support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Westliches Paradies, Handan, Provinz Hebei, 550-577 von Northern Qi Dynasty Chinese Scool

Westliches Paradies, Handan, Provinz Hebei, 550-577

(Western Paradise, Handan, Hebei Province, 550-577 (limestone with traces of pigment))


Northern Qi Dynasty Chinese Scool

€ 99.51
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone with traces of pigment  ·  Bild ID: 166798

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Westliches Paradies, Handan, Provinz Hebei, 550-577 von Northern Qi Dynasty Chinese Scool. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
religion · religiös · buddhistisch · buddhismus · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 99.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wandskulptur: Himmlische Versammlungen von Buddhas und Bodhisattvas, Handan, Provinz Hebei, 550-577 Göttin Bhadrakali von den Göttern verehrt aus einer tantrischen Devi-Serie Szenen aus Buddhas Leben, Sarnath, Uttar Pradesh Relief Stelen mit Buddha und anbetenden Gottheiten, Davaravati-Periode Arada Kalama lehrt den zukünftigen Buddha. Indonesien, Java, Boroduru. Ende des 19. Jahrhunderts Relief des Indische Kunst, Hinduismus: Flachrelief, das Yaksha-Geister darstellt, 2. Jahrhundert v. Chr. Kolkata, Indian Museum Nationalmuseum von Indien, Delhi. Ayaga-Fries, der Szenen aus Buddhas Leben und den Jatakas darstellt. Ikshvaku, 3. Jahrhundert n. Chr. Nagarjunakonda, Andhra Pradesh. Grauer Kalkstein. Detail. Indien Fries, der Buddhas und Gottheiten darstellt, Peshawar, Pakistan Sitzender Buddha in Meditation, 1.-4. Jahrhundert Relief, das einen sitzenden Buddha beim Predigen umgeben von Verehrern darstellt, Mathura-Schule Nationalmuseum von Indien, Delhi. Buddha mit Naga-Kalika. Gandhara, 2. Jahrhundert n. Chr., Stein. Leihgabe des Mayo College Museums, Ajmer. Indien Relief Relief von Buddha, der predigt Unbekanntes Bild Relief, das Buddha darstellt, Karla-Höhlen, Maharashtra, Indien, 2. Jahrhundert Relief aus dem hinduistischen Tempel Reliefs außerhalb des Leicester Jain Tempels. Vereinigtes Königreich Nationalmuseum von Indien, Delhi. Szenen aus Buddhas Leben. Ikshvaku, 3. Jahrhundert n. Chr. Nagarjunakonda, Andhra Pradesh. Grauer Kalkstein. (Detail). Indien. Der große Start. Indonesien, Java, Borodurur. Ende des 19. Jahrhunderts Relief Terrasse des Leprakönigs (Detail) Buddhistischer Stupa, Nagarjunakonda Giebel mit Parvati und Shiva, Bayon-Stil, aus Preah Pithu, Angkor, frühes 13. Jahrhundert Anbetung des Turbans (Fragment eines Reliefs) Zoomorpher Stein P, Spätklassische Periode Der Bogenschießtest. Indonesien, Java, Boroduru. Ende des 19. Jahrhunderts Der Fall von Mandhata, aus Mathura, Uttar Pradesh, Kusana-Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wandskulptur: Himmlische Versammlungen von Buddhas und Bodhisattvas, Handan, Provinz Hebei, 550-577 Göttin Bhadrakali von den Göttern verehrt aus einer tantrischen Devi-Serie Szenen aus Buddhas Leben, Sarnath, Uttar Pradesh Relief Stelen mit Buddha und anbetenden Gottheiten, Davaravati-Periode Arada Kalama lehrt den zukünftigen Buddha. Indonesien, Java, Boroduru. Ende des 19. Jahrhunderts Relief des Indische Kunst, Hinduismus: Flachrelief, das Yaksha-Geister darstellt, 2. Jahrhundert v. Chr. Kolkata, Indian Museum Nationalmuseum von Indien, Delhi. Ayaga-Fries, der Szenen aus Buddhas Leben und den Jatakas darstellt. Ikshvaku, 3. Jahrhundert n. Chr. Nagarjunakonda, Andhra Pradesh. Grauer Kalkstein. Detail. Indien Fries, der Buddhas und Gottheiten darstellt, Peshawar, Pakistan Sitzender Buddha in Meditation, 1.-4. Jahrhundert Relief, das einen sitzenden Buddha beim Predigen umgeben von Verehrern darstellt, Mathura-Schule Nationalmuseum von Indien, Delhi. Buddha mit Naga-Kalika. Gandhara, 2. Jahrhundert n. Chr., Stein. Leihgabe des Mayo College Museums, Ajmer. Indien Relief Relief von Buddha, der predigt Unbekanntes Bild Relief, das Buddha darstellt, Karla-Höhlen, Maharashtra, Indien, 2. Jahrhundert Relief aus dem hinduistischen Tempel Reliefs außerhalb des Leicester Jain Tempels. Vereinigtes Königreich Nationalmuseum von Indien, Delhi. Szenen aus Buddhas Leben. Ikshvaku, 3. Jahrhundert n. Chr. Nagarjunakonda, Andhra Pradesh. Grauer Kalkstein. (Detail). Indien. Der große Start. Indonesien, Java, Borodurur. Ende des 19. Jahrhunderts Relief Terrasse des Leprakönigs (Detail) Buddhistischer Stupa, Nagarjunakonda Giebel mit Parvati und Shiva, Bayon-Stil, aus Preah Pithu, Angkor, frühes 13. Jahrhundert Anbetung des Turbans (Fragment eines Reliefs) Zoomorpher Stein P, Spätklassische Periode Der Bogenschießtest. Indonesien, Java, Boroduru. Ende des 19. Jahrhunderts Der Fall von Mandhata, aus Mathura, Uttar Pradesh, Kusana-Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gretton-Uhrwerk, ca. 1680 St. Anna, Maria und das Christuskind (Anna Selbdritt) Oberrhein, ca. 1515 Falkenköpfiger Deckel eines Kanopenkrugs, 19.-20. Dynastie Chun-Ware Gefäß, Song-Dynastie Kouros, von Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Der junge Aristoteles, 1870 Kalvarienberg, ca. 1530 Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Der Neptunbrunnen, 1560-75 Blick vom Hof von Ramses II. zur Kolonnade von Amenophis III. (1403-1365 v. Chr.) Neues Reich Regency-Teekanne, 1812-13 Zwei Ansichten einer Büste von Livia (58 v. Chr.-29 n. Chr.) Anbetung des Kindes, ca. 1490
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gretton-Uhrwerk, ca. 1680 St. Anna, Maria und das Christuskind (Anna Selbdritt) Oberrhein, ca. 1515 Falkenköpfiger Deckel eines Kanopenkrugs, 19.-20. Dynastie Chun-Ware Gefäß, Song-Dynastie Kouros, von Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Der junge Aristoteles, 1870 Kalvarienberg, ca. 1530 Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Der Neptunbrunnen, 1560-75 Blick vom Hof von Ramses II. zur Kolonnade von Amenophis III. (1403-1365 v. Chr.) Neues Reich Regency-Teekanne, 1812-13 Zwei Ansichten einer Büste von Livia (58 v. Chr.-29 n. Chr.) Anbetung des Kindes, ca. 1490
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die Seele der Rose, 1908 Liegender Akt, 1917-18 Die Toteninsel Die Gänse, 1874 Der Schildkrötentrainer, 1906 Saturn verschlingt seinen Sohn Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Morgen im Kiefernwald Selbstbildnis in oranger Jacke Klippenweg bei Pourville, 1882 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die Seele der Rose, 1908 Liegender Akt, 1917-18 Die Toteninsel Die Gänse, 1874 Der Schildkrötentrainer, 1906 Saturn verschlingt seinen Sohn Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Morgen im Kiefernwald Selbstbildnis in oranger Jacke Klippenweg bei Pourville, 1882 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch