support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Paris im Frühling 1895 (Illustration) von Oswaldo Tofani

Paris im Frühling 1895 (Illustration)

(Paris in springtime,1895 (Illustration))


Oswaldo Tofani

€ 107.38
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Illustration  ·  Bild ID: 1553469

Nicht klassifizierte Künstler

Paris im Frühling 1895 (Illustration) von Oswaldo Tofani. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Zeit der Kirschen, Straßenhändler in den Straßen von Paris Paris im Frühling. Die Kirschsaison Meine Kinder Der Kastanienhändler, in Imagier de l Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 03/05/08 - Das Jahrhundert von Zola - Religion Glaube, Familie, Pornografie, Zeitungskioske, Katholizismus, Rue Gasse - Zola Emile Abfahrt eines Zuges Neujahrstag, Paris Straßenszenen auf den Champs-Élysées, 19. Jahrhundert Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire, 25/04/08 - Dreifacher Auszug - Architektur Urbanismus, Mode, Hut, Transport, Blumen, Geschäfte Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 24/07/04 - Dekrete, die Brüder und Schwestern vertreiben, empören das Volk - Lehre, Religion, Glaube, Menge, Katholizismus - Trennung von Kirche und Staat, Vertreibungen von Religiösen, Lehre Blumenmarkt Die Milchfrau, 6 Uhr morgens am Sonntag. Farbige Gravur 14. Juli 1895. Paris, Musée Carnavalet Ein katholischer Priester wird von einer Frau auf der Straße erstochen, Frankreich Der Kastanienverkäufer Jahrmarktschule Allerheiligen, 1902 Blumenmarkt Hochzeitsprozession auf Handkarren Der Händler der vier Jahreszeiten, in Imagier de l Winterschwalben: Ein junger Schornsteinfeger auf der Straße, bedeckt mit Ruß. Auf dem Bürgersteig ein Polizist, eine Mutter und Tochter mit einem Kastanienverkäufer. Gravur in "Le Petit Parisien" Armes Mädchen verkauft kleine Sträuße am Ausgang eines Spielzeugladens, wo reiche Leute herauskommen (Weihnachtseinkäufe?) - Zeichnung von Adrien Marie Der Fischhändler, aus Frühlingszeit in Covent Garden Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) in Ajaccio wurde von seiner Haushälterin gescholten. Dies ist das Haus, in dem Bonaparte am 15. August 1769 geboren wurde. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB (1858-1931) Straßenszenen von Paris, Frühstück im Freien, Illustration aus Paris um sechs Uhr morgens, 1895 Vatertag, 1891 Der öffentliche Garten der Tuilerien in Paris, in Imagier de l In Paris zieht ein Straßenhändler für Pommes Frites, ermutigt von der Regierung, durch die verschiedenen Viertel, um die Bevölkerung zum Fischessen zu ermutigen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 11. April
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Zeit der Kirschen, Straßenhändler in den Straßen von Paris Paris im Frühling. Die Kirschsaison Meine Kinder Der Kastanienhändler, in Imagier de l Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 03/05/08 - Das Jahrhundert von Zola - Religion Glaube, Familie, Pornografie, Zeitungskioske, Katholizismus, Rue Gasse - Zola Emile Abfahrt eines Zuges Neujahrstag, Paris Straßenszenen auf den Champs-Élysées, 19. Jahrhundert Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire, 25/04/08 - Dreifacher Auszug - Architektur Urbanismus, Mode, Hut, Transport, Blumen, Geschäfte Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 24/07/04 - Dekrete, die Brüder und Schwestern vertreiben, empören das Volk - Lehre, Religion, Glaube, Menge, Katholizismus - Trennung von Kirche und Staat, Vertreibungen von Religiösen, Lehre Blumenmarkt Die Milchfrau, 6 Uhr morgens am Sonntag. Farbige Gravur 14. Juli 1895. Paris, Musée Carnavalet Ein katholischer Priester wird von einer Frau auf der Straße erstochen, Frankreich Der Kastanienverkäufer Jahrmarktschule Allerheiligen, 1902 Blumenmarkt Hochzeitsprozession auf Handkarren Der Händler der vier Jahreszeiten, in Imagier de l Winterschwalben: Ein junger Schornsteinfeger auf der Straße, bedeckt mit Ruß. Auf dem Bürgersteig ein Polizist, eine Mutter und Tochter mit einem Kastanienverkäufer. Gravur in "Le Petit Parisien" Armes Mädchen verkauft kleine Sträuße am Ausgang eines Spielzeugladens, wo reiche Leute herauskommen (Weihnachtseinkäufe?) - Zeichnung von Adrien Marie Der Fischhändler, aus Frühlingszeit in Covent Garden Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) in Ajaccio wurde von seiner Haushälterin gescholten. Dies ist das Haus, in dem Bonaparte am 15. August 1769 geboren wurde. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB (1858-1931) Straßenszenen von Paris, Frühstück im Freien, Illustration aus Paris um sechs Uhr morgens, 1895 Vatertag, 1891 Der öffentliche Garten der Tuilerien in Paris, in Imagier de l In Paris zieht ein Straßenhändler für Pommes Frites, ermutigt von der Regierung, durch die verschiedenen Viertel, um die Bevölkerung zum Fischessen zu ermutigen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 11. April
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Mord an Abt Paul De Broglie, 1895 Können Sie hier mit mir sprechen, als wären wir bei Ihnen zu Hause?, aus Minerve d Elisabeth von Wittelsbach wird nach ihrer Ermordung ins Hotel Beau Rivage gebracht Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Europäische Ausländer unter bewaffneter Eskorte durch chinesische reguläre Soldaten während des Boxeraufstands von 1899-1901, Illustration aus Aissawa-Tanz, marokkanische religiöse Bruderschaft, auf der Weltausstellung 1889, Paris, Frankreich, Gravur von E. Mancastroppa nach einer Zeichnung von Osvaldo Tofani aus L Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert Präsident Kruger, Titelseite von Aufstand in Indien: die Engländer belagert in Mala-Khan, Titelseite von Spiel der Sapeque. Gravur von Tofani, zur Illustration der Geschichte Trente mois au Tonkin, 1884, von Dr. Paul Hocquard, in Le tour du monde 1890, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris Der apostolische Nuntius erhält den roten Hut vom Präsidenten der Französischen Republik, aus Le Petit Journal, 19. Juli 1896 Gedenkgottesdienst für Jeanne d Narcisso chinesischer Jahrmarkt, Daraga, Philippinen. Gravur von Tofani, zur Illustration der Geschichte „Reise auf die Philippinen“. Die französisch-russische Allianz, Titelseite von
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Mord an Abt Paul De Broglie, 1895 Können Sie hier mit mir sprechen, als wären wir bei Ihnen zu Hause?, aus Minerve d Elisabeth von Wittelsbach wird nach ihrer Ermordung ins Hotel Beau Rivage gebracht Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Europäische Ausländer unter bewaffneter Eskorte durch chinesische reguläre Soldaten während des Boxeraufstands von 1899-1901, Illustration aus Aissawa-Tanz, marokkanische religiöse Bruderschaft, auf der Weltausstellung 1889, Paris, Frankreich, Gravur von E. Mancastroppa nach einer Zeichnung von Osvaldo Tofani aus L Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert Präsident Kruger, Titelseite von Aufstand in Indien: die Engländer belagert in Mala-Khan, Titelseite von Spiel der Sapeque. Gravur von Tofani, zur Illustration der Geschichte Trente mois au Tonkin, 1884, von Dr. Paul Hocquard, in Le tour du monde 1890, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris Der apostolische Nuntius erhält den roten Hut vom Präsidenten der Französischen Republik, aus Le Petit Journal, 19. Juli 1896 Gedenkgottesdienst für Jeanne d Narcisso chinesischer Jahrmarkt, Daraga, Philippinen. Gravur von Tofani, zur Illustration der Geschichte „Reise auf die Philippinen“. Die französisch-russische Allianz, Titelseite von
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der Träumer Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die Nachtwache Salvator Mundi Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Blühender Garten im Frühling Schwertlilien Kanagawa Oki Nami Ura Kaffeegarten am Ammersee Zeit für ein Bad, Valencia Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der Träumer Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die Nachtwache Salvator Mundi Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Blühender Garten im Frühling Schwertlilien Kanagawa Oki Nami Ura Kaffeegarten am Ammersee Zeit für ein Bad, Valencia Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch