support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Relieftafel einer übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) von Neo Assyrian

Relieftafel einer übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster)

(Relief panel of supernatural figure, c.883-59 B.C. (gypsum alabaster))


Neo Assyrian

€ 110.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-883  ·  gypsum alabaster  ·  Bild ID: 376682

Kulturkreise  ·  Vintage Fotografien

Relieftafel einer übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) von Neo Assyrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · relief · assyrisch · stein · mesopotamien · irak · mesopotamisch · naher osten · mittlerer osten · mittlerer osten · altertum · archäologie · archäologie · figuren · assyrien · neo-assyrer · fragment · ashurnasirpal · könig · herrscher · königlich · juwelen · bart · schmuck · schmuck · ohrring · armband · mann · mann · stein · kragen · inschrift · ahnen · inschrift · inschrift · begleiter · wächter · göttlich · übernatürlich · flügel · geflügelt · akkad · akkadisch · dolch · nimrud · kalhu · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relieftafel Geflügelter Genie, aus dem Nordwestpalast (Raum L), Nimrud, Assyrien, ca. 883-859 v. Chr. Salutierender Schutzgeist, 883-859 v. Chr. Salutierender Schutzgeist, 883-859 v. Chr. Relief eines geflügelten Genius, Herrschaft von Ashurnasirpal, ca. 883-859 v. Chr. Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. Relieftafel eines Wächters und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Assyrischer Kronprinz, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsplaster) Detail eines Alabasterreliefs, das einen schützenden geflügelten Genie darstellt, aus dem Palast von Sargon II. (Dur Sharrukin), König von Assyrien in Khorsabad, Irak. 722-705 v. Chr. Relief Ein schützender assyrischer Genie Priester mit einem Zweig des Granatapfelbaums, 722-705 v. Chr. Fragment einer Wanddekoration aus dem Palast von Xerxes, Persepolis: "Wächter" in Prozession, 486-465 v. Chr. Krieger in Waffen aus dem Hof des Palastes des assyrischen Königs Sargon II (721 - 705 v. Chr.). Paris, Louvre Museum Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Geflügelter Genie, der den heiligen Baum verehrt, aus dem Palast in Nimrud Adda-Hamiti-Inshushinak, König von Elam, Basrelief auf Stele, Kalkstein, aus Susa, Iran Priester mit einem Granatapfelbaumzweig, aus dem Palast von König Sargon II in Khorsabad, Irak, 722-705 v. Chr. Relieftafel eines Königs und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Geflügelte Gottheit am heiligen Baum. Relief aus dem Palast von Ashurnasirpal II. in Kalhu, Nimrud Adlerköpfige geflügelte Figur, 875-60 v. Chr. (Gips) Hof des Palastes des assyrischen Königs Sargon II (721-705 v. Chr.): Androzephalischer Stierflügel mit Helden, der einen Löwen meistert. Paris, Louvre Museum Ein Diener führt die königlichen Pferde Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Männlicher Opferträger, ca. 667-647 v. Chr. König Assurnazirpal in der Schlacht Assyrisches Relief einer geflügelten Figur Relief, das einen geflügelten Genie darstellt, aus dem Palast von Sargon II in Khorsabad, Irak König Sargon II. von Assur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relieftafel Geflügelter Genie, aus dem Nordwestpalast (Raum L), Nimrud, Assyrien, ca. 883-859 v. Chr. Salutierender Schutzgeist, 883-859 v. Chr. Salutierender Schutzgeist, 883-859 v. Chr. Relief eines geflügelten Genius, Herrschaft von Ashurnasirpal, ca. 883-859 v. Chr. Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. Relieftafel eines Wächters und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Assyrischer Kronprinz, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsplaster) Detail eines Alabasterreliefs, das einen schützenden geflügelten Genie darstellt, aus dem Palast von Sargon II. (Dur Sharrukin), König von Assyrien in Khorsabad, Irak. 722-705 v. Chr. Relief Ein schützender assyrischer Genie Priester mit einem Zweig des Granatapfelbaums, 722-705 v. Chr. Fragment einer Wanddekoration aus dem Palast von Xerxes, Persepolis: "Wächter" in Prozession, 486-465 v. Chr. Krieger in Waffen aus dem Hof des Palastes des assyrischen Königs Sargon II (721 - 705 v. Chr.). Paris, Louvre Museum Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Geflügelter Genie, der den heiligen Baum verehrt, aus dem Palast in Nimrud Adda-Hamiti-Inshushinak, König von Elam, Basrelief auf Stele, Kalkstein, aus Susa, Iran Priester mit einem Granatapfelbaumzweig, aus dem Palast von König Sargon II in Khorsabad, Irak, 722-705 v. Chr. Relieftafel eines Königs und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Geflügelte Gottheit am heiligen Baum. Relief aus dem Palast von Ashurnasirpal II. in Kalhu, Nimrud Adlerköpfige geflügelte Figur, 875-60 v. Chr. (Gips) Hof des Palastes des assyrischen Königs Sargon II (721-705 v. Chr.): Androzephalischer Stierflügel mit Helden, der einen Löwen meistert. Paris, Louvre Museum Ein Diener führt die königlichen Pferde Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Männlicher Opferträger, ca. 667-647 v. Chr. König Assurnazirpal in der Schlacht Assyrisches Relief einer geflügelten Figur Relief, das einen geflügelten Genie darstellt, aus dem Palast von Sargon II in Khorsabad, Irak König Sargon II. von Assur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo Assyrian

Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. Relief: Prozession von Gefangenen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel eines Wächters und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel einer übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Relieftafel eines Königs und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relief: Prozession der Gefangenen, ca. 704-681 v. Chr. Relief: Assyrischer Soldat führt Gefangene über das Wasser, ca. 668-627 v. Chr. Durchbrochene Möbelplakette mit zwei Sphinxen, ca. 800 v. Chr. Relieftafel Plakette mit falkenköpfigem Re, der die Krone von Ober- und Unterägypten trägt, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Neo Assyrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo Assyrian

Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. Relief: Prozession von Gefangenen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel eines Wächters und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel einer übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Relieftafel eines Königs und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relief: Prozession der Gefangenen, ca. 704-681 v. Chr. Relief: Assyrischer Soldat führt Gefangene über das Wasser, ca. 668-627 v. Chr. Durchbrochene Möbelplakette mit zwei Sphinxen, ca. 800 v. Chr. Relieftafel Plakette mit falkenköpfigem Re, der die Krone von Ober- und Unterägypten trägt, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Neo Assyrian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Miss Margaret Mayo und Freund, 1903 Felix Weingartner (1863-1942) 1903 Porträt von Thomas Moran, ca. 1890 Porträt des Gesetzlosen Jesse James (1847-1882) Eine Krankenschwester demonstriert ein spezielles Gerät mit Schläuchen und Eimern im Sloan Maternity Hospital, Broadway und 168th Street, New York, 1932 Krankenschwester und ein sehbehinderter Mädchen in der Klinik der New York Association for the Blind, 114 East 60th Street, New York, 1934 Ann Phillips (1803-62) Porträt von Herrn und Frau Howard, sitzend in ihrem Wohnzimmer in der 5th Avenue 200, New York, 1916-6 (Silbergelatineabzug) Eine Krankenschwester wäscht sich die Hände, 1928 Herr und Frau Maillard und Herr Davitt in einem Büro der Maillard-Schokoladenfabrik, 1902 Richter Parker, 1904 Hundeffigie-Gefäß, ca. 200 v. Chr.-300 n. Chr. Porträt einer unbekannten Frau an einem Schreibtisch in einem Büro in New York, 1904 Blinde Frau, vermutlich Charlotte Rohr, arbeitet mit einer Braille-Presse, Diktiergerät und Stereotyp, New York, 1933 Miss Helen Marot, 1904
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Miss Margaret Mayo und Freund, 1903 Felix Weingartner (1863-1942) 1903 Porträt von Thomas Moran, ca. 1890 Porträt des Gesetzlosen Jesse James (1847-1882) Eine Krankenschwester demonstriert ein spezielles Gerät mit Schläuchen und Eimern im Sloan Maternity Hospital, Broadway und 168th Street, New York, 1932 Krankenschwester und ein sehbehinderter Mädchen in der Klinik der New York Association for the Blind, 114 East 60th Street, New York, 1934 Ann Phillips (1803-62) Porträt von Herrn und Frau Howard, sitzend in ihrem Wohnzimmer in der 5th Avenue 200, New York, 1916-6 (Silbergelatineabzug) Eine Krankenschwester wäscht sich die Hände, 1928 Herr und Frau Maillard und Herr Davitt in einem Büro der Maillard-Schokoladenfabrik, 1902 Richter Parker, 1904 Hundeffigie-Gefäß, ca. 200 v. Chr.-300 n. Chr. Porträt einer unbekannten Frau an einem Schreibtisch in einem Büro in New York, 1904 Blinde Frau, vermutlich Charlotte Rohr, arbeitet mit einer Braille-Presse, Diktiergerät und Stereotyp, New York, 1933 Miss Helen Marot, 1904
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fallendes Laub Fischer auf See Fichtendickicht im Schnee Bauhaustreppe. 1932 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Blaues Bild Seerosen, 1906 Senecio (Baldgreis) Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Amor und Psyche Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Pandämonium Der Buddha
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fallendes Laub Fischer auf See Fichtendickicht im Schnee Bauhaustreppe. 1932 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Blaues Bild Seerosen, 1906 Senecio (Baldgreis) Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Amor und Psyche Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Pandämonium Der Buddha
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch