support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel) von Neolithic

Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel)

(Portrait skull with cowrie shell eyes, Jericho, c.7th millennium BC (skull, plaster and shell))


Neolithic

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  skull, plaster and shell  ·  Bild ID: 237540

Kulturkreise

Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel) von Neolithic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skelett · gedenk- · bestattungs- · prähistorische · beerdigungs- · pre-pottery neolithic · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Piltdown-Mensch: der Schädel eines primitiven Menschen, ein Glied in der Evolutionskette zwischen Affe und Mensch, entdeckt von Woodward und Dawson Neandertaler-Schädel, entdeckt am Berg Karmel, Palästina, ca. 1920 Australopithecus Africanus. Sterkfontein, Südafrika. Der Schädel ist etwa 2,5 Millionen Jahre alt Schädel aus Jericho Rekonstruierter Schädel des Peking-Menschen, Höhle Choukoutien Vorgeschichte: fossiler Schädel von Homo sapiens aus Grimaldi. Kultur des Aurignacien, Oberes Paläolithikum. Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Neolithische Kunst: Menschlicher Schädel aus der Steinzeit (6000-4000 v. Chr.). Aus Jericho, Archäologisches Museum, Amman, Jordanien Inka-Maske (Kupfer) Trepanation Bronzezeitlicher Schädel, Jericho, Palästina, 2200-2000 v. Chr. Menschlicher anatomischer Kopf, hergestellt durch Wachsinjektionen Prähistorie: Fossiler Schädel von Homo sapiens pre Neandertaler, gefunden in Steinheim an der Murr (Deutschland) im Jahr 1933. Unteres Paläolithikum Okimono aus der Meiji-Periode Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Kopf der Statue des Gottes Min (Kalkstein) Schädel eines Neandertalers Vorgeschichte: Fossiler Schädel des Cro-Magnon-Menschen, Homo sapiens. Datierung aus dem Solutréen, Oberes Paläolithikum. Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Haniwa-Figur, ca. 300-600 n. Chr. Prähistorie, Kultur von Cucuteni-Trypillia: Kopf einer Tonstatue. 3000 v. Chr. Neolithikum, Steinzeit. Kischinau, Historisches Institut der Wissenschaften der Republik Moldau Inka-Maske Menschliche Maske, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Prähistorie: Terrakottakopf aus der Nekropole von Cancelli, Apennin-Zivilisation (1400-1300 v. Chr.) Prähistorie: Fossiler Schädel von Homo sapiens (Cro-Magnon-Mensch) aus Chancelade (Dordogne) Kopf (Terrakotta) Geschlossener Schaller mit groteskem Gesicht oder Schembart-Visier, Nürnberg, ca. 1500 Prähistorie: Schädel des Menschen von der Kapelle zu den Heiligen, Neandertaler, Paläolithikum Ei zugeschrieben Hypselosaurus Priscus: großer Dinosaurier (ca. 12 m) Pflanzenfresser der späten Kreidezeit (-65 Millionen Jahre) gefunden in der Provence. Naturhistorisches Museum von Aix en Provence.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Piltdown-Mensch: der Schädel eines primitiven Menschen, ein Glied in der Evolutionskette zwischen Affe und Mensch, entdeckt von Woodward und Dawson Neandertaler-Schädel, entdeckt am Berg Karmel, Palästina, ca. 1920 Australopithecus Africanus. Sterkfontein, Südafrika. Der Schädel ist etwa 2,5 Millionen Jahre alt Schädel aus Jericho Rekonstruierter Schädel des Peking-Menschen, Höhle Choukoutien Vorgeschichte: fossiler Schädel von Homo sapiens aus Grimaldi. Kultur des Aurignacien, Oberes Paläolithikum. Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Neolithische Kunst: Menschlicher Schädel aus der Steinzeit (6000-4000 v. Chr.). Aus Jericho, Archäologisches Museum, Amman, Jordanien Inka-Maske (Kupfer) Trepanation Bronzezeitlicher Schädel, Jericho, Palästina, 2200-2000 v. Chr. Menschlicher anatomischer Kopf, hergestellt durch Wachsinjektionen Prähistorie: Fossiler Schädel von Homo sapiens pre Neandertaler, gefunden in Steinheim an der Murr (Deutschland) im Jahr 1933. Unteres Paläolithikum Okimono aus der Meiji-Periode Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Kopf der Statue des Gottes Min (Kalkstein) Schädel eines Neandertalers Vorgeschichte: Fossiler Schädel des Cro-Magnon-Menschen, Homo sapiens. Datierung aus dem Solutréen, Oberes Paläolithikum. Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Haniwa-Figur, ca. 300-600 n. Chr. Prähistorie, Kultur von Cucuteni-Trypillia: Kopf einer Tonstatue. 3000 v. Chr. Neolithikum, Steinzeit. Kischinau, Historisches Institut der Wissenschaften der Republik Moldau Inka-Maske Menschliche Maske, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Prähistorie: Terrakottakopf aus der Nekropole von Cancelli, Apennin-Zivilisation (1400-1300 v. Chr.) Prähistorie: Fossiler Schädel von Homo sapiens (Cro-Magnon-Mensch) aus Chancelade (Dordogne) Kopf (Terrakotta) Geschlossener Schaller mit groteskem Gesicht oder Schembart-Visier, Nürnberg, ca. 1500 Prähistorie: Schädel des Menschen von der Kapelle zu den Heiligen, Neandertaler, Paläolithikum Ei zugeschrieben Hypselosaurus Priscus: großer Dinosaurier (ca. 12 m) Pflanzenfresser der späten Kreidezeit (-65 Millionen Jahre) gefunden in der Provence. Naturhistorisches Museum von Aix en Provence.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neolithic

Jadeitäxte, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), c.5500-c.1800 v. Chr. Jadeit-Axt, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), ca. 5500-ca. 1800 v. Chr. Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr. Steatopyge Figur, Tell Halaf, 6.-5. Jahrtausend v. Chr. (Terrakotta) Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr. Schädel aus Jericho Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel) Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Geschnitzte Kugeln, Schottland, spätes Neolithikum, ca. 3750-2000 v. Chr. Neolithische Figur, Griechenland, ca. 4500-4000 v. Chr. (Kalkstein) Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr. Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Geschnitzter Ball, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr.
Mehr Werke von Neolithic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neolithic

Jadeitäxte, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), c.5500-c.1800 v. Chr. Jadeit-Axt, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), ca. 5500-ca. 1800 v. Chr. Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr. Steatopyge Figur, Tell Halaf, 6.-5. Jahrtausend v. Chr. (Terrakotta) Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr. Schädel aus Jericho Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel) Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Geschnitzte Kugeln, Schottland, spätes Neolithikum, ca. 3750-2000 v. Chr. Neolithische Figur, Griechenland, ca. 4500-4000 v. Chr. (Kalkstein) Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr. Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Geschnitzter Ball, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr.
Mehr Werke von Neolithic anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Der ruhige Fluss Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Stillleben mit Kaffee Schwertlilien Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Porträt einer Frau, 1910 Narziss Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Mann und Frau, Umarmung Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Sternennacht über der Rhône
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Der ruhige Fluss Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Stillleben mit Kaffee Schwertlilien Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Porträt einer Frau, 1910 Narziss Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Mann und Frau, Umarmung Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Sternennacht über der Rhône
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch