support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 von Onfray de Breville Job

Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812

(Napoleon, prior to the Battle of Borodino, 7 September 1812 )


Onfray de Breville Job

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 388707

Karikaturen, Comic  ·  Schlachten

Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 von Onfray de Breville Job. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
napoleon bonaparte · napoleon i. kaiser · frankreich · französisch · geschichte · historisch · schlacht von borodino · 7. september 1812 · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Pavia, die Kavallerie verdeckt die Artillerie Die Roten Lanzen der Garde zur Rettung Ludwig XI. von Frankreich führt seine Armee in die Schlacht von Montlhéry Waterloo 1815, Ende der Schlacht von Ligny Napoleon auf Feldzug Anfang 1813 Die Nacht von Marignano Platz der 42. Highlander, angegriffen von französischen Kürassieren bei Quatre Bras, 16. Juni 1815 Napoleon überquert die Brücke bei Elster mit seiner Armee, unter einem bedrohlichen Himmel Das Leben von Otto von Bismarck Joachim II. führt die Schlacht in den Türkenkriegen 1542 Der Chevalier de Bayard kämpft gegen die Spanier in der Schlacht von Fornovo, Italien, 1495 Tod von Bayard Karl Martell in der Schlacht von Poitiers, 732 Englische Bürgerkriege: Schlacht von Naseby, Northamptonshire, 14. Juni 1645 Sechster Italienischer Krieg (1521-1526): Schlacht von Pavia (Italien), 24. Februar Angriff der preußischen Kürassiere bei Vionville, Schlacht von Mars-la-Tour, 16. August 1870 König Georg V. inspiziert seine Truppen in Aldershot Reichshoffen Die Schlacht von Wafangou Leben von Otto von Bismarck Das 1. Bayerische Korps stürmt einen Bahndamm außerhalb von Orleans, Deutsch-Französischer Krieg, 11. Oktober 1870 Karl I. in der Schlacht von Naseby, 14. Juni 1645, Illustration aus Die Gendarmerie maskiert Artillerie in der Schlacht von Pavia, Illustration aus Der Angriff der Leichten Brigade Charles in der Schlacht von Naseby, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Schlacht von Azincourt Die Marie-Louise Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Henri IV im Krieg errichtete sein Lager in der Nähe von Dieppe mit seiner Artillerie - Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Pavia, die Kavallerie verdeckt die Artillerie Die Roten Lanzen der Garde zur Rettung Ludwig XI. von Frankreich führt seine Armee in die Schlacht von Montlhéry Waterloo 1815, Ende der Schlacht von Ligny Napoleon auf Feldzug Anfang 1813 Die Nacht von Marignano Platz der 42. Highlander, angegriffen von französischen Kürassieren bei Quatre Bras, 16. Juni 1815 Napoleon überquert die Brücke bei Elster mit seiner Armee, unter einem bedrohlichen Himmel Das Leben von Otto von Bismarck Joachim II. führt die Schlacht in den Türkenkriegen 1542 Der Chevalier de Bayard kämpft gegen die Spanier in der Schlacht von Fornovo, Italien, 1495 Tod von Bayard Karl Martell in der Schlacht von Poitiers, 732 Englische Bürgerkriege: Schlacht von Naseby, Northamptonshire, 14. Juni 1645 Sechster Italienischer Krieg (1521-1526): Schlacht von Pavia (Italien), 24. Februar Angriff der preußischen Kürassiere bei Vionville, Schlacht von Mars-la-Tour, 16. August 1870 König Georg V. inspiziert seine Truppen in Aldershot Reichshoffen Die Schlacht von Wafangou Leben von Otto von Bismarck Das 1. Bayerische Korps stürmt einen Bahndamm außerhalb von Orleans, Deutsch-Französischer Krieg, 11. Oktober 1870 Karl I. in der Schlacht von Naseby, 14. Juni 1645, Illustration aus Die Gendarmerie maskiert Artillerie in der Schlacht von Pavia, Illustration aus Der Angriff der Leichten Brigade Charles in der Schlacht von Naseby, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Schlacht von Azincourt Die Marie-Louise Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Henri IV im Krieg errichtete sein Lager in der Nähe von Dieppe mit seiner Artillerie - Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Napoleon schlief friedlich durch eine dunkle Nacht, bevor er am Morgen der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Napoleon überquerte den Mont St. Bernard auf einem Maultier, geführt von einem jungen Mann, den er großzügig belohnte, 16. Mai 1800 Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Kardinal Richelieu mit seinen Katzen Napoleon lädt eine Kanone wie ein gewöhnlicher Soldat bei der Belagerung von Toulon, 1793 Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 Napoleon sieht König Ludwig XVI. zum zweiten Mal, 20. Juni 1792 Die Schlacht bei Eylau, die blutigste von Napoleons Siegen, 8. Februar 1807 Die Kosaken in Paris 1814
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Napoleon schlief friedlich durch eine dunkle Nacht, bevor er am Morgen der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Napoleon überquerte den Mont St. Bernard auf einem Maultier, geführt von einem jungen Mann, den er großzügig belohnte, 16. Mai 1800 Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Kardinal Richelieu mit seinen Katzen Napoleon lädt eine Kanone wie ein gewöhnlicher Soldat bei der Belagerung von Toulon, 1793 Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 Napoleon sieht König Ludwig XVI. zum zweiten Mal, 20. Juni 1792 Die Schlacht bei Eylau, die blutigste von Napoleons Siegen, 8. Februar 1807 Die Kosaken in Paris 1814
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Der König in der Schlacht von Pavia, Illustration aus Überraschungsangriff, 1871 Thomas Brown in der Schlacht bei Dettingen, 27. Juni 1743 Die Bombardierung von Lille im Jahr 1792 Die Schlacht am Berg Tabor, 27 Ventose, Jahr 7 (17. Februar 1799), graviert von Louis Francois Couche (1782-1849) Die Schlacht von Heliopolis, 29 Ventose, Jahr 8 (20. März 1800), graviert von Edme Bovinet Szene aus dem Deutsch-Französischen Krieg Die Schlacht am Granicus im Mai 334 v. Chr. Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813 Schlacht in der Nähe einer Brücke Schlacht von Aboukir, 1801 Kavallerie-Schlacht auf einer Brücke Schlacht von Pavia, die Kavallerie verdeckt die Artillerie Episode der Septembertage auf dem Grand Place in Brüssel
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Der König in der Schlacht von Pavia, Illustration aus Überraschungsangriff, 1871 Thomas Brown in der Schlacht bei Dettingen, 27. Juni 1743 Die Bombardierung von Lille im Jahr 1792 Die Schlacht am Berg Tabor, 27 Ventose, Jahr 7 (17. Februar 1799), graviert von Louis Francois Couche (1782-1849) Die Schlacht von Heliopolis, 29 Ventose, Jahr 8 (20. März 1800), graviert von Edme Bovinet Szene aus dem Deutsch-Französischen Krieg Die Schlacht am Granicus im Mai 334 v. Chr. Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813 Schlacht in der Nähe einer Brücke Schlacht von Aboukir, 1801 Kavallerie-Schlacht auf einer Brücke Schlacht von Pavia, die Kavallerie verdeckt die Artillerie Episode der Septembertage auf dem Grand Place in Brüssel
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Sonnenblumen Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Pandora Die Flamingos Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Der Boxer Der Tod des Sokrates Lied von Shambhala, 1943 Sternennacht, ca. 1850-65 Luzifer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Sonnenblumen Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Pandora Die Flamingos Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Der Boxer Der Tod des Sokrates Lied von Shambhala, 1943 Sternennacht, ca. 1850-65 Luzifer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch