n. Chr. Unbekanntes Bild Graburne mit dem Herzen von François I (1494-1547), 1556 Sarkophag, der den Triumph des Dionysos darstellt, ca. 190 n. Chr. Detail der Reliefs des Stuhls: Die Reise und die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail) Grab von Ilaria del Carretto (gest. 1405) Sarkophag mit Fries der neun Musen, ca. 160 n. Chr. Sarkophag der Heiligen Marcelle in der Krypta, 5. Jahrhundert n. Chr. Merowingische Kunst: Sarkophag von Charenton-sur-Cher Grabdenkmal des seligen Marcolino Amanni Der Sarkophag von Sethos I., Seitenansicht, ca. 1300 v. Chr. (Kalkstein) Sarkophag von Velthur Partunus, 8.-1. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Sarkophag mit Fries der neun Musen, ca. 160 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altar, der den Lares des Augustus gewidmet ist Sarkophag des Bischofs Theodor Marmorsarkophag mit Girlanden, ca. 200-225 n. Chr. Renaissancekunst: Stuhl von Pasquino di Matteo, geschnitzt von Mino da Fiesole und Antonio Rossellino Lenos-Sarkophag mit Dionysischen Szenen Mittelalterlicher Stouch mit Meerjungfrauenfiguren in geschnitztem Stein, frühes 12. Jahrhundert Taufbecken Römische Kunst: Sarkophag dekoriert mit Flachreliefs, die einen Zug von Mänaden und tanzenden und musizierenden Kentauren darstellen Merowingische Kunst: Sarkophag von Charenton sur Cher, 7. Jahrhundert. Eine von 9 Maquetten für den Sam Wilson-Kamin, ca. 1908-14 Aschenkiste Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs, 1460 (Bronze) Sarkophag, Mittelalterliches Relief mit Meerjungfrauenfiguren, Früh 12. Jahrhundert Die Schlacht von Marignano im Jahr 1515, vom Grab von Franz I. und Claude von Frankreich, Herzogin der Bretagne, 1548-52 Die Borghese-Vase (Marmor) Urnenkiste, ca. 25-50 n. Chr. Unbekanntes Bild Graburne mit dem Herzen von François I (1494-1547), 1556 Sarkophag, der den Triumph des Dionysos darstellt, ca. 190 n. Chr. Detail der Reliefs des Stuhls: Die Reise und die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail) Grab von Ilaria del Carretto (gest. 1405) Sarkophag mit Fries der neun Musen, ca. 160 n. Chr. Sarkophag der Heiligen Marcelle in der Krypta, 5. Jahrhundert n. Chr. Merowingische Kunst: Sarkophag von Charenton-sur-Cher Grabdenkmal des seligen Marcolino Amanni Der Sarkophag von Sethos I., Seitenansicht, ca. 1300 v. Chr. (Kalkstein) Sarkophag von Velthur Partunus, 8.-1. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Sarkophag mit Fries der neun Musen, ca. 160 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paleo-Christian

Tauben trinken aus einer Schale, ca. 430 n. Chr. (Mosaik) Christus der Hirte Mosaik mit Anker, umgeben von Fischen, Symbol für Christus und seine Anhänger, Katakomben von Sousse, Tunesien, frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert Guter Hirte. Mosaik des Bogens über der Eingangstür des Mausoleums von Galla Placidia, ca. 425 (Mosaik) Der gute Hirte, Mosaik des Tympanons über der Eingangstür des Mausoleums von Galla Placidia, ca. 425 Paleochristliche Kunst (Epoche des antiken Rom): Durchquerung des Roten Meeres. Fresko aus der Katakombe der Via Latina in Rom. 4. Jahrhundert Grabstein mit Inschrift und der Taufe Christi, frühchristliche Zeit, 3. Jahrhundert Frühchristliche Kunst: Brot- und Fischvermehrung. Fresko der Katakombe von Via Anapo in Rom. 3. und 4. Jahrhundert Das Opfer Isaaks, Katakomben der Via Latina, Rom Paläochristliche Kunst: geschnitzter Sarkophag, der Christus mit den Aposteln darstellt. aus der Basilika St. Peter in Rom, Mausoleum der Anicii. 390-400 n. Chr. Paris, Louvre Museum Frühchristliche Kunst: Samson erschlägt die Philister mit dem Kieferknochen eines Esels. Fresko aus den Katakomben der Via Latina in Rom. 4. Jahrhundert Der gute Hirte, Lünette über dem Eingang (Mosaik) Christliche Inschrift mit dem Monogramm Christi, gefunden in Rom, Frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert Paleochristliche Kunst: Mosaik des späten 5. Jahrhunderts von Saint Paul, Ravenna, Cappella Arcivescovile Sarkophag des Flavius Stilicho, ca. 359-408
Mehr Werke von Paleo-Christian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paleo-Christian

Tauben trinken aus einer Schale, ca. 430 n. Chr. (Mosaik) Christus der Hirte Mosaik mit Anker, umgeben von Fischen, Symbol für Christus und seine Anhänger, Katakomben von Sousse, Tunesien, frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert Guter Hirte. Mosaik des Bogens über der Eingangstür des Mausoleums von Galla Placidia, ca. 425 (Mosaik) Der gute Hirte, Mosaik des Tympanons über der Eingangstür des Mausoleums von Galla Placidia, ca. 425 Paleochristliche Kunst (Epoche des antiken Rom): Durchquerung des Roten Meeres. Fresko aus der Katakombe der Via Latina in Rom. 4. Jahrhundert Grabstein mit Inschrift und der Taufe Christi, frühchristliche Zeit, 3. Jahrhundert Frühchristliche Kunst: Brot- und Fischvermehrung. Fresko der Katakombe von Via Anapo in Rom. 3. und 4. Jahrhundert Das Opfer Isaaks, Katakomben der Via Latina, Rom Paläochristliche Kunst: geschnitzter Sarkophag, der Christus mit den Aposteln darstellt. aus der Basilika St. Peter in Rom, Mausoleum der Anicii. 390-400 n. Chr. Paris, Louvre Museum Frühchristliche Kunst: Samson erschlägt die Philister mit dem Kieferknochen eines Esels. Fresko aus den Katakomben der Via Latina in Rom. 4. Jahrhundert Der gute Hirte, Lünette über dem Eingang (Mosaik) Christliche Inschrift mit dem Monogramm Christi, gefunden in Rom, Frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert Paleochristliche Kunst: Mosaik des späten 5. Jahrhunderts von Saint Paul, Ravenna, Cappella Arcivescovile Sarkophag des Flavius Stilicho, ca. 359-408
Mehr Werke von Paleo-Christian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Weizenfeld mit Krähen Die Sixtinische Madonna Mont Sainte-Victoire Tanz im Le Moulin de la Galette Nuda veritas Stern des Helden, 1936 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Adele Bloch-Bauer Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Hygieia Die Pest kommt Die Genesende
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Weizenfeld mit Krähen Die Sixtinische Madonna Mont Sainte-Victoire Tanz im Le Moulin de la Galette Nuda veritas Stern des Helden, 1936 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Adele Bloch-Bauer Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Hygieia Die Pest kommt Die Genesende
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch