support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vorderseite von

Vorderseite von 'Memorial de Sainte-Helene' von Emmanuel de Las Cases (1766-1842) veröffentlicht 1842

(Front Cover of 'Memorial de Sainte-Helene' by Emmanuel de Las Cases (1766-1842) published 1842 )


Nicolas Toussaint Charlet

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 282522

Nicht klassifizierte Künstler

Vorderseite von 'Memorial de Sainte-Helene' von Emmanuel de Las Cases (1766-1842) veröffentlicht 1842 von Nicolas Toussaint Charlet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
publikation · empirischer adler · soldat · soldat · franzose · geschichte · illustration · memoiren · autobiographie · Bibliotheque Mazarine, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Denkmal von St. Helena von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842) - Napoleon auf St. Helena - Ausgabe von 1860 Almanach Imperial von Emile Marco de St. Hilaire, 1848 Titelblatt für Souvenirs du Siège de Paris, 1870-1871 St. Helena, 9. Mai 1821 Gedenkblatt zur Erinnerung an die Unabhängigkeit der Niederlande, 1813-1888 Allegorie auf die patriotischen Lieder Frankreichs. Zeichnung von Bour (19. Jahrhundert) Revolution von 1848: Buchcover „Vive la république, histoire d Louis Blanc - Französische Revolution 1830 Geschichte von zehn Jahren - Herrschaft von Louis-Philippe (Delacroix, Eugène - Die Freiheit führt das Volk) Buchcover: Taylor und seine Schlachten, gedruckt von Rufus Blanchard aus Cincinnati und veröffentlicht von Ensign & Thayer, New York, 1847 Die Enthauptung, Szene aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers Zyklus in der Kapelle St. Jean, ca. 1344-45 (Detail) Gallische Kriegswagen in der Schlacht von Gergovia, aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, späte 19. Jahrhundert Frontispiz einer Partitur des Salve Regina Hymnus für drei Stimmen von Marquis von Ligneville (1768) Aux Phares de la Bastille, 1890er Jahre Republikanische Garde, 1887 Titelseite der Originalausgabe von Balzacs Roman „Der Vater Goriot“ in „Illustrierte Werke von Balzac“: „Goriot war während der Revolution Präsident der Sektion“ Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Cover von La Caricature (1880) Angriff auf die Schützengräben vor Denain, 1712, graviert von Louis Le Coeur, 1787 Frontispiz von „Das schreckliche Jahr“ von Victor Hugo - 1874 Iphigenie Tragödie von Jean Racine - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Eine kriminelle Waffe mit einer Pistole bedroht einen Gesetzeshüter, der ihn erwischt hat, als er versuchte, den Körper einer Frau zu begraben. Illustration für „Lebendig begraben“ von Jules Lermina (1839-1913). Eine der „Leben der Abenteuer“-Zeitungen. Gr La Libre parole illustree Titelblatt der Partitur des Liedes Le Mouchoir Rouge de Cholet, geschrieben und komponiert von Théodore Botrel Titelseite des patriotischen Liedes „La Marseillaise“. Illustration von Charlet Nicolas Toussaint (1792-1845) 19. Jahrhundert Paris, Archives Nationales Napoleon im Exil auf St. Helena Die Gallier und die Franken, aus The Songs of Béranger, 1829 1916 "La Triennale" Plakat für Lakmé, Oper mit Libretto von Edmond Gondinet und Philippe Gille, Musik von Léo Delibes, Théâtre National de l Das Bajonett, Satirisch in Schwarz-Weiß
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Denkmal von St. Helena von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842) - Napoleon auf St. Helena - Ausgabe von 1860 Almanach Imperial von Emile Marco de St. Hilaire, 1848 Titelblatt für Souvenirs du Siège de Paris, 1870-1871 St. Helena, 9. Mai 1821 Gedenkblatt zur Erinnerung an die Unabhängigkeit der Niederlande, 1813-1888 Allegorie auf die patriotischen Lieder Frankreichs. Zeichnung von Bour (19. Jahrhundert) Revolution von 1848: Buchcover „Vive la république, histoire d Louis Blanc - Französische Revolution 1830 Geschichte von zehn Jahren - Herrschaft von Louis-Philippe (Delacroix, Eugène - Die Freiheit führt das Volk) Buchcover: Taylor und seine Schlachten, gedruckt von Rufus Blanchard aus Cincinnati und veröffentlicht von Ensign & Thayer, New York, 1847 Die Enthauptung, Szene aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers Zyklus in der Kapelle St. Jean, ca. 1344-45 (Detail) Gallische Kriegswagen in der Schlacht von Gergovia, aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, späte 19. Jahrhundert Frontispiz einer Partitur des Salve Regina Hymnus für drei Stimmen von Marquis von Ligneville (1768) Aux Phares de la Bastille, 1890er Jahre Republikanische Garde, 1887 Titelseite der Originalausgabe von Balzacs Roman „Der Vater Goriot“ in „Illustrierte Werke von Balzac“: „Goriot war während der Revolution Präsident der Sektion“ Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Cover von La Caricature (1880) Angriff auf die Schützengräben vor Denain, 1712, graviert von Louis Le Coeur, 1787 Frontispiz von „Das schreckliche Jahr“ von Victor Hugo - 1874 Iphigenie Tragödie von Jean Racine - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Eine kriminelle Waffe mit einer Pistole bedroht einen Gesetzeshüter, der ihn erwischt hat, als er versuchte, den Körper einer Frau zu begraben. Illustration für „Lebendig begraben“ von Jules Lermina (1839-1913). Eine der „Leben der Abenteuer“-Zeitungen. Gr La Libre parole illustree Titelblatt der Partitur des Liedes Le Mouchoir Rouge de Cholet, geschrieben und komponiert von Théodore Botrel Titelseite des patriotischen Liedes „La Marseillaise“. Illustration von Charlet Nicolas Toussaint (1792-1845) 19. Jahrhundert Paris, Archives Nationales Napoleon im Exil auf St. Helena Die Gallier und die Franken, aus The Songs of Béranger, 1829 1916 "La Triennale" Plakat für Lakmé, Oper mit Libretto von Edmond Gondinet und Philippe Gille, Musik von Léo Delibes, Théâtre National de l Das Bajonett, Satirisch in Schwarz-Weiß
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Toussaint Charlet

Ansicht der Insel Alejandro Selkirk oder Mas Afuera, Juan-Fernández-Archipel, Chile, Gravur Ausstellung antiker Rüstungen, Waffenkammer der Burg Churburg, Schluderns, Vinschgau, Trentino-Südtirol, Italien Turkmenistan, Provinz Mary, Staatlicher Historischer und Kultureller Park "Antikes Merv" Skulptur, die weibliche Figuren darstellt, Jain-Tempel Nr. 16, Deogarh, Uttar Pradesh, Indien, 8.-17. Jahrhundert Le Retour de L Marmorsarkophag, Relief, das den Prometheus-Mythos darstellt (Detail) Tirthankara-Statue, Jain-Tempel Nr. 24, Deogarh, Uttar Pradesh, Indien, 8.-17. Jahrhundert Die Schlucht, Feldzug von 1809, 1843 Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Napoleonische Kriege, französische Armee, Fußjäger der kaiserlichen Garde in voller Montur, 1845 Relief der Göttin Hathor in Form einer Kuh Napoleon I (1769-1821) in der Militärschule 1783, Illustration aus Porträt von Aulus Cornelius Celsus, lateinischer Schriftsteller, römischer Enzyklopädist und Arzt, Gravur aus dem 19. Jahrhundert Wandmalerei, die eine Szene der Bienenzucht darstellt, auf einer Säule des Hypäthralhofs, aus dem Grab von Pabasa, Asasif Napoleon I. Bonaparte (1769 - 1821) in der Militärschule von Brienne im Jahr 1783. Gravur von Charlet aus dem 19. Jahrhundert
Mehr Werke von Nicolas Toussaint Charlet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Toussaint Charlet

Ansicht der Insel Alejandro Selkirk oder Mas Afuera, Juan-Fernández-Archipel, Chile, Gravur Ausstellung antiker Rüstungen, Waffenkammer der Burg Churburg, Schluderns, Vinschgau, Trentino-Südtirol, Italien Turkmenistan, Provinz Mary, Staatlicher Historischer und Kultureller Park "Antikes Merv" Skulptur, die weibliche Figuren darstellt, Jain-Tempel Nr. 16, Deogarh, Uttar Pradesh, Indien, 8.-17. Jahrhundert Le Retour de L Marmorsarkophag, Relief, das den Prometheus-Mythos darstellt (Detail) Tirthankara-Statue, Jain-Tempel Nr. 24, Deogarh, Uttar Pradesh, Indien, 8.-17. Jahrhundert Die Schlucht, Feldzug von 1809, 1843 Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Napoleonische Kriege, französische Armee, Fußjäger der kaiserlichen Garde in voller Montur, 1845 Relief der Göttin Hathor in Form einer Kuh Napoleon I (1769-1821) in der Militärschule 1783, Illustration aus Porträt von Aulus Cornelius Celsus, lateinischer Schriftsteller, römischer Enzyklopädist und Arzt, Gravur aus dem 19. Jahrhundert Wandmalerei, die eine Szene der Bienenzucht darstellt, auf einer Säule des Hypäthralhofs, aus dem Grab von Pabasa, Asasif Napoleon I. Bonaparte (1769 - 1821) in der Militärschule von Brienne im Jahr 1783. Gravur von Charlet aus dem 19. Jahrhundert
Mehr Werke von Nicolas Toussaint Charlet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zeit für ein Bad, Valencia Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Hase, 1502 Zwei Männer betrachten den Mond Die japanische Brücke Yacht nähert sich der Küste Hylas und die Wassernymphen Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die valencianischen Fischer Die Erscheinung Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Hylas und die Nymphen Der Schildkrötentrainer, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zeit für ein Bad, Valencia Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Hase, 1502 Zwei Männer betrachten den Mond Die japanische Brücke Yacht nähert sich der Küste Hylas und die Wassernymphen Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die valencianischen Fischer Die Erscheinung Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Hylas und die Nymphen Der Schildkrötentrainer, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch