support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. von Nayarit

Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr.

(Female Statuette from Nayarit, Mexico, 300 BC - 500 AD (ceramic) (see also 207590))


Nayarit

€ 104.24
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 252936

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. von Nayarit. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hohl · kniend · hieratisch · präkolumbisch · mexikanisch · mesoamerikanisch · präkolumbisch · Museo Amparo, Puebla, Mexico / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Effigie-Topf Sitzende männliche Figur, 1300-1500 Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Anthropomorphe Tonvase Sitzende Frau, 600-900 n. Chr. Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Effigie-Krug, der einen Mann zeigt, der auf einem kleinen Hocker sitzt, Colima-Stil Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Stehende weibliche Effigie, 600-900 Menschliches Effigie-Gefäß, 1300-1500 (Keramik) Kniende schwangere Frau Zemi Sitzender bärtiger Mann, Späte Klassische Periode, ca. 600-900 Anthropomorpher Räuchergefäß, aus Guatemala, Klassische Periode, 250-600 Sitzende Frau Weibliche Figur, Teil eines sitzenden Paares, 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Kniende Frau, die ein Baby stillt, Proto-Klassik, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Sitzende Frau mit Tätowierungen Sitzender Mann (Keramik) Figur eines sitzenden Maya-Königs, von der Insel Jaina Schwangere Frau Babyfigur (Keramik, Zinnober und roter Ocker) Sitzende Figur, Jalisco-Kultur Sitzendes weibliches Effigie-Gefäß Sitzende Figur, Chinesco-Kultur Babyfigur-Statuette Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Initialperiode: Anthropomorphe Tonvase Männliche Figur, Teil eines sitzenden Paares
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Effigie-Topf Sitzende männliche Figur, 1300-1500 Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Anthropomorphe Tonvase Sitzende Frau, 600-900 n. Chr. Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Effigie-Krug, der einen Mann zeigt, der auf einem kleinen Hocker sitzt, Colima-Stil Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Stehende weibliche Effigie, 600-900 Menschliches Effigie-Gefäß, 1300-1500 (Keramik) Kniende schwangere Frau Zemi Sitzender bärtiger Mann, Späte Klassische Periode, ca. 600-900 Anthropomorpher Räuchergefäß, aus Guatemala, Klassische Periode, 250-600 Sitzende Frau Weibliche Figur, Teil eines sitzenden Paares, 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Kniende Frau, die ein Baby stillt, Proto-Klassik, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Sitzende Frau mit Tätowierungen Sitzender Mann (Keramik) Figur eines sitzenden Maya-Königs, von der Insel Jaina Schwangere Frau Babyfigur (Keramik, Zinnober und roter Ocker) Sitzende Figur, Jalisco-Kultur Sitzendes weibliches Effigie-Gefäß Sitzende Figur, Chinesco-Kultur Babyfigur-Statuette Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Initialperiode: Anthropomorphe Tonvase Männliche Figur, Teil eines sitzenden Paares
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nayarit

Männliche und weibliche Figur, 100 v. Chr.-400 n. Chr. Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Figurine, die eine aufwendig bemalte Frau darstellt Abgemagerter sitzender Mann, Proto-Klassik, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Sitzende Frau mit Tätowierungen Sitzender Mann (Irdenware) Haus auf Plattform Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Männliche Figur mit Wunden Zeremonielles Zentrum (Irdenware) Sitzende Frau Sitzende Frau (Irdenware) (Paar zu 422938) Sitzender Mann (Keramik) Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr.
Mehr Werke von Nayarit anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nayarit

Männliche und weibliche Figur, 100 v. Chr.-400 n. Chr. Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Figurine, die eine aufwendig bemalte Frau darstellt Abgemagerter sitzender Mann, Proto-Klassik, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Sitzende Frau mit Tätowierungen Sitzender Mann (Irdenware) Haus auf Plattform Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Männliche Figur mit Wunden Zeremonielles Zentrum (Irdenware) Sitzende Frau Sitzende Frau (Irdenware) (Paar zu 422938) Sitzender Mann (Keramik) Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr.
Mehr Werke von Nayarit anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vorderes Wohnzimmer, 1775 Robbe, aus Cape Dorset (Walknochen) Grabstele, die den Verstorbenen auf einem Kamel darstellt, aus dem Jemen Flachbüro (vergoldetes Holz und Bronze) Medaille mit Porträts der Heiligen Römischen Kaiser Leopold I (1640-1705) und Joseph I (1678-1711) von Philipp Heinrich, 1692 (Gold) Spielzeuge aus dem Humpty Dumpty Zirkus Runder gewundener Korb (braunes Schilfrohr) Schlange, Bernsteinglasvase von R. Lalique, 1924 Kopf von König Jayavarman VII. (r.1181-c.1220) Eine Statue auf einem Sturz Beistelltisch und Spiegel, geschnitzt und vergoldet, entworfen von Robert Adam, 1777 Maske (Holz) Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Ein geschnitztes Nussbaumholz-Buffet von Barbetti und Söhne, Florenz Attisch rotfigurige Oinochoe, die Zauberin Circe darstellend, verfolgt von Odysseus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vorderes Wohnzimmer, 1775 Robbe, aus Cape Dorset (Walknochen) Grabstele, die den Verstorbenen auf einem Kamel darstellt, aus dem Jemen Flachbüro (vergoldetes Holz und Bronze) Medaille mit Porträts der Heiligen Römischen Kaiser Leopold I (1640-1705) und Joseph I (1678-1711) von Philipp Heinrich, 1692 (Gold) Spielzeuge aus dem Humpty Dumpty Zirkus Runder gewundener Korb (braunes Schilfrohr) Schlange, Bernsteinglasvase von R. Lalique, 1924 Kopf von König Jayavarman VII. (r.1181-c.1220) Eine Statue auf einem Sturz Beistelltisch und Spiegel, geschnitzt und vergoldet, entworfen von Robert Adam, 1777 Maske (Holz) Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Ein geschnitztes Nussbaumholz-Buffet von Barbetti und Söhne, Florenz Attisch rotfigurige Oinochoe, die Zauberin Circe darstellend, verfolgt von Odysseus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Segelboote auf dem Wannsee Kirche in Cassone Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Mädchen mit Kind Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die kämpfende Temeraire, 1839 Blumenvase Kumoi-Kirschbäume Frau am Strand Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die Dame von Shalott Mori (Wald) Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Segelboote auf dem Wannsee Kirche in Cassone Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Mädchen mit Kind Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die kämpfende Temeraire, 1839 Blumenvase Kumoi-Kirschbäume Frau am Strand Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die Dame von Shalott Mori (Wald) Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch